Anzeige

Forum / Mein Baby

Öffentliche schule oder privatschule???

Letzte Nachricht: 26. Mai 2018 um 12:41
L
lilian_12476046
14.05.13 um 17:52

Hallo,

Mein sohn wird nächstes Jahr mit 5 Jahren und 9 Monaten eingeschult, sofern der Schularzt nichts anderes sagt.

Wir haben nun eine Zusage einer ev. Privatschule bekommen. Vorteile: mehr Lehrer, weniger Schüler in den Klassen, keine gemischten Klassen, ultimatives Freizeitangebot von allen Sportarten bis zu Musical-AG. Es fallen keine Unterrichtsstunden aus, es gibt einen Ganztagshort. Kosten 55 euro im monat, sehr preiswert weil von der kirche gestützt. 80 pro cent der Kinder kommen danach aufs Gymnasium.

Eigentlich hab wir grosses Glück einen Platz zu haben, weil sich jedes Jahr 5 mal soviele abmelden, als Plätze da wären, aber die Nachteile:

Nachteil: 15 minuten fahrtweg mit auto. Alle Kinder wohnen in der ganzen Stadt verteilt, was heisst, keine Schulfreunde in der direkten Nachbarschaft...
Hab gehört auf Privatschulen herrscht ein grosser Leistungsdruck.
Die schule im einzugsgebiet gefällt uns garnicht, da ein sehr hoher Ausländeranteil. Ich bin selbst nicht deutsch, aber das ist mir dort zu krass.

Es gibt noch eine andere öffentliche Grundschule bei uns in der Nähe ( zu fuss 10 minuten) die mir gefällt, ob da das Schulamt mitmacht würde erst zum Jahreswechsel entschieden werden.

Was würdet ihr machen? Wie findet ihr Privatschulen?

Liebe Grüsse
Helena

Mehr lesen

X
xiang_12739609
14.05.13 um 18:10

Kommt auf die Prioritäten an...
...und die sind bei vielen ja unterschiedlich.
Grundsätzlich muss ich sagen, klingt die Beschreibung der Privatschule ganz toll
Das dort keine Stunden ausfallen, die Kinder individueller gefördert werden können usw. - würde für mich ganz klar im Vordergrund stehen. Da würde ich auch jeden Tag die Fahrten 15 Min hin/ 15 Min zurück in Kauf nehmen.

Fazit: ICH würds machen....klare Sache!

4 -Gefällt mir

Y
yelena_12119032
14.05.13 um 18:31

Würde ich auch machen
55euro im Monat ist echt nicht viel...
Schulfreunde kommen und gehen doch.. ich hatte so viele Schulfreunde,hab wegen Umzug öfters mal die Schule gewechselt bzw. nach der 9.Klasse dann mehrmals noch,bis ich mein Fachabi machen konnte. Also das sollte jetzt kein Grund sein.
Bildung ist wichtig und wenn man seinem Kind etwas Gutes bieten kann ist das

15min Fahrtzeit würde ich,wenn es mir Möglich wäre (vom Arbeiten her usw.) in Kauf nehmen.

lg

3 -Gefällt mir

L
lilian_12476046
14.05.13 um 18:37

Danke
Noch wer?

Es soll natürlich heissen: das sich dort jedes jahr 5 mal soviele ANMELDEN ...

Iphone...

Gefällt mir

Anzeige
L
lili_12725909
14.05.13 um 19:17

Tochter
Besucht ne privat schule,reine mädchen klasse!
Würde es immer wieder machen!!
Es ist einfach eine familiäre tolle atmosphäre

3 -Gefällt mir

L
lilian_12476046
14.05.13 um 19:29
In Antwort auf lili_12725909

Tochter
Besucht ne privat schule,reine mädchen klasse!
Würde es immer wieder machen!!
Es ist einfach eine familiäre tolle atmosphäre

Das
freut mich sehr! Das bestärkt mich.

Hi,hi mit "keine gemischten klassen" meinte ich, dass hier nicht Erstklässler mit Zweit- und Drittklässlern gemischt werden...

Lg

Gefällt mir

L
lilian_12476046
14.05.13 um 19:48

Ja
das konzept ist spitze und die kids haben die möglichkeit ihren individuellen fähigkeiten nachzugehen, ob musik, sport, theater usw...

Ich hab gehört, das die kinder von beginn an mehr hausaufgaben, tests und veranstaltungen haben.

Ich will ihm ja noch zeit zum kindsein und nem verein lassen...

Lg

Gefällt mir

Anzeige
L
lilian_12476046
14.05.13 um 19:53
In Antwort auf lilian_12476046

Ja
das konzept ist spitze und die kids haben die möglichkeit ihren individuellen fähigkeiten nachzugehen, ob musik, sport, theater usw...

Ich hab gehört, das die kinder von beginn an mehr hausaufgaben, tests und veranstaltungen haben.

Ich will ihm ja noch zeit zum kindsein und nem verein lassen...

Lg

Ach
und verwiesen werden kann kein kind, welches einen platz hat.

Beim bewerbungsgespräch: nimm deinen mann mit. Das finden die , trag ein kreuz zb als anhänger und betonne, dass dir das religiöse wichtig ist. Nur mal als tipp!

Lg

1 -Gefällt mir

R
robin_12682434
14.05.13 um 19:59

Also hier
gibts ne Mädchenrealschule. Is katholisch und alle wollen hin . Wenn Du soo günstig die Möglichkeit hat probiers aus! Ich find 5 eh zu früh und wenns ihm dort nicht gefällt geht er mit knapp 7 einfach auf ne öffentliche...

Gefällt mir

Anzeige
L
lilian_12476046
14.05.13 um 20:31

Danke
für deine Erfahrung.

Nun wir sind ja schon in einer öffentlichen kita mit vielen türkischen kindern. Was mich auch nie gestört hätte, aber die hocken nur zusammen, sprechen nur türkisch und schliessen den rest aus. In der grundschule wird das dann sicher noch schlimmer.

Ganz ehrlich: darauf verzichte ich gerne.

Lg

2 -Gefällt mir

A
ares_12361787
14.05.13 um 21:32

Hallo..
Toller Thread

Dieses Thema betrifft uns auch gerade.
Habe mein Kind in 2 Privatschulen angemeldet,
weil für uns auch keine Regelschule in Frage kommt..
aufgrund deiner oben genannten Vorteile

Gerne zahle ich dann die 140 Euro Schulgeld + extra Essens- und Betreuungsgeld (falls notwendig).

Die Bildung meines Kindes ist mir das wert.

P.S. Beide Schulen habe ich mir angesehen und ich fand es toll, dass max 20 Kinder in der Klasse sind, manchmal auch deutlich weniger

2 -Gefällt mir

Anzeige
L
lilian_12476046
14.05.13 um 22:12

Waren
wir und hat einen sehr guten Eindruck hinterlassen. Freunde deren kinder dort die schule besuchen, berichten sehr positiv.

Mit gehts vielmehr um die schulfreunde in der nachbarschaft und das selbstständige nachhause gehen ab der ca. 4 klasse... Das fällt dann aus wegen der entfernung.

Lg

Gefällt mir

L
lilian_12476046
14.05.13 um 22:14
In Antwort auf ares_12361787

Hallo..
Toller Thread

Dieses Thema betrifft uns auch gerade.
Habe mein Kind in 2 Privatschulen angemeldet,
weil für uns auch keine Regelschule in Frage kommt..
aufgrund deiner oben genannten Vorteile

Gerne zahle ich dann die 140 Euro Schulgeld + extra Essens- und Betreuungsgeld (falls notwendig).

Die Bildung meines Kindes ist mir das wert.

P.S. Beide Schulen habe ich mir angesehen und ich fand es toll, dass max 20 Kinder in der Klasse sind, manchmal auch deutlich weniger


Ja von der bildung macht man sicher nichts falsch. Eine sehr optimale basis.

Ich denke wir machen das, aber ich will es durchdenken und alles abwägen, es ist ja eine sehr langfristige entscheidung.

Viel glück

Gefällt mir

Anzeige
R
rosy_12119877
14.05.13 um 22:17


Überleg mal, welche Lehrer lieber an einer Privatschule unterrichten als an einer staatlichen Schule samt Beamtenstatus und mehr Gehalt.

Ich würde niemals dafür dann auch noch Geld bezahlen...Meine Kinder kommen nur auf staatliche Schulen.

Zudem wächst das Gras ja auch nicht schneller, wenn man dran zieht. Hauptsache der Stoff wird richtig vermittelt, Chichi beeindruckt mich nicht.

Aber wahrscheinlich müssen sich die Arbeitgeber bald überlegen, was sie auffahren, damit sich die Jugendlichen dazu herablassen, bei ihnen eine Ausbildung zu machen, net dass ihnen langweilig wird oder sie nicht optimal gefördert werden .

1 -Gefällt mir

L
lilian_12476046
15.05.13 um 8:51

Das
kommt mir alles bekannt vor echt schlimm!
Auch die eltern der kinder sind einzeln sehr nett, aber sobald es mehr als 2 sind, plappern die nur türk. und können nicht mal mehr grüssen, auch wenn man an tag zuvor 30 minuten nett geschwatzt hat unmöglich finde ich das! Und die kinder sprechen in 3. oder 4. generation in Deutschland sehr schlecht deutsch.... Meine wachsen auch zweisprachig auf, aber sie sind sprachlich mit deutschen kindern auf augenhöhe....

Egal.

Übrigens gibts auch Beamte auf der schule und bei der lehrerknappheit könnte jeder sofort gehen, wenn es denn besser ginge- scheint aber nicht so zu sein.

Ach und ich bin der überzeugung, dass sich nicht nur azubis beim AG bewerben, sondern auch der AG beim Azubi- beide seiten haben schliesslich ein Interesse.

Lg

1 -Gefällt mir

Anzeige
A
ares_12361787
15.05.13 um 10:26
In Antwort auf rosy_12119877


Überleg mal, welche Lehrer lieber an einer Privatschule unterrichten als an einer staatlichen Schule samt Beamtenstatus und mehr Gehalt.

Ich würde niemals dafür dann auch noch Geld bezahlen...Meine Kinder kommen nur auf staatliche Schulen.

Zudem wächst das Gras ja auch nicht schneller, wenn man dran zieht. Hauptsache der Stoff wird richtig vermittelt, Chichi beeindruckt mich nicht.

Aber wahrscheinlich müssen sich die Arbeitgeber bald überlegen, was sie auffahren, damit sich die Jugendlichen dazu herablassen, bei ihnen eine Ausbildung zu machen, net dass ihnen langweilig wird oder sie nicht optimal gefördert werden .

@ cherie99
Eltern, die in Erwägung ziehen, ihre Kinder auf eine Privatschule zu schicken, machen das nicht (also ich zumindest nicht), dass ihr Kind schneller lernt,
sondern in einer anderen Qualität

Da sind motivierte Lehrer das A und O..
sie werden sozusagen dafür bezahlt, dass es meinem Kind
gut geht, dass es optimal "belehrt" und gefördert wird.

Ich verstehe nicht, warum du gleich so spöttisch antworten musstest (betrifft vor allem den letzten Absatz)?

Da stellt jemand eine normale Frage und bittet um Hilfe um abwägen zu können

Lehrer haben immer einen Beamtenstatus (egal ob staatliche oder private Schule).

Und es ist gut, dass deine Kinder eine öffentliche Schule besuchen (werden), denn sonst würden unsere Kinder keinen Platz in Privatschulen bekommen .

Schöne Grüße

1 -Gefällt mir

L
lilian_12476046
15.05.13 um 15:58
In Antwort auf ares_12361787

@ cherie99
Eltern, die in Erwägung ziehen, ihre Kinder auf eine Privatschule zu schicken, machen das nicht (also ich zumindest nicht), dass ihr Kind schneller lernt,
sondern in einer anderen Qualität

Da sind motivierte Lehrer das A und O..
sie werden sozusagen dafür bezahlt, dass es meinem Kind
gut geht, dass es optimal "belehrt" und gefördert wird.

Ich verstehe nicht, warum du gleich so spöttisch antworten musstest (betrifft vor allem den letzten Absatz)?

Da stellt jemand eine normale Frage und bittet um Hilfe um abwägen zu können

Lehrer haben immer einen Beamtenstatus (egal ob staatliche oder private Schule).

Und es ist gut, dass deine Kinder eine öffentliche Schule besuchen (werden), denn sonst würden unsere Kinder keinen Platz in Privatschulen bekommen .

Schöne Grüße


du sagst es!

Gefällt mir

Anzeige
A
aina_12152910
15.05.13 um 16:09

Bei
Grundschulen kann ich eigentlich nicht mitreden, aber was weiterführende Schulen angeht, haben Schüler die von Privatschulen kommen oft erhebliche Defizite. Viel mehr kann ich dazu nicht sagen.

Aber ich möchte noch richtig stellen, dass Lehrer an Privatschulen natürlich nicht verbeamtet sind. Auch da ist es meiner Erfahrung nach so, dass die Lehrer die es an staatlichen Schulen, aus welchen Gründen auch immer, nicht geschafft haben, an Privatschulen gehen. Diese zahlen nämlich noch dazu erheblich schlechter.

Aus Schülersicht fände ich persönlich soziale Kontakte super wichtig. Für meine Kinder würde ich nicht wollen, dass sie in unmittelbarer Nachbarschaft keine Mitschüler wohnen haben. Gemeinsamer Schulweg, Hausaufgaben/Projekte zusammen machen oder auch nur Hausaufgaben mal eben auf dem Schulweg abschreiben . All diese Sachen machen die Schulzeit doch irgendwie auch aus.

3 -Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

A
an0N_1250601199z
15.05.13 um 16:09

Ich würde meine tochter gerne
auf eine Privatschule schicken..finanziell ist es bis dahin wohl nicht so das Problem, vorallem weil auch der papa die hälfte zahlen würde, aber in meiner Stadt hat man leider nur die Wahl Waldorfschule oder christliche Einrichtung, ersteres ziehe ich noch in Erwägung, letzteres kommt auf keinen fall in frage.
das ist natürlich doof, da so vermutlich doch nur die öffentliche schule bleiben wird

Gefällt mir

Anzeige
L
lilian_12476046
15.05.13 um 17:28

Nein
wir wohnen sehr schön,im eigenen haus in einer beliebten gegend, sehr grün und ideal für familien mit kindern,die aber auch gerne ausländer beziehen, die es sich leisten können. Also definitiv kein ghetto.
Muss grad schmunzeln..

Da die mehr kinder bekommen als deutsche ( was ich natürlich finde) sind die kitas und schulen voll mit ihnen. Die kinder sind gut gekleidet und die eltern ebenso, aber sie leben am liebsten in ihrer subkultur.

Einzeln prima kinder und eltern, aber zusammen am liebsten unter sich in ihrer sprache und das nervt!


Lg

1 -Gefällt mir

T
tekla_12860740
15.05.13 um 20:26
In Antwort auf ares_12361787

@ cherie99
Eltern, die in Erwägung ziehen, ihre Kinder auf eine Privatschule zu schicken, machen das nicht (also ich zumindest nicht), dass ihr Kind schneller lernt,
sondern in einer anderen Qualität

Da sind motivierte Lehrer das A und O..
sie werden sozusagen dafür bezahlt, dass es meinem Kind
gut geht, dass es optimal "belehrt" und gefördert wird.

Ich verstehe nicht, warum du gleich so spöttisch antworten musstest (betrifft vor allem den letzten Absatz)?

Da stellt jemand eine normale Frage und bittet um Hilfe um abwägen zu können

Lehrer haben immer einen Beamtenstatus (egal ob staatliche oder private Schule).

Und es ist gut, dass deine Kinder eine öffentliche Schule besuchen (werden), denn sonst würden unsere Kinder keinen Platz in Privatschulen bekommen .

Schöne Grüße

Deine Aussage, dass alle Lehrer,
egal ob Privatschule oder öffentliche Schule, verbeamtet sind ist nicht richtig.

Und die Aussage, dass viele Lehrer, die kein gutes Staatsexanen haben an Privatschulen gehen stimmt leider.

4 -Gefällt mir

Anzeige
O
ophrah_12329325
16.05.13 um 9:32

Finde es eine super Chance
Meine Kinder sind noch zu klein,aber hätten meine Kinder diese Möglichkeit würde ich sie nutzen.
Heutzutage ist eine anständige Schulbildung so wichtig, klar ihr als Eltern müsst auch mehr Zeit investieren um mit eurem kleinen zu lernen und zu motivieren,wahrscheinlich mehr als in einer normalen Schule. Finde die Vorteile überwiegen eindeutig. LG

1 -Gefällt mir

L
lilian_12476046
16.05.13 um 9:51

Ich
weiss was du meinst und grundsätzlich fände ich es immer besser, wenn die kinder in der nähe zur schule gehen. Zum einen kennen sie so kinder aus der nachbarschaft und zum anderen können sie schon in der grundschule alleine, selbstständig den schulweg gehen. Das fördert ungemein die selbstständigkeit- aber nur wenn die schule gut ist ist sie aber nicht

Ich war zum tag der offenen tür und sah das gleiche spiel wie in der kita, nur krasser. Dazu noch gestresste lehrer...

In berlin geht es eher schlimmer, als besser.


Auf der privatschule hatte ich völlig das gegenteil erlebt.

Ich denke das wirds für uns werden, klar geschwisterkinder bekommen immer einen platz. Alles andere würd ich nicht mitmachen. Wir kennen dazu den leiter, daher haben wir auch jetzt schon die zusage.

1 -Gefällt mir

Anzeige
L
lilian_12476046
16.05.13 um 9:53
In Antwort auf ophrah_12329325

Finde es eine super Chance
Meine Kinder sind noch zu klein,aber hätten meine Kinder diese Möglichkeit würde ich sie nutzen.
Heutzutage ist eine anständige Schulbildung so wichtig, klar ihr als Eltern müsst auch mehr Zeit investieren um mit eurem kleinen zu lernen und zu motivieren,wahrscheinlich mehr als in einer normalen Schule. Finde die Vorteile überwiegen eindeutig. LG

Danke
ja, ich denke auch.

Die grosseltern wohnen von der schule eine strasse weiter. Also könnte er später mit seinem bruder zu denen laufen, wenn wir es nicht schaffen bzw sie würden sie auch immer abholen.

1 -Gefällt mir

L
lilian_12476046
16.05.13 um 9:59

Hi
ja, der ruf ist sehr gut. Statistisch erreichen 70 procent der grundschulkinder das abitur. Wie hoch die quote auf öffentlichen schulen sei, weiss ich nicht. Ich denke weniger...

Ja, dass das tempo in der öffentlich so bestimmt wird, hab ich oft gehört und das es den kindern dann auf den gymnasien auf die füsse fällt, weil andere einfach mehr können und dort das tempo aber eher an den leistungsstarken bestimmt wird.

Wir werden es erleben

Wir unterschreiben den vertrag heute. Mein gefühl sagt mir das es richtig ist. Hoffentlich vertue ich mich nicht! Es ist einfach zu wichtig.

Lg

1 -Gefällt mir

Anzeige
A
ares_12361787
16.05.13 um 10:21

Verbeamtung..
http://www.referendar.de/referendariat/verbeamtung.html

also ich kenne das schon so, dass die meisten Lehrer verbeamtet werden.. ist eben von Bundesland zu Bundesland verschieden

Ist ja eigentlich auch völlig wurscht!

Gefällt mir

L
lilian_12476046
16.05.13 um 10:46
In Antwort auf ares_12361787

Verbeamtung..
http://www.referendar.de/referendariat/verbeamtung.html

also ich kenne das schon so, dass die meisten Lehrer verbeamtet werden.. ist eben von Bundesland zu Bundesland verschieden

Ist ja eigentlich auch völlig wurscht!

Unabhängig
davon das in Berlin seit Jahren nicht mehr verbeamtet wird....

1 -Gefällt mir

Anzeige
O
ophrah_12329325
16.05.13 um 11:37
In Antwort auf lilian_12476046

Danke
ja, ich denke auch.

Die grosseltern wohnen von der schule eine strasse weiter. Also könnte er später mit seinem bruder zu denen laufen, wenn wir es nicht schaffen bzw sie würden sie auch immer abholen.

Ist
Doch super!!!
Und mit den schulkindern,denen sie befreundet sind kann man sich ja mit Eltern absprechen wenn sie sich treffen wollen etc.
Schade das es hier nicht sowas gibt und dazu noch recht günstig

Gefällt mir

M
muirmn_12168051
16.05.13 um 11:40

Mein
Sohn ist auf einer privatschule eine montessori steht für freies lernen , der beitag 250 euro im monat, ist sehr gut, meine tochter wird auch auf diese schule gehen.

Das ist das beste was du deinen kindern tun kannst wenn du die chance hast

Gefällt mir

Anzeige
L
lilian_12476046
16.05.13 um 12:00
In Antwort auf ophrah_12329325

Ist
Doch super!!!
Und mit den schulkindern,denen sie befreundet sind kann man sich ja mit Eltern absprechen wenn sie sich treffen wollen etc.
Schade das es hier nicht sowas gibt und dazu noch recht günstig


Ja, endlich mal ein finanzieller vorteil, dass wir beide kirchensteuer bezahlen

Hast recht. Es ist sicher ein optimaler Grundstein.
Als Mutter will man immer alles richtig machen und das ist schwerer als andere...

Gefällt mir

I
idoya_12881186
25.05.18 um 11:31
In Antwort auf lilian_12476046


Ja, endlich mal ein finanzieller vorteil, dass wir beide kirchensteuer bezahlen

Hast recht. Es ist sicher ein optimaler Grundstein.
Als Mutter will man immer alles richtig machen und das ist schwerer als andere...

Hallo zusammen,

ich hab den Thread gerade gefunden und belebe ihn mal wieder, weil ich gerade vor einer ähnlichen Entscheidung stehe.
Mein Kleiner wird nächstes Jahr eingeschult und ich hadere schon jetzt mit dem Gedanken, in an einer öffentlichen Schule anzumelden.

Prvatschulen sind mir aber irgendwie zu teuer. Viel mehr als 50,00 € könnte ich auch nicht zahlen. Laut Internet ist das scheinbar locker drin:

 

Könnt ihr mir was dazu sagen? Ist das wirklich so günstig? Warum machen es dann nicht mehr?

Gefällt mir

Anzeige
M
mde_12078391
25.05.18 um 17:29

Was ist denn das bitte für ein Schwachsinnskommentar?!

Meine Tochter besucht eine super tolle katholische Privatschule. Da kennen sich die Lehrer in Geographie aus  

2 -Gefällt mir

T
totty_12741194
25.05.18 um 20:44
In Antwort auf lilian_12476046

Hallo,

Mein sohn wird nächstes Jahr mit 5 Jahren und 9 Monaten eingeschult, sofern der Schularzt nichts anderes sagt.

Wir haben nun eine Zusage einer ev. Privatschule bekommen. Vorteile: mehr Lehrer, weniger Schüler in den Klassen, keine gemischten Klassen, ultimatives Freizeitangebot von allen Sportarten bis zu Musical-AG. Es fallen keine Unterrichtsstunden aus, es gibt einen Ganztagshort. Kosten 55 euro im monat, sehr preiswert weil von der kirche gestützt. 80 pro cent der Kinder kommen danach aufs Gymnasium.

Eigentlich hab wir grosses Glück einen Platz zu haben, weil sich jedes Jahr 5 mal soviele abmelden, als Plätze da wären, aber die Nachteile:

Nachteil: 15 minuten fahrtweg mit auto. Alle Kinder wohnen in der ganzen Stadt verteilt, was heisst, keine Schulfreunde in der direkten Nachbarschaft...
Hab gehört auf Privatschulen herrscht ein grosser Leistungsdruck.
Die schule im einzugsgebiet gefällt uns garnicht, da ein sehr hoher Ausländeranteil. Ich bin selbst nicht deutsch, aber das ist mir dort zu krass.

Es gibt noch eine andere öffentliche Grundschule bei uns in der Nähe ( zu fuss 10 minuten) die mir gefällt, ob da das Schulamt mitmacht würde erst zum Jahreswechsel entschieden werden.

Was würdet ihr machen? Wie findet ihr Privatschulen?

Liebe Grüsse
Helena

55 Euro und der Hort ist mit drin?

Würde wenn Ihr es euch leisten könnt die private nehmen.

Wir zahlen für den Hortplatz an einer öffentlichen Schule 74 Euro.

 

2 -Gefällt mir

Anzeige
K
kinsey_12945045
25.05.18 um 22:43
In Antwort auf mde_12078391

Was ist denn das bitte für ein Schwachsinnskommentar?!

Meine Tochter besucht eine super tolle katholische Privatschule. Da kennen sich die Lehrer in Geographie aus  

So schnell? Ihr habt doch vor 3 Monaten noch nach der richtigen Schulform gesucht

Gefällt mir

A
alphabetiker
26.05.18 um 12:41
In Antwort auf totty_12741194

55 Euro und der Hort ist mit drin?

Würde wenn Ihr es euch leisten könnt die private nehmen.

Wir zahlen für den Hortplatz an einer öffentlichen Schule 74 Euro.

 

Das ging mir auch direkt durch den Kopf. Bei uns kostet ein Hortplatz mit Mittagessen sogar 170 Euro! Ist in der staatlichen Schule, der Träger ist aber der örtliche Kindergarten bzw. eben dessen Träger (kirchlich). Also vom finanziellen her, macht ihr da den besseren Schnitt.

1 -Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige