Oma ist absolut keine Hilfe, wie damit umgehen?
Hallo, ich schreibe mir hier mal meinen Frust von der Seele, weil ich nur noch ratlos bin. Ich möchte auch gern andere Meinungen dazu hören. Ob es an mir liegt un ich vielleicht zu viel erwarte?
Erst einmal, mein Freund und Ich haben im August letzten Jahres eine wunderbare süse Kleine Tochter bekommen. Sie war nicht geplant aber gewollt. Schon von Anfang an war meine Mutter gegen das Baby und wollte regelrecht, dass ich abtreibe. Warum auch immer. Angeblich kenne ich den Mann nicht lang genug, bla bla. Ich war, als ich schwanger wurde 27 Jahre. Ich wollte aber nicht abtreiben, habe keine Minute an dem Baby gezweifelt.
4 Monate später sind wir hier in den Ort gezogenn, um näher bei meiner Mutter sein zu können. Sie freute sich nun doch auf das Baby und möchte gerne Oma sein, so waren ihre Worte. Tja und nun wohnen wir hier in der Kleinstadt und fragen uns, wieso wir hier her gezogen sind?!?
Unsere Kleine ist jetzt 6 Monate alt. Sie war kein leichtes Baby. Es gab Anfangsschwierigkeiten, ich hatte Depressionen und sie war ein absolutes Schreikind, was tgl. mindestens 4 Stunden gebrüllt hatte. Gut, dass hat sich nun gebessert und sie ist sehr lieb geworden.
Meine Mutter hatte mir einen Tag nach Leas Geburt gesagt, dass sie immer da wäre, wenn was ist. Lange rede kurzer Sinn: Sie ist die schlechteste Oma der Welt, anders kann ich es nicht sagen. Sie hat absolut null Interesse an unserer Kleinen, hat sie uns auch noch nie abgenommen oder mal aufgepasst. Immer wenn sie auf Lea aufpassen wollte, weil wir wiklich wichtigte termine hatten, sagte sie erst zu und 2 Tage vorher sagte sie ab. Es wäre ihr zu anstrengend.
Wir haben ansolut keine Zweisamkeit mehr. Wir waren seit Leas Geburt nicht einmal zu zweit irgendwo. Sei es was essen oder bei Freunden oder im Kino oder sonst etwas. Wir sind nur noch Eltern, kein Paar mehr. Wenn ich das meiner Mutter sage dann meint sie nur, dass wir das Kind wollten und wir nun zusehen müssen. Und ich soll froh und dankbar sein, dass unser Kind gesund ist. Das wäre viel wichtiger als Kino.
Ähm ja, ich bin froh und dankbar aber ganz ehrlich, was soll das? Ich sagte zu Ihr, dass unsere Beziehung derzeit absolut eingfahren ist, weil jeder Tag gleich ist und wir abends nichts mal als Paar unternehmen können. ich rede nicht davon, jeden Abend weg zu gehen aber wenigstens ein bis zweimal im Monat ein Babyfreien Abend zu haben. Sie versteht es einfach nicht. Wir sind extra wegen ihr hier her gezogen. Wir haben niemand weiter, der auf sie aufpassen kann. Nun bleibt uns nix anderes übrig, als nach einem geeigneten Babysitter zu schauen. Da wirft sie mir allerdings wieder vor, dass wir verantwortungslos wären unser Kind einen fremden zu geben.
Ich würde es auch lieber der Oma geben aber sie nimmt sie ja nicht.
Was mich auch stört, dass sie ihr leben als so anstregend und durchgeplant sieht. Sie hat zwei kleine Hunde und sagt, dass sind ihre Fellkinder und sie müsse den ganzen Tag nach den Hunden planen. Sie vergleicht ihr Leben mit den Hunden mit meinem Leben. Sie kann angeblich auch nicht einfach weg gehen, da sie ja die Hunde hat. Wir wissen manchmal gar nicht, was wir dazu sagen sollen.
Wenn sie unsere Kleine sieht dann beschäftigt sie sich kurz mit ihr aber weiss nicht so recht, was sie mit ihr anstellen soll. Ich bin einfach nur total traurig, dass es alles nicht klappt. Ich hab mir das so nicht vorgestellt. Unser Verhältnis war noch nie richtig rosig aber ich dachte, dass sich durch das Baby was ändern wird. Ich finde sie derart egoistisch in ihrem Verhalten. Als es mir so dreckig bin mit meiner Wochenbettdepri war nur mein Freund da. Meine Mutter wollte davon nix hören. Sagte nur, ich solle nicht rum jammern.
Mein Freund und ih streiten oft deswegen, weil wir es vermissen mal was als Paar zu machen. er wirft mir dann vor, dass meine Mutter ja nicht aufpasst. Da kann ich aber nix dafür. Seine Eltern wohnen fast 80 km weg. Wären wir mal lieber dahin gezogen
Liebe Grüße.
Huhu🙋♀️
Kenne ich nur zu gut, erinnert mich total an unsere Situation wir haben 2 Kinder. Der kleine ist jetzt einernhalb und jaaaaaa wir haben seit einernhalb jahren keine zweisamkeit mehr. Zudem kommt noch das ich als der kleine 4 Monate alt war gleich wieder 4 Tage die Woche arbeiten gegangen bin, zwar nur für 3 std. Aber dafür körperlich richtig! In einem Pferdestall😁.... mein zukünftiger Mann ist in der Gastronomie also sittet er Vormittags die Kinder während ich arbeite.... komme nach Hause, trinken schnell nen Kaffee, er ist ca. 2 Std. Zuhause und dann geht er arbeiten bis 22:00- 23:00 Uhr.... jaja das Leben könnte mit etwas Unterstützung wesentlich einfacher sein, aber nichts desto trotz kann ich andere nicht für meine Entscheidung/Situation verantwortlich machen. Wir wollten es so und jetzt ziehen wir‘s auch durch! Auch wenn ich mir oft wünsche, das uns den kleinen jemand mal nur alle 3 Monate für 1 Abend abnehmen könnte. Nunja man kanns nicht ändern.... wir arbeiten beide hart, meine karenz geht noch bis ende Juli, beginne wärend dessen meine Lashstylistin, haben uns eine Eigentumswohnung gekauft die noch voll im aufbau steht und im juli wird geheiratet😍 im September fliegen wir dann in den wohlverdienten Urlaub🙏🏻 Also denk daran es könnte noch mehr psychischer Stress vorhanden sein😉halt dir einfach vor Augen dein kind wird älter und irgendwann habt ihr wenigstens etwas Zeit für euch bis dorthin ist es halt noch ein langer Weg, und wie ich finde auch eine dazugehörige Bestandsprüfung☝🏻 Ich wünsche dir alles gute🤗
1 -Gefällt mir
Mehr lesen
Ich kann dich da voll verstehe. Bei uns ist es genauso. Hat sich das Verhältnis inzwischen bei euch geändert? Bei mir ist es so,dass meine Schwiegereltern im Ort wohnen. Wenn wir sie sehen,und das sind im Schnitt alle 10 Wochen,dann kommt dreimal "ach wie süß..." und dann dreht sich das Gesprächsthema um sich selbst. Noch nie hat jmd von denen mehr als 2 Sätze mit dem Kind gewechselt, noch nie haben sie den Kindern ein Buch vorgelesene oder mit Ihnen einen Spaziergang gemacht... Zum Geburtstag und Weihnachten gibt es je 30 Euro auf ein Sparbuch das die Kids mit 18 bekommen,ansonsten gibt es wirklich nichts. Es erledigt sich auch niemand mal zwischendurch wie es den Kindern geht. Mich macht das wahnsinnig traurig für die Kinder. Du darfst dich nicht drüber aufregen da gehst du nur kaputt bei. Ich stärke dafür den Kontakt zu meinen Eltern. Die wohnen 30km entfernt,aber lieben die Kids über alles. Den Kontakt zur Schwiegerfamilie habe ich aufstehe Nötigste beschränkt. Es ist doch nicht so,dass es zuviel erwartet ist,wenn man auf einen Guten Kontakt hoffe. Ich kann es nicht verstehe,wie man an den eigenen Enkelkindern so wenig Interesse hat! Und ich verstehe auch nicht,dass man deshalb hier im Forum immer so angegeben wird- du erwartet zu viel...böse Schwiegertochter...blablabla... - es geht hier gar nicht um Erwartungshaltung. Ich habe meine Kinder bekommen,ich kümmert mich gerne darum. Ich brauche keine Oma als Babysitter. Aber eine Oma,die sich nie mit den Kindern beschäftigen will,braucht sich dann auch nicht beschweren,wenn sie alt und einmal ist. Dann haben meine Kinder auch ihre Interessen und müssen die Oma nicht jede Woche im Altenheim besuchen!
sie wollen halt einfach nicht mehr kontakt!
ich weiß nicht wieso du es nicht ENDLICH akzeptierst und gut?
1 -Gefällt mir
Huhu🙋♀️
Kenne ich nur zu gut, erinnert mich total an unsere Situation wir haben 2 Kinder. Der kleine ist jetzt einernhalb und jaaaaaa wir haben seit einernhalb jahren keine zweisamkeit mehr. Zudem kommt noch das ich als der kleine 4 Monate alt war gleich wieder 4 Tage die Woche arbeiten gegangen bin, zwar nur für 3 std. Aber dafür körperlich richtig! In einem Pferdestall😁.... mein zukünftiger Mann ist in der Gastronomie also sittet er Vormittags die Kinder während ich arbeite.... komme nach Hause, trinken schnell nen Kaffee, er ist ca. 2 Std. Zuhause und dann geht er arbeiten bis 22:00- 23:00 Uhr.... jaja das Leben könnte mit etwas Unterstützung wesentlich einfacher sein, aber nichts desto trotz kann ich andere nicht für meine Entscheidung/Situation verantwortlich machen. Wir wollten es so und jetzt ziehen wir‘s auch durch! Auch wenn ich mir oft wünsche, das uns den kleinen jemand mal nur alle 3 Monate für 1 Abend abnehmen könnte. Nunja man kanns nicht ändern.... wir arbeiten beide hart, meine karenz geht noch bis ende Juli, beginne wärend dessen meine Lashstylistin, haben uns eine Eigentumswohnung gekauft die noch voll im aufbau steht und im juli wird geheiratet😍 im September fliegen wir dann in den wohlverdienten Urlaub🙏🏻 Also denk daran es könnte noch mehr psychischer Stress vorhanden sein😉halt dir einfach vor Augen dein kind wird älter und irgendwann habt ihr wenigstens etwas Zeit für euch bis dorthin ist es halt noch ein langer Weg, und wie ich finde auch eine dazugehörige Bestandsprüfung☝🏻 Ich wünsche dir alles gute🤗
seit 1 1/2 Jahren keine zweisamkeit?
seht euch zwischen tür & angel?
ob das die beziehung überlebt?
sorry aber das ist nicht gesund...
wieso nehmt ihr euch nicht einen babysitter um ab und zu kinderfrei zu haben?
Gefällt mir
Ja es ist nicht einfach.... und wenn ichs mir aussuchen könnte, hätten wir auch lieber mehr Zeit füreinander😉 aaaaber es heißt doch in guten wie in schlechten Zeiten (wenn auch erst im Juli☝🏻) und eine Bziehung "wegzuwerfen" weil die Situation gerade so ist wie sie ist, vor allem wenn man ein Wunschkind in die Welt gesetzt hat ist definitiv keine Lösung. Ich denke wenn man so eine Einstellung hat, sollte man nicht heiraten.. denn ich man kann nie wissen was kommt und wenn man dem nicht gewachsen ist, naja.... zudem kommt noch das unser kleiner noch immer bei uns im Zimmer ist.... gott sei dank nur mehr bis August🙏🏻 Da dann 2 Kz... natürlich ist es nicht gut sich so wenig zu sehen, ooohhhh gott was glaubst du wie oft ich deswegen rumgesponnen habe?😬 irgendwann akzeptiert mans, einfach aus dem Grund weil man weiß.... nach Regen kommt immer wieder Sonne gerade heute hat er mir geschrieben dass er jetzt bald 4 Tage hintereinander frei hat.... das war das Highlight des Tages😃 man weiß ja auch wofür man arbeitet und dass es sich am Ende lohnt😊 ach ja und wegen Babysitter ich möchte nicht unbedingt irgendjemanden mein Kind anvertrauen, zudem kommt das er seeeeehhhhhr auf uns bezogen ist wir haben das einmal probiert- und es gab gebrüll ohne ende🙈 obwohl wir keine Helikoptereltern sind.
1 -Gefällt mir
Ja es ist nicht einfach.... und wenn ichs mir aussuchen könnte, hätten wir auch lieber mehr Zeit füreinander😉 aaaaber es heißt doch in guten wie in schlechten Zeiten (wenn auch erst im Juli☝🏻) und eine Bziehung "wegzuwerfen" weil die Situation gerade so ist wie sie ist, vor allem wenn man ein Wunschkind in die Welt gesetzt hat ist definitiv keine Lösung. Ich denke wenn man so eine Einstellung hat, sollte man nicht heiraten.. denn ich man kann nie wissen was kommt und wenn man dem nicht gewachsen ist, naja.... zudem kommt noch das unser kleiner noch immer bei uns im Zimmer ist.... gott sei dank nur mehr bis August🙏🏻 Da dann 2 Kz... natürlich ist es nicht gut sich so wenig zu sehen, ooohhhh gott was glaubst du wie oft ich deswegen rumgesponnen habe?😬 irgendwann akzeptiert mans, einfach aus dem Grund weil man weiß.... nach Regen kommt immer wieder Sonne gerade heute hat er mir geschrieben dass er jetzt bald 4 Tage hintereinander frei hat.... das war das Highlight des Tages😃 man weiß ja auch wofür man arbeitet und dass es sich am Ende lohnt😊 ach ja und wegen Babysitter ich möchte nicht unbedingt irgendjemanden mein Kind anvertrauen, zudem kommt das er seeeeehhhhhr auf uns bezogen ist wir haben das einmal probiert- und es gab gebrüll ohne ende🙈 obwohl wir keine Helikoptereltern sind.
klar verspricht man sich in guten wie in schlechten zeiten....
welche einstellung?
niemand sagt dass es mit einem baby so ist wie ohne kind... trotzdem sollte man sich "bemühen" die beziehung nicht komplett zu vernachlässigen!!
kein paar hat die absicht sich auseinanderzuleben und im endeffekt vielleicht zu trennen
es schleicht sich dann eben ein...
eine beziehung braucht eben auch pflege!
sonst übersieht man den punkt.... und es ist irgendwann einfach zu spät um etwas zu ändern !!!
das passiert leider oft
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Versteh schon was du meinst.... aber arbeit gehört nunmal zum leben dazu... hast du zeit, hast du kein geld und umgekehrt.... sicher kommt es schleichend aaaaaber nichts desto trotz behalte ich für mich im auge, kenn der kleine erstmal in die krabbelgruppe kommt wirds auch wieder leichter.... und nicht: oh mein gott wenn ich nicht sofort was ändere geht meine Beziehung den Bach runter.
be positiv 😉
Gefällt mir
Versteh schon was du meinst.... aber arbeit gehört nunmal zum leben dazu... hast du zeit, hast du kein geld und umgekehrt.... sicher kommt es schleichend aaaaaber nichts desto trotz behalte ich für mich im auge, kenn der kleine erstmal in die krabbelgruppe kommt wirds auch wieder leichter.... und nicht: oh mein gott wenn ich nicht sofort was ändere geht meine Beziehung den Bach runter.
be positiv 😉
ihr macht das schon!! einfach nur nicht aus dem Blick verlieren
Gefällt mir
Hallo, ich schreibe mir hier mal meinen Frust von der Seele, weil ich nur noch ratlos bin. Ich möchte auch gern andere Meinungen dazu hören. Ob es an mir liegt un ich vielleicht zu viel erwarte?
Erst einmal, mein Freund und Ich haben im August letzten Jahres eine wunderbare süse Kleine Tochter bekommen. Sie war nicht geplant aber gewollt. Schon von Anfang an war meine Mutter gegen das Baby und wollte regelrecht, dass ich abtreibe. Warum auch immer. Angeblich kenne ich den Mann nicht lang genug, bla bla. Ich war, als ich schwanger wurde 27 Jahre. Ich wollte aber nicht abtreiben, habe keine Minute an dem Baby gezweifelt.
4 Monate später sind wir hier in den Ort gezogenn, um näher bei meiner Mutter sein zu können. Sie freute sich nun doch auf das Baby und möchte gerne Oma sein, so waren ihre Worte. Tja und nun wohnen wir hier in der Kleinstadt und fragen uns, wieso wir hier her gezogen sind?!?
Unsere Kleine ist jetzt 6 Monate alt. Sie war kein leichtes Baby. Es gab Anfangsschwierigkeiten, ich hatte Depressionen und sie war ein absolutes Schreikind, was tgl. mindestens 4 Stunden gebrüllt hatte. Gut, dass hat sich nun gebessert und sie ist sehr lieb geworden.
Meine Mutter hatte mir einen Tag nach Leas Geburt gesagt, dass sie immer da wäre, wenn was ist. Lange rede kurzer Sinn: Sie ist die schlechteste Oma der Welt, anders kann ich es nicht sagen. Sie hat absolut null Interesse an unserer Kleinen, hat sie uns auch noch nie abgenommen oder mal aufgepasst. Immer wenn sie auf Lea aufpassen wollte, weil wir wiklich wichtigte termine hatten, sagte sie erst zu und 2 Tage vorher sagte sie ab. Es wäre ihr zu anstrengend.
Wir haben ansolut keine Zweisamkeit mehr. Wir waren seit Leas Geburt nicht einmal zu zweit irgendwo. Sei es was essen oder bei Freunden oder im Kino oder sonst etwas. Wir sind nur noch Eltern, kein Paar mehr. Wenn ich das meiner Mutter sage dann meint sie nur, dass wir das Kind wollten und wir nun zusehen müssen. Und ich soll froh und dankbar sein, dass unser Kind gesund ist. Das wäre viel wichtiger als Kino.
Ähm ja, ich bin froh und dankbar aber ganz ehrlich, was soll das? Ich sagte zu Ihr, dass unsere Beziehung derzeit absolut eingfahren ist, weil jeder Tag gleich ist und wir abends nichts mal als Paar unternehmen können. ich rede nicht davon, jeden Abend weg zu gehen aber wenigstens ein bis zweimal im Monat ein Babyfreien Abend zu haben. Sie versteht es einfach nicht. Wir sind extra wegen ihr hier her gezogen. Wir haben niemand weiter, der auf sie aufpassen kann. Nun bleibt uns nix anderes übrig, als nach einem geeigneten Babysitter zu schauen. Da wirft sie mir allerdings wieder vor, dass wir verantwortungslos wären unser Kind einen fremden zu geben.
Ich würde es auch lieber der Oma geben aber sie nimmt sie ja nicht.
Was mich auch stört, dass sie ihr leben als so anstregend und durchgeplant sieht. Sie hat zwei kleine Hunde und sagt, dass sind ihre Fellkinder und sie müsse den ganzen Tag nach den Hunden planen. Sie vergleicht ihr Leben mit den Hunden mit meinem Leben. Sie kann angeblich auch nicht einfach weg gehen, da sie ja die Hunde hat. Wir wissen manchmal gar nicht, was wir dazu sagen sollen.
Wenn sie unsere Kleine sieht dann beschäftigt sie sich kurz mit ihr aber weiss nicht so recht, was sie mit ihr anstellen soll. Ich bin einfach nur total traurig, dass es alles nicht klappt. Ich hab mir das so nicht vorgestellt. Unser Verhältnis war noch nie richtig rosig aber ich dachte, dass sich durch das Baby was ändern wird. Ich finde sie derart egoistisch in ihrem Verhalten. Als es mir so dreckig bin mit meiner Wochenbettdepri war nur mein Freund da. Meine Mutter wollte davon nix hören. Sagte nur, ich solle nicht rum jammern.
Mein Freund und ih streiten oft deswegen, weil wir es vermissen mal was als Paar zu machen. er wirft mir dann vor, dass meine Mutter ja nicht aufpasst. Da kann ich aber nix dafür. Seine Eltern wohnen fast 80 km weg. Wären wir mal lieber dahin gezogen
Liebe Grüße.
Willkommen in der Welt der Eltern!
Gefällt mir