Anzeige

Forum / Mein Baby

Ot: autofrage

Letzte Nachricht: 1. Juni 2014 um 13:18
B
bahija_12567095
29.05.14 um 18:12

Sowas wisst ihr ja immer...

Welches auto ist günstig in der anschaffung und versicherung?
Ein familienauto sollte es sein, drei kinder sollten platz haben.
Bei google finde ich nichts konkretes.
Baujahr ist erstmal auch nicht relevant, hauptsache zuverlässig

Mehr lesen

N
noah_12558413
29.05.14 um 18:36

Aber nicht
mit 3 Kindern. Jedenfalls nicht wenn auch 2 Erwachsene mitfahren sollen.

Autos für 3 Kinder sind nicht so einfach zu finden.

Gefällt mir

M
matyas_11969818
29.05.14 um 18:39

Kommt darauf an
Versicherungsbetrag regelt sich ja auch nach eurem alter, wieviele kilometer im jahr gefahren werden, wieviele fahren das auto und wozu wird es genutzt, hat derjenige schonmal eins besessen oder wäre es erstzulassung, schadensklasse usw.

Steuern ist um so günstiger, um so neuer das auto ist und je nachdem wie wenig es verbraucht

Anschaffung gebraucht oder neu?welche Extras sollten schon drin sein?

Gefällt mir

B
bahija_12567095
29.05.14 um 18:43
In Antwort auf matyas_11969818

Kommt darauf an
Versicherungsbetrag regelt sich ja auch nach eurem alter, wieviele kilometer im jahr gefahren werden, wieviele fahren das auto und wozu wird es genutzt, hat derjenige schonmal eins besessen oder wäre es erstzulassung, schadensklasse usw.

Steuern ist um so günstiger, um so neuer das auto ist und je nachdem wie wenig es verbraucht

Anschaffung gebraucht oder neu?welche Extras sollten schon drin sein?


Gebraucht. Und platz dür drei kinder. Sonst haben wir eigentlich keine ansprüche.
Ja das mit den voraussetzungen wegen der versicherung weiss ich aber es gibt ja autos, bei denen die versicherung von anfang an teuer sind.

Gucke auch schon im inet, davhte ihr habt vieilleicjt selbst so eins oder einen tip

Gefällt mir

Anzeige
M
matyas_11969818
29.05.14 um 18:46
In Antwort auf matyas_11969818

Kommt darauf an
Versicherungsbetrag regelt sich ja auch nach eurem alter, wieviele kilometer im jahr gefahren werden, wieviele fahren das auto und wozu wird es genutzt, hat derjenige schonmal eins besessen oder wäre es erstzulassung, schadensklasse usw.

Steuern ist um so günstiger, um so neuer das auto ist und je nachdem wie wenig es verbraucht

Anschaffung gebraucht oder neu?welche Extras sollten schon drin sein?

Beispiel
Seat Altea xl mit allem schnick schnack

Mit beiden reifensätzen

Als Tageszulassung für knapp 20.000 neu gekauft(hatte 7km runter)

Steuern ich glaub 67 euro im jahr
Versicherung 135 vierteljährlich mit Vollkasko

3 kinder sollen rein passen, aber es passen nicht drei kindersitze hinten rein, babyschale muss nach vorne, sonst kann man nicht richtig hinten alle anschnallen

Bei huk 24 kannst du dir unverbindlich ausrechnen lassen was dich für kosten bei welchem fahrzeugmodell erwarten

Gefällt mir

N
noah_12558413
29.05.14 um 18:58

Meine Erfahrungen
aus unserer Autosuche:

VW Sharan/Seat Alhambra: baugleich, sowohl ins alte wie auch ins neue Modell passen 3 Kindersitze. Anschnallen ganz gut möglich.

Ford S-Max: Innen noch etwas breiter wie der Sharan.

Citroen Berlingo: 3 nicht zu breite Kindersitze gehen nebeneinander, aber Achtung: Keine Kindersitze mit Stützfuß auf den äußeren Sitzen hinten zugelassen.

VW Caddy: 3 nicht zu breite Sitze passen nebeneinander, aber anschnallen wird schwer.

Citroen C8: 3 Kindersitze gehen nebeneinander, wenn nicht zu breit.

Autos wo keine 3 normalen Sitze nebeneinander gehen:
VW Golf IV Kombi / Skoda Octavia
Mazda 5
VW Touran
Citroen C4 Grand Picasso (da haben wir nicht mal unseren Kiddy-Sitz reinbekommen, der geht oben zu steil zu)
Toyota Avensis Kombi

Gefällt mir

M
matyas_11969818
29.05.14 um 19:02

Achso
dann solltest du schauen,welcher Sprit benötigt wird und welche Umweltplakette es besitzt

Ist das gebraucht Fahrzeug Scheckheft gepflegt?
Raucher oder Nichtraucher Fahrzeug?
Tüv ?
Unfallfahrzeug(mindert gleich den Wert des Fahrzeuges enorm)?

Gefällt mir

Anzeige
B
bahija_12567095
29.05.14 um 19:09
In Antwort auf noah_12558413

Meine Erfahrungen
aus unserer Autosuche:

VW Sharan/Seat Alhambra: baugleich, sowohl ins alte wie auch ins neue Modell passen 3 Kindersitze. Anschnallen ganz gut möglich.

Ford S-Max: Innen noch etwas breiter wie der Sharan.

Citroen Berlingo: 3 nicht zu breite Kindersitze gehen nebeneinander, aber Achtung: Keine Kindersitze mit Stützfuß auf den äußeren Sitzen hinten zugelassen.

VW Caddy: 3 nicht zu breite Sitze passen nebeneinander, aber anschnallen wird schwer.

Citroen C8: 3 Kindersitze gehen nebeneinander, wenn nicht zu breit.

Autos wo keine 3 normalen Sitze nebeneinander gehen:
VW Golf IV Kombi / Skoda Octavia
Mazda 5
VW Touran
Citroen C4 Grand Picasso (da haben wir nicht mal unseren Kiddy-Sitz reinbekommen, der geht oben zu steil zu)
Toyota Avensis Kombi

Danke!
Werde mir die alle gleich mal
Angucken.
Müssen schon drei kindersitze rein

Gefällt mir

S
stina_12347685
29.05.14 um 19:23

Ford s-max
Drei kindersitze passen gut rein, die kiste ist echt breit.der kofferraum bietet da echt viiiiel platz und stauraum.auch vom preis her ist er gebraucht mittlerweile günstig zu haben.
Wir zahlen versicherung mtl. (ist also etwas teurer) mit vollkasko, aber ohne km-begrenzung knapp 60euro.
Wir haben nen diesel, mit rußpartikelfilter, haben auch die grüne plakette, aber die steuern für nen diesel in der Größe sind schon autsch.wir zahlen knapp 260euro!!! Die maschine ist mit 140ps jetzt auch nicht die benzinschleuder, aber wenn man den bissi treibt, hat er schon durst.

Autobahn fahren ist mit dem toll.sehr komfortabel und bequem.zudem sitzt man so schön hoch, das mag ich.lächerlich finde ich, das der vw touran als "familienauto" beworben wird.da hast du nicht mal ansatzweise soviel platz.schick ist er zwar, aber was bringts mir, wenn man nicht einmal 3 kindersitze auf die rückbank bekommt.
Eine bekannte hat den und ihr man schwört ja drauf...nun ja, bei uns ist der kofferraum nicht voll, wenn man den kiwa rein packt!

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
S
sandrosmami2011
29.05.14 um 23:37

Wir haben
Einen citroen xm break Kombi . Diesel . Rund 490.000 km aufm tacho . Einziges Manko die hydraulic wenns da nicht rund läuft geht nichts mehr . Aber unendlich viel platz . Meine 2 Schwestern plus sohnemann passen bequem auf die rückbank . Der Hund hat hinten mit fixierpunkten ( hört sich brutal an ist aber eine transportkiste platz . Mein freund bezieht vorne quatier

Gefällt mir

carpe3punkt0
carpe3punkt0
30.05.14 um 18:49

Sonst habe ich immer
Skoda empfohlen, aber die haben wirklich nachgezogen beim Preis...ist ja der Wahnsinn.
Dacia finde ich ja auch Top, wenn man nicht zuuu tief in den Geldbeutel greifen will...ich finde den neuen Duster oder oder Logan MCV nicht schlecht und preislich kann man da wirklich nicht meckern.
Versicherung ist wohl auch ok, aber das weiss ich nur vom hören.

Gefällt mir

Anzeige
A
adele_12152697
30.05.14 um 19:52


fiat panda..... großer kofferraum und der diesel braucht 5l/100km außerdem sind die ersatzteile billig

Gefällt mir

S
stina_12347685
30.05.14 um 21:13

Wenn du NIEMALS
so ein auto besessen und gefahren hast, dann kannst du dir doch gar kein urteil erlauben?!

Mein bruder fährt vw passat und der war schon 4x wegen katalysatorproblemen in der werkstatt --- für teures geld.der turbolader von dem audi tt eines freundes ist nach der garantie kaputt gegangen...schaden 3000euro, den er selber zahlen musste!

Ziemlich anmaßend, wenn du noch nicht mal weisst, wie so ein japaner ist.

Mein erster war übrigens ein nissan micra...robust wie kein anderer und ich hab ihn geliebt!!!

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1284020099z
31.05.14 um 0:00

Asiaten
müssen nicht unbedingt schlecht sein und viele Modelle für den europäischen Markt werden auch in Europa produziert... ich bin berufsbedingt auch eher für VW-Marken (immer diese CI ), aber Asiaten sind meist viel flexibler als deutsche Autos und das ist bei Vans schon echt praktisch.
Dacia soll auch gut sein,Freunde die den Lodgy haben sind schon lange begeistert.

Ich selbst fahre Seat Leon ST Der coolere Golf Variant aber drei Sitze nebeneinander geht da auch nicht.
Vielleicht hilft dir auch das weiter:
http://www.autobild.de/artikel/kindersitze-141-autos-im-test-3767958.html

Gefällt mir

S
stina_12347685
31.05.14 um 7:48

Ach wer nen tt fährt,
Kann sich auch 3000 reperatur leisten? Auch wenn man der meinung ist, das nach 3jahren kein turbolader kaputt gehen darf???
Bedienfehler?

Ach weißt primus, du fällst mit deinem "understatement" wieder mal auf.unglaublich! Ich geb dir recht, q7 ist ein schickes auto, aber nicht sehr praktikabel.jetzt im vergleich mit unserem s-max...denn das ist dann ein kofferraum, mit dem der q7 schon allein wegen der dermaßen hohen, schlecht durchdachten ladekante verliert.

Es gibt bei audi in letzter zeit viele probleme mit elektronik und turbolader, weil aufgrund der hohen nachfrage, das produktionstempo ziemlich hoch geschraubt wurde.
Woher ich das weiß? Weil mein bruder bei audi arbeitete (dipl.ing., ein wenig kennt er sich also aus und konnte deinen "ferndiagnostischen" bedienfehler vor ort und mit dem kfz meister ausschließen).
Jetzt ist er bei vw.und da gibts nur ein familienwagen, den ich so nennen würde. Und das ist der sharan.und bei einem einstiegspreis von 45.000euro halte ich dagegen, das ich bei so einer summe die familienfreundlichkeit vergeblich suche!

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1234919299z
01.06.14 um 13:18

Wir
Haben einen audi q7 und den neuen vw passat....die sind aber sehr teuer.....

Unsere nachbarn haben 3 Kinder duiealle noch sitze brauchen(babyschale, 2 sitze nach der babyschale) und fahren den renault scenic....da is auch ordentlich platz drin unx der vorteil is finde ich, das hinten 3 einzelne sitze drin sibd und nicht eine sitzbank wo der
mittlere sitz immer schmaler ist....
Preis leistung auch ganz gut...gibt aucg viele gebrauchte oder jahreswagen online...

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige
Anzeige