OT: Bahnstreik ab kommender Woche

Eben kam die Meldung. Ab Di ist der Personenverkehr betroffen:
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/bahn-streik-gdl-streikt-sechs-tage-lang-im-personenverkehr-a-1031867.html
Mehr lesen
Zum Kotzen!
Ich finde es einfach nur zum Kotzen. Wir sind auf die Bahn angewiesen, wir verfolgen den Streik intensiv und wir haben KEIN Verständnis mehr. Ich würde denen am liebsten ihren arroganten erpresserischen Arsch versohlen. Arrrrrrhhhhh!!!
So, jetzt geht's mir zwar nicht besser, aber vielleicht liest es ja einer von denen...
Gefällt mir
Völlig überzogen
...dieser *Gewerkschaftsboss* Weselsky bekommt doch den Hals nicht voll!!!Bei allem Verständnis für mehr Geld und familienfreundliche Arbeitszeiten,aber sechs Tage Ausstand sind heftig...
Gefällt mir
Als ich ein Thread dazu neulich aufmachte
kam viel verständniss für Streiks,
ich habe es auch satt.
seit einer Woche fährt hier kein Bus und auch kein Schulbus.
Dann jetzt also auch ab Di S-Bahn und Regio, das heißt für meinen Mann 2 Stunden zur Arbeit statt eine Stunde in überfüllten Bussen mit 4 mal Umsteigen.
Ich nehme mein Auto , habe ergo erhöhte Benzinkosten ( nicht eingplant im engen Monatsbuget) weil ich muss meinen Sohn und deren Klassenkameraden mit Auto zur Schule fahren, oder 45 Minuten laufen mit den Kids.
Zur Abeit fahre ich dann mal statt 30 Minuten mit dem Auto, 50 Minuten ohne Parkplatzsuche, katastrophe bei meiner Arbeit, weil jeder von außerhalb fährt mit Auto in die Stadt
Dann werden bald die Kitas bestreikt, die Post streikt in Brandenburg und Berlin.
Die Firma die die Banken mit Geld beliefert wird streikt, in Berlin und Brandenburg wird das Geld knapp, echt klasse man kommt nicht mehr weg und Geld gibt es bald auch nicht mehr.
Ich bin echt bedient und kann das Wort Streik langsam nicht mehr hören.
Gefällt mir
Und ich habe mich so gefreut
dass ab morgen die Bauarbeiten vorbei sind und ich 10 Minuten auf dem Arbeitsweg einsparen kann
Aber gut, dann heißt es mal wieder rauf aufs Fahrrad...
Gefällt mir
Meinen Mann auch
Er war ja auf die Regio umgstiegen, seit einer Woche fährt er schon mit Rad zum Bahnhof, weil ja die Busse in Brandenburg streiken.
Zur S-Bahn läuft er 5 Minuten.
Tja jetzt kommt er nicht mal mit der Regio übermorgen weg.
Also mit einen Bus fahren der hier einmal Stündlich fährt.
Gefällt mir
Mmh
Ich bin jetzt nicht mehr auf die Bahn angewiesen (aber fruher, ganz odft) ich verstehe es nicht. WIE KANN MANN MEHR geld und weniger arbeitsstunden verlangen???? Mir tun die pendler so leid, einige sind in Gefahr ihren Job zu verlieren, weil sie massive Probleme haben, ich wünschte die regietung wurde sich einschalten und dies verbieten.die Bahn macht andauernd angebote und die GDL lehnt nur ab....
Gefällt mir
Jetzt muss...
Ich aber mal etwas aus Sicht einer Partnerin eines Lokführers schreiben. Mein LG ist nicht in der GDL sondern bei der EVG. Somit streikt er natürlich nicht. Für ihn ist es ebenso besch***, wie für jeden anderen Arbeitnehmer. Er kommt diese Woche nicht mit der S-Bahn auf Arbeit, muss somit mit dem Auto fahren. Des Weiteren hat er bis jetzt absolut keine Ahnung, wie er die nächsten Tage arbeitet...es wird irgendwas zusammengewürfeltes werden und dann jeden Tag motzende Kunden, die den Lokführern die Schuld geben...ist auch nicht gerade wirklich toll.
Und warum kürzere Arbeitszeiten gefordert werden....weil sie extrem unterbesetzt sind und deshalb andauernd für andere Dienststellen Aushilfe fahren müssen...wie oft werden statt 38,5 Std 50-60 Std pro Woche gefahren...
Die Grundgehälter sind nicht gerade hoch...die Zuschläge machen es aus. Aber was ist, wenn man mal krank wird oder Urlaub macht...es gibt zwar im Urlaub Ausgleich, aber trotzdem ist es weniger.
Letztes Jahr war mein LG 4 Monate krank, wir haben riesige finanzielle Probleme gehabt und spüren die Auswirkungen nach 9 Monaten noch...
Gefällt mir
Sind die aktuellen online-fahrpläne
schon die "Streikpläne?".
Muss noch für Donnerstag meiner Mutter ein Ticket bestellen. Geht das jetzt schon oder soll ich lieber bis Donnerstag warten.
Laut der aktuellen Suchanfrage würden ihre Züge fahren.
Gefällt mir
....
Soweit ich weiß, sind sie noch nicht draußen...wird noch ausgekaspert.
Gefällt mir
Jetzt muss...
Ich aber mal etwas aus Sicht einer Partnerin eines Lokführers schreiben. Mein LG ist nicht in der GDL sondern bei der EVG. Somit streikt er natürlich nicht. Für ihn ist es ebenso besch***, wie für jeden anderen Arbeitnehmer. Er kommt diese Woche nicht mit der S-Bahn auf Arbeit, muss somit mit dem Auto fahren. Des Weiteren hat er bis jetzt absolut keine Ahnung, wie er die nächsten Tage arbeitet...es wird irgendwas zusammengewürfeltes werden und dann jeden Tag motzende Kunden, die den Lokführern die Schuld geben...ist auch nicht gerade wirklich toll.
Und warum kürzere Arbeitszeiten gefordert werden....weil sie extrem unterbesetzt sind und deshalb andauernd für andere Dienststellen Aushilfe fahren müssen...wie oft werden statt 38,5 Std 50-60 Std pro Woche gefahren...
Die Grundgehälter sind nicht gerade hoch...die Zuschläge machen es aus. Aber was ist, wenn man mal krank wird oder Urlaub macht...es gibt zwar im Urlaub Ausgleich, aber trotzdem ist es weniger.
Letztes Jahr war mein LG 4 Monate krank, wir haben riesige finanzielle Probleme gehabt und spüren die Auswirkungen nach 9 Monaten noch...
Ärzte und Pflegekräfte
sind auch unterbezahlt und müssen Doppelschichten schieben! Von denen streikt aber niemand!
Ich habe für den Quatsch auch kein Verständnis. Die Preise werden teurer und trotzdem kommen die Züge nicht pünktlich (Störung im Betriebsablauf! Etc etc).
Gefällt mir
....
Soweit ich weiß, sind sie noch nicht draußen...wird noch ausgekaspert.
Danke
Dann warte ich lieber noch ein paar Tage.
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Ärzte und Pflegekräfte
sind auch unterbezahlt und müssen Doppelschichten schieben! Von denen streikt aber niemand!
Ich habe für den Quatsch auch kein Verständnis. Die Preise werden teurer und trotzdem kommen die Züge nicht pünktlich (Störung im Betriebsablauf! Etc etc).
Zu früh abgeschickt
Zum We, Ferienzeit, Feiertagen sind die Züge IMMER überfüllt!
Ich habe eine Monatskarte (fahre mit der Bahn zur Arbeit) und letztens wurde ich nach 3! Wochen das erste mal kontrolliert!
Wenn die es schaffen ihren Job anständig zu machen, dann können die streiken so viel sie wollen, aber so?!
Gefällt mir
Sind die aktuellen online-fahrpläne
schon die "Streikpläne?".
Muss noch für Donnerstag meiner Mutter ein Ticket bestellen. Geht das jetzt schon oder soll ich lieber bis Donnerstag warten.
Laut der aktuellen Suchanfrage würden ihre Züge fahren.
Hallo
immer erst 12 Stunden vorher stehen die Pläne fest.Also je nachdem wann sie fahren will kannst du erst Mittwoch Abend-Donnerstag früh genau sehen wie die Züge Donnerstag fahren
Gefällt mir
Ärzte und Pflegekräfte
sind auch unterbezahlt und müssen Doppelschichten schieben! Von denen streikt aber niemand!
Ich habe für den Quatsch auch kein Verständnis. Die Preise werden teurer und trotzdem kommen die Züge nicht pünktlich (Störung im Betriebsablauf! Etc etc).
....
Naja, ich würde es absolut nicht als unverständlich sehen, wenn die Pflegekräfte streiken...man muss nicht alles hinnehmen...
Störungen im Betriebsablauf...wie oft sind saß Dinge von außen...weißt du, wie oft es Personen gibt, die meinen sich auf den Gleisen bewegen zu müssen..egal ob Erwachsene oder Kinder...wie oft sich Personen vor nen Zug schmeißen...oder es Ärger mit Leuten im Zug gibt, wo der Zub das nicht alleine klären kann, also am nächsten Bahnhof gehalten wird, dass die Polizei kommt und das geklärt wird. Oder Fahrzeuge mit Graffiti besprüht werden und mit denen nicht gefahren werden darf...somit erst mal Ersatz rangeschafft werden muss...dann alle wetterbedingten Sachen, Oberleitungsschaden, usw. Oder wenn sich Leute krank melden, aber nicht genug Personal da ist... (das müsste dringend gelöst werden)...es gibt so viele Dinge, die man nicht mitbekommt und wo dir Bahn nicht dran Schuld ist...da müsste man auf die teilweise total bekloppten Personen sauer sein...
Ich kenne viele Lokführer, sowie Zubs und was die erleben, glaubt man einfach nicht.
Und bei den ganzen Dingen, die ich oben geschrieben habe, wirkt sich das auf mehrere Züge aus...
Gefällt mir
Zu früh abgeschickt
Zum We, Ferienzeit, Feiertagen sind die Züge IMMER überfüllt!
Ich habe eine Monatskarte (fahre mit der Bahn zur Arbeit) und letztens wurde ich nach 3! Wochen das erste mal kontrolliert!
Wenn die es schaffen ihren Job anständig zu machen, dann können die streiken so viel sie wollen, aber so?!
Was können...
Bitte die Lokführer dazu, dass die Bahnen überfüllt sind? Und du erst nach so langer Zeit kontrolliert wurdest?
Gefällt mir
....
Naja, ich würde es absolut nicht als unverständlich sehen, wenn die Pflegekräfte streiken...man muss nicht alles hinnehmen...
Störungen im Betriebsablauf...wie oft sind saß Dinge von außen...weißt du, wie oft es Personen gibt, die meinen sich auf den Gleisen bewegen zu müssen..egal ob Erwachsene oder Kinder...wie oft sich Personen vor nen Zug schmeißen...oder es Ärger mit Leuten im Zug gibt, wo der Zub das nicht alleine klären kann, also am nächsten Bahnhof gehalten wird, dass die Polizei kommt und das geklärt wird. Oder Fahrzeuge mit Graffiti besprüht werden und mit denen nicht gefahren werden darf...somit erst mal Ersatz rangeschafft werden muss...dann alle wetterbedingten Sachen, Oberleitungsschaden, usw. Oder wenn sich Leute krank melden, aber nicht genug Personal da ist... (das müsste dringend gelöst werden)...es gibt so viele Dinge, die man nicht mitbekommt und wo dir Bahn nicht dran Schuld ist...da müsste man auf die teilweise total bekloppten Personen sauer sein...
Ich kenne viele Lokführer, sowie Zubs und was die erleben, glaubt man einfach nicht.
Und bei den ganzen Dingen, die ich oben geschrieben habe, wirkt sich das auf mehrere Züge aus...
Ja, aber man erwartet ja
Wenn ich zum Bäcker gehe erwarte ich auch, dass die Brezen da haben. Wenn ich zum Penny gehe erwarte ich, dass die Wasser da haben und wenn ich zur Tanke gehe erwarte ich, dass Benzin da ist!
Wenn im Winter der Zug jeden Tag 20 Min Verspätung hat ist das sehr wohl die Schuld der Bahn!
Und wenn die Züge überfüllt sind, dann auch! Selbst ich als Künde weiß, dass am Sonntag die Bahn überfüllt ist. Warum kann man da keinen weiteren Wagong zur Verfügung stellen?
Du nimmst das nur in Schutz, weil dein Mann dort arbeitet. Kann ich auch verstehen, würde ich wahrscheinlich genau so machen, aber trotzdem ist das für die die auf die Bahn angewiesen ist ärgerlich!
Gefällt mir
Hallo
immer erst 12 Stunden vorher stehen die Pläne fest.Also je nachdem wann sie fahren will kannst du erst Mittwoch Abend-Donnerstag früh genau sehen wie die Züge Donnerstag fahren
Danke
dann warte ich bis Donnerstag früh. Sie würde erst am Nachmittag fahren.
Gefällt mir
Ja, aber man erwartet ja
Wenn ich zum Bäcker gehe erwarte ich auch, dass die Brezen da haben. Wenn ich zum Penny gehe erwarte ich, dass die Wasser da haben und wenn ich zur Tanke gehe erwarte ich, dass Benzin da ist!
Wenn im Winter der Zug jeden Tag 20 Min Verspätung hat ist das sehr wohl die Schuld der Bahn!
Und wenn die Züge überfüllt sind, dann auch! Selbst ich als Künde weiß, dass am Sonntag die Bahn überfüllt ist. Warum kann man da keinen weiteren Wagong zur Verfügung stellen?
Du nimmst das nur in Schutz, weil dein Mann dort arbeitet. Kann ich auch verstehen, würde ich wahrscheinlich genau so machen, aber trotzdem ist das für die die auf die Bahn angewiesen ist ärgerlich!
....
Was heißt in Schutz nehmen? Sorry, aber er macht seinen Job genauso wie Millionen anderer Bürger auch. Ich bekomme halt vieles mit...was andere nicht sehen und wissen können. Man kann auch einen Bäcker und ne Tanke nicht mit der Bahn vergleichen. Sie sind ganz anderen Umständen ausgeliefert...
Wenn eine Tankstelle überfallen und verwüstet wird und an den darauffolgenden Tagen nicht geöffnet hat, beschuldigst du dann die Tankstelle? ??
Ich bzw mein LG finden so einiges Mist, was die Bahn macht...es wäre einfacher, wenn genug Personal zur Verfügung stehen würde...dann würdest du auch nicht erst nach 3 Wochen kontrolliert werden... (du unterstellst, sie machen ihren Job nicht ordentlich -die Zub-, es ist einfach Personalmangel)...es müsste nicht dauernd von irgendwoher jmd abgezogen werden...um auszuhelfen.
Wir verstehen es auch nicht, dass teilweise nur einteilige S-Bahnen fahren...
Aber das hat nichts mit den Lokführern zu tun...und auch nicht mit den Zub. Es bekommen eben die Falschen ab.
Es läuft dort nicht alles rund, aber für alles der Bahn die Schuld geben kann man nicht. Darum geht es ja nicht...ich finde es nicht in Ordnung auf die Lokführer zu schimpfen, und die, wie mein LG gar nichts dafür können...er leidet selbst ebenso unter der Situation.
Und dann noch unterstellen, der Job wird nicht ordentlich gemacht, finde ich sehr anmaßend.
Gefällt mir
Kein wunder
das die teilweise 50h arbeiten , wenn alle naselang ein teil der kollegen streikt.
wie soll das sonst aufgefangen werden?? wenn sie schon streiken , dann doch bitte das mehr lokführer ausgebildet und eingestellt werden.
aber darum gehts der gewerkschaft doch gar nicht. die wollen sich profilieren, mitglieder bei der stange halten... das geht am besten wenn der arbeitnehmer mehr geld kriegt.
ich kenn das schon von verdi...die machen das auf die gleiche art und weise...
dabei ist das oft schon nicht mehr finanzierbar und nur durch preiserhöhungen deckt man die personalkosten. der kunde ist aber auch nicht bereit noch mehr zu zahlen. wenn ich sogar mit auto weniger zahl an spritkosten...für 15 euro komm ich nach düsseldorf und wieder zurück. mit der bahn zahl ich gut das doppelte.
so schlecht wird ein lokführer nicht verdienen, sicher nicht weniger als in anderen jobs. ich krieg ja auch nicht mehr geld, weil die bahntickets teurer werden. irgendwo ist die grenze erreicht. so wie ich das verstanden hab, gibt sich die gewerkschaft nicht mit dem angebot der bahn zufrieden...
hab ich kein verständnis für...die gewerkschaft muss weder löhne,noch andere kosten zahlen ...die leben von den beiträgen der mitglieder...je mehr die verdienen , desto höher die beitragszahlungen.sind die kassen bei der gewerkschaft leer oder was??
Gefällt mir
Jetzt muss...
Ich aber mal etwas aus Sicht einer Partnerin eines Lokführers schreiben. Mein LG ist nicht in der GDL sondern bei der EVG. Somit streikt er natürlich nicht. Für ihn ist es ebenso besch***, wie für jeden anderen Arbeitnehmer. Er kommt diese Woche nicht mit der S-Bahn auf Arbeit, muss somit mit dem Auto fahren. Des Weiteren hat er bis jetzt absolut keine Ahnung, wie er die nächsten Tage arbeitet...es wird irgendwas zusammengewürfeltes werden und dann jeden Tag motzende Kunden, die den Lokführern die Schuld geben...ist auch nicht gerade wirklich toll.
Und warum kürzere Arbeitszeiten gefordert werden....weil sie extrem unterbesetzt sind und deshalb andauernd für andere Dienststellen Aushilfe fahren müssen...wie oft werden statt 38,5 Std 50-60 Std pro Woche gefahren...
Die Grundgehälter sind nicht gerade hoch...die Zuschläge machen es aus. Aber was ist, wenn man mal krank wird oder Urlaub macht...es gibt zwar im Urlaub Ausgleich, aber trotzdem ist es weniger.
Letztes Jahr war mein LG 4 Monate krank, wir haben riesige finanzielle Probleme gehabt und spüren die Auswirkungen nach 9 Monaten noch...
Mein Mann ist auch Lokführer
Zwar bei der Gdl, aber er will nicht streiken. Irgendwie gehts nicht mehr ums Geld, sondern um das Ego des Gdl-Vorsitzenden.
Trotzdem stimme ich dir natürlich in allen Punkten zu. Die Verantwortung und das Gehalt stehen in keinem angemessenen Verhältnis ( wenn man dann sieht, wieviel Piloten verdienen).
Und wenn es nur ums Geld ginge, fände ich den Streik ok. In anderen Berufen genauso. Es kann nicht sein, dass jemand Vollzeit arbeitet und netto 800 Eurpo raus kriegt. Egal, als was er arbeitet. Von seiner Arbeit sollte man schon leben können.
Ich arbeite in der Apotheke. Unsere Pka hat jahrelang neben ihren 40 Stunden abends noch geputzt, da sie netto knappe 1000 Euro hatte. Zahl mal davon Miete und Essen und Telefon...dann ist Ende im Gelände. Dafür hat sie 3 Jahre Ausbildung gemacht.
Ptas auch nicht viel besser. Kaum mehr, dafür zahlen die ihre Schule selbst.
Apothekeninhaber leben ganz gut dafür. Ich habe für jeden Verständnis, der trotz Arbeit nicht ordentlich leben kann und das verbessern will. Streik ist natürlich ätzend, wenn man auf die Bahn angewiesen ist.
Die vollgestopften Züge kommen übrigens daher, dass der Verkehrsverbund die Züge so bestellt. 1 Wagen in der Rishhour geht gar nicht, aber da kann mal nicht die Bahn dafür.
Gefällt mir
Zu früh abgeschickt
Zum We, Ferienzeit, Feiertagen sind die Züge IMMER überfüllt!
Ich habe eine Monatskarte (fahre mit der Bahn zur Arbeit) und letztens wurde ich nach 3! Wochen das erste mal kontrolliert!
Wenn die es schaffen ihren Job anständig zu machen, dann können die streiken so viel sie wollen, aber so?!
Die Züge sind überfüllt
weil die vom Verkehrsverbund vestellt werden. Die bestellen die Anzahl der Waggons. Das entscheidet nicht der Lokführer oder die Bahn. Die Bahn stellt die Züge entsprechend der Bestellung bereit. Wenn die falsch planen, ist das nicht die arme Sau vorne in der Lok schuld.
An der Dienststelle meines Mannes gibt es Leute mit 1000 Überstunden. Dass dir die Schnauzr voll haben, kann ich sehr gut verstehen. Bei uns klingelt fast jeden Tag das Telefon, dass jemand gebraucht wird. Die Verantwortlichen sind die dicken Bosse in Berlin...die könnten mal gut Leute einstellen. Es gibt auch wenig Lokführer, die werden händeringend gesucht. Manche Bahngesellschaften zahlen sogar eine Prämie. Um den Beruf aber attraktiver zu machen, muss schon mehr Geld und weniger Arbeit her.
Gefällt mir
Die Züge sind überfüllt
weil die vom Verkehrsverbund vestellt werden. Die bestellen die Anzahl der Waggons. Das entscheidet nicht der Lokführer oder die Bahn. Die Bahn stellt die Züge entsprechend der Bestellung bereit. Wenn die falsch planen, ist das nicht die arme Sau vorne in der Lok schuld.
An der Dienststelle meines Mannes gibt es Leute mit 1000 Überstunden. Dass dir die Schnauzr voll haben, kann ich sehr gut verstehen. Bei uns klingelt fast jeden Tag das Telefon, dass jemand gebraucht wird. Die Verantwortlichen sind die dicken Bosse in Berlin...die könnten mal gut Leute einstellen. Es gibt auch wenig Lokführer, die werden händeringend gesucht. Manche Bahngesellschaften zahlen sogar eine Prämie. Um den Beruf aber attraktiver zu machen, muss schon mehr Geld und weniger Arbeit her.
....
Das mit der Prämie ist hier auch so...meinem LG wurde auch gesagt, wenn er einen ausgelernten Lokführer "besorgen" kann...bekommt er eine Prämie...definitiv müssen da mehr her...
Und mal ganz abgesehen von alldem...den Job möchte ich definitiv nicht machen...die Verantwortung für so viele Menschen tragen, das Gemaule und Gemotze der Bahnkunden...die jeden Tag wechselnden Schichten....
Ich hebe den Job nicht über andere, es gibt genug, die ebenso lange arbeiten und auch keine leichten Jobs haben...aber es würde alles schon erleichtert werden, wenn die LF nicht mehr für so viel verantwortlich gemacht werden.
Gefällt mir