Anzeige

Forum / Mein Baby

OT: Brandgeruch in der Wohnung. Wie reagieren?

Letzte Nachricht: 2. April 2017 um 21:19
carpe3punkt0
carpe3punkt0
02.04.17 um 15:16

Hallo,

ein dreiviertel Jahr, bevor wir eingezogen sind, hat es in der Wohnung unter uns gebrannt. Das gesamte Mehrfamilienhaus wurde komplett neu gemacht. Wir haben die Dachgeschosswohnung drüber und hatten nie Probleme...bis vor 2 Wochen. Als der erste wärmere Tag war, bemerkten wir starken Russgeruch im Schlafzimmer. Erst dachten wir an der Schornstein vom Nebengebäude. Am nächsten Tag hatte es geregnet und da war nichts. Der Tag darauf war wieder warm und es roch wieder extrem im Schlafzimmer nach abgebranntem Gebäude. Fenster waren aber zu, also kam es nicht von aussen. 
Seit einer Woche ist es bei uns sehr warm und seitdem haben mir ab Vormittag den Brandgeruch im Schlafzimmer, aber nur im Schlafzimmer. 
Vor 2 Tagen erzählen uns die Nachbarn aus der ersten Etage, dass damals der Brand im Zimmer unter unserem Schlafzimmer ausgebrochen ist.
Die Nachbarin unter uns hat aber keine Probleme mit dem Geruch...bei ihr ist nichts.

Wir haben den Vermieter kontaktiert und der war auch kurz hier...an einem regnerischen Tag...da konnte man natürlich nichts riechen.
Heute haben wir es sehr warm und seit halb 9 Uhr morgens riecht das Schlafzimmer wieder nach abgebranntem Haus. 
Gerade waren wir kurz draußen, kamen nach Hause und ab unserer Etage roch es selbst im Treppenaufgang nach Russ, aber nur dort.
Wir haben mal im Schlafzimmer geschaut und haben versucht die "Quelle" zu finden. Wir haben in jedem Zimmer Holzbalken und beim Holzbalken im Schlafzimmer riecht es am schlimmsten. Kein Ahnung ob der Balken damals beim Brand ein "Ding" weg bekommen hat und bei Wärme diesen Geruch freisetzt. Ich kann es mir nicht erklären.

Es ist teilweise wirklich abartig...besonders, wenn auch mal nachts eine "Wolke" vorbeizieht, wenn wir im Bett liegen. Da ist an schlafen nicht zu denken. Letzte Nacht haben wir es auch kurz gerochen.

Was können wir machen? Vermieter so lange her bestellen bis er es gerochen hat? Was passiert dann? Kann man da überhaupt was machen? 
Was sind meine Rechte? Ich zahle für einen Raum, den ich wegen dem Geruch im Sommer anscheinend nicht nutzen kann.
Es ist definitiv nicht zumutbar. Wäre das im Bad, dann könnte man...mehr oder weniger...noch damit leben, aber im Schlafzimmer ist das für mich nicht akzeptabel. 
Ausziehen wollen wir aber auch nicht...so lange wohnen wir hier noch nicht und es ist unsere Traumwohnung.

Liebst Grüße Carpe
  

Mehr lesen

carpe3punkt0
carpe3punkt0
02.04.17 um 18:12

Ja, das wirds richten. Das werde ich dem nächsten Hausbesitzer, deren Bude abbrennt, auch sagen "Einfach lüften. ".

3 -Gefällt mir

carpe3punkt0
carpe3punkt0
02.04.17 um 18:15

Das werde ich machen. Ich werde es mal bei der Hausverwaltung versuchen. Der Hausbesitzer ist so ein Sparfuchs. Ich werde morgen mal mein Glück versuchen.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

carpe3punkt0
carpe3punkt0
02.04.17 um 20:24

Und das schlimme ist, dass es auch noch riecht obwohl seit ner Woche beide Terassentüren 24h offen sind, weil es sonst nicht auszuhalten ist. Ich lüfte anscheinend falsch. 

Gefällt mir

Anzeige
K
korbin_11859210
02.04.17 um 21:19

Jeder Depp weiß doch, dass Rauchgeruch, der ins Holz reingezogen ist, nicht durch einfaches lüften entfernen kann

Aber zum Thema. Wir hatten ähnliche Probleme bei der Sanierung unseres Hauses (Vorbesitzer starke Raucher, Beheizung durch Kamin). Wir mussten den kompletten Putz im Wohnzimmer abschlagen und ersetzen. Evtl hilft also ein Abschleifen des Holzes... aber das sollte wirklich euer Vermieter mal riechen und ihr euch dann fachmännisch beraten lassen.

2 -Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige