In Antwort auf an0N_1196764399z
Also
ich könnte mir durchaus vorstellen meine Kinder vegetarisch zu ernähren. Denn ich mache es auch aus ethischen Gründen und diese Beweggründe möchte ich natürlich weitergeben. Allerdings stelle ich ihnen das, sobald sie sich im Klaren darüber sind, woher das Fleisch kommt und es sowas wie Massentierhaltung gibt etc, frei. Sie sollten dann natürlich allein entscheiden dürfen, keine Frage.
In dieser Weit läuft so viel schief,
aber sicher nicht die Tatsache, dass ich meine Kinder die ersten Jahre vegetarisch ernähre. Mein Großer ist jetzt 4 Jahre und 9 Monate undichte zur Zeit alles probieren. Darf er. Zuhause gibt es das halt nicht, weil mir kein Fleisch ins Haus kommt, und zwar aus gesundheitlichen und ethischen Gründen.
Ich verbiete es ihm nicht, aber lag hoffe ich, dass er sich entscheidet, kein Fleisch zu essen. Ist aber seine Sache. Bis er 4,5 war, war er halt Vegetarier. Jetzt hat er ein Mal Hühnchen, ein Mal Truthahn und mal Hackbällchen probiert...
Er ist groß und stark und bisher haben alle Ärzte immer gesagt, er hat offensichtlich alles, was er braucht, ich kenne mich mit Ernährung gut genug aus, dass sie mir das ok gaben, meine Kinder so zu ernähren...
Gefällt mir