Anzeige

Forum / Mein Baby

Ot: frage an die vegetarier

Letzte Nachricht: 5. September 2016 um 23:13
C
calina_12555852
04.09.16 um 15:14

Gefühlt gibt es hier ja relativ viele vegetarierinnen, deshalb meine frage an euch: wie wurdet ihr dazu?

Und damit meine ich nicht die gründe, sondern "rein technisch".
Also habt ihr von heute auf morgen aufgehört fleisch und wurst zu essen, oder immer weniger bis irgendwann gar nichts mehr?

Bei mir ist es so, dass ich seit ca einem jahr immer weniger Lust auf Fleisch habe.
Aber während ich beim mittagessen wenig probleme habe ohne fleisch zu kochen, finde ich zb frühstück immer nur mit käse doch langweilig. Müsli ist nicht so meins...

Noch dazu kommen wir beide aus haushalten wo immer recht viel fleisch gegessen wurde, mein mann hält also von meinen plänen nicht ganz so viel. Wobei ich oft einfach nur für ihn fleisch kaufe und es für mich weg lasse.
Sohnemann isst von sich aus ungerne bzw wenig fleisch.

Mehr lesen

A
an0N_1196764399z
04.09.16 um 15:28

Von heute auf morgen
Bei mir war es auch so, dass ich nicht mehr so viel Lust auf Fleisch hatte. Irgendwie haben mich z. B. die Salamischeiben auf Tiefkühl Pizzen etc. angeekelt.
War dann an einem 30. des Monats auf einem Geburtstag einer Freundin im Restaurant eingeladen. Hab dann dort auch eine Pizza mit Fleisch gegessen und es war nicht so der Hit. Hab dann für mich beschlossen, dass ich ab morgen, war dann der 1. Mai einen Monat auf Fleisch verzichte. Das hat erstaunlich gut geklappt und fiel mir auch gar nicht schwer. Muss aber dazu sagen, dass ich vorher schon nicht so der mega Fleisch- und Wurstesser war. Dennoch hätte ich nie damit gerechnet, dass ich dabei bleibe und nun bin ich schon seit 3 Jahren Vegetarierin und finds super.

Gefällt mir

C
calina_12555852
04.09.16 um 17:41

Also doch eher von heute auf morgen
Dann muss ich es wohl einfach mal probieren.
Vielleicht ist der vorschlag, es einfach mal nen monat zu probieren gar nicht so verkehrt, damit setzt man sich selber nicht so unter druck.

Gefällt mir

L
lining_12939872
04.09.16 um 17:44

Ich war mäklig als Kind.
Ja und dann bin ich halt Vegetarier geblieben. Ich verzichte auf nix und versuche daher auch nicht, andere zu bekehren, da ich den Verzicht ja nicht einschätzen kann. Fände es aber trotzdem besser, die Leute würden sich mehr zu Herzen nehmen, wo billiges Fleisch etc. herkommen ...

Gefällt mir

Anzeige
M
memnun_881292
04.09.16 um 19:18

Ich war absolute Fleisch Tante.
Hat mit immer geschmeckt.
Dann habe ich von heute auf morgen( mit meinem Partner zusammen) aufgehört, jegliche tierische Produkte zu essen. Machen es jetzt seit 2010.

Damals war es noch nicht so easy wie heute, da es nicht so viel Angebot gab. Heute, wo es Hipp ist vegetarisch/vegan zu leben ist es natürlich ein Klacks.

Gefällt mir

F
franka_12528037
04.09.16 um 19:22

Ich war 14
Und hab von einem Tag auf den anderen aufgehört Fleisch zu essen, weil ich merkte, ich aß es nur, weil "man es halt isst".
Ich habe auch mal 3 Jahre vegan gelebt, das ist aber einfach so schwer in Europa. In Amerika so easy...

Auf Brot mag ich: Tomatenaufstrich mit Humus drauf, oder Marmite mit Avocado, oder Pesto mit Champignon Scheiben.


Es ärgert mich oft, wie phantasielos Restaurants bei vegetarischen Gerichten sind. Aber wahrscheinlich braucht es einfach Zeit, sich umzustellen? Also die Köche, die selbst nicht Vegetarier sind?

Deinen Mann kannst Du mit leckeren Gerichten bestimmt überzeugen, dass ihm da nichts fehlt. Ich ersetze nicht mit Sojaprodukten, sehe den Sinn nicht. Ich mag Fleisch nicht, also ersetze ich es auch nicht. Es gibt so viele Gemüse- und Getreidearten...

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

A
an0N_1196764399z
05.09.16 um 16:15


Ich bin kinderlos.

Stelle mir schon oft die Frage, wie ich das bei meinen Kindern handhaben würde.

Gefällt mir

Anzeige
F
franka_12528037
05.09.16 um 17:06
In Antwort auf an0N_1196764399z


Ich bin kinderlos.

Stelle mir schon oft die Frage, wie ich das bei meinen Kindern handhaben würde.

Lana
Kein Problem, Kinder können sehr gut vegetarisch leben.

Gefällt mir

A
an0N_1196764399z
05.09.16 um 19:40

Also
ich könnte mir durchaus vorstellen meine Kinder vegetarisch zu ernähren. Denn ich mache es auch aus ethischen Gründen und diese Beweggründe möchte ich natürlich weitergeben. Allerdings stelle ich ihnen das, sobald sie sich im Klaren darüber sind, woher das Fleisch kommt und es sowas wie Massentierhaltung gibt etc, frei. Sie sollten dann natürlich allein entscheiden dürfen, keine Frage.

Gefällt mir

Anzeige
F
franka_12528037
05.09.16 um 23:13
In Antwort auf an0N_1196764399z

Also
ich könnte mir durchaus vorstellen meine Kinder vegetarisch zu ernähren. Denn ich mache es auch aus ethischen Gründen und diese Beweggründe möchte ich natürlich weitergeben. Allerdings stelle ich ihnen das, sobald sie sich im Klaren darüber sind, woher das Fleisch kommt und es sowas wie Massentierhaltung gibt etc, frei. Sie sollten dann natürlich allein entscheiden dürfen, keine Frage.

In dieser Weit läuft so viel schief,
aber sicher nicht die Tatsache, dass ich meine Kinder die ersten Jahre vegetarisch ernähre. Mein Großer ist jetzt 4 Jahre und 9 Monate undichte zur Zeit alles probieren. Darf er. Zuhause gibt es das halt nicht, weil mir kein Fleisch ins Haus kommt, und zwar aus gesundheitlichen und ethischen Gründen.

Ich verbiete es ihm nicht, aber lag hoffe ich, dass er sich entscheidet, kein Fleisch zu essen. Ist aber seine Sache. Bis er 4,5 war, war er halt Vegetarier. Jetzt hat er ein Mal Hühnchen, ein Mal Truthahn und mal Hackbällchen probiert...

Er ist groß und stark und bisher haben alle Ärzte immer gesagt, er hat offensichtlich alles, was er braucht, ich kenne mich mit Ernährung gut genug aus, dass sie mir das ok gaben, meine Kinder so zu ernähren...

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige