Hallo,
ich hoffe, hier sind ein paar Bastel-Mamas, die mir helfen können.
Es geht um das Weihnachtsgeschenk für meinen Freund, bzw die Verpackung. Meine Idee ist, das Geschenk in irgendwas einzubacken, was er dann zerhämmern soll/muss, um an das Geschenk ranzukommen (hat einen bestimmten Hintergrund, ist aber ja hier egal).
Ich hatte da an Salzteig gedacht, weil es ja "nur" um die Verpackung geht und ich da nicht so viel Geld für irgendwelche tollen Modelliermassen aus dem Bastelladen investieren wollte. Das Problem ist, dass ich noch nie mit Salzteig gearbeitet habe. Daher meine Frage: Kann man fertig gebackenen Salzteig noch zerhämmern oder wird der zu hart? Oder kann man absichtlich irgendwelche Fehler einbauen, um ihn später kaputt zu kriegen?
Denn es wäre ja sehr ärgerlich, wenn er nachher an sein Geschenk nicht rankommt, weil die Verpackung zu stabil ist...
Also, es soll nichts Filigranes werden, einfach irgendein Klumpen. Und das, was eingebacken wird, ist natürlich nicht empfindlich, weder auf Feuchtigkeit, noch auf Erschütterung.
So, und jetzt kommt der zu Beschenkende grade nach Hause, deswegen verabschiede ich mich mal schnell und hoffe auf Hilfe 
Ja kann man
mach den Teig nicht zu dick, dann geht das ganz einfach, manchmal zu einfach
Gefällt mir
Hiflreiche Antwort !
In Antwort auf liron_12506010
Ja kann man
mach den Teig nicht zu dick, dann geht das ganz einfach, manchmal zu einfach
Ok, danke 
Denkst du, ich kann den Klumpen dann direkt backen, oder sollte ich ihn noch vorher trocknen lassen? Das Internet hat da ja auch höchst unterschiedliche Ideen...
Gefällt mir
Hiflreiche Antwort !
Wenn du wirklich einen
klumpen machst, kannst du evtl mit einer stricknadel o.ä. unten einige löcher rein machen, dann trocknet der teig etwas schneller... ich hätte aber spontan auch an die plattenvariante gedacht, dünkt mich einfacher.
darf ich fragenwas rein kommen wird? willst du das denn mitbacken?
Gefällt mir
Hiflreiche Antwort !