Anzeige

Forum / Mein Baby

OT Fußbodenheizung

Letzte Nachricht: 3. Oktober 2016 um 23:19
A
aubert_12040719
02.10.16 um 22:47

Hallo ihr Lieben,
ich hoffe irgendjemand kann mir weiterhelfen!
Wir werden in unserer neuen Wohnung eine Fußbodenheizung haben und jeder sagt was anderes: Elektriker meint wir bräuchten in jedem Raum einen Thermostat, Architekt sagt einer im Bad bzw Wohnzimmer/Küche reicht. reicht vielleicht einfach jeweils ein Thermostat in den Kinderzimmern und im Schlafzimmer?

Sind echt total überfragt, diese Dinger sind ja nicht grade günstig aber wir wollen natürlich nicht am falschen Platz sparen...

Habt ihr da Erfahrung???

Mehr lesen

A
aubert_12040719
02.10.16 um 22:47

Hallo ihr Lieben,
ich hoffe irgendjemand kann mir weiterhelfen!
Wir werden in unserer neuen Wohnung eine Fußbodenheizung haben und jeder sagt was anderes: Elektriker meint wir bräuchten in jedem Raum einen Thermostat, Architekt sagt einer im Bad bzw Wohnzimmer/Küche reicht. reicht vielleicht einfach jeweils ein Thermostat in den Kinderzimmern und im Schlafzimmer?

Sind echt total überfragt, diese Dinger sind ja nicht grade günstig aber wir wollen natürlich nicht am falschen Platz sparen...

Habt ihr da Erfahrung???

Gefällt mir

A
aubert_12040719
02.10.16 um 23:19

Ach ja und
Habe ich das richtig verstanden, dass man grundsätzlich beim Verteiler alle Räume einzeln einstellen kann???

Gefällt mir

C
calina_12555852
03.10.16 um 7:40

Puh
Apso ich bin kein experte, aber wir haben letztes jahr gebaut, ubd wir haben für jedes zimmer einen eigenen. es stimmt natürlich dass die alle gleich oder ähnlich eingestellt sind. Aber: bei uns waren anfangs zwei über kreuz angeschlossen, das heißt wohnzimmer und flur waren vertauscht. Und das führte dazu, dass es im wihnzimmer ständig zu warm war, weil die temperatur fürs wohnzimmer im flur nicht erreicht wurde und so ständig nachgeheizt wurde...
Also ich weiß nicht ob es so eine gute idee ist, nur zwei thermostaten zu haben

Ja, man kann am verteiler manuell die einzelnen ventile verstellen, das ist aber eigentlich nur für auf/zu gedacht falls etwas kaputt ist.

Aber vielleicht gibts ja noch einen fachmann hier.

Gefällt mir

Anzeige
H
hildur_12077590
03.10.16 um 8:00

Guten Morgen,
also wir haben 2008 gebaut, wir haben für jeden Raum ein Thermostat gekauft. die gibts Manuell oder Digital zu kaufen.
bis jetzt hat mein Mann (Elektriker) aber nur im Wohnzimmer das Thermostat eingebaut. Die anderen Räume heizen wir mit dem Durchflußbegrenzer. Also die Menge Wasser die pro Minute durch die Leitung fließt. Das haben wir einmal eingestellt, und das passt jetzt immer so. Das Thermostat im Wohnzimmer regelt die Zeiten wann die Pumpe läuft, nachts heizen wir nicht das der Boden ja lange warm bleibt. Dann hat man bei den heutigen Heizungen ja eine spezille Hochfrequenzpumpe(?) ich weiß nicht genau wie die heißt, aber auch die Pumpe regelt mit wieviel Kraft sie das wasser durch die leitungen pumpt. Und man kann sie zusätzlich noch in 3stärken selbst einstellen.
Wir persönlich brauchen die gekuaften Thermostate nicht obwohl wir sie seit Jahren hier rumliegen haben. Der Verteiler ist ja in jedem stockwerk gut zugänglich. Und einmal eingestellt passt das. Wenn ich mal krank bin und ich es wärmer haben möchte kann ich entweder im Wohnzimmer die Temperatur hochdrehen dann wird das ganze Haus wärmer oder eben die einzelnen zimmer an den verteilern.
Ich hoffe ich konnt helfen.
Isa

Gefällt mir

L
lecia_12248717
03.10.16 um 8:25

Hmmm
Wir haben sie in jedem Raum.
Allerdings ist nur der Wohn-Essbereich und das Bad an, alle anderen sind bei uns ganzjährig aus.
Es ist aber bei uns grundsätzlich so warm, dass wir auch im Winter kaum heizen müssen

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

H
hildur_12077590
03.10.16 um 16:20

???
Luftfeuchte ist immer Relativ. Umso wärmer die Luft umso weniger Luftfeuchte prozentual bei gleichbleibender Wassermenge in der Luft, ganz einfach weil warme Luft viel mehr Feuchtigkeit aufnehmen kann. Das hat nicht mit der Fußbodenheizung zu tun. Es verdampft ja kein Wasser aus den Leitungen in die Luft Also ich verstehe Deine Aussage nicht lana.

Gefällt mir

Anzeige
H
hildur_12077590
03.10.16 um 16:21
In Antwort auf hildur_12077590

???
Luftfeuchte ist immer Relativ. Umso wärmer die Luft umso weniger Luftfeuchte prozentual bei gleichbleibender Wassermenge in der Luft, ganz einfach weil warme Luft viel mehr Feuchtigkeit aufnehmen kann. Das hat nicht mit der Fußbodenheizung zu tun. Es verdampft ja kein Wasser aus den Leitungen in die Luft Also ich verstehe Deine Aussage nicht lana.

...
P.S. was passieren kann ist das Menschen die eh schon Probleme mit den Venen haben das die im Winter geschwollene Beine haben. Das ist aber bei einer niedrigen Vorlauftemperatur kein Problem.

Gefällt mir

B
bertsk_12349575
03.10.16 um 21:48

Wir
Haben in jedem Raum einen. Finde ich gut so kann ich jeden Raum einzeln regeln

Gefällt mir

Anzeige
A
aubert_12040719
03.10.16 um 23:19

Danke für eure Hilfe
Haben uns dafür entschieden in jedem Raum eine zu machen

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige