Ihr seit alle immer so kreativ.
Eine meiner besten Freundinnen ist vor kurzem umgezogen und nächste Woche Besuch ich sie zum ersten Mal und würde gerne eine Kleinigkeit mitbringen.
Fällt euch da spontan etwas schönes ein?
Je nachdem
In welchem Zustand das Haus ist. Moderner Neubau bzw gerade fertiger Bau mit Schlammwüste drum herum ist etwas anderes als ein gemütliches Fachwerkhaus mit Reetdach.
Auf jeden Fall etwas was zum Haus und seinen Bewohnern passt.
Ich mag Windlichter oder schicke Laternen. Oder richtig schicke Gartenstecker. Dafür bin ich persönlich zu geizig, die lasse ich mir gern schenken.
Oder ein Vogelhaus von Vogelvilla.
Von einem Türschild oder so würde ich Abstand nehmen, das greift zu sehr in den Geschmack der Bewohner ein.
Gefällt mir
Hiflreiche Antwort !
Auch wenn es nicht kreativ ist....
Aber ich habe es gehasst, Deko etc.geschenkt zu bekommen. Pflanzen, ok aber Deko... Da muss man meinen Geschmack schon sehr gut kennen. Ich bin da echt unromantisch aber Gutscheine sind beim Umzug/Umbau einfach das beste. Wenn man zum 300x zum Bauhaus oder Ikea fährt freut man sich einfach, wenn man mal einen Gutschein auf den Tisch legen kann statt wieder zig Euros
und Umzüge etc.gehen immer ins Geld... Was ich auch mal gemacht habe, ich habe am Tag des Umzugs für eine Freundin eingekauft... Brot, Milch, Joghurt etc... Und sie hat sich gefreut wie Bolle denn an nächsten Morgen konnten sie frühstücken. Daran denkt man ja nie....
und der lieferservice ist der beste Freund... Hihi
Gefällt mir
Hiflreiche Antwort !
Leider konnte
Ich erst jetzt eure Antworten lesen....
Danke für die Tipps.
Sie ist aber nur von Wohnung zu Wohnung umgezogen. Weil das unten gefragt wurde. Also nix mit großer Baustelle oder so.
Wollte nur nicht mit ganz leeren Händen dastehen.
Gefällt mir
Hiflreiche Antwort !
Bring
doch selbstgebackenes Brot, Salz und Butter mit- Brot und Salz ist ein klassisches Geschenk zum Einzug.
Dazu noch selbst eingekochte Erdbeermarmelade- geht super schnell
Und ein Paket guten Kaffee und Milch- falls sie welchen trinkt.
Dazu eine kleine Topfpflanze- so ein Immergrün oder so.
Fertig
Gefällt mir
Hiflreiche Antwort !
In Antwort auf veilchen2011
Bring
doch selbstgebackenes Brot, Salz und Butter mit- Brot und Salz ist ein klassisches Geschenk zum Einzug.
Dazu noch selbst eingekochte Erdbeermarmelade- geht super schnell
Und ein Paket guten Kaffee und Milch- falls sie welchen trinkt.
Dazu eine kleine Topfpflanze- so ein Immergrün oder so.
Fertig
Das alles kannst du in ein
Körbchen packen von Depot oder Ikea. Dann hat man gleich einen Korb für Brötchen, Zeitschriften oder Krimskrams
Gefällt mir
Hiflreiche Antwort !
Huhu
Da ich es schon schrecklich finde, brot zu belommen... (Hatten am ende einiges an brot hier
)
Ich verschenke zeitdem immer "brot im glas oder flasche"
Eine backmischung schön in die flasche, schönes ettiket drucken, schleife drum. Dazu ne leckere flasche wein und ein selbst sngesetztes kräutersalz im reagenzglas an das brot gehängt
Sieht nicht nur schön aus, sondern kommt dann zum einsatz, wenn man es wirklich braucht 
Gefällt mir
Hiflreiche Antwort !
In Antwort auf lena231186
Huhu
Da ich es schon schrecklich finde, brot zu belommen... (Hatten am ende einiges an brot hier
)
Ich verschenke zeitdem immer "brot im glas oder flasche"
Eine backmischung schön in die flasche, schönes ettiket drucken, schleife drum. Dazu ne leckere flasche wein und ein selbst sngesetztes kräutersalz im reagenzglas an das brot gehängt
Sieht nicht nur schön aus, sondern kommt dann zum einsatz, wenn man es wirklich braucht 
Also, das kann man ja einfrieren
oder bei der Umzugsparty den Gästen reichen. Kann mir nicht vorstellen, dass wenn sich jemand Mühe gibt und selbst was macht, dass man dann die Nase rümpft. Aber Wertschätzung ist auch eher überbewertet. 
Allerdings gibt es undankbare, wenn nicht sogar freche Menschen überall.
Und die Flasche hab ich übrigens gestern noch
von einer Freundin weitergereicht bekommen, sie hatte sie geschenkt bekommen, mit dem Zusatz, "du weißt ja, ich hasse backen".
Danke.
Aber du wirst, liebe Te, deine beste Freundin kennen und deswegen wissen, über was sie sich freut.
Gefällt mir
Hiflreiche Antwort !
In Antwort auf veilchen2011
Also, das kann man ja einfrieren
oder bei der Umzugsparty den Gästen reichen. Kann mir nicht vorstellen, dass wenn sich jemand Mühe gibt und selbst was macht, dass man dann die Nase rümpft. Aber Wertschätzung ist auch eher überbewertet. 
Allerdings gibt es undankbare, wenn nicht sogar freche Menschen überall.
Und die Flasche hab ich übrigens gestern noch
von einer Freundin weitergereicht bekommen, sie hatte sie geschenkt bekommen, mit dem Zusatz, "du weißt ja, ich hasse backen".
Danke.
Aber du wirst, liebe Te, deine beste Freundin kennen und deswegen wissen, über was sie sich freut.
Also
Man kann auch ünerall den zickenaufstand machen. Meine güte... Frauen untereinander sind furchtbar.
Ich wollte damit sagen:
ICH finde brot kaufen und schenken einfallslos, genauso wie ein apfelbäumchen zur geburt....
Ich könnte genau so behaupte. "Na da hat sich jemand aber keine gedanken gemacht. Dem bin ich wohl nix wert!
"
Genau so ein käse.
Ich freue mich auch über brot, aner deshalb muss ich es nicht schenken, allein schon weil ich vermute, dass das mehrerer tun.
Also nun ruhig blut. Und danke für deine einschätzung meines charakters 
Gefällt mir
Hiflreiche Antwort !
In Antwort auf lena231186
Also
Man kann auch ünerall den zickenaufstand machen. Meine güte... Frauen untereinander sind furchtbar.
Ich wollte damit sagen:
ICH finde brot kaufen und schenken einfallslos, genauso wie ein apfelbäumchen zur geburt....
Ich könnte genau so behaupte. "Na da hat sich jemand aber keine gedanken gemacht. Dem bin ich wohl nix wert!
"
Genau so ein käse.
Ich freue mich auch über brot, aner deshalb muss ich es nicht schenken, allein schon weil ich vermute, dass das mehrerer tun.
Also nun ruhig blut. Und danke für deine einschätzung meines charakters 
Tja,
und ich schrieb "selbstgebackenes Brot".
Brot kaufen finde ich auch nicht gerade einfallsreich.
Gefällt mir
Hiflreiche Antwort !
In Antwort auf veilchen2011
Tja,
und ich schrieb "selbstgebackenes Brot".
Brot kaufen finde ich auch nicht gerade einfallsreich.
Ob
Selbstgebacken oder nicht. Ein brot bleobt es trotzdem 
Gefällt mir
Hiflreiche Antwort !