Anzeige

Forum / Mein Baby

Ot: kann das gutgehen?

Letzte Nachricht: 13. September 2016 um 17:56
A
an0N_1189688999z
12.09.16 um 19:26

Hallo,

Denkt ihr, dass es gutgehen kann, wenn zwei Menschen irgendwie Gefühle füreinander haben aber ansonsten so gut wie nix gemeinsam haben?

Meine beste Freundin ist eine starke und selbständige Frau und sie bändelt gerade mit jemandem an, der fast komplett anders ist als sie.

Die einzige gemeinsamkeiten sind, dass der S** offenbar gut läuft und beide undefinierbare Gefühle füreinander entwickelt haben. Er mag Fußball, Autos, hübsche Frauen und ist ein ziemlicher Sprücheklopfer, jedoch auch immer treu und ehrlich. Für sie sind autos gebrauchsgegenstände, fußball guckt sie auch mal mit und ist zwar nach Außen hin ziemlich stark, wünscht sich aber eigentlich nur die Große Liebe. Sie ist sich nicht mal sicher ob. Er es ernst meint.

Sie hat ein Kind, er ist ewiger Junggeselle und lebt auch so. Dennoch hat er einfach so Hausschuhe für ihr Kind bestellt, weil er die toll fand und sagt, dass ihr Kind immer Vorrang hat und dass er das versteht.

Morgen seh ich sie und dann will sie meine Meinung dazu hören, dass die beiden anbandeln. Ich sehe das Ganze mit Skepsis aber da ich mir auch schon mal die Zunge verbrannt habe frage ich hier vorher nach euren Meinungen

Mehr lesen

M
maegan_12289785
12.09.16 um 19:34

..
ja kann es mit der zeit.. oder auch nicht

Gefällt mir

B
brusk_12888722
12.09.16 um 19:42

Wir sind ein gutes Beispiel. ..
Dafür, dass das gut gehen kann. mein Mann und ich sind auch völlig verschieden. Er eher der nette und ich Typ anecken als wir vor 15 Jahren zusammen kamen, hätte wahrscheinlich auch niemand geglaubt, dass das hält. Aber wenn die liebe da ist, kann man zusammen wachsen. Jeder hat dem anderen ein Stück seiner Welt gezeigt und nach all den Jahren haben wir einen gemeinsamen Weg gefunden. Sicher gibt es viele Dinge, die mich manchmal an ihm nerven. ..eben weil er so anders ist. ..aber ein Leben ohne ihn könnte ich mir nicht vorstellen und welcher Mann ist schon perfekt

Gefällt mir

F
faye_12328719
12.09.16 um 20:11

.
Es kann gut gehen...oder auch nicht. Wie bei jedem anderen Paar.

Ich tendiere aber erstmal zur Ehrlichkeit und würde meiner Freundin auch ehrlich meine Meinung sagen: sag ihr, dass du dich für sie freust, aber skeptisch bist, da beide so verschieden sind.

Ob es die richtige Entscheidung der beiden ist wird erst die Zeit zeigen

Gefällt mir

Anzeige
lilaweisskariert
lilaweisskariert
12.09.16 um 21:11

Wir sind grundsätzlich
Unterschiedlich
Von vorne bis hinten.
Es klappt aber seit gut 14j
Wir ergänzen uns aber gut.

Man sollte es einfach ausprobieren, man hat ja nichts zu verlieren

Gefällt mir

A
an0N_1189688999z
12.09.16 um 22:37

Ok
Danke für eure Meinungen.

Ich hatte bisher eben nur männer mit denen ich viel gemeinsam hatte und kann mir nur schwer vorstellen, dass das mit den Gegensötzen wirklich so hinhauen kann.

Ich werd ihr morgen meine Bedenken sagen, nur leider ist sie ein Mensch, der das gleich als persönlichen Angriff wertet und es endet oft in Tränen wenn ich meine Meinung sage. Aber sie fragt trotzdem immer wieder

Gefällt mir

H
hooda_12167180
13.09.16 um 0:22
In Antwort auf an0N_1189688999z

Ok
Danke für eure Meinungen.

Ich hatte bisher eben nur männer mit denen ich viel gemeinsam hatte und kann mir nur schwer vorstellen, dass das mit den Gegensötzen wirklich so hinhauen kann.

Ich werd ihr morgen meine Bedenken sagen, nur leider ist sie ein Mensch, der das gleich als persönlichen Angriff wertet und es endet oft in Tränen wenn ich meine Meinung sage. Aber sie fragt trotzdem immer wieder

Aber das haut ja auch nicht immer hin
Wenn man viele gemeinsamkeiten hat oder warum scheitern deine beziehungen? Also zu einer funkrionierenden beziehung brauchts mehrals gemeinsames fussball gucken.ist doch schon mal ein gutes zeichen,das er verstaendnis
hat ,das ihr kind vorgeht. Ich wuerde da an deiner stelle auch keine bedenken auessern.
Ich erinnere dich an deine alten threads wegen deinem ex,wo einige von uns skeptisch waren und dich warnten...und wie du darauf reagiert hast. Wobei es da gute gruende gab! Hier seh ich nix negatives. Misch dich da nicht ein.

Gefällt mir

Anzeige
F
friede_12076008
13.09.16 um 6:11

Wir sind super
Unterschiedlich
Er ist Musiker und Künstler, hört wirklich harte Musik, als wir uns kennen lernten war er noch Ziel-und planlos, ein Punk.
Ich bin völlig unmusisch, Musik ist mir ziemlich egal, ich war damals Abiturientin mit mehr oder weniger festen Plänen.
Wir sind seit 15 Jahren zusammen, obwohl uns alle immer belächelt haben. Wir ergänzen uns einfach und sind ähnlich in anderen Bereichen.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

M
maleah_12117060
13.09.16 um 10:05

Außer
Fussball und Autos kann man also keine (gemeinsamen) Interessen haben?

So wie der Beitrag der TS geschrieben ist, kann man sich nicht wirklich ein Urteil erlauben. Es steht nicht mal drin, was ihre Freundin, um die es geht, eigentl. für Hobbys hat. Sie kann sich nicht für Autos und Fußball begeistern? Ja gut, da wird sie nicht die einzige Frau auf der Welt sein, der es so geht (mich inkl.), soll sie jetzt deswegen die Finger von dem Mann lassen? Auf den Charakter kommt es an, alles andere lässt sich ins Leben integrieren (dem anderen seine Freiheiten/Hobbys lassen und das, was beiden Spaß macht, eben zusammen machen).

Gefällt mir

Anzeige
carpe3punkt0
carpe3punkt0
13.09.16 um 11:53

Du beschreibst gerade meinen mann und mich
Er war wie der Typ, den du beschreibst. Ich war wie deine Freundin. Ich, die mit ihrem Sohn eine kleine Familie gebildet hat, stark, aber mit der Sehnsucht nach Liebe. Er...der Aufreisser, der jedes Wochenende eine andere Frau hatte...der jeder Frau Komplimente macht und bei der Begrüssung an den Po geht. Affären überwiegend mit vergebenen/verheirateten Frauen. Nur Fussball im Kopf, bei jedem Spiel auf dem Platz.
Der Angeber, der mit seinen Frauengeschichten prahlt. Der Mann bei dem jeder Frau die Alarmglocken klingeln.
Warum habe ich mich trotzdem auf ihn eingelassen? Nicht, weil der S*x gut war. Ich habe mehr in ihm gesehen...ich habe den Mann gesehen, der er heute ist. Wir wohnen zu dritt zusammen. Er kümmert sich liebevoll um meinen Sohn...er übernimmt alle Rechte und Pflichten. Er ist ein wundervoller Mann...liebevoll, treu, er macht alles für uns. Er schaut auch mal einer Frau hinterher, aber er behandelt mich mit Respekt...andere Frauen sind ihm egal und er zeigt mir täglich, dass ich seine Frau bin und er stolz ist, dass ich seine Frau bin. Er ist wahnsinnig stolz auf meinen Sohn. Er liebt ihn über alles und platzt vor stolz, wenn er sagen kann "Das ist mein Kleiner." und Freunden, Familie und Kollegen von ihm erzählen kann.
Er war viele Jahre allein und hat dieses andere Leben geführt und in nur wenigen Wochen ist er in ein neues Leben gerutscht...ein vollkommen anderes Leben und er liebt es.
Er sah meinen Sohn das erste Mal einen Monat nach unserem Kennenlernen...mein Mann hatte es sich so gewünscht. Ich lernte seine Familie und seine Freunde nach 2 Monaten kennen. Wenn es nach ihm gegangen wäre, dann hätte ich bereits nach 4 Wochen bei seinen Eltern gesessen, aber mir ging das zu schnell. Wir haben nach einem halben Jahr eine Wohnung gesucht. Es läuft wunderbar. Er stand fest hinter mir als ich krank wurde...hat mir alles abgenommen was mir zu viel wurde. Hat mir meinen Sohn abgenommen damit der Kleine nicht alles mitbekommt. Und das alles obwohl er selbst 6 Tage in der Woche zwischen 10 und 12 Stunden täglich arbeitet.

Was ich damit sagen will: man muss mehr sehen als den Mann den man sieht. Bei meinem Mann war diese Art zu leben reiner Selbstschutz...keinen an sich ranlassen, keinem vertrauen können, sich bloss nicht binden, weil man schon oft verletzt wurde. Meiner hat sich über viele Jahre einen Schutzpanzer angelegt. Ihn hat sein Leben angekotzt, aber es ist mit so einer Vergangenheit schwer ne Frau zu finden, die sagt "ist mir egal was da war.". Und da kommt dann diese Frau, der diese Vergangenheit egal ist und ihn so beeindruckt mit ihrer liebevollen Art, dass er sich öffnet und diesen Panzer Stück für Stück ablegt.
Man sollte nicht das bewerten was man sieht. Wenn ich Wert auf diese Oberflächlichkeit gelegt hätte, dann hätte ich jetzt nicht diesen wundervollen Mann. Wir haben so viele Gemeinsamkeiten, die man am Anfang nicht gesehen hat...kein Hobby, aber es gibt doch so viel mehr.
Irgendwas muss deine Freundin in diesem Mann sehen.
Nach meiner Erfahrung würde ich ihr an deiner Stelle raten, dass sie ihn richtig kennenlernen und warten soll wie es sich entwickelt. Du kennst den Mann nicht und du weisst nicht wie er sich entwickeln wird. Ich habe meinen Mann kennengelernt als er mitte 30 war. Ein Alter wo viele sagen, dass sich der Lebensstil nicht mehr ändert.
Übrigens waren es bei uns auch Hausschuhe, die er meinem Sohn als erstes gekauft hatte. Damit mein Sohn sie bei ihm tragen kann.
Übrigens fahre ich jetzt mehr sein heiliges Auto als er. Durfte vorher keiner.

Sage deiner Freundin nicht, dass sie es lassen soll, weil sie kein Hobby teilen und charakterlich unterschiedlich sind. Es gibt so viel mehr was Menschen verbindet. Gerade ihr Charakter kann sich positiv auf ihn einwirken. Sage ihr, dass sie die Zeit geniessen soll und schauen soll wie es sich entwickelt.

Gefällt mir

I
ilja_12277054
13.09.16 um 12:33

Also
Ich interessiere mich auch nicht für fußball und autos, im Gegensatz zu meinem mann. Es funktioniert trotzdem komische frage die du da stellst...als gäbe es nur diese zwei interessen... naja. Kann es sein, dass du diese "freundin" bist ??

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1189688999z
13.09.16 um 13:26

Also klar
Gibt es noch andere unterschiede aber die hab ich mir nun nicht alle von ihr aufzählen lassen.

Sie sagt nur immer "wir sind eben völlig verschieden". Das fängt - so weit ich weiß - beim Musikgeschmack, politischem Verständnis, etc. an und hört bei kleinen Dingen, wie bspw den Vorlieben beim Essen, etc. auf.

Ich kenne ihn ja auch gar nicht. Ich sehe nur sein verhalten, so wie sie es schildert, echt skeptisch.

Gefällt mir

carpe3punkt0
carpe3punkt0
13.09.16 um 14:31
In Antwort auf an0N_1189688999z

Also klar
Gibt es noch andere unterschiede aber die hab ich mir nun nicht alle von ihr aufzählen lassen.

Sie sagt nur immer "wir sind eben völlig verschieden". Das fängt - so weit ich weiß - beim Musikgeschmack, politischem Verständnis, etc. an und hört bei kleinen Dingen, wie bspw den Vorlieben beim Essen, etc. auf.

Ich kenne ihn ja auch gar nicht. Ich sehe nur sein verhalten, so wie sie es schildert, echt skeptisch.

...
Wir sind auch so unterschiedlich, aber das sind banale Dinge wie Essen, Musik etc. Damit kann man sich doch arrangieren. Er isst alles was ich koche. Ich koche die Dinge, die er nicht mag, wenn er beim Fussball ist. Fast Food ist nicht mein Ding, aber wenn er mal Lust darauf hat, dann hole ich mir halt nen Salat oder ähnliches.
Musik...unser Geschmack könnte unterschiedlicher nicht sein. Wir müssen ja auch nicht 1x in der Woche daheim zusammen Musik hören. Wir gehen alle 1-2 Monate zusammen zu einer Technoparty, weil es sein Ding ist. Ist nicht unbedingt meine Musik, aber ich zappel mir da auch einen ab und habe trotzdem einen schönen Abend und wahnsinnig viel Spass. Wir haben genau eine Band, die uns beiden zusagt, aber wir waren noch nie zusammen auf einem Konzert oder haben nicht mal ein Lied zusammen gehört.
Politisch gehen wir teilweise auch auseinander. Ich finde das sogar sehr spannend. Wenn wir zusammen bei einem Glas Wein sitzen und wir greifen das Thema Politik auf, dann gibt es immer eine interessante Unterhaltung. Man muss nur die andere Meinung akzeptieren können und wenn es sich nicht gerade um ein Extrem handelt, dann bin ich für alles offen.
Dieses "Wir müssen Gemeinsamkeiten haben." finde ich immer so kitischig und übertrieben. Es kommt doch nicht auf solche Gemeinsamkeiten an sondern, dass man die andere Person akzeptiert. Wenn man das nicht kann und wirklich jemanden sucht, der einem (in diesen Punkten) ähnlich ist, dann sollte man es wirklich lassen.
Ich wusste von Anfang an, dass mein Mann das komplette Gegenteil von mir ist, aber ich habe mir darüber nie einen Kopf gemacht.
Wichtig war für mich, dass wir die selbe Einstellung zum Zusammenleben und einer Beziehung/Familie haben.
Das einzige, woran mein Mann Zweifel hatte, das war mein Alter. Ich bin 10 Jahre jünger und er dachte "Mitte 20, hat ein Kind, das jetzt in dem Alter ist wo man es am Wochenende mal abgeben kann. Sie will bestimmt jede Woche feiern gehen. Ich bin ruhiger geworden und brauche das nicht mehr.". Bis er mitbekommen hat, dass ich nicht das Partytier bin. Ich gehe nur feiern, wenn mein Mann mal in einen Club möchte. Da habe ich dann auch Lust drauf, aber ansonsten bin ich eher für einen ruhigen Abend auf dem Sofa, Kino und essen gehen.
Es ist doch wichtig, dass man in diese Richtung sich gleicht. Das hat für mich was mit gemeinsame Interessen zutun. Ich habe Bock auf tanzen, dann ist es mir sogar egal, dass es ein Rave ist...ich habe dabei Spass ohne Ende. Wollen wir beide richtig tanzen, dann gehen wir zu einem Discofox-Abend. Ist von uns beiden nicht die Musik, aber wir gehen hin um gemeinsam Spass zu haben, weil wir Lust drauf haben. Wir gehen super gern mit Freunden was essen.
Ich schaue mit ihm Bundesliga. Ich hasse Bundesliga. Da lese ich eben nebenbei ein gutes Buch und grinse über seine Kommentare zum Geschehen. Ich liebe es, wenn er Fussball kommentiert. Ich fahre auch mal mit zu einem seiner Spiele. Mein Sohn steht dann am Spielfeld und feuert ihn an...während ich dahinter auf einer Bank sitze und lese. Wenn er dann total verschwitzt von Feld kommt, dann kriegt er einen Kuss und ein "Ich bin stolz auf dich. Hast du gut gemacht." und gut ist. Ich interessiere mich nicht dafür, aber mir bricht auch kein Zacken aus der Krone, wenn ich es trotzdem mal mitmache.

Uns ist es wichtig, dass unsere Einstellung zu einer Beziehung/Familie auf einer Welle ist. Alles andere ist total Wurst, denn man muss ja nicht nur aufeinander hocken. Das Zauberwort heisst Toleranz.
Ich könnte z.B. mit keinem Mann zusammen sein, der so ist wie ich. Alle Interessen gleich...das wäre mir zu langweilig und würde bei mir eher zu Konflikten führen.

Halte dich da raus. Ich war selbst schon lange Mutter als ich ihn kennengelernt habe. Hätte ich so riesige Zweifel gehabt, dann hätte ich es frühzeitig beendet oder mich gar nicht darauf eingelassen. Als Mutter ist man da eh "wählerisch". Irgendwas muss er ja haben und mir kann keiner erzählen, dass es nur am S*x liegt.
Wenn sie sich allerdings nur auf solche Gemeinsamkeiten einschiesst und ihr sowas wichtig ist, dann sollte sie es lassen. Das bringt dann nichts. Wäre allerdings schade, wenn es wirklich ein toller Mann ist und sie es an solchen banalen Dinge festmacht.

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1189688999z
13.09.16 um 17:20

Sie
Ist Linke und Grüne Wähler, er AfD-Wähler. Also da sehe ich schon n paar Probleme aber na ja...

Gefällt mir

lilaweisskariert
lilaweisskariert
13.09.16 um 17:56

Ich erzähl dir mal
Wie es bei uns ist.
Wir sind wirklich total unterschiedlich:
Er ist eher der ruhige Typ Mensch, ist am liebsten unter sich, vor dem PC oder Fernseher. Geht nie weg, mag keine Menschen, hat keine Freunde (nur einen einzigen), er hasst Sport.

Ich bin ein Mensch der gerne weggeht, der viele Freunde und Bekannte hat. Ich unterhalte mich total gerne, er schweigt lieber. Er ist total schüchtern, ich bin offen. Ich bin gerne unter Menschen und bin sehr hilfsbereit, er nicht, nur wenn er gezwungen wird. Ich liebe fussball.

Auch beim Essen oder Musik sind wir unterschiedlich. Es gibt echt keine Gemeinsamkeiten zwischen uns, außer die gegenseitige Liebe und die Liebe zu unseren Kindern.

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige