Mir passiert es immer wieder, dass Scheibenkäse im Kühlschrank, der schon geöffnet war, vor dem Ablaufdatum vor allem am Rand weiße Pünktchen bekommt.
Es steht aber nicht drauf, dass er nur ungeöffnet so lange haltbar wäre.
Trotzdem habe ich ihn meistens weggeworfen, wenn die Pünktchen da waren.
Das waren aber auch schon unterschiedliche Käsesorten und -Marken.
Mit dem Kühlschrank ist alles in Ordnung.
Ist das Schimmel und der Käse dann vor Ablaufdatum schlecht geworden oder was kann das sein.
Helft mir
!
LG, Strutter

Hab folgendes gefunden:
Schadschimmel trägt nicht zum Geschmack von Käse bei. Im Gegenteil, er ist unappetitlich und bildet gesundheitsschädliche bzw. giftige Aflatoxine. Ist er grünlich, wie z. B. auf verdorbenen Brot, muss der ganze Käse weggeschmissen werden, da das Mycel sich durch den gesamten Käse zieht, auch wenn es nur an wenigen Stellen sichtbar ist.
Weißer Schimmel, der sich auf der Rinde von Hart- und Schnittkäse breit gemacht hat, kann mit einem feuchten Tuch abgewaschen werden. Ist die Schnittfläche befallen, wird sie großzügig abgeschnitten, dann kann der Käse Bedenkenlos gegessen werden.
Hoffe, dass hilft dir weiter.
LG
Gefällt mir
Hiflreiche Antwort !
In Antwort auf rszsi_12951023

Hab folgendes gefunden:
Schadschimmel trägt nicht zum Geschmack von Käse bei. Im Gegenteil, er ist unappetitlich und bildet gesundheitsschädliche bzw. giftige Aflatoxine. Ist er grünlich, wie z. B. auf verdorbenen Brot, muss der ganze Käse weggeschmissen werden, da das Mycel sich durch den gesamten Käse zieht, auch wenn es nur an wenigen Stellen sichtbar ist.
Weißer Schimmel, der sich auf der Rinde von Hart- und Schnittkäse breit gemacht hat, kann mit einem feuchten Tuch abgewaschen werden. Ist die Schnittfläche befallen, wird sie großzügig abgeschnitten, dann kann der Käse Bedenkenlos gegessen werden.
Hoffe, dass hilft dir weiter.
LG
Oh,
danke.
Ich habe gar nicht mehr mit einer Antwort gerechnet.
LG
Gefällt mir
Hiflreiche Antwort !