Wie hoch ist denn der Wert ? und an welcher Normwerttabelle hält sich euer Labor?
Hey, hast dich sicher schon gut informiert was AP heißt, aber nochmal zur Erklärung :
AP (Alkalische Phosphatase) ist ein Enzym. Enzyme sind für den Stoffwechsel wichtig.
Quelle aus dem Netz:
Die Alkalische Phosphatase ist ein Enzym, das vor allem in Knochen, Muskeln und Leber sowie in den Gallengängen vorkommt.
Wann steigt der Wert?
Wenn eines der oben genannten Gewebe geschädigt ist, dann taucht vermehrt alkalische Phosphatase im Blut auf. Das Spektrum der möglichen Ursachen eines erhöhten Spiegels an alkalischer Phosphatase ist sehr weit und umfasst zahlreiche Skelett-, Leber- und Gallenerkrankungen.
Kurz gesagt:
Bei Skelett-, Leber- oder Gallenerkrankungen kann die Aktivität der alkalischen Phosphatase im Blut ansteigen. Der erhöhte oder erniedrigte Wert allein ermöglicht daher keine Diagnose.
Transaminasen:
Die Transaminasen GOT und GPT sind lösliche Enzyme mit unterschiedlicher Verteilung im Körper. Sie werden hauptsächlich zur Diagnostik von Leber- und Herzkrankheiten herangezogen.
Transaminasen ermöglichen eine Differentialdiagnostik von Lebererkrankungen, des Herzinfarkts und von Muskelerkrankungen.
Keine Angst, nur Anhand der Laborwerte kann man nichts genaueres sagen. Er muss sich warscheinlich weiteren Untersuchungen unterziehen. z.B. Ultraschall.
Mach dir keine Sorgen, wird schon schief gehen.
Solang er keine akuten Schmerzen hat oder andere Veränderungen bemerkt hat. z.B. gelbliche Augen oder Haut, ist doch alles gut.
Leicht erhöhte Werte können mal vorkommen!
Guts Nächtle
Gefällt mir