Anzeige

Forum / Mein Baby

OT: Nacharbeiten bei Krankheit?

Letzte Nachricht: 20. Oktober 2009 um 9:03
R
rio_12903050
19.10.09 um 21:19

Also, ich bin felsenfest der Meinung, dass man seine Krankheitstage nicht nacharbeiten muss, das mal vorweg.

Allerdings kommt mein AG gerade auf den Trichter, dass wenn jemand am Wochenende krank ist und dementsprechend ausfällt, der Kranke sein nächstes freies Wochenende opfert, um demjenigen, der eingesprungen ist, ein freies Wochenende zu ermöglichen.

Ich hoffe ihr versteht was ich meine

Meine beste Freundin arbeitet bei mir im Unternehmen und ist nun krank geschrieben, mindestens eine Woche lang, also von heute, bis nächste Woche Montag. Sie sollte eigentlich am kommendem Wochenende arbeiten, nun hat sie Angst um ihr freies Wochenende, was sozusagen in 2 Wochen wäre. Die Wohnbereichsleitungen haben die Anweisung bekommen, die Kranken an ihrem freien Wochenende in den Dienst zu holen und den Eingesprungenen frei zu geben.

Meiner Meinung nach ist das rechtswidrig, denn krank zählt als geleistete Arbeitszeit und es würde sich ja nur um eine Überstundenverschiebung von Person A auf Person B handeln.

Ich war am letzten Wochenende ebenfalls krank und meine Wohnbereichsleitung meinte, bei mir wäre es ein sonderfall, da krank ja als gearbeitet zählt und ich nciht mehr Stunden arbeiten darf, da ich ja nur auf 400 Euro Basis in Elternzeit beschäftigt bin. Soweit so gut, zumindest für mich

Leider habe ich bezüglich der Vollzeitarbeitenden keinerlei Gesetzestexte gefunden, obwohl ich Google gequält habe (mittlerweile seit 3h, aber ich finde nix oder suche nach den falschen Schlagworten, keine Ahnung).

Kennt sich jemand von euch damit aus oder kennt ggf sogar das Gesetz in dem ich das finden könnte? Im Arbeitszeitgesetz habe ich bisher nichts finden können.

Wir haben leider auch keinen Personalrat und der letzte der das ansprach weilt nicht mehr unter unseren Arbeitnehmern, falls ihr versteht was ich meine

Achja, bin bei einem privaten Heim beschäftigt.

LG und Danke falls jemand etwas weiß.

Tinka

Mehr lesen

S
sybil_12722848
19.10.09 um 21:29

Hallo!
Also ich kann mir nicht vorstellen, dass das so in Ordnung ist. Hab genau deine Überschrift bei Google eingegeben und da kam der Link raus: Steht zwar auch kein Gesetzestext, aber zumindest schonmal überhaupt etwas dazu.
http://www.konfliktfeld-pflege.de/dateien/text/recht/krankimjob.html

LG Susi mit den 2 hoffentlich lange schlafenden Zwergen

Gefällt mir

R
rio_12903050
19.10.09 um 21:30
In Antwort auf sybil_12722848

Hallo!
Also ich kann mir nicht vorstellen, dass das so in Ordnung ist. Hab genau deine Überschrift bei Google eingegeben und da kam der Link raus: Steht zwar auch kein Gesetzestext, aber zumindest schonmal überhaupt etwas dazu.
http://www.konfliktfeld-pflege.de/dateien/text/recht/krankimjob.html

LG Susi mit den 2 hoffentlich lange schlafenden Zwergen


Genau den hatte ich auch gefunden und dachte mir das zeige ich mal dem Chef, aber wenn da kein Gesetz dran hängt wirds wohl leider nichts.

Aber Danke Dir vielmals

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

A
an0N_1188796999z
19.10.09 um 21:57

Hallo
krank iss krank das iss schonmal klar und verpflichten kann dich keiner. ABER wenn du ein freies wochenende hergeben musst weil jemand krank geworden ist dann freust du dich bestimmt auch wenn derjenige dann eins für dich übernimmt. ich weiss ja nich ob ihr ein gutes team habt aber bei uns wird das so gehandhabt.

lg anja

Gefällt mir

Anzeige
R
rio_12903050
20.10.09 um 9:03

Auf
frewilliger Basis ist das Ganze ein anderes Thema.

Wenn ich das freiwillig mache und demjenigen das anbiete, ist es vollkommen ok, aber dieser Zwang vom Chef aus ist das womit ich ein Problem habe.

Wenn man freiwillig anbietet, kann man ja auch absprechen welches Wochenende man sozusagen übernimmt, dann kann es dem Eingesprungenem und dem Erkrankten passen. Es kann sich ja auch mal um Tage in der Woche dann handeln, wenn der Eingesprungene da gerne frei hätte.

Bei diesem Zwang allerdings, der bei uns ausgeübt wird, hat man keine Wahl. Wenn an dem Wochenende, was du hergeben sollst eine wichtige Feier oder so wäre, wäre es dem Chef egal, hauptsache es wird "getauscht".

Desweiteren ist bei uns das Betriebsklima, egal auf welchem bereich, nicht gerade das Beste, sondern eher "Ich rette meinen Arsch, alle anderen sind mir egal" -Mentalität. Eigentlich sehr schade, aber bei einer hohen Personalfluktuation auch verständlich irgendwie.

LG

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige