Anzeige

Forum / Mein Baby

OT nochmal Frage zur Steuererklärung

Letzte Nachricht: 27. August 2016 um 10:11
A
audrea_12969763
26.08.16 um 17:15

Hallo,

das ist mein 2. Threat zum Thema.
Hatte mein Abgange Termin für die Steuer nun auf 01.09.2016 verschieben dürfen.

Aber mein Mann und ich kommen einfach nicht klar.

Ich war letztes Jahr in Elternzeit. Geburt im März und habe knapp 650 Elterngeld erhalten
und laut Programm soll ich aber 800 Euro nachzahlen.

irgendwas stimmt doch da nicht!
es ist so kompliziert. wie kann es sein, dass wenn man weniger als vorher verdient, Steuern nachzahlen muss.
Mein Mann verdient "normal"

wie war es bei euch als ihr Elterngeld erhalten habt?

ich blicke einfach nicht durch.

Mehr lesen

F
farida_12750889
26.08.16 um 17:23

Doch das stimmt schon
und geht vielen Paaren so

Gefällt mir

F
farida_12750889
26.08.16 um 17:26

.
das Elterngeld ist zwar steuerfrei, unterliegt jedoch dem Progressionsvorbehalt. Das bedeutet, dass es die Steuerbelastung für das übrige Einkommen erhöht.

Gefällt mir

A
audrea_12969763
26.08.16 um 18:42

Das
Kann doch nicht wahr sein? ??
Da hätte ich ja lieber 2 Monate auf das ElternGeld verzichtet. Was für ein Blödsinn

Danke für die Info

Gefällt mir

Anzeige
H
hyong_12507581
26.08.16 um 18:48

Doch..
ist leider so. Elterngeld ist steuerfrei, zählt aber zum Einkommen dazu
Wir haben eine sehr gute Steuerberaterin. Sie hat für letztes Jahr 2000 Euro rausgeholt, aber wir konnten auch viel absetzen und sie hat uns beim Elterngeld sehr gut beraten. Ev. lohnt sich da nämlich ein Wechsel in eine andere Steuerklasse, geht aber nicht im Nachhinein

Gefällt mir

A
audrea_12969763
26.08.16 um 18:52
In Antwort auf hyong_12507581

Doch..
ist leider so. Elterngeld ist steuerfrei, zählt aber zum Einkommen dazu
Wir haben eine sehr gute Steuerberaterin. Sie hat für letztes Jahr 2000 Euro rausgeholt, aber wir konnten auch viel absetzen und sie hat uns beim Elterngeld sehr gut beraten. Ev. lohnt sich da nämlich ein Wechsel in eine andere Steuerklasse, geht aber nicht im Nachhinein

Danke
Manchmal ist man echt "blöd" wenn man arbeitet. Meine Schwester bekommt 300 ElternGeld vom AA und muss sicherlich nichts nachzahlen


Jetzt rät sie mir, einfach die Erklärung nicht abzugeben. Aber das ist keine Option

Gefällt mir

M
morika_878233
26.08.16 um 19:15

Es
ist nicht Standard, dass man nachzahlen muss. Ich habe in etwa das gleiche Elterngeld bekommen und wir haben etwas über 700 Euro wiederbekommen. Steuerklassen haben wir beide 4/4.

Gefällt mir

Anzeige
H
hyong_12507581
26.08.16 um 19:35
In Antwort auf audrea_12969763

Danke
Manchmal ist man echt "blöd" wenn man arbeitet. Meine Schwester bekommt 300 ElternGeld vom AA und muss sicherlich nichts nachzahlen


Jetzt rät sie mir, einfach die Erklärung nicht abzugeben. Aber das ist keine Option

Elterngeld
zahlt immer die Elterngeldstelle. Sicherlich nicht das Arbeitsamt. Das würde dann nämlich angerechnet werden.
Was du meinst, ist der Sockelbetrag. Den bekommen Schüler, Studenten, Hausfrauen, nicht Erwerbstätige etc.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

H
hyong_12507581
26.08.16 um 19:42
In Antwort auf audrea_12969763

Danke
Manchmal ist man echt "blöd" wenn man arbeitet. Meine Schwester bekommt 300 ElternGeld vom AA und muss sicherlich nichts nachzahlen


Jetzt rät sie mir, einfach die Erklärung nicht abzugeben. Aber das ist keine Option

Ach so
wenn du keine Erklärung abgibst, dann wirst du geschätzt. Das läuft generell dann zu deinen Ungunsten aus.

Kenne auch einen Fall, in dem jemand für ein halbes Jahr die Stunden hoch geschraubt hat, um ein "gescheites Elterngeld" zu bekommen. Der Schuss ging nach hinten los.
Leider sparen zu viele an der falschen Stelle und das ist nun mal ein guter Steuerberater. Könnte es jeder Hinz und Kuntz gut hinkriegen, dann wäre das nicht einer der schwierigsten Abschlüsse Deutschlands

Gefällt mir

Anzeige
P
pushpa_12646495
26.08.16 um 20:22


Hab noch nie selber die steuererklärung gemacht. Kenn mich daher nicht genau aus. Weiß aber, das wir damals auch das Elterngeld "nachversteuern" mussten. Meine ma ( steuerfach, macht sie uns immer) kennt sich aber gut aus, macht dann dies und das, so das wir in diesem speziellen Jahr null bei Null rausgekommen sind.

Wenn du absolut keinen Plan hast, frag doch mal beim lohnsteuerhilfeverein nach.

Gefällt mir

A
audrea_12969763
26.08.16 um 20:51
In Antwort auf hyong_12507581

Ach so
wenn du keine Erklärung abgibst, dann wirst du geschätzt. Das läuft generell dann zu deinen Ungunsten aus.

Kenne auch einen Fall, in dem jemand für ein halbes Jahr die Stunden hoch geschraubt hat, um ein "gescheites Elterngeld" zu bekommen. Der Schuss ging nach hinten los.
Leider sparen zu viele an der falschen Stelle und das ist nun mal ein guter Steuerberater. Könnte es jeder Hinz und Kuntz gut hinkriegen, dann wäre das nicht einer der schwierigsten Abschlüsse Deutschlands

Da
Hadt du schon recht. Ich werde den Rest jetzt so eingeben und abgeben .

Nächstes Jahr werden wir uns einen Steuerberater leiSten. Jetzt ist es zu spät. Muss nächste Woche abgehen

Wir haben übrigens 3/5 ich arbeite ja nur Teilzeit .

Gefällt mir

Anzeige
A
audrea_12969763
26.08.16 um 20:53
In Antwort auf morika_878233

Es
ist nicht Standard, dass man nachzahlen muss. Ich habe in etwa das gleiche Elterngeld bekommen und wir haben etwas über 700 Euro wiederbekommen. Steuerklassen haben wir beide 4/4.

Da
Wir haben 3/5

Ich hatte sie zuvor davon gehört . Damals bei meinem Sohn , wsr mein Mann Student, da hatten wir noch ne Menge zurück bekommen

Gefällt mir

M
morika_878233
26.08.16 um 21:03
In Antwort auf audrea_12969763

Da
Wir haben 3/5

Ich hatte sie zuvor davon gehört . Damals bei meinem Sohn , wsr mein Mann Student, da hatten wir noch ne Menge zurück bekommen

Ok
dann scheint es tatsächlich damit zu tun zu haben.

Gefällt mir

Anzeige
L
lauria_988376
27.08.16 um 10:11

Das
Elterngeld gibt es ja nicht erst seit gestern, genauso wie doch inzwischen bekannt sein müsste das bei 3/5 in den meisten Fällen nach zu zahlen ist, sofern man nicht hohe Werbungskosten oder sonstige Sachen hat die dem entgegen wirken.

Nicht abgeben bringt dir gar nichts, das Finanzamt bekommt das Elterngeld übermittelt und schätzt euch eben wenn ihr nicht abgebt.

Natürlich könnt ihr zum Steuerberater oder Lohnsteuerhilfeverein, die können aber auch nicht zaubern, also habt nicht so große Hoffnung das die da euch wunder was ausrechnen. Wenn ihr keine großartigen Sachen habt zum absetzten.
2016 hast du ja nur noch ein paar Monate Elterngeld bekommen, da wird wenn die Nachzahlung nicht so groß sein.

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige