Anzeige

Forum / Mein Baby

OT: nochmal wegen auto fahren... landstraßen, eure meinungen bitte.

Letzte Nachricht: 24. März 2016 um 7:40
P
pushpa_12646495
21.03.16 um 15:40

ich fahre ja noch nicht so lange, seit etwa november letzten jahres. und bis vor einer woche auch nur mal kurze strecken hier im ortsverkehr.
so nu muss ich seit letzter woche immer mal wieder ne weitere strecke fahren. autobahn trau ich mich nicht, also gehts über land.

die landstraßen hier sind teilweise leicht kurvig und mal berg auf, berg ab, immer mal wieder kreisverkehre.
60% der strecke dürfte man rein theoretisch 100 fahren.

sooo, das will ich aber nicht. mir ist es zu schnell. ich kenn die strecke noch nicht genau und bin da halt eher vorsichtig.
fahre also im schnitt 70 oder 80. alles was drüber ist... wuaahhh,...

ich fühl mich aber immer so genötigt weil hinter mir auch autos sind. klar, in dem moment bin ich für die ein hindernis.
selbst hab ich echt kein problem so langsam zu fahren, wenn es nach mir gehen würde, reichten mir auch 50 oder 60, das ist so meine wohlfühlgeschwindigkeit.

überholmöglichkeiten sind auf der strecke immer da.

nerven euch solche bummler? im grunde sollte es mir ja egal sein, ich kann ja nunmal nur so fahren wie ich es mir zutraue...
mein sagt auch ich soll mir das nicht zu herzen nehmen und lieber langsam und sicherer fahren. und sich nicht drängen lassen und nachher passiert was.

Mehr lesen

W
winnie_12316291
21.03.16 um 15:42

Ich kann dich total
Verstehen! Mir würden 60/70 auf Landstraßen auch reichen. Ich fahre aber schneller, meine Angst, dass mich jemand überholt und deswegen etwas passiert, ist größer!

Gefällt mir

A
azad_12059472
21.03.16 um 15:45

Fahr so wie du dich sicher fühlst... Erstmal
Mich nerven so Schleicher auch, bin aber auch eine rasante Fahrerin bevor du dich überschätzt, fahr so wie du dich gut fühlst. Du fährst ja sicherlich 70-90kmh wo 100 ist... Alles darunter ist grenzwerig und wird zu Drängelei und Hupen führen. Warum fährst du nicht sonntags oder Feiertags wo weniger los ist? Zur Übung. Und mit mehr Routine und Sicherheit lächelst du bald uber den Thread - gaaaaanz bestimmt...

Gefällt mir

P
pushpa_12646495
21.03.16 um 15:51
In Antwort auf azad_12059472

Fahr so wie du dich sicher fühlst... Erstmal
Mich nerven so Schleicher auch, bin aber auch eine rasante Fahrerin bevor du dich überschätzt, fahr so wie du dich gut fühlst. Du fährst ja sicherlich 70-90kmh wo 100 ist... Alles darunter ist grenzwerig und wird zu Drängelei und Hupen führen. Warum fährst du nicht sonntags oder Feiertags wo weniger los ist? Zur Übung. Und mit mehr Routine und Sicherheit lächelst du bald uber den Thread - gaaaaanz bestimmt...

Ja
ja mit 50/60 tucker ich nun auch nicht lang... ich denk ja auch, je mehr ich allgemein fahre, umso besser wird das alles. bin halt noch anfänger.
ahhh hier in der gegend fahren auch die ganzen boliden rum...daimler, porsche ect. an der ampel sind die immer in null komma nix weg und ich... mit meinen grad mal 60 ps brauch immer ne ganze weile bis ich mal tempo drauf hab.
da bekommen die hinter mir auch immer nen herzkasper.

Gefällt mir

Anzeige
A
azad_12059472
21.03.16 um 15:54
In Antwort auf pushpa_12646495

Ja
ja mit 50/60 tucker ich nun auch nicht lang... ich denk ja auch, je mehr ich allgemein fahre, umso besser wird das alles. bin halt noch anfänger.
ahhh hier in der gegend fahren auch die ganzen boliden rum...daimler, porsche ect. an der ampel sind die immer in null komma nix weg und ich... mit meinen grad mal 60 ps brauch immer ne ganze weile bis ich mal tempo drauf hab.
da bekommen die hinter mir auch immer nen herzkasper.

Haha muss gerade lachen
Süß beschreibst du das. Du musst fahren fahren fahren. Vielleicht fühlst du dich am WE nicht du unter Druck gesetzt?

Gefällt mir

M
maren_12917450
21.03.16 um 15:57

Sowas
Finde ich furchtbar, du bist nicht nur ein hindernis sonder gefährdest somit auch andere die dich überholen müssen, weil sie normal fahren, fahr lieber rechte spur auf der autobahn hinter nem brummi her als landstraße.

Fünf autos hinter die wird schon nicht mehr 80 gefahren sondern nur noch 60 und wenn man so jemand wie dich morgens vor der arbeit vor einen hat ist das schon äustersr ärgerlich.

Aber bevor du fährst wie ne verrückte , fahr wie du es dir zutraust und probier mehr zu üben das du sicherer wirst und routinierter

Gefällt mir

P
pushpa_12646495
21.03.16 um 15:59
In Antwort auf maren_12917450

Sowas
Finde ich furchtbar, du bist nicht nur ein hindernis sonder gefährdest somit auch andere die dich überholen müssen, weil sie normal fahren, fahr lieber rechte spur auf der autobahn hinter nem brummi her als landstraße.

Fünf autos hinter die wird schon nicht mehr 80 gefahren sondern nur noch 60 und wenn man so jemand wie dich morgens vor der arbeit vor einen hat ist das schon äustersr ärgerlich.

Aber bevor du fährst wie ne verrückte , fahr wie du es dir zutraust und probier mehr zu üben das du sicherer wirst und routinierter

Naja ...
aber ist man mit 80/85 ein hindernis? bei 50/60 könnt ich es ja verstehen.
zumal alle paar kilometer eh ein kreisverkehr oder ne ortschaft kommt.

Gefällt mir

Anzeige
G
gowri_11876193
21.03.16 um 16:02

Ich...
... bin jetzt mal ehrlich:
Ja, ich bin genervt von Bummlern, wenn ich ewig hinterher fahren muss.
Wenn ich merke, dass ich ne Schlange hinter mir her ziehe, fahr ich kurz raus und lasse sie vorbei, das nimmt mir selbst auch den Druck schneller fahren zu "sollen". Das würde ich mir auch von anderen Verkehrsteilnehmern wünschen, kostet ja nicht so viel Zeit.
Wenn allerdings genügend Möglichkeiten zum Überholen zur Verfügung stehen, ist es mir egal. Mal ne Weile hinter einem anderen Auto her zu fahren bis man vorbei kommt ist ja wohl kein Problem...

Tiri

Gefällt mir

P
pushpa_12646495
21.03.16 um 16:05
In Antwort auf gowri_11876193

Ich...
... bin jetzt mal ehrlich:
Ja, ich bin genervt von Bummlern, wenn ich ewig hinterher fahren muss.
Wenn ich merke, dass ich ne Schlange hinter mir her ziehe, fahr ich kurz raus und lasse sie vorbei, das nimmt mir selbst auch den Druck schneller fahren zu "sollen". Das würde ich mir auch von anderen Verkehrsteilnehmern wünschen, kostet ja nicht so viel Zeit.
Wenn allerdings genügend Möglichkeiten zum Überholen zur Verfügung stehen, ist es mir egal. Mal ne Weile hinter einem anderen Auto her zu fahren bis man vorbei kommt ist ja wohl kein Problem...

Tiri

Ok, ne schlange war noch nie hinter mir...
also das ist mal ein auto, was dann die 2 kilometer bis zum nächsten kreisel hinter mir herfahren muss.

fahre meist morgens halb 9 und dann gegen mittag oder frühen nachmittag wieder heim. also nicht mal der klassische berufsverkehr.

Gefällt mir

Anzeige
M
morika_878233
21.03.16 um 16:27

Ich
frage mich was man dann beim LKW macht wenn man sich jetzt schon aufregt... na klar ist es nervig, aber solange es die Möglichkeit gibt zu überholen ist doch alles in Ordnung. Und wenn ich die PS nicht habe zum "schnellen" überholen, habe ich eben Pech! Ich würde mich nicht stressen lassen. Je nach Wetterlage fahre ich auch mal nur 70-80 kmh. Wer mich überholen will, soll das tun. Was bringt es sich aufzuregen, ändern kann man es eh nicht.

Gefällt mir

M
morika_878233
21.03.16 um 16:28

Jeder
vernünftige Fahrlehrer sagt aber auch, dass man so fahren soll wie man es sich zu traut.

Gefällt mir

Anzeige
M
morika_878233
21.03.16 um 16:29
In Antwort auf morika_878233

Jeder
vernünftige Fahrlehrer sagt aber auch, dass man so fahren soll wie man es sich zu traut.

Achso
und es ist verboten schneller als 100 zu fahren, nicht langsamer.

Gefällt mir

H
hooda_12167180
21.03.16 um 16:42

70-80
Sind ok! Ich fahr oft genug schneller ,wenn es wetter und verkehr zulassen. Was mich nervt sind landwirtschaftsfahrzeuge und mofas dje 30-40 fahren.aber mit 70-80 kommt man doch recht zuegig voran. Wem es zu langsam ist soll doch auf die autobahn. Auf landstrasse ist es allgemein so,das nur kurze streckenabschnitte 100 erlaubt sind.durch die ortschaften,ampeln,kurven muss man eh staendig vom gas.

Gefällt mir

Anzeige
P
pushpa_12646495
21.03.16 um 16:44

Mmmh
80/85 oder 90km ist für mein befinden kein schleichen. Könnt deine aufregung verstehen wenn ich in den 100er bereichen mit 60 oder weniger fahren würde. Da geb ich dir recht, da ist man mehr hinderniss als alles andere.

Und wegen unten... Laut stvo gibt es auf landstraßen keine richtgeschwindigkeit. Und daher denke ich nicht, das ich bei 80kmh von der polizei rausgefischt werde oder mich in irgendeiner weise strafbar mache.
Man soll sein kraftfahrzeug so führen, das man selbst noch seine sicherheit hat. Und sich dem verkehrsfluss anpassen.
Nur ist bei mir ja kein fluss. In der regel fahr ich ja alleine bis mal auf ein auto hinter mir für 1/2 kilometer.

Das ich da nicht ohne grund 50 fahren sollte ist mir klar. Mach ich ja auch nicht.

Wie oben schon geschrieben ist die strecke auch recht kurvig und hügelig. Ich hab da also auch nicht den überblick was in der nächsten kurve oder nach dem hügel kommt. Und wenn andere meinen dann da mit 120 in die kurve zu brettern kann mir das doch auch egal sein oder?

Gefällt mir

M
memnun_881292
21.03.16 um 16:46

Ja.
Ich bin auch genervt von Bummlern! Klar, wenn die Strecke es nicht zulässt, dann muss man halt langsam fahren! ABER auf Straßen, wo 100 erlaubt sind, da kann man auch gut 100 fahren. Mir wurde damals schon in der Fahrschule gesagt, das man so schnell fahren soll, wie es auch erlaubt ist.. Man ist sonst halt eine Gefahr für andere, die man durch diese nervige geschleiche zum Überholen animiert. Und wenn man Angst hat, dann muss man solche Strecken halt öfter mal fahren, damit man seine Angst verliert. Und auch der Angst Autobahn zu fahren solle man sich stellen.

Gefällt mir

Anzeige
T
tori_12058006
21.03.16 um 16:48

Ja, nervt mich echt extrem.
Ich bin selbst "Anfängerin" (hab den Schein seit 10 Jahren, bin dann jahrelang nicht gefahren und fahr jetzt seit Jänner wieder täglich), aber wenn ich so einen Schleicher vor mir hab, nervt mich das echt extrem. Ich überhol dann halt einfach. Bei mir gibts allerdings ein Stück Bundesstraße, da kann man nicht wirklich überholen, weil es so uneinsehbar und kurvig ist. Wenn da vor mir wer mit 60/70 dahinschleicht, sitz ich wie Rumpelstilzchen im Auto. Aber ich drängel oder hupe nicht. Kann das nicht leiden, das ist gemein.

Gefällt mir

J
jia_981143
21.03.16 um 17:21

Also
wenn ich jemanden mit nem grünem L hinten in der Windschutzscheibe sehe, hab ich schon Verständnis, auch wenn es mich arg nervt.
Landstrassen sind ja gerne mal kurviger, da kann man nicht immer (gefahrlos oder erlaubt) überholen, dann ist das schon übel wenn man "gezwungen" wird, 70 zu fahren, wenn 100 gingen. Nicht jeder fährt einfach so in der Landschaft rum, sondern muss pünktlich zur Arbeit, sein Kind rechtzeitig von der Kita holen, usw.

Das solltest du dir halt auch denken und versuchen mit dem Verkehrsfluss zu fahren. Wenn dich JEDER überholt, der hinter dir aufschliesst oder eben "drängelt" weil er grad eben nicht überholen kann, sollte es dir schon einleuchten, dass du den Verkehr BEHINDERST.

Wenn es auf kurvigen Landstrassen kritisch wird wegen der Kurven, wird ja die Geschwindigkeit meist auch heruntergesetzt. Vertraue also der Geschwindigkeits"Empfehlung", wenn da 100kmH steht, kann man dann auch gefahrlos 100 fahren! Gefährliche Kurven wird dann meist runtergesetzt auf zB 70, da kann man da definitiv auch mit 70 die Kurve nehmen!

Du solltest dir also langsam angewöhnen, schneller zu fahren. Wenn di regelmässig seit November fährst, solltest du eigtl schon beständig mehr Courage entwickelt haben.
Wenn du dir keine Autobahn zutraust, stimmt eh was nicht. Dann hättest du den Schein eigentlich nicht bekommen sollen! Stell dich deiner Angst und fahre auch Autobahn, halt erst ganz rechts, dann überholst du auch mal jemanden, der rechts fährt auf dem Mittelstreifen und ziehst wieder rechts zurück...Gewöhne es dir langsam aber sicher an, aber mach um Gottes Willen nicht so weiter. Was für ein Bild von dir lebst du denn so vor? Dass du etwas nicht schaffst, was so viele Millionen Leute machen? Nein! Also, Tschakka, du schaffst das schon!

Gefällt mir

Anzeige
waldmeisterin1
waldmeisterin1
21.03.16 um 17:30


Dem ist nichts hinzuzufügen!

Gefällt mir

T
tekla_12860740
21.03.16 um 17:39

Ja, mich nerven Bummler.
Alles was 20 km h langsamer ist als die Richtgeschwindigkeit gilt als verkehrsbehindernd - habe ich augeschnappt- ob es stimmt weiß ich nicht.

Ich würde an deiner Stelle an meinem Sicherheitsgefüh atbeiten
Lg l

Gefällt mir

Anzeige
F
franka_12528037
21.03.16 um 17:44
In Antwort auf tekla_12860740

Ja, mich nerven Bummler.
Alles was 20 km h langsamer ist als die Richtgeschwindigkeit gilt als verkehrsbehindernd - habe ich augeschnappt- ob es stimmt weiß ich nicht.

Ich würde an deiner Stelle an meinem Sicherheitsgefüh atbeiten
Lg l

Höchstgeschwindigkeit
ist NICHT Richtgeschwindigkeit

Gefällt mir

P
pushpa_12646495
21.03.16 um 17:45
In Antwort auf jia_981143

Also
wenn ich jemanden mit nem grünem L hinten in der Windschutzscheibe sehe, hab ich schon Verständnis, auch wenn es mich arg nervt.
Landstrassen sind ja gerne mal kurviger, da kann man nicht immer (gefahrlos oder erlaubt) überholen, dann ist das schon übel wenn man "gezwungen" wird, 70 zu fahren, wenn 100 gingen. Nicht jeder fährt einfach so in der Landschaft rum, sondern muss pünktlich zur Arbeit, sein Kind rechtzeitig von der Kita holen, usw.

Das solltest du dir halt auch denken und versuchen mit dem Verkehrsfluss zu fahren. Wenn dich JEDER überholt, der hinter dir aufschliesst oder eben "drängelt" weil er grad eben nicht überholen kann, sollte es dir schon einleuchten, dass du den Verkehr BEHINDERST.

Wenn es auf kurvigen Landstrassen kritisch wird wegen der Kurven, wird ja die Geschwindigkeit meist auch heruntergesetzt. Vertraue also der Geschwindigkeits"Empfehlung", wenn da 100kmH steht, kann man dann auch gefahrlos 100 fahren! Gefährliche Kurven wird dann meist runtergesetzt auf zB 70, da kann man da definitiv auch mit 70 die Kurve nehmen!

Du solltest dir also langsam angewöhnen, schneller zu fahren. Wenn di regelmässig seit November fährst, solltest du eigtl schon beständig mehr Courage entwickelt haben.
Wenn du dir keine Autobahn zutraust, stimmt eh was nicht. Dann hättest du den Schein eigentlich nicht bekommen sollen! Stell dich deiner Angst und fahre auch Autobahn, halt erst ganz rechts, dann überholst du auch mal jemanden, der rechts fährt auf dem Mittelstreifen und ziehst wieder rechts zurück...Gewöhne es dir langsam aber sicher an, aber mach um Gottes Willen nicht so weiter. Was für ein Bild von dir lebst du denn so vor? Dass du etwas nicht schaffst, was so viele Millionen Leute machen? Nein! Also, Tschakka, du schaffst das schon!

Oooh...
Ich denke das ich seit november schon gute fortschritte gemacht habe. Immerhin fahre ich fast täglich. Bisher halt ebend nur stadtverkehr. Den lappen hab ich übrigens seit 13 jahren. Bin aber bis dato nie gefahren.
Hab mir dann auch extra noch auffrischungsstunden genommen letztes jahr und der fahrlehrer war sehr zufrieden.

Ich bin jetzt die landstrecke das 2. Mal gefahren. Klar bin ich da noch unsicher. Ich kenn die strecke ja nicht.
Und wie unten schon geschrieben, denke ich nicht, das ich tatsächlich den verkehr groß behindere. Ich fahre schon im fluss, so denn überhaupt einer da ist, da zu meinen fahrzeiten kein berufsverkehr herrscht.

Konkret hat mich letzte woche, als ich die strecke das erste mal gefahren bin ein porsche überholt, dem ich warscheinlich mit meinen knapp 70 direkt nach dem ortsausgangsschild zu lahm war.

Heut hatte ich für ca. 2 kilometer ein auto hinter mir.
Da war allerdings nur 70 erlaubt und ich bin 70 gefahren.

Ich bin es noch nicht gewohnt so hohe geschwindigkeiten zu fahren.

Ich hab halt immer das gefühl, so wie heute, das die mir im nacken sitzen. Weil abstand halten die anderen, wenn mal ein anderes auto da ist, auch nicht.

Aber ganz ehrlich, ich lass mich doch hier nicht anscheißen, nur weil ich auf einer mir völlig unbekannten strecke vorsichtig fahre.
Hab ja auch nirgens geschrieben, das ich bei erlaubten 100, nur 60 fahr. Nur dass das so meine wunschgeschwindigkeit wäre wenn ich so dürfte wie ich wollte.
Die meisten hier fahren sicher auch schon diverse jahre und haben erfahrung. Die fehlt mir halt bis dato gänzlich.
Muss mich da halt auch erstmal reinfinden.

Zumal immer alle sagen fahren fahren fahren... Ja und wenn mans dann macht u d sich ranpurscht an die materie ist es auch verkehrt, weil man nicht von jetzt auf gleich fährt wie jemand der 12 jahre fahrerfahrung und streckenkenntnis auf dem buckel hat.

Gefällt mir

Anzeige
L
lene_12505193
21.03.16 um 17:46

Da du ehrliche Meinungen möchtest:
Ja, es nervt.
Nein, ich drängle in so einer Situation nicht.
Ich finde es gefährlich weil es viele Fahrer gibt die deswegen überholen - das Überholen ist in meinen Augen immer ein Risiko.
Hast du schon mal überlegt noch ein pasr Fahrstunden zu nehmen? Ich verstehe auch nicht wie du deine Fahrprüfung bestehen konntest ohne sicher auf die Autobahn zu fahren.

Gefällt mir

T
tekla_12860740
21.03.16 um 17:48
In Antwort auf franka_12528037

Höchstgeschwindigkeit
ist NICHT Richtgeschwindigkeit

Ja,
Hast recht.
Höchstgeschwindigkeit

Gefällt mir

Anzeige
F
franka_12528037
21.03.16 um 17:55

Ich habe
schon so oft die Erfahrung gemacht, dass man auch von hinten gegängelt wird, wenn man Höchstgeschwindigkeit fährt. Eisigste immer Raser, die noch schneller wollen.
Liebe TE, leg Dir ein dickes Fell zu und fahre so, wie Du es Dir zutraust.
Und für mehr Sicherheitsgefühl: fahren, fahren, fahren.

Gefällt mir

P
pushpa_12646495
21.03.16 um 18:03

Gehupt oder gedrängelt hat ja keiner
Dafür ist da zu wenig verkehr zu der zeit wo ich fahre...

Gefällt mir

Anzeige
P
pushpa_12646495
21.03.16 um 18:11

Ja das war so der durchschnitt
Es sind ja nicht überall 100 erlaubt. Wenn die 100 da steht fahre ich etwa 85/90. Bei 80 auch mal 75. Im 70er bereich in einer scharfen kurve auch mal nur 60. Innerorts 50 bzw 30 je nachdem halt.
Meist ist ja auch keiner hinter mir. Da bummel ich dann auch. Kommt einer, fahre ich wieder schneller.
Daher durchnittsgeschwindigkeit.

Bin die strecke heut zum 2. Mal gefahren. Denke mal das es auch besser wird wenn man das ganze ding ein paar mal gefahren ist und den weg kennt umd einschätzen kann.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

waldmeisterin1
waldmeisterin1
21.03.16 um 18:14
In Antwort auf pushpa_12646495

Oooh...
Ich denke das ich seit november schon gute fortschritte gemacht habe. Immerhin fahre ich fast täglich. Bisher halt ebend nur stadtverkehr. Den lappen hab ich übrigens seit 13 jahren. Bin aber bis dato nie gefahren.
Hab mir dann auch extra noch auffrischungsstunden genommen letztes jahr und der fahrlehrer war sehr zufrieden.

Ich bin jetzt die landstrecke das 2. Mal gefahren. Klar bin ich da noch unsicher. Ich kenn die strecke ja nicht.
Und wie unten schon geschrieben, denke ich nicht, das ich tatsächlich den verkehr groß behindere. Ich fahre schon im fluss, so denn überhaupt einer da ist, da zu meinen fahrzeiten kein berufsverkehr herrscht.

Konkret hat mich letzte woche, als ich die strecke das erste mal gefahren bin ein porsche überholt, dem ich warscheinlich mit meinen knapp 70 direkt nach dem ortsausgangsschild zu lahm war.

Heut hatte ich für ca. 2 kilometer ein auto hinter mir.
Da war allerdings nur 70 erlaubt und ich bin 70 gefahren.

Ich bin es noch nicht gewohnt so hohe geschwindigkeiten zu fahren.

Ich hab halt immer das gefühl, so wie heute, das die mir im nacken sitzen. Weil abstand halten die anderen, wenn mal ein anderes auto da ist, auch nicht.

Aber ganz ehrlich, ich lass mich doch hier nicht anscheißen, nur weil ich auf einer mir völlig unbekannten strecke vorsichtig fahre.
Hab ja auch nirgens geschrieben, das ich bei erlaubten 100, nur 60 fahr. Nur dass das so meine wunschgeschwindigkeit wäre wenn ich so dürfte wie ich wollte.
Die meisten hier fahren sicher auch schon diverse jahre und haben erfahrung. Die fehlt mir halt bis dato gänzlich.
Muss mich da halt auch erstmal reinfinden.

Zumal immer alle sagen fahren fahren fahren... Ja und wenn mans dann macht u d sich ranpurscht an die materie ist es auch verkehrt, weil man nicht von jetzt auf gleich fährt wie jemand der 12 jahre fahrerfahrung und streckenkenntnis auf dem buckel hat.

.
Hast du die Möglichkeit die Strecke zu absoluten Ruhezeiten zu üben, etwa sonntags frühmorgens?

Gefällt mir

Anzeige
P
pushpa_12646495
21.03.16 um 18:16
In Antwort auf lene_12505193

Da du ehrliche Meinungen möchtest:
Ja, es nervt.
Nein, ich drängle in so einer Situation nicht.
Ich finde es gefährlich weil es viele Fahrer gibt die deswegen überholen - das Überholen ist in meinen Augen immer ein Risiko.
Hast du schon mal überlegt noch ein pasr Fahrstunden zu nehmen? Ich verstehe auch nicht wie du deine Fahrprüfung bestehen konntest ohne sicher auf die Autobahn zu fahren.


Führerschein hab ich seit 13 jahren beim ersten mal und mit 0 fehlern. Estanden. Und ja... Ich war schon so weitsichtig und vernünftig, mir nach einer so langen zeit ohne auto ein paar auffrischungsfahrstunden zu gönnen. Da ging es übrigens auch auf die autobahn, was super klappte. Nur ist es ebend auch ein unterschied ob da ein fahrlehrer neben dir hockt oder du völlig alleine das erste mal auf die autobahn bretterst. Das kostet erstmal überwindung.

Gefällt mir

J
jia_981143
21.03.16 um 18:26
In Antwort auf pushpa_12646495

Oooh...
Ich denke das ich seit november schon gute fortschritte gemacht habe. Immerhin fahre ich fast täglich. Bisher halt ebend nur stadtverkehr. Den lappen hab ich übrigens seit 13 jahren. Bin aber bis dato nie gefahren.
Hab mir dann auch extra noch auffrischungsstunden genommen letztes jahr und der fahrlehrer war sehr zufrieden.

Ich bin jetzt die landstrecke das 2. Mal gefahren. Klar bin ich da noch unsicher. Ich kenn die strecke ja nicht.
Und wie unten schon geschrieben, denke ich nicht, das ich tatsächlich den verkehr groß behindere. Ich fahre schon im fluss, so denn überhaupt einer da ist, da zu meinen fahrzeiten kein berufsverkehr herrscht.

Konkret hat mich letzte woche, als ich die strecke das erste mal gefahren bin ein porsche überholt, dem ich warscheinlich mit meinen knapp 70 direkt nach dem ortsausgangsschild zu lahm war.

Heut hatte ich für ca. 2 kilometer ein auto hinter mir.
Da war allerdings nur 70 erlaubt und ich bin 70 gefahren.

Ich bin es noch nicht gewohnt so hohe geschwindigkeiten zu fahren.

Ich hab halt immer das gefühl, so wie heute, das die mir im nacken sitzen. Weil abstand halten die anderen, wenn mal ein anderes auto da ist, auch nicht.

Aber ganz ehrlich, ich lass mich doch hier nicht anscheißen, nur weil ich auf einer mir völlig unbekannten strecke vorsichtig fahre.
Hab ja auch nirgens geschrieben, das ich bei erlaubten 100, nur 60 fahr. Nur dass das so meine wunschgeschwindigkeit wäre wenn ich so dürfte wie ich wollte.
Die meisten hier fahren sicher auch schon diverse jahre und haben erfahrung. Die fehlt mir halt bis dato gänzlich.
Muss mich da halt auch erstmal reinfinden.

Zumal immer alle sagen fahren fahren fahren... Ja und wenn mans dann macht u d sich ranpurscht an die materie ist es auch verkehrt, weil man nicht von jetzt auf gleich fährt wie jemand der 12 jahre fahrerfahrung und streckenkenntnis auf dem buckel hat.

Hey
also ich weiss nicht, ob du mich meinst mit "anscheissen"...

Ich wollte nur erklären, dass auch DU Verständnis aufbringen musst und dein Verhalten nicht zeitgerecht ist zu deiner Erfahrung. Du bist nicht alleine im Strassenverkehr.
Und habe dir Mut zugesprochen. Als Anscheissen empfinde ich das jetzt nicht, aber gut.

Aber du gibst hier ein falsches Bild von dir wieder, erst schreibst du:

"ich fahre ja noch nicht so lange, seit etwa november letzten jahres. und bis vor einer woche auch nur mal kurze strecken hier im Ortsverkehr"
->Und jetzt hast den Lappen seit 13Jahren?

Du hast Angst vor der Autobahn aber dein Fahrlehrer war zufrieden?

Anfangs schriebst du "seit letzter woche immer mal wieder ne weitere strecke fahren. autobahn trau ich mich nicht, also gehts über land"

Und jetzt, dass du die Strecke erst zum 2. Mal fährst und inkl. heute erst 2 Autos hinter dir hattest?Und "ich fühl mich aber immer so genötigt weil hinter mir auch autos sind"

Sorry, das passt alles nicht. Deine anscheinend falsche Wahrnehmung, was da die Tage beim Autofahren passiert ist, spiegelt deine sehr grosse Unsicherheit wieder. Daran solltest du deinetwillen etwa dran tun, es macht dich ja schon sehr unsicher, in einer Woche, zwei Autos zu begegnen, die an dir vorbeiwollen...Das ist eben nicht normal.

Mein Tipp, nimm noch ein paar Fahrstunden und dein Fahrlehrer sollte dich erst wieder auf den Verkehr loslassen, wenn du diesen nicht mehr so behinderst.
Die ganzen Omis und Opis, die ihren Führerschein anscheinend in der SKL gewonnen haben, reichen ja.

Wenn du bald mehr Sicherheit empfindest und es mal eilig hast und dann so einen Schleicher vor dir hast, wirst du ihn auch verfluchen...und dann an dich selber - damals- denken

Gefällt mir

Anzeige
P
pushpa_12646495
21.03.16 um 19:09
In Antwort auf jia_981143

Hey
also ich weiss nicht, ob du mich meinst mit "anscheissen"...

Ich wollte nur erklären, dass auch DU Verständnis aufbringen musst und dein Verhalten nicht zeitgerecht ist zu deiner Erfahrung. Du bist nicht alleine im Strassenverkehr.
Und habe dir Mut zugesprochen. Als Anscheissen empfinde ich das jetzt nicht, aber gut.

Aber du gibst hier ein falsches Bild von dir wieder, erst schreibst du:

"ich fahre ja noch nicht so lange, seit etwa november letzten jahres. und bis vor einer woche auch nur mal kurze strecken hier im Ortsverkehr"
->Und jetzt hast den Lappen seit 13Jahren?

Du hast Angst vor der Autobahn aber dein Fahrlehrer war zufrieden?

Anfangs schriebst du "seit letzter woche immer mal wieder ne weitere strecke fahren. autobahn trau ich mich nicht, also gehts über land"

Und jetzt, dass du die Strecke erst zum 2. Mal fährst und inkl. heute erst 2 Autos hinter dir hattest?Und "ich fühl mich aber immer so genötigt weil hinter mir auch autos sind"

Sorry, das passt alles nicht. Deine anscheinend falsche Wahrnehmung, was da die Tage beim Autofahren passiert ist, spiegelt deine sehr grosse Unsicherheit wieder. Daran solltest du deinetwillen etwa dran tun, es macht dich ja schon sehr unsicher, in einer Woche, zwei Autos zu begegnen, die an dir vorbeiwollen...Das ist eben nicht normal.

Mein Tipp, nimm noch ein paar Fahrstunden und dein Fahrlehrer sollte dich erst wieder auf den Verkehr loslassen, wenn du diesen nicht mehr so behinderst.
Die ganzen Omis und Opis, die ihren Führerschein anscheinend in der SKL gewonnen haben, reichen ja.

Wenn du bald mehr Sicherheit empfindest und es mal eilig hast und dann so einen Schleicher vor dir hast, wirst du ihn auch verfluchen...und dann an dich selber - damals- denken


das war allgemein, nicht auf dich persönlich gemünzt.

klingt vielleicht etwas widersprüchlich ist es aber nicht. wo ist der fehler wenn ich sage, ich fahre noch nicht so lang, seit november etwa. bis dahin bin ich halt trotz lappen nie gefahren. hatte nie ein auto. keine notwendigkeit what ever.
also seh ich mich trotz jahrelangem führerscheinbesitz als anfänger.
und bisher (seit ich wieder fahre) bin ich nur hier im ort/stadt gefahren. mittlerweile fast täglich. sei es der schnell einkauf, müll wegbringen, arbeit, schwimmbad usw.
da bin ich auch mittlerweile sehr sicher. kenn die wege, die gegebenheiten. das spielt sich mit der zeit halt ein.
und da bin selbst ich auch gerne mal etwas rasanter unterwegs als zulässig.

ja, angst vor der autobahn... mmh vor dem fahren darauf eher weniger. ich denke es ist mehr die angst vorm rauf und runterfahren. es ist für mich noch eine unbekannte.
klar macht man sowas in der fahrschule, und auch letztes jahr bei meinen fahrstunden haben wir das mal mitgemacht.
bisher hab ich es vermieden. es gab bis dato auch keinen grund autobahn zu fahren.
mein fahrlehrer weis auch, dass ich mich zu gegebener zeit (wenn das thema autobahn mal aufkommt) wieder melde und dann machen wir das nochmal intensiv.

ich hab auch keine angst auto zu fahren, mir macht das sehr viel spaß.

ja und seit letzter woche muss ich immer wieder mal ebend diese landstrecke fahren. das erste mal letzte woche, dann heute und in zukunft dann auch gelegentlich.

in den 4/5 monaten hat es sich für mich noch nicht ergeben landstraße zu fahren. der zeitpunkt ist jetzt. und für mich ist es momentan noch "neuland".
da bin ich noch ein bissel verunsichert. man ist konzentrierter, achtet auf mehr. so wie es vor wenigen monaten bei mir noch im stadtverkehr war, den ich mittlerweile sehr gut fahre.
es ist ebend auch ein ding der gewohnheit. neue sachen sind doch immer aufregender und spannender als gewohntes.

im ort fährt man auch keine 80 oder 100. diese geschwindigkeit ist also auch mehr oder minder "neuland"

vor paar monaten hatte ich noch herzrasen als ich 30 gefahren bin, heut nerven mich 30er zonen weil ich da so lahm bin.

weist was ich mein?

ich geh eigentlich schon davon aus, das sich mein fahrverhalten auf der landstraße noch ändern wird sobald ich mich dort im fahren sicher fühle. ich die situation kenne.

letztes jahr hatte ich einen thread wo es ums einparken ging.
mittlerweile kann ich da auch ein wenig drüber schmunzeln. ich bin in der zeit so oft eingeparkt, hab wege gefunden an mein ziel zu kommen. bin sicher, fahre in parkhäuser ohne herzklopfen (undenkbar vor 2 monaten).

so wie ich mich kenne werd ich in einem jahr auch innerlich über leute stöhnen die 80 fahren. andererseits bin ich aber auch jemand der sich dann immer ins gedächtnis ruft, das man selber auch mal so war.


Gefällt mir

M
mendel_12311727
21.03.16 um 19:10

Bei dem Thema Autobahn und Führerschein
möchte ich die TE mal in Schutz nehmen. Ich kenne viele Fahrer, die z.B. ungern in einer großen Stadt fahren oder auf Autobahnen. Wenn man auf einem Dorf wohnt, kann ich mir schon vorstellen, dass man erstmal Respekt hat vor dem Stadtverkehr ganz unabhängig, ob man gut oder schlecht fährt. Dasselbe gilt auch für die Autobahn. Allerdings solltest du wirklich daran arbeiten und vielleicht mal mit deinem Mann oder jemand anderem neben dir üben. Du musst ja nicht gleich die linke Spur nehmen und in der Rush-Our fahren.

Zum anderen Thema. Ja ich fühle mich auch manchmal genervt von Schneckenfahrern, weil ich mich dann bei einer sehr niedrigen kmh-Zahl zum Überholen gedrängt fühle. Ich überhole ungern, es ist immer ein Risiko für mich und ich vermeide es, wenn es geht. Ich fahre aber auf der Landstraße bei guter Witterung eigentlich immer Höchstgeschwindigkeit. Allerdings war ich bestimmt auch schon öfter mal ein nerviger Schneckenfahrer nachts auf unbekannten Strecken z.b., weil ich mich dann auch unsicherer fühle.

Lg

Gefällt mir

Anzeige
H
hugues_11911656
21.03.16 um 19:11

Ja
Mich nerven solche bummler extrem. Weil wenn die Möglichkeit gegeben ist 100 zu fahren und ich ja jemanden vor mir habe der da eventuell mit 70 oder 80 rum tuckert werde ich teilweise echt aggressiv ^^"
Und das obwohl ich am Anfang meiner Fahrzeit auch so war. Man wird mit der Zeit sicherer und traut sich dann auch mehr zu also sei zuversichtlich es Wird sich wahrscheinlich noch ändern.

Gefällt mir

P
pushpa_12646495
21.03.16 um 19:11
In Antwort auf waldmeisterin1

.
Hast du die Möglichkeit die Strecke zu absoluten Ruhezeiten zu üben, etwa sonntags frühmorgens?

Möglichkeit schon...
zu den zeiten wo ich jetzt fahre ist es an sich auch recht ruhig, kein berufsverkehr oder so.

Gefällt mir

Anzeige
P
pushpa_12646495
21.03.16 um 19:14
In Antwort auf hugues_11911656

Ja
Mich nerven solche bummler extrem. Weil wenn die Möglichkeit gegeben ist 100 zu fahren und ich ja jemanden vor mir habe der da eventuell mit 70 oder 80 rum tuckert werde ich teilweise echt aggressiv ^^"
Und das obwohl ich am Anfang meiner Fahrzeit auch so war. Man wird mit der Zeit sicherer und traut sich dann auch mehr zu also sei zuversichtlich es Wird sich wahrscheinlich noch ändern.

Davon geh ich mal aus...

Gefällt mir

M
meral_11979817
21.03.16 um 19:32

Ich muss
zugeben, dass ich auch laut fluche, wenn einer bummelt... ich nenne denjenigen je nach geschlecht dann entweder ursula oder heinz Dafür mag ich kein stadtverkehr. Ist mir zu stressig.

Gefällt mir

Anzeige
S
siani_12094637
21.03.16 um 19:39

Ich hab meinen fühtrerschein auch nicht so lange
Klar nervt es mich auch wenn einer vor mir schnarcht. Aber ich bin am Anfang auch eher lieber bischen langsamer gefahren bis ich einfach mehr Übung hatte. Deswegen würde ich auch nie drängeln oder risksant über holen.

Auch als wir unser neues auto bekommen haben hab ich erstmal langsam gemacht bis ich dran gewöhnt war.

Das mit der Autobahn wurde ja schon gesagt. Einfach üben üben üben. Irgendwann bekommst du die routine und bis bis dahin lass dich auch auf den Landstraßen nicht stressen.!!!!!

Gefällt mir

B
bess_12340181
21.03.16 um 20:45

Das ist nicht nervig, sondern gemeingefährlich!
Wenn du schon weisst, dass du 20-30 km/h unter der Höchstgeschwindigkeit bleiben wirst, solltest du dir das überlegen.

Auf der Landstraße, zumal einer kurvigen, gibt es weitaus weniger Gelegenheit zum überholen, als auf der Autobahn. Dort gibt es mindestens zwei Spuren u d die Lkw fahren rechts eh nicht schneller als 80.

Auf der Landstraße behinderst du andere Verkehrsteilnehmer mit so einem verhalten und es ist de Jure schon ahndbar. Es reicht, wenn ein Fahrzeug seine Geschwindigkeit ohne ersichtlichen Grund drosseln muss.

Sollte etwas passieren, weil du ein überholmanöver provozierst, bekommst du mindestens eine teilschuld! Von der moralischen schuld, wenn es Menschenleben zerstört mal ganz abgesehen.

Solche unsicheren Fahrer sind mindestens genauso gefährlich wie Raser! Nimm die Autobahn, dort kannst du rechts so langsam fahren, ohne andere zu gefährden.

Ich fahre seit Jahren viel Auto und auf der Landstraße wird in manchen wirklich ländlichen Gegenden schon überholt, wenn man 'nur' 110 fährt... Für 80 muss man schon echt chuzpe haben...

Gefällt mir

Anzeige
P
pushpa_12646495
21.03.16 um 21:12

Nin, das seh ich nicht so
Wenn man aus fahrschule kommt und den lappen frisch hat, muss man sich auch erstmal alleine im verkehr zurecht finden. Da sitzt dann nähmlich kein lehrer mit bremse neben einem. Man ist auf sich allein gestellt.

Und ich schätze mich nicht als einen unsicheren fahrer ein. Vorsichtig ja. Und ich kann mein fahren einschätzen und reflektieren.

Gefällt mir

P
pushpa_12646495
21.03.16 um 21:13
In Antwort auf pushpa_12646495

Nin, das seh ich nicht so
Wenn man aus fahrschule kommt und den lappen frisch hat, muss man sich auch erstmal alleine im verkehr zurecht finden. Da sitzt dann nähmlich kein lehrer mit bremse neben einem. Man ist auf sich allein gestellt.

Und ich schätze mich nicht als einen unsicheren fahrer ein. Vorsichtig ja. Und ich kann mein fahren einschätzen und reflektieren.


Wäre das nicht so, hätte mein fahrlehrer bestimmt dementsprechend was gesagt.

Gefällt mir

Anzeige
waldmeisterin1
waldmeisterin1
21.03.16 um 21:15
In Antwort auf bess_12340181

Das ist nicht nervig, sondern gemeingefährlich!
Wenn du schon weisst, dass du 20-30 km/h unter der Höchstgeschwindigkeit bleiben wirst, solltest du dir das überlegen.

Auf der Landstraße, zumal einer kurvigen, gibt es weitaus weniger Gelegenheit zum überholen, als auf der Autobahn. Dort gibt es mindestens zwei Spuren u d die Lkw fahren rechts eh nicht schneller als 80.

Auf der Landstraße behinderst du andere Verkehrsteilnehmer mit so einem verhalten und es ist de Jure schon ahndbar. Es reicht, wenn ein Fahrzeug seine Geschwindigkeit ohne ersichtlichen Grund drosseln muss.

Sollte etwas passieren, weil du ein überholmanöver provozierst, bekommst du mindestens eine teilschuld! Von der moralischen schuld, wenn es Menschenleben zerstört mal ganz abgesehen.

Solche unsicheren Fahrer sind mindestens genauso gefährlich wie Raser! Nimm die Autobahn, dort kannst du rechts so langsam fahren, ohne andere zu gefährden.

Ich fahre seit Jahren viel Auto und auf der Landstraße wird in manchen wirklich ländlichen Gegenden schon überholt, wenn man 'nur' 110 fährt... Für 80 muss man schon echt chuzpe haben...

.
Irrtum: Als unsichere Fahrerin mit 100 km/h ist sie noch viel mehr eine Verkehrsgefährdung als mit sicheren 80 km/h. Deine Sichtweise beschreibt doch nur die des folgenden Fahrers, nicht etwa des entgegenkommenden, dem ein Auto unkontrolliert entgegenschleudert.

Auf der Landstrasse gibt es auch Trecker. Die sind deutlich langsamer und provozieren Überholmanöver nur noch mehr. Nach der Argumentation müsste man auch alle Trecker, Mofas oder Fahräder von der Landstraße verbannen.

Und zum anderen: Wie soll sie denn im Befahren von Landstraßen mehr Sicherheit gewinnen, wenn alle aufschreien, dass sie doch als Verkehrshindernis der Landstraße fern bleiben soll? Irgendwann muss sie es doch üben. Und dann besser außerhalb der Rush-hour, wie sie unten bereits schrieb praktiziert sie es ja schon so.

Und bei weiteren Fahrstunden wäre das Problem doch das gleiche: Ob ein Fahrlehrer neben der Fahrerin sitzt, die sich mit 80 km/h an die Landstraße herantraut, oder nicht, ändert an den Überholwünschen der Hintermänner auch nichts.

Gefällt mir

G
guto_13022628
21.03.16 um 21:22

Das problem ist
Dass du damit einen Unfall verursachen kannst, wen. Du überholt wirst.
Natürlich müssen Leute zur Arbeit, wichtige Termine, aufs Klo

Den Verkehr darfst du auch nicht behindern, schau bitte, dass du mehr Übung bekommst, sei es auf wenig befahrenen Strecken, auf einem Verkehrsübungsplatz etc.
LG

Gefällt mir

Anzeige
G
guto_13022628
21.03.16 um 21:26
In Antwort auf waldmeisterin1

.
Irrtum: Als unsichere Fahrerin mit 100 km/h ist sie noch viel mehr eine Verkehrsgefährdung als mit sicheren 80 km/h. Deine Sichtweise beschreibt doch nur die des folgenden Fahrers, nicht etwa des entgegenkommenden, dem ein Auto unkontrolliert entgegenschleudert.

Auf der Landstrasse gibt es auch Trecker. Die sind deutlich langsamer und provozieren Überholmanöver nur noch mehr. Nach der Argumentation müsste man auch alle Trecker, Mofas oder Fahräder von der Landstraße verbannen.

Und zum anderen: Wie soll sie denn im Befahren von Landstraßen mehr Sicherheit gewinnen, wenn alle aufschreien, dass sie doch als Verkehrshindernis der Landstraße fern bleiben soll? Irgendwann muss sie es doch üben. Und dann besser außerhalb der Rush-hour, wie sie unten bereits schrieb praktiziert sie es ja schon so.

Und bei weiteren Fahrstunden wäre das Problem doch das gleiche: Ob ein Fahrlehrer neben der Fahrerin sitzt, die sich mit 80 km/h an die Landstraße herantraut, oder nicht, ändert an den Überholwünschen der Hintermänner auch nichts.

Mit 20 kmh weniger
Ist man jicht automatisch sicherer.
Das ist allgemein unsicher.
Ich bin nach dem Führerschein auch mit einem Audi schon 180 auf der Autobahn gefahren,
LG

Gefällt mir

waldmeisterin1
waldmeisterin1
21.03.16 um 21:29
In Antwort auf guto_13022628

Mit 20 kmh weniger
Ist man jicht automatisch sicherer.
Das ist allgemein unsicher.
Ich bin nach dem Führerschein auch mit einem Audi schon 180 auf der Autobahn gefahren,
LG

.
Ich hatte es so verstanden, dass es eine kurvige Strecke ist und da kann ich verstehen, eher mal den Fuß vom Gas zu nehmen.
Oben hattest Du den Verkehrsübungsplatz erwähnt: Ich glaube das hilft der TE nicht wirklich weiter was Landstraßenroutine betrifft. Aber ein Fahrsicherheitstraining könnte ich mir gut vorstellen. Bietet der ADAC doch öfters an.

Gefällt mir

Anzeige
P
pushpa_12646495
21.03.16 um 21:38

Nein
Angst vorm autofahren hab ich nicht. Mir macht es ja spaß. Aber vor neuen situationen hab ich respekt und fahre anfangs dementsprechend.

Gefällt mir

H
hooda_12167180
21.03.16 um 21:39

Wie sie soll schuld sein bei einem ueberholunfall
Weil sie 70 statt 100 auf der landstrasse gefahren ist? Sagt mal habt ihr alle im fahrschulunterricht gepennt? Schuld ist immer der ,der in gefaehrlichen ,unuebersichtlichen oder voellig riskantem situationen ueberholt. Kein gericht wuerde emma verurteilen!!!

Gefällt mir

Anzeige
E
enola_12453999
21.03.16 um 21:47

Ich
habe meinen Führerschein jetzt seit 9 Monaten und ich muss zugeben, ich habe auch schon sooooo oft geflucht wie sonst was, wenn vor mir ein Bummler war
Vor der Autobahn hatte ich am Anfang auch Respekt vor. Dann musste ich mal 1,5 Wochen zu einem Kurs fahren und nach dort hin MUSSTE man über die Autobahn fahren. Da kann ich dir sagen, dass das wirklich bloß reine Übungssache ist. Die Autobahn ist für mich überhaupt garkein Problem mehr. Da erschrecke ich mich sogar manchmal selber wenn ich mal ein Blick aufs Tacho werfe und plötzlich bei 160 angekommen bin
Auch Landstraßen sind kein Problem.
Und ich selber bin auch keine die drängelt oder nötigt oder sonst was. Ich fahre dann so lange hinterher (meckernd und fluchend) bis sich eben eine gute Möglichkeit zum Überholen bietet
Ich hab da in den 9 Monaten auf den Straßen schon viel erlebt und dann sind das immer so Momente, wo ich sage, SO werde ICH definitiv nicht. Und zu allem Überfluss wohne ich auch noch mitten in Berlin und wir bekamen damals schon in der Fahrschule geprädigt "Auf Berlins Straßen herrscht Krieg! Und jeder will den Krieg gewinnen!" Und ich kann dazu nur sagen, Ohja!
Besonders auf der Stadtautobahn ists gefährlich wenn man die ganz linke Spur nimmt. Aber selbst daran hab ich mich schon gewöhnt, sodass ich sogar auch schon die linke Spur ständig mit benutze
Ist also alles wirklich nur Übungssache und auch an der hohen Geschwindigkeit gewöhnt man sich dran.

Das Einzige, was ich bei mir immer wieder merke, was ich absolut NICHT mag, sind Tunnelfahrten (wahrscheinlich wegen der Lichtverhältnisse und weil ich da eventuell immer Platzangst bekomme, obwohl ich das sonst nicht hab. Aber mir wird jedesmal sau komisch, wenn ich in einem Tunnel hinein fahre und später merke ich, wie verkrampft ich wieder ins Lenkrad greife und wie meine Hände schwitzen) UND ich mag es auch überhaupt nicht Bergauf anzufahren

Gefällt mir

A
ammiel_12275037
21.03.16 um 21:53

-
Klar nerven diese Bummler.
Hatte letztens auf der Autobahn jemand vor mir, der mit 70 auf der rechten Spur tuckelte. Die Lkw's 'mußten' überholen was zu weiteren Beeinträchtigungen führte. Ich habe den jenigen dann angehupt und mit Handzeichen zu verstehen gegeben, dass er mal hinne machen soll. Was macht der @rsch ...fotografiert mich mit seinem Handy. Ich hätte diesen Provokanten am liebsten mit meinem Suv von der Straße gerammt.
Zu der TE: Schau zu dass du Praxis bekommst, dann legst sich auch deine Unsicherheit. Also ab auf die Autobahn!

Gefällt mir

Anzeige
E
enola_12453999
21.03.16 um 22:01


.

Gefällt mir

C
casey_11887674
21.03.16 um 22:06

Uiuiui
Ich bin gerade ehrlich gesagt ein bisschen schockiert über die aggressive Fahrweise vieler Damen hier . Eine Landstraße ist doch keine Autobahn! Auf Landstraßen sind nunmal auch langsamer fahrende Fahrzeuge unterwegs. Zur vorausschauenden Fahrweise gehört es dazu nur dort zu überholen, wo die Straße gut überschaubar ist.Klar ist es nervig, wenn man über längere Zeit hinter einem Bummler festsitzt. Aber es ist doch nun kein Beinbruch mal ein Weilchen 80 statt 100 zu fahren! Wegen so etwas starte ich ganz sicher kein riskantes Überholmanöver und beiße auch nicht vor Wut ins Lenkrad!

Gefällt mir

Anzeige
A
amyas_11974886
21.03.16 um 22:20

Wow was geht hier ab. Fahr so schnell wie du es dir
Zutraust ( ist das verantwortungsvollste was du machen kannst ) und schau nicht allzu oft id Rückspiegel. Es heißt HÖCHSTGeSCHWINDIGKEIT!!! Das muss man keineswegst komplett auskosten. Ich werde selbst wenn ich 100 auf der Landstraße fähre gedrängelt. Das lustigste ist das du die irren überholer meisst an der nä Kreuzung wieder siehst die paar Minuten die die sparen sind lächerlich.
du bekommst mit der Zeit Fahrpraxis und bis dahin wuuusssaaaaah

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige