Anzeige

Forum / Mein Baby

OT Obst kaufen

Letzte Nachricht: 30. Juni 2017 um 12:01
A
anneke_874925
22.09.14 um 9:04

Hallo zusammen, ich wollte euch mal fragen, wo ihr Obst kauft. Ich habe in letzter Zeit so viele schlechte Erfahrungen gemacht. Pfirsiche, Nektarinen und Aprikosen die schimmeln bevor sie weich werden, kennt man ja. Jetzt hatten wir aber letzte Woche auch Nektarinen, die gähren ohne dass man etwas sieht und Weintrauben, von denen gut die Hälfte am nächsten Tag matschig waren. Ich versuche das Obst nach Saison zu kaufen und wir haben auch einiges im Garten, aber momentan sind die Zwetschgen schon weg und die Äpfel noch nicht reif.
Also, wie macht ihr das? Ist das Obst vom Wochenmarkt wirklich so viel besser, wie es teurer ist? Oder ist "Bio" das Rätsels Lösung?

Danke und Viele Grüße Anna

Mehr lesen

D
doris_12666793
22.09.14 um 9:22

.
Ich kaufe sowohl im Supermarkt, als auch auf dem Markt oder beim Bauern um die Ecke.
Auf dem Markt hier, ist's gar nicht viel teurer als im Supermarkt.
Nur mal als Beispiel, ich habe letztens (zwar kein obst) broccoli und blumenkohl auf dem Markt gekauft. 2,80 Euro. War danach im Supermarkt, blumenkohl 2,50, broccoli 1,90. Also viel teurer!

Die Erfahrungen die du da gemacht hast, hab ich aber noch nie wirklich gemacht. Natürlich schimmelt mal was, dann war aber meistens vorher schon eine Druckstelle dran. Bei uns wird Obst aber auch ziemlich schnell vernichtet.

Gefällt mir

S
selene_12148207
22.09.14 um 10:15

Ja, die erfahrung
haben wir auch mit birnen, pfirsichen und anderem obst gemacht. ich kaufe oft beim aldi, weil ich drüber wohne, aber gerade da hatten wir das öfters beim real auch mit gurken, macht also nicht viel unterschied, bei welchem laden man es besorgt.

bei uns gibt es 2x die woche nen wochenmarkt, da guck ich auch öfters und ich finde, es ist sein geld wert. beim biostand bin ich etwas geizig, denn die anderen stände sind auch vom bauern. klar ist es etwas teurer aber da sehen die gurken auch TOP aus.

jetzt sind wir auf der suche nach nem hofladen, der liefert. meine freundin erzählte, an der uni machen das viele ihrer freunde so und sie bringt das grade in erfahrung. ich finde es halt super, wenn man regionale produkte unterstützt und man weiß auch, wo es herkommt.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

L
lunete_12185168
30.06.17 um 8:45

Ich hab aus genau solchen Gründen auch mit umgestellt.
Zum einen kaufe ich eh lieber regional und zum anderen würde ich oft schwer enttäuscht.mittlerweile kaufe ich Obst nur noch saisonal und auf dem Wochenmarkt. An den Preisen gibt es kaum etwas zu bemängeln. Teurer ist es meist am Anfang der Saison aber sobald es läuft sinken ja auch dort die Preise.
Meist sucht unsere Tochter das Obst aus. Die hat einen heiden Spaß dabei. Und gegen deutsche Kirschen aus dem Umland direkt zu 7 Euro das Kilo (gestern erst gekauft) kann man wirklich nichts sagen. Ganz davon ab schmecken sie köstlich und sind schon fast zum Frühstück heute vernichtet worden ^^

Wochenmarkt ist hier immer Donnerstags. Wenn ich oder etwas haben will gibt es innerhalb der Stadt noch an anderen Tagen auch welche. Aber dann weniger ums Eck sozusagen für uns.

Gefällt mir

Anzeige
L
lorn_12763244
30.06.17 um 12:01

Ich gehe immer zum türkischen Gemüselädchen... Ist zwar alles nicht mehr ganz so frisch, weil meistens B-Ware vom Großmarkt, aber günstig, lecked und man tut dadurch auch was Gutes (Gemüse wird nicht weggeworfen, weil es niemand auf dem Großmarkt kauft)

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige