Anzeige

Forum / Mein Baby

OT Seid ihr zufrieden mit euren Vornamen?

Letzte Nachricht: 12. September 2016 um 21:14
A
an0N_1288476999z
08.09.16 um 17:57

Ich finde dass in meinem Umfeld wenige damit zufrieden sind. Die mit klassischen Namen wollen einen exotischeren und andersrum.

Ich habe einen Modenamen - aber aus der Zeit meiner Eltern.... Finde ihn schon immer schrecklich.

LG

Mehr lesen

F
faye_12328719
08.09.16 um 18:01

.
Ich bin ganz zufrieden.
Einen etwas kürzeren, weicheren Namen fände ich aber auch toll. Aber es hätte mich auch schlimmer treffen können.

Lg Katharina

Gefällt mir

M
mendel_12311727
08.09.16 um 18:04

Ich bin total zufrieden. War ich schon immer.
Als Kimd war ich mit meinem Namem eher auf weiter Flur allein, zumindest in meiner Region. Heute ist er wieder voll in
Ist ein Name mit J der Sparte Charlotte, Katharina, Clara. =)

Gefällt mir

M
meral_11979817
08.09.16 um 18:05

Früher schon
jetzt find ich ihn schöner. Aber ich würde jetzt schon anders heißen wollen heiße chris.tin

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1198538999z
08.09.16 um 18:06
In Antwort auf meral_11979817

Früher schon
jetzt find ich ihn schöner. Aber ich würde jetzt schon anders heißen wollen heiße chris.tin

Hihi,
ich auch. Ich mag meinen Namen

Gefällt mir

F
franka_12528037
08.09.16 um 18:07

Ich liebe meinen Namen!
Er ist in Deutschland sehr selten aber nicht exotisch. Ich mag ihn sehr. Danke an meine Mutter. Als sie 18 war, hörte sie ein Lied mit dem Namen drin und beschloss, sollte sie mal eine Tochter haben, wird sie so heißen...

Gefällt mir

F
franka_12528037
08.09.16 um 18:13

Nee nee
Vor allem B.el.ana wird total glücklich sein. Cooler geht ja kaum!

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1284020299z
08.09.16 um 18:14

Ich habe einen
0815 nehmen, an dem ich nichts zu meckern habe. Er ist zeitlos, wird überall verstanden, ist leicht zu merken und zu buchstabieren weil von hinten wie von vorne , es gibt ein hübsches Lied darüber, dass mir dauernd jemand vorsingt, mein Nachname passt gut dazu... es hätte mich schlimmer treffen können, meine Mutter wollte mich damals Nancy nennen.

Gefällt mir

A
an0N_1284020299z
08.09.16 um 18:18
In Antwort auf an0N_1284020299z

Ich habe einen
0815 nehmen, an dem ich nichts zu meckern habe. Er ist zeitlos, wird überall verstanden, ist leicht zu merken und zu buchstabieren weil von hinten wie von vorne , es gibt ein hübsches Lied darüber, dass mir dauernd jemand vorsingt, mein Nachname passt gut dazu... es hätte mich schlimmer treffen können, meine Mutter wollte mich damals Nancy nennen.

*nehmen = Namen

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1268589399z
08.09.16 um 19:12

?
Wie mit anderem Namen ?

Gefällt mir

I
iina_12718267
08.09.16 um 19:19

Ja
Ich habe ein schönen Namen.....

Gefällt mir

Anzeige
I
iina_12718267
08.09.16 um 19:21
In Antwort auf iina_12718267

Ja
Ich habe ein schönen Namen.....

Achja
Ich heisse K.erstin

Gefällt mir

K
kanita_12126612
08.09.16 um 19:34

Ich mag meinen Namen nicht
Meine Geschwister haben "normale" Namen.
Mir hat meine Mama einen Namen gegeben den sie so toll fand weil sie als Jugendliche mal auf ein Mädchen aufgepasst hat, dass so hieß.
Dauernd werde ich gefragt woher der Name kommt usw. Der ist hier halt gar nicht geläufig. Naja, dafür hat unsere Tochter einen schönen klassischen Namen.
So etwas ist aber totale Geschmacksache. Viele finden so etwas wiederum toll.

Gefällt mir

Anzeige
citharistria
citharistria
08.09.16 um 19:35
In Antwort auf faye_12328719

.
Ich bin ganz zufrieden.
Einen etwas kürzeren, weicheren Namen fände ich aber auch toll. Aber es hätte mich auch schlimmer treffen können.

Lg Katharina

So heiße ich auch
und benutze als Kurzform nur die letzten zwei Silben.

Den vollständigen Namen finde ich auch sehr hart und "unhandlich". Außerdem klingt er total doof zum Nachnamen meines Freundes Aber meinen stinklangweiligen Standard-Nachnamen will ich auch nicht behalten.

Nun ja, konnten meine Eltern ja nicht wissen. Sie hätten trotzdem gerne etwas kreativer sein dürfen.

Gefällt mir

A
an0N_1198538999z
08.09.16 um 19:39
In Antwort auf iina_12718267

Achja
Ich heisse K.erstin

Der
is echt toll

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1189572799z
08.09.16 um 19:42

Aber
so gut wie keiner von euch nennt seinen Namen

Gefällt mir

I
iulia_12490773
08.09.16 um 19:49

Ich finde meinen namen sehr schön
Vorallem heißt nicht jede 2 so.

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1214666899z
08.09.16 um 19:58

Jetzt ja
Als Kind wurde ich damit nicht warm, es hat sich immer fremd angefühlt und hatte eher was von Bestrafung. Vielleicht auch, weil mich nie jmd so genannt hat, sondern nur die Koseform - außer ich hatte was aufgefressen. Mittlerweile stelle ich mich mit meinem richtigen Namen vor, nur Freunde und Familie nutzen noch die Koseform.

Gefällt mir

A
an0N_1189572799z
08.09.16 um 20:01

Aber
was ist/wäre denn so schlimm daran, bei so einem Thema seinen Namen zu nennen? Ich z.B. heiße tatsächlich Anne und finde meinen Namen total toll. Altmodisch, klassisch, zeitlos. Da hatte meine Mutsch vor vielen vielen Jahren einen sehr guten Geschmack

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1288476999z
08.09.16 um 20:03
In Antwort auf an0N_1189572799z

Aber
was ist/wäre denn so schlimm daran, bei so einem Thema seinen Namen zu nennen? Ich z.B. heiße tatsächlich Anne und finde meinen Namen total toll. Altmodisch, klassisch, zeitlos. Da hatte meine Mutsch vor vielen vielen Jahren einen sehr guten Geschmack

Privatsphäre
Wegen mir muss ihn niemand nennen, wer es will darf es gerne

Gefällt mir

A
an0N_1248275099z
08.09.16 um 20:06

Joah
Hat lang gedauert, um zu akzeptieren. Aber jetzt bin ich froh über meinen seltenen namen

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1189572799z
08.09.16 um 20:07
In Antwort auf an0N_1288476999z

Privatsphäre
Wegen mir muss ihn niemand nennen, wer es will darf es gerne

Vornamen
sind das Eine, Nachnamen das Andere.

Gefällt mir

A
an0N_1189572799z
08.09.16 um 20:12

Aaaaah
ich glaube, dann weiß ich auch deinen richtigen Namen

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1288476999z
08.09.16 um 20:14
In Antwort auf an0N_1189572799z

Vornamen
sind das Eine, Nachnamen das Andere.

Aber es kann doch jeder
machen wie er will?
Und mich interessiert eben nur, wer zufrieden ist oder nicht. Geht mich einfach nichts an wie wer heißt.
Aber wer es sagen will, kann es ja machen

Gefällt mir

A
an0N_1288476999z
08.09.16 um 20:15

Ich liebe
diesen Fisch

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1268589399z
08.09.16 um 20:25

@cjil5
Das finde ich interessant. Ich würde mir auch gern einen anderen Namen geben.
Bzw ich habe damit angefangen bei neuen Bekanntschaften mich mit einem anderen Spitznamen vorzustellen.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

A
an0N_1268589399z
08.09.16 um 20:27

Nein !
Es ist ein ausländischer Name und gefällt mir nicht.
Den Namen habe ich wegen meinem Erzeuger mit dem ich null Kontakt habe.
Meine Kindheit war schwer und daher kann ich meinen Namen nicht akzeptieren.
Mich nennen schon eh und je alle anders (Spitzname).

Gefällt mir

Anzeige
lilaweisskariert
lilaweisskariert
08.09.16 um 20:28

Nein
Ich habe 2 Vornamen. Einen asiatischen und einen internationalen. Er internationale klingt männlich und der asiatische kacke.
Aber komischerweise nennen mich alle Asiaten bei dem internationalen Namen und alle anderen nehmen den asiatischen (welch Logik).
So mit 13jahren haben sich nämlich alle anderen angewöhnt meinen Namen zu kürzen, also nur die ersten 4 Buchstaben (von 9) zu nehmen, das haben wir bis heute beibehalten und den Namen mag ich

Gefällt mir

A
an0N_1214666899z
08.09.16 um 20:31

OT
Bei dir und einigen anderen Usern hatte ich schon ganz oft den Gedanken: Habt ihr keine Angst, zu viel von euch preiszugeben? Ich mein, da wird in jedem Thread irgendeine persönliche Story erzählt, deine Heimat hast du auch schon oft erwähnt, jetzt deinen Namen und den deiner kleinen - wobei der deiner großen ja auch bekannt ist... Ich verstehe sowas echt nicht.

Man Mädels, geht nicht so leichtfertig mit eurem Privatleben im Www um. Außer ihr seid Fake/ Troll, dann will ich nix gesagt haben.

Aber echt unglaublich, wie naiv hier der gläserne Bürger gelebt wird...

Gefällt mir

Anzeige
L
lining_12939872
08.09.16 um 20:41

Ja, jetzt schon.
Als Kind habe ich den Namen gehasst, alle hatten coole Spitznamen, ich nicht -- meinen Namen kann man nicht abkürzen.
Meine Mutter fand ihn schön und wir haben einen Nachnamen, der scheiße klingt und den man immer buchstabieren muss. Daher ist mein sehr kurzer Vorname ein organisatorischer Vorteil
Heute find ich ihn gut, weil selten in Dtld. (in den Niederlanden gibts ihn häufiger) und man kann ihn auch als erwachsene Frau gut tragen. Ich heiße R.ia. Kein zweiter Vorname oder so, nur drei Buchstaben im Ausweis.

Gefällt mir

E
enola_12453999
08.09.16 um 20:49

Naja
Man gewöhnt sich eben an alles

Früher als Kind und Teenager mochte ich meinen Namen nicht, da man ihn nicht abkürzen kann. Und viele Mädels damals hatten tolle Spitznamen, worauf ich eben ziemlich neidisch war

Heute ist es eben so, dass ich eben damit leben muss. Sonderlich gefällt er mir immer noch nicht, wüsste aber auch keinen besseren Namen für mich.
Das Einzige was ich daran nur nicht leiden kann, wenn man ihn dauernd falsch versteht.
Ich heiße Anne. Und überall wo ich mich vorstelle, ob persönlich oder telefonisch wird IMMER Anna verstanden, sodass ich also gleich hinterher sage: Anne mit E hinten.
Und ich fands früher immer peinlich, wenn meine Mutter mich vor versammelter Mannschaft "Ännchen" nannte.

Gefällt mir

Anzeige
F
franka_12528037
08.09.16 um 21:20
In Antwort auf lining_12939872

Ja, jetzt schon.
Als Kind habe ich den Namen gehasst, alle hatten coole Spitznamen, ich nicht -- meinen Namen kann man nicht abkürzen.
Meine Mutter fand ihn schön und wir haben einen Nachnamen, der scheiße klingt und den man immer buchstabieren muss. Daher ist mein sehr kurzer Vorname ein organisatorischer Vorteil
Heute find ich ihn gut, weil selten in Dtld. (in den Niederlanden gibts ihn häufiger) und man kann ihn auch als erwachsene Frau gut tragen. Ich heiße R.ia. Kein zweiter Vorname oder so, nur drei Buchstaben im Ausweis.

Schöner Name
Gefällt mir sehr!

Gefällt mir

A
an0N_1250052299z
08.09.16 um 21:29

Nein
war ich nie. Meiner ist total altbacken.
Aber man findet sich halt irgfndwann damit ab. Mein zweitname ist richtig schön. Allerdings könnte ich nie umsteigen, weil das einfach nicht mehr ich wäre.

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1214666899z
08.09.16 um 22:18

Dass man noch anderweitig
...Leute kennt, die Dinge öffentlich machen können, meine ich gar nicht.

Ich (kennst du meine Absichten?) kann mir von dir und anderen Usern hier ein komplettes Profil von euch zusammen stalken - dazu brauche ich deine WhatsApp Gruppe gar nicht. Ihr schreibt ja alles selbst. Klar, schön verteilt, aber echt so viel krass privates. Denk vielleicht auch mal an deine Töchter und welchen Umgang mit Medien du ihnen damit vorlebst und inwieweit eine noch nicht gefestigte Person dadurch echten Gefahren ausgesetzt ist.

Gefällt mir

L
lecia_12248717
08.09.16 um 23:01

Jein
In der Schule wurde man desöfteren "gehänselt", also nicht richtig böse oder so, aber doch desöfteren ausgesprochen...
Heute ist es so, dass ich ihn nicht unbedingt liebe, aber ihn auch nicht besonders hasse. Ich mag es allerdings, dass er nicht sehr häufig ist. Zumindest hier in der Gegend
Ich heiße A.strid.

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1272777899z
08.09.16 um 23:46

Jein
ich fand ihn früher nie schön, mittlerweile aber ist es mir wurscht, ich habe einen normalen, nicht allzu häufigen Namen den man eben in den 70ern und auch noch 80 wahrscheinlich vergeben hat.
Wenn ich mir heute so manch zusammengefürfelten Namen angucke und exotische Kombinationen für urdeutsche Kinder,dann bin ich sogar froh über meinen Namen.

Gefällt mir

A
an0N_1272777899z
08.09.16 um 23:47
In Antwort auf lecia_12248717

Jein
In der Schule wurde man desöfteren "gehänselt", also nicht richtig böse oder so, aber doch desöfteren ausgesprochen...
Heute ist es so, dass ich ihn nicht unbedingt liebe, aber ihn auch nicht besonders hasse. Ich mag es allerdings, dass er nicht sehr häufig ist. Zumindest hier in der Gegend
Ich heiße A.strid.

Ach ja
im Schwabeländle is das nix.

Gefällt mir

Anzeige
heuel1
heuel1
09.09.16 um 6:32

Nein
Ich mochte ihn noch nie.
Weil er seltener ist, zu den 80igern in den neuen BL eher modisch.
Keiner hat ihn auf Anhieb richtig verstanden, in tausend Varianten falsch geschrieben... ständig musste ich ihn buchstabieren.
Keiner merkt ihn sich. Kindern stelle ich mich mit Spitznamen vor.

Ee ist ähnlich Doreen, Marleen.

Neulich sagte meine Mama, dass sie mich Julia nennen wollte. Ja toll... das wäre ein schöner Name gewesen

Gefällt mir

L
lecia_12248717
09.09.16 um 6:40
In Antwort auf an0N_1272777899z

Ach ja
im Schwabeländle is das nix.

Echt?
Wie würdet ihr denn sagen, Astridle?
Also ich hab mal paar Jahre in Augsburg gelebt, da hatte ich keine Probleme
Früher war es eben "Ars..tritt" oder "Asti" von dem Sekt...

Gefällt mir

Anzeige
V
vina_12573820
09.09.16 um 7:51

Früher nicht
aber das lag eher an den Spitznamen den ich damals bekam. Naddel !! ganz schrecklich. Dank einer 'Prominenten" Dame wurde ich von vielen so genannt bzw. damit aufgezogen... Heute kann ich damit leben, aber schön ist er irgendwie trotzdem nicht, aber besser als die Namen die mein Vater mir geben wollte.

Gefällt mir

A
an0N_1276586899z
09.09.16 um 7:55
In Antwort auf lining_12939872

Ja, jetzt schon.
Als Kind habe ich den Namen gehasst, alle hatten coole Spitznamen, ich nicht -- meinen Namen kann man nicht abkürzen.
Meine Mutter fand ihn schön und wir haben einen Nachnamen, der scheiße klingt und den man immer buchstabieren muss. Daher ist mein sehr kurzer Vorname ein organisatorischer Vorteil
Heute find ich ihn gut, weil selten in Dtld. (in den Niederlanden gibts ihn häufiger) und man kann ihn auch als erwachsene Frau gut tragen. Ich heiße R.ia. Kein zweiter Vorname oder so, nur drei Buchstaben im Ausweis.

Toll!
Ich finde deinen Namen wirklich toll! Er gefällt mir richtig gut

Gefällt mir

Anzeige
V
vina_12573820
09.09.16 um 8:15

Damals
war sie halt noch in allen Medien und jeder kannte sie. Da war sie grad aktuell.. Heute nennt mich zum Glück keiner mehr so.

Gefällt mir

W
wisal_12761586
09.09.16 um 8:18


Was ich echt nicht versteh ist, das soviel Elten (insbesondere Mütter) wollen, das ihr Kind einen ach-so-außergewöhnlichen Namen bekommt.
Ich selbst hab so einen außergewöhnlichen und seltenen Vornamen, das mir in meinem ganzen Leben bisher nur 2 Personen begegnet sind, die diesen Namen überhaupt jemals meinten gehört zu haben. Dazu noch ein noch ein Nachname, den man grundsätzlich buchstabieren muss, weil ihn die Meisten verkehrt schreiben. Ehrlich gesagt, hab ich mein Leben lang immer irgendwie "gebrandmarkt" deswegen gefühlt. Dabei ist mein Vorname phonetisch wirklich toll und auch die Bedeutung ist wunderbar. Aber eben dieser "Seltenheitswert" ...

Gefällt mir

Anzeige
K
kayra_11927698
09.09.16 um 8:21
In Antwort auf an0N_1214666899z

Dass man noch anderweitig
...Leute kennt, die Dinge öffentlich machen können, meine ich gar nicht.

Ich (kennst du meine Absichten?) kann mir von dir und anderen Usern hier ein komplettes Profil von euch zusammen stalken - dazu brauche ich deine WhatsApp Gruppe gar nicht. Ihr schreibt ja alles selbst. Klar, schön verteilt, aber echt so viel krass privates. Denk vielleicht auch mal an deine Töchter und welchen Umgang mit Medien du ihnen damit vorlebst und inwieweit eine noch nicht gefestigte Person dadurch echten Gefahren ausgesetzt ist.

Jap
Stimmt schon was du sagst.
Als überwiegend stille Mitleserin bekommt man mehr mit als es dem ein oder anderen lieb ist.

Gefällt mir

heuel1
heuel1
09.09.16 um 8:52

Ja, eben
Doppel E
E mit Accent de graf oder Accent de gue... was ich noch nicht hatte, war Accent de circumflex
Mit H und ohne H
Falscher Anfangsbuchstabe.
In Bayern oft englisch ausgesprochen.

Zum Davonlaufen. Den ganzen Tag schon denk ich dran, dass ich meinen Namen nicht mag.

Meine Kinder haben ganz normale Namen.
Tochter sehr bayrisch und überall beliebt.
Sohn kurz und knackig, leicht zu verstehen.
Tochter mit zweitnamen deb ich hier als Vorschlag zu ihrem erstnamen schon einige male gelesen hab.
Sohn hat einen typischen amerikanischen zweitnamen, weil er Amerikaner ist und dort sein erster Name sehr ungewöhnlich ist. Falls er mal dort leben möchte, kann er wählen.

Meinen mochte ich als kind schon nicht. Wwnn man mit 6, gerade die Buchstaben kennt und überall den Namen buchstabiert... weils keiner schnallt. Aaarrrrrgggghhhhh

Gefällt mir

Anzeige
J
jesusa_12238555
09.09.16 um 9:38

Ja
Habe einen All-Time-Top-10-Namen. K.atharina. Finde es gut einen so häufigen Namen zu haben, nix was man buchstabieren muss oder so. Nur dass ihn alle Leute einfach abkürzen finde ich unverschämt. Und K.athi geht gar nicht, wer mich so nennt ist unten durch

Gefällt mir

B
beria_12279104
09.09.16 um 9:42

Ach doch ja,
Ich mag meinen Namen. Kurz und einfach, versteht jeder und kann man nicht abkürzen. Er gehört zu den "Hidden Champions", hin und wieder treffe ich eine die so heißt wie ich aber nicht zu oft. Und ich finde den Namen heute relativ modern.

Gefällt mir

Anzeige
C
careen_12552644
09.09.16 um 10:04

Huhu
früher mochte ich ihn nicht so. ich hab insgesamt 3 Vornamen , alle 3 selten in Deutschland und ich habe bis heute noch niemanden getroffen mir dem selben Namen nur mein 2 Namen habe ich 1-2 mal gehört. mein erster Name ist Juliana, Abkürzung Jule, so nennen mich auch 90 Prozent der Leute. Was häufiger ist ist juliane

Gefällt mir

A
an0N_1187330099z
09.09.16 um 10:45

Ich bin zufrieden mit meinem Vornamen
Ich heiße Alexandra. Nur der Spitzname nervt etwas, jeder nennt mich erstmal Alex. Meine Familie nennt mich seit jeher Alexia und das habe ich so übernommen. Das verbessere ich einfach immer
Ich mein, meine Eltern haben (unwissentlich!) meine Schwester "Maria-Io.anna" genannt. Da habe ich es ganz gut getroffen

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1187330099z
09.09.16 um 10:54
In Antwort auf wisal_12761586


Was ich echt nicht versteh ist, das soviel Elten (insbesondere Mütter) wollen, das ihr Kind einen ach-so-außergewöhnlichen Namen bekommt.
Ich selbst hab so einen außergewöhnlichen und seltenen Vornamen, das mir in meinem ganzen Leben bisher nur 2 Personen begegnet sind, die diesen Namen überhaupt jemals meinten gehört zu haben. Dazu noch ein noch ein Nachname, den man grundsätzlich buchstabieren muss, weil ihn die Meisten verkehrt schreiben. Ehrlich gesagt, hab ich mein Leben lang immer irgendwie "gebrandmarkt" deswegen gefühlt. Dabei ist mein Vorname phonetisch wirklich toll und auch die Bedeutung ist wunderbar. Aber eben dieser "Seltenheitswert" ...

So geht es mir auch
Mein Nachname ist wirklich sehr kompliziert und wird von kaum jemandem auf Anhieb verstanden. Deshalb war es mir bei meiner Tochter auch wichtig, dass zumindest der Vorname bekannt und leicht zu handhaben ist. Wird schon schwer genug für sie mit dem Nachnamen

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige