Anzeige

Forum / Mein Baby

Ot: stundenlohn 400 euro job?!

Letzte Nachricht: 26. Januar 2012 um 17:43
L
lexy_12283820
26.01.12 um 12:07

Hallo Mädels, ich hab mal eine Frage...
Ich bin am überlegen mich bei meinem alten Arbeitgeber für ein 400 euro job zu bewerben (lohnt sich bei uns mehr als wenn ich teilzeit arbeiten gehe).
Generell ist das auch möglich, sie wollen aber eine Bewerbung mit meinen Vorstellungen, also welche Kita und wieviele Std in der Woche.
Ich will natürlich nicht für weniger Stundenlohn arbeiten als vorher... Jetzt meine Frage: nehme ich jetzt zum Berechnen des Stundenlohns meinen alten Brotto-, oder Nettolohn?

Wäre super, wenn sich da jemand auskennt!

Mehr lesen

L
lexy_12283820
26.01.12 um 12:18

Ist ein größerer träger
Zu dem mehrere Kitas gehören und da wollen sie eben wissen in welcher Kita ich arbeiten möchte.

Gefällt mir

H
hanne_12718311
26.01.12 um 12:20

Generell
bekommt man als 400,- aushilfe weniger als festangestellt (egal ob voll- oder teilzeit) also wirst du beim stundenlohn auf jeden fall einbußen haben!

Gefällt mir

L
lexy_12283820
26.01.12 um 12:22

Achso

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
S
salli_12161124
26.01.12 um 12:33

Naja
kommt drauf an, was Du willst.

Normalerweise gibt man den Brutto-Stundenlohn an. Bei 400-Euro-Jobs bist Du ja sozialversicherungsfrei (Dir steht dafür also auch keine Rente zu!). Für den gleichen Brutto-Stundenlohn würdest Du also deutlich mehr Netto-Stundenlohn bekommen.
Dein Arbeitgeber hätte keinen Vorteil davon, daß Du auf 400-Euro-Basis arbeitest. Du hättest mehr Netto-Lohn, aber hättest keine Rentenversicherung.

Gefällt mir

L
lexy_12283820
26.01.12 um 17:24
In Antwort auf salli_12161124

Naja
kommt drauf an, was Du willst.

Normalerweise gibt man den Brutto-Stundenlohn an. Bei 400-Euro-Jobs bist Du ja sozialversicherungsfrei (Dir steht dafür also auch keine Rente zu!). Für den gleichen Brutto-Stundenlohn würdest Du also deutlich mehr Netto-Stundenlohn bekommen.
Dein Arbeitgeber hätte keinen Vorteil davon, daß Du auf 400-Euro-Basis arbeitest. Du hättest mehr Netto-Lohn, aber hättest keine Rentenversicherung.

Hmm
Stimmt nicht ganz, der Ag zahlt einen geringen Betrag in die Rentenversicherung, man hat also später Anspruch (wenn auch einen sehr geringen)
Für den Ag hat es den Vorteil, dass er weniger Sozialabgaben zahlen muss, als wenn ich Teilzeit arbeiten würde und für mich würde sich teilzeit nicht lohnen, da ich Steuerklasse 5 hab und dann kaum etwas überbleiben würde...
Bezüglich der Rente... Ich will ja nicht ewig nur ein 400 Job haben, aber erstmal, da ich nicht möchte das mein Kleiner in die Krippe geht und ich so nur 1-2 Tage die Woche arbeiten brâuchte...

Gefällt mir

S
salli_12161124
26.01.12 um 17:43
In Antwort auf lexy_12283820

Hmm
Stimmt nicht ganz, der Ag zahlt einen geringen Betrag in die Rentenversicherung, man hat also später Anspruch (wenn auch einen sehr geringen)
Für den Ag hat es den Vorteil, dass er weniger Sozialabgaben zahlen muss, als wenn ich Teilzeit arbeiten würde und für mich würde sich teilzeit nicht lohnen, da ich Steuerklasse 5 hab und dann kaum etwas überbleiben würde...
Bezüglich der Rente... Ich will ja nicht ewig nur ein 400 Job haben, aber erstmal, da ich nicht möchte das mein Kleiner in die Krippe geht und ich so nur 1-2 Tage die Woche arbeiten brâuchte...

Ok
der AG zahlt tatsächlich einen kleinen Beitrag. Aber es ist halt wenig. Für ein Jahr Minijob werden einem 4 Monate für die Rente angerechnet.

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige