In Antwort auf salli_12161124
Naja
kommt drauf an, was Du willst.
Normalerweise gibt man den Brutto-Stundenlohn an. Bei 400-Euro-Jobs bist Du ja sozialversicherungsfrei (Dir steht dafür also auch keine Rente zu!). Für den gleichen Brutto-Stundenlohn würdest Du also deutlich mehr Netto-Stundenlohn bekommen.
Dein Arbeitgeber hätte keinen Vorteil davon, daß Du auf 400-Euro-Basis arbeitest. Du hättest mehr Netto-Lohn, aber hättest keine Rentenversicherung.
Hmm
Stimmt nicht ganz, der Ag zahlt einen geringen Betrag in die Rentenversicherung, man hat also später Anspruch (wenn auch einen sehr geringen)
Für den Ag hat es den Vorteil, dass er weniger Sozialabgaben zahlen muss, als wenn ich Teilzeit arbeiten würde und für mich würde sich teilzeit nicht lohnen, da ich Steuerklasse 5 hab und dann kaum etwas überbleiben würde...
Bezüglich der Rente... Ich will ja nicht ewig nur ein 400 Job haben, aber erstmal, da ich nicht möchte das mein Kleiner in die Krippe geht und ich so nur 1-2 Tage die Woche arbeiten brâuchte...
Gefällt mir