In Antwort auf dilsah_12633801
Sorry aber ich brauche mal ein paar Meinungen, nun zum Thema:
Wir wohnen in einem Doppelhaus, eine Seite haben die Schwiegereltern und die andere wir. Das Haus gehört denen und wir haben ein gutes Verhältnis.
Das Haus müsste etwas umgebaut werden, 3 Fenster Fenster erneuert, neues Badezimmer, neue Küche usw. Wir haben auch freie Hand allerdings auf eigene Kosten.
Das Haus vorzeitig zu überschreiben oder direkt zu kaufen kommt für die beiden leider nicht in Frage.
Wir würden wenn dann ca 20.000€ dafür planen. Da das Budget relativ gering ist müssen wir ganz viel in Eigenleistung machen. 2 Kinder machen es nicht leichter zumal wir während der Umbaumasnahmen weiter hier wohnen werden.
Ein eigenes Haus ist hier kaum erschwinglich, da man ca 400-500.000€ rechnen muss, wenn man überhaupt was findet.
Würdet ihr das machen?
Ich brauche echt einen Rat oder doch nur nen tritt in den Arsch🙈.
Danke Jasper80 mit Lana fast 6
und Louisa 1
Schwierig
. Hat dein Mann Geschwister, die Erbansprüche stellen könnten? Wenn nicht, würde ich die Renovierung machen. Falls ja, hätte ich wahrscheinlich keine Lust großartig zu investieren, um später das neu renovierte Haus mit anderen, die sich an den Kosten nicht beteiligt hatten, teilen zu müssen (Fenster, Bad und Küche... 20.000 ist wirklich sehr wenig dafür, da muss ich den anderen Recht geben). Zahlt ihr die ortsübliche Miete oder bekommt ihr einen Rabatt von deinen Schwiegis? Bei einer reduzierten Miete würde mir die Entscheidung leichter fallen (ich meine, es ist nach wie vor Eigentum seiner Eltern, wenn sie sich schon an den Umbaukosten nicht beteiligen wollen, könnten sie euch zumindest auf diesem Wege entgegenkommen).
1 -Gefällt mir