Meine Nichte wird 14 und ich habe keine wirkliche Idee, was ich ihr schenken könnte.
Sie ist noch recht verspielt, allerdings auch nicht mehr so, dass sie Spielzeug gebrauchen könnte.
Die letzten Jahre wünschte sie sich Bücher, dieses Jahr will sie keines sondern nannte "Fruchtgummi" als Wunsch.
Grundsätzlich hab ich damit kein Problem, aber irgendwie hätt ich doch gerne noch was nettes dazu.
Was wegfällt:
Bücher
Klamotten, Schminke, Haarschmuck
Gemeinsam mit ihr was machen
Gutschein um z.B. in der Mittagspause Eisessen zu gehen
Geld
Vielleicht habt ihr eine tolle Idee?
Danke und LG
Ne coole Lichterkette fürs Zimmer?
Gibts was auf Etsy (früher Dawanda) wo ihr gefallen könnte?
Gefällt mir
Ihre Mutter richtet ihr Zimmer ein. Ich bin nicht sicher, ob sie die wirklich aufhängen dürfte, oder was zu ihr passt. Staubfänger gibts in dem Haus sonst gar nicht.
Ansonsten finde ich die Idee gut. Ich hatte mir in dem Alter so sehr eine Lavalampe gewünscht. Ich frag sie da vermutlich trotzdem mal.
1 LikesGefällt mir
Echt? das das macht Mama noch?
Ja oder du sagst ihr sie soll die Bescheid geben, wenn sie das nächste Mal was tolles sieht und nicht genug Geld hat.
Fruchtgummi würde ich beim Bärentreff holen, die haben richtig gute, für jeden was dabei.
1 LikesGefällt mir
Wäre ne gute Idee, aber sie darf gar nicht bummeln oder dergleichen. Ich meine sie bekommt auch kein Taschengeld. Klamotten sucht die Mutter aus. Deswegen hab ich alle Möglichkeiten abgefragt, die mir eingefallen sind, aber entweder wollte sie nicht, oder die Eltern.
Da sind leider so Null Vorstellungen und Wünsche rausgesprudelt...
Gefällt mir
Warum fallen gemeinsame Unternehmungen raus?
Ein Freizeitpark ist doch in dem Alter immer was. Oder gemeinsam aufs Konzert von der Gruppe die sie mag.
Die Mutter von ihr klingt recht bestimmend.
Vielleicht ein schönes 3D Puzzle?
Gefällt mir
Weil ich sie letztes Jahr einladen wollte und die Eltern das mit der Begründung abgelehnt haben, dass sie keine Zeit in unsere Kinder investieren (wollen) und sie deswegen ein schlechtes Gewissen hätten, wenn wir ihren Kindern Zeit schenken. (Mein Mann wollte dann die Söhne zu den Geburtstagen abholen)
Fand ich wirklich blöd, aber kann ich nicht ändern.
Ich mach ne Liste mit euren Vorschläge und telefonier dann mal mit ihr.
Also immer weiter her!
Gefällt mir
In Antwort auf zweigestreifte_quelljungfer
Meine Nichte wird 14 und ich habe keine wirkliche Idee, was ich ihr schenken könnte.
Sie ist noch recht verspielt, allerdings auch nicht mehr so, dass sie Spielzeug gebrauchen könnte.
Die letzten Jahre wünschte sie sich Bücher, dieses Jahr will sie keines sondern nannte "Fruchtgummi" als Wunsch.
Grundsätzlich hab ich damit kein Problem, aber irgendwie hätt ich doch gerne noch was nettes dazu.
Was wegfällt:
Bücher
Klamotten, Schminke, Haarschmuck
Gemeinsam mit ihr was machen
Gutschein um z.B. in der Mittagspause Eisessen zu gehen
Geld
Vielleicht habt ihr eine tolle Idee?
Danke und LG
hmmm schwer wenn alles nette geblockt wird.
die 14 jährigen die ich kenne wünschen sich meist guthaben für handy, internet, konsole, battlenet ect. ... klamotten, pc/konsolen/handyzubehör, ikea gutschein.
freizeitpark geht auch immer oder konzert.
irgend ein nettes accessoires, kette, uhr, ohringe, geldbörse.
wie wäre es mit einem brettspiel?
2 LikesGefällt mir
In Antwort auf zweigestreifte_quelljungfer
Meine Nichte wird 14 und ich habe keine wirkliche Idee, was ich ihr schenken könnte.
Sie ist noch recht verspielt, allerdings auch nicht mehr so, dass sie Spielzeug gebrauchen könnte.
Die letzten Jahre wünschte sie sich Bücher, dieses Jahr will sie keines sondern nannte "Fruchtgummi" als Wunsch.
Grundsätzlich hab ich damit kein Problem, aber irgendwie hätt ich doch gerne noch was nettes dazu.
Was wegfällt:
Bücher
Klamotten, Schminke, Haarschmuck
Gemeinsam mit ihr was machen
Gutschein um z.B. in der Mittagspause Eisessen zu gehen
Geld
Vielleicht habt ihr eine tolle Idee?
Danke und LG
Bei solchen Eltern... ein Schlagzeug!😁
10 LikesGefällt mir
Eine CD oder irgendwas zum Basteln vielleicht?
Gefällt mir
In Antwort auf zweigestreifte_quelljungfer
Meine Nichte wird 14 und ich habe keine wirkliche Idee, was ich ihr schenken könnte.
Sie ist noch recht verspielt, allerdings auch nicht mehr so, dass sie Spielzeug gebrauchen könnte.
Die letzten Jahre wünschte sie sich Bücher, dieses Jahr will sie keines sondern nannte "Fruchtgummi" als Wunsch.
Grundsätzlich hab ich damit kein Problem, aber irgendwie hätt ich doch gerne noch was nettes dazu.
Was wegfällt:
Bücher
Klamotten, Schminke, Haarschmuck
Gemeinsam mit ihr was machen
Gutschein um z.B. in der Mittagspause Eisessen zu gehen
Geld
Vielleicht habt ihr eine tolle Idee?
Danke und LG
Gutschein für ein KlamottenGeschäft wo sie gerne einkaufen geht
Gefällt mir
In Antwort auf zweigestreifte_quelljungfer
Weil ich sie letztes Jahr einladen wollte und die Eltern das mit der Begründung abgelehnt haben, dass sie keine Zeit in unsere Kinder investieren (wollen) und sie deswegen ein schlechtes Gewissen hätten, wenn wir ihren Kindern Zeit schenken. (Mein Mann wollte dann die Söhne zu den Geburtstagen abholen)
Fand ich wirklich blöd, aber kann ich nicht ändern.
Ich mach ne Liste mit euren Vorschläge und telefonier dann mal mit ihr.
Also immer weiter her!
echt jetzt?
und die Mutter richtet ihr Zimmer ein?
sie darf vermutlich keine lichterKette aufhängen?
und sie darf nicht bummeln gehen?
was geht denn da in der Erziehung ab??? 
3 LikesGefällt mir
Ne Bürgschaft für ne eigene Wohnung und nen Termin beim Psychologen in 2023.
8 LikesGefällt mir
Vielleicht irgendso ein cooles Geschicklichkeitsspiel a la Spinmaster Perplexus? Der geht sogar auch für Erwachsene, finde ich.
2 LikesGefällt mir
In Antwort auf theola
echt jetzt?
und die Mutter richtet ihr Zimmer ein?
sie darf vermutlich keine lichterKette aufhängen?
und sie darf nicht bummeln gehen?
was geht denn da in der Erziehung ab??? 
Das nennt sich Daumen drauf halten und psychische Probleme verursachen...
2 LikesGefällt mir
Gott ist das schlimm... das arme Mädel... wie wäre es mit Bastelsachen, z. B. Anleitung zum Filzen mit den dazugehörigen Utensilien, oder ein Häkelset bei dem man Tiere häkeln kann (falls sie das kann)... Es gibt aich bedruckte Keilrahmen mit Farben dazu, zum ausmalen... schwer bei solch netten, modernen Eltern 
2 LikesGefällt mir
Ich bin jetzt mal eure Vorschläge mit ihr durchgegangen (außer solche, die nur komische Nachfragen nach sich ziehen würden) und filzen fänd sie toll oder aber auch häkeln. Allgemein was schönes zum basteln. Da wird sich ja was finden lassen.
Danke euch allen!
Ich nehm natürlich da auch noch gern Tipps entgegen, wenn jemand nen supertollen hat!
Gefällt mir
In Antwort auf zweigestreifte_quelljungfer
Ich bin jetzt mal eure Vorschläge mit ihr durchgegangen (außer solche, die nur komische Nachfragen nach sich ziehen würden) und filzen fänd sie toll oder aber auch häkeln. Allgemein was schönes zum basteln. Da wird sich ja was finden lassen.
Danke euch allen!
Ich nehm natürlich da auch noch gern Tipps entgegen, wenn jemand nen supertollen hat!
Mist jetzt hat mein Perplexus also abgeloost. Dabei fände ich den selber cool. 
Gefällt mir
In Antwort auf zweigestreifte_quelljungfer
Ich bin jetzt mal eure Vorschläge mit ihr durchgegangen (außer solche, die nur komische Nachfragen nach sich ziehen würden) und filzen fänd sie toll oder aber auch häkeln. Allgemein was schönes zum basteln. Da wird sich ja was finden lassen.
Danke euch allen!
Ich nehm natürlich da auch noch gern Tipps entgegen, wenn jemand nen supertollen hat!
Du könntest ihre Mutter mal ins Gewissen reden
1 LikesGefällt mir
Es gibt ja auch Sets, um Teddybären zu nähen, oder Puppen zu machen.
Die können dann aber auch schon mal ins Geld gehen.
Oder Origami.
Weben.
Was konstruktives wie Lego Architektur.
Meine sind jünger, aber die haben seit 3 Jahren ein 2L Aquarium mit Feenkrebsen.
Gefällt mir
Danke für deine Vorschläge.
Fleischfressende Pflanzen sind hier in der Familie schon wieder durch und Begeisterung erzielten sie mehr bei den Jungs.
Hörspiele haben sie über 120 (hab ich aus Faszination mal gezählt, als ich da war) und da hätt ich jetzt nicht gewusst, ob sie Biografien interessieren oder was sie überhaupt noch gar nicht haben.
"Frauenprodukte" sind hier in der Familie eh tabu. Unter meinen Schwägerinnen wird gemunkelt, die Mädchen würden nur schneller einen Freund und Sex haben, wenn man sie mit dem Thema Weiblichkeit konfrontiert.
Kampfsport (bzw Krav-Maga) würde aus anderen Gründen flach fallen. Aber sie geht zumindest in den Turnverein seit diesem Schuljahr.
Sie hat sich ja nun bereits entschieden. Eure Vorschläge nehm ich dann aber noch für nächstes Jahr (und meine andere Nichte im ähnlichen Alter) mit.
Danke nochmal!
@theola:
Ihre Eltern sind beratungsresistent.
Zuerst scheiterten alle Anmerkungen an "habt erstmal selbst Kinder" und jetzt ist "habt erstmal selbst Kinder in dem Alter" das Totschlagargument.
1 LikesGefällt mir
Ich werfe mal in den Raum, dass ich vermute, dass die Eltern des Mädchens stark "religiöse" Menschen sind, entweder Hardcore Kat.ho.liken oder Zeu.gen Je.ho.vas... ich vermute eher zweiteres...
Gott... hoffentlich trete ich da nicht was los...
2 LikesGefällt mir
In Antwort auf miezekatzerl
Ich werfe mal in den Raum, dass ich vermute, dass die Eltern des Mädchens stark "religiöse" Menschen sind, entweder Hardcore Kat.ho.liken oder Zeu.gen Je.ho.vas... ich vermute eher zweiteres...
Gott... hoffentlich trete ich da nicht was los...
auch egal.... traurig dass sie sie so "unterdrücken"
Gefällt mir
Nö, sollte es nicht, da gebe ich dir vollkommen Recht, doch leider ist bei diesen religiösen Gruppierungen oder Sekten es leider Haus, dass sich Teenies nicht schminken dürfen, Lektüre lesen die anstößig sein könnte (Und da ist das meiste gleich anstößig), uswusf
Ich wollte das nur zu bedenken geben und wenn da die nähere Verwandschaft schon nicht dem Teenie helfen kann, nutzen auch unsere Weisheiten oder Ratschläge nix. Da kommst Du nicht weit...
1 LikesGefällt mir
Naja, mal davon abgesehen, dass sie weder Katholiken noch Zeugen Jehovas sind, sind die Katholiken und die Zeugen Jehovas die ich kenne auch nicht so drauf bei der Kindererziehung.
Aber Sonderlinge gibts sicher überall.
Sie sehen es nicht als unterdrücken, sondern als behüten.
Das Kind ist - wie bereits erwähnt - noch sehr verspielt, und als böse Tante die ich bin, frag ich da auch immer mal unauffällig beim Mädchen an, wie es ihm denn so geht.
Aber da das Mädchen tatsächlich noch ganz Kind ist, kommt es in der Situation derweil (noch?) gut zurecht.
1 LikesGefällt mir
In Antwort auf zweigestreifte_quelljungfer
Naja, mal davon abgesehen, dass sie weder Katholiken noch Zeugen Jehovas sind, sind die Katholiken und die Zeugen Jehovas die ich kenne auch nicht so drauf bei der Kindererziehung.
Aber Sonderlinge gibts sicher überall.
Sie sehen es nicht als unterdrücken, sondern als behüten.
Das Kind ist - wie bereits erwähnt - noch sehr verspielt, und als böse Tante die ich bin, frag ich da auch immer mal unauffällig beim Mädchen an, wie es ihm denn so geht.
Aber da das Mädchen tatsächlich noch ganz Kind ist, kommt es in der Situation derweil (noch?) gut zurecht.
Ich habe da jetzt nur ins Blaue geraten, da es gerade in solchen religiösen Kreisen so zugeht, wie es deiner Nichte ergeht. Sie haben bisher Glück mit einer Tochter, die sich fügt... der Schuss kann aber auch voll nach hinten gehen... totale Rebellion oder eben das Gegenteil, das klein machen der Tochter, die dann mal 0 Selbstbewusstsein hat. Sei es wie es ist... die kleine tut mir leid!
1 LikesGefällt mir
In Antwort auf zweigestreifte_quelljungfer
Weil ich sie letztes Jahr einladen wollte und die Eltern das mit der Begründung abgelehnt haben, dass sie keine Zeit in unsere Kinder investieren (wollen) und sie deswegen ein schlechtes Gewissen hätten, wenn wir ihren Kindern Zeit schenken. (Mein Mann wollte dann die Söhne zu den Geburtstagen abholen)
Fand ich wirklich blöd, aber kann ich nicht ändern.
Ich mach ne Liste mit euren Vorschläge und telefonier dann mal mit ihr.
Also immer weiter her!
Wow und das haben die euch echt so gesagt? Ich bin etwas sprachlos...
Gefällt mir
Ja, die Zeiten haben sich geändert! Die Kinder sind mit vielem früher konfrontiert als ich noch zu Kinderzeiten aber schwarz sehe ich das nicht. Ich sehe das realistisch. Aus Erfahrung im Freundeskreis bzw. auch was ich beruflich schon miterleben musste... schön ist es natürlich, wenn ein Kind sich positiv und selbstbewusst in so einem Elternhaus entwickelt! Leider ist das nicht immer so. Aber ich wünsche es dem Mädchen von Herzen!
Sehr stark, überbehütende Eltern tun ihrem Kind keinen Gefallen 
Ich beschütze meine Kinder auch, aber ich möchte sie nicht beschneiden, das Leben kennen zu lernen und das tun diese Eltern meiner Meinung nach.
Gefällt mir