Anzeige

Forum / Mein Baby

OT Wäschetrockner ja oder nein?!

Letzte Nachricht: 28. November 2014 um 9:13
I
injs_12473848
27.11.14 um 19:49

Mein Mann überlegen gerade ernsthaft ob wir uns einen Wäschetrockner anschaffen sollen.
Klingt vielleicht banal,aber bis jetzt haben wir uns die Frage noch nie gestellt.
Wir sind zu zweit,haben beide einen Beruf wo wir den ganzen Tag in Berufskleidung rumlaufen.
Mehr als eine Waschmaschinen hatte ich nie zu waschen in der Woche.
Außerdem haben wir ein Haus mit Grundstück und genug platz das alles trocken wird.
Aber nun kommen unsere Zwillis und da frage ich mich ob das sinnvoll ist.
Hab Bedenken das die Wäsche sehr zerknittert,eingeht oder so.
Wie sind eure Erfahrungen?

Mehr lesen

H
hadil_12881096
27.11.14 um 19:54

Ich
Liebe meinen trockner! Wenn du gleich alles zusammenkegst wenn er fertig ist dann knittert nix. Ich bügel nichts mehr! Und grad bei baby war ich dankbar wenn dann die decke vom kiwa vollgespuckt war oder die windel ausgelaufen ist. Dann ist es ruckzuck trocken. Ich finde die wäsche auch weicher als ungetrocknet. Eingegangen ist mir noch wie was aber schon das ein oder andere verschmorkelt weil ich es trotz trockner verbot reingetan hab

Gefällt mir

M
maren_12917450
27.11.14 um 20:02

Trockner und kinder unbedingt!!
Also ich würde unseren trockner nicht missen, die spucktücher sind viel weicher , die habdtücher, einfach allles ist weicher, wenn du es direkt rausholst muss man nicvt mal bügeln, es reicht wenn du sie glatt streichst. Ich kann es nur empfehlen.

Gefällt mir

H
honoka_12297578
27.11.14 um 20:09

Eindeutig ja
Allerdings mache ich meist nur Handtücher, Decken, Spucktücher, Bettzeug und Socken rein. Aber das finde ich so toll. Mich nervt es Socken auf zu hängen oder große Bettlaken.
Und gerade mit Zwillingen fällt bestimmt viel an. Unser Sohn übergibt sich oft weil er einen hohen Würgreflex hat. Das Waschen und Trocknen würde sonst Ewigkeiten dauern

Gefällt mir

Anzeige
D
davena_12510625
27.11.14 um 20:39

Pro
Ich würde meinen Trockner nicht mehr hergeben.
allerdings finde ich das Kindersachen oder auch meine Hosen darin ein bisschen einlaufen.... Da muss man ganz strakt Bügeln um das wieder vernünftig in Form zu kriegen....

Trotzdem....bei Babys praktisch und in der Tagesmutter/ Kindergartenzeit mit vollgeschlammten Jacken ne super Sache...

Ausserdem hab ich nen Kater und ohne Trockner keinw chance bei dunkler Kleidung

Lg

Gefällt mir

J
jaden_988755
27.11.14 um 20:49

Jaaaa!
Ich würde meinen nicht mehr hergeben!

Gefällt mir

I
ilse_12287508
27.11.14 um 21:30

Nie
Wieder ohne. ich verwende ihn hauptsächlich für Handtücher, Küchentücher, Unterhemden und Bettwäsche, Kissen, Decken. Sonst hätte ich in der Wohnung keinen Platz. Die Wäsche wird schön weich und ich möchte nicht darauf verzichten.

Normale Kleidung hänge ich auf, da ich finde, dass einiges einläuft oder an Form verliert.

Unbedingt brauchen? Wahrscheinlich nein, aber es macht vieles einfacher.

Gefällt mir

Anzeige
T
tika_12128562
27.11.14 um 21:38

Ich kann dir
als zwilli Mama nur zu einem raten meine beiden spucken zwar nicht aber die bodys und so sind eben total schnell trocken. Da man eh schon Berge an Klamotten braucht,ist eine schnelle trocknung sehr toll. Wir haben ihn auch erst,seitdem die zwillinge auf der Welt sind.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

waldmeisterin1
waldmeisterin1
27.11.14 um 21:43

Trockner
verbrauchen viel Strom, insb. wenn die Wäsche noch recht feucht ist. Wie gut schleudert denn Eure Waschmaschine? Wenn sie nur 800 oder 1000 upm schafft, lohnt sich der Trockner aus Kostengründen fast nicht. Andererseits, wenn sie 1600 upm schafft, ist die Wäsche eh schnell auf der Leine getrocknet.

Gefällt mir

Anzeige
J
joena_11898926
27.11.14 um 22:31

Niemals ohne trockner
Schon ohne Kind hatten wir einen Trockner! Jeden Tag neues Duschtuch, Küchenhamdtuch, Waschlappen, Bodenmatte, Gästehandtuch und all die Unterwäsche, Bodys und Spucktücher.
Hätte ich keinen Trockner, würden hier täglich 2-3 Trockenständer rumstehen

Pro Trockner

Gefällt mir

S
sarita_12325271
27.11.14 um 22:47

Trockner
Ohne wär ich verloren beide voll berufstätig, 2 Kinder. Wüsste trotz Platz nicht wann ich Wäsche aufhängen sollte und manchmal muss es schnell gehen. ...glaub Magen-Darm wurde schon angesprochen mit Zwillingen. ...jup, würde ich anschaffen.
Lg und alles Gute, manguuu

Gefällt mir

Anzeige
S
steph_12267266
27.11.14 um 23:36

Ich kann ohne Trockner nicht leben!!!
Ok, ich hasse Wäsche aufhängen und es ist schon 1,5 Jahrezehnte her, dass ich kinderlos war. Aber ich lese das Reizwort "Zwillinge"!!!
Ihr verdoppelt euch quasi und Babys wechselt man definitiv alles einmal täglich, auch wenn sie keine Spuckkinder sind oder die Windel überquillt (dann wechselt man nämlich mehrmals täglich...). Dazu hat man ständig als Eltern so einen Abdruck auf der Schulter, was wiederum auch zu einem höheren Wäscheverbrauch führt. Und da ist es total egal, ob es regnet, schneit, kalt oder warm ist! Sobald der Wäschekorb überläuft muss man agieren und nein, ich hätte keine Lust, panisch aufzuspringen und die Wäsche reinzuholen. Schon gar nicht mit Baby-Zwillingen, die Hunger haben. Da merkt man nicht einmal, dass es draußen regnet, da hat man nämlich anderes im Kopf!

Mach dir das Leben leichter und kauft euch einen Trockner!
Und zum Zerknittern: NEIN, es knittert überhaupt nicht mehr! Und ich meine "mehr" nicht als Mengenangabe sondern als Absolutum. Du darfst ihn nur nicht vollpressen, sondern im Notfall eben eine Waschmaschine auf zwei Trocknerladungen aufteilen und du ersparst Dir ganz ganz ganz viel Bügeln. Vor allem auch den Weichspüler, denn bei uns ist ein Handtuch ein Reibeisen, wenn es nicht im Trockner war (ich benutze nie Weichspüler....). Und in meinen Augen hat er daher keine schlechtere Ökobilanz, weil du dir eben keinen Weichspüler brauchst.
Eingehen: Ich stelle oft auf Schonprogramm bei empfindlichen Teilen, schmeiße aber restlos alles in den Trockner (außer richtige Wolle).
Und da ich auch eher heiß wasche, macht der Trockner da nichts mehr aus, wobei die neuesten Modelle so lahm sind und auf so niedriger Temperatur fahren, dass da eh nichts schief geht. Aber dass ich T-Shirts aus Baumwolle eher größer kaufe, weil ich eben diese auch bei 60 in die Waschmaschine kloppe und anschließend in den Trockner, war für mich schon immer so.

Gefällt mir

S
steph_12267266
27.11.14 um 23:53

Das Argument
hatte ich total vergessen...
Ich träumte von Wäschleinen, die über idyllischen Wiesen aufgespannt sind....

Neee, die Dinger stehen im Weg, fördern Schimmel, etc...

Gefällt mir

Anzeige
I
injs_12473848
28.11.14 um 9:13

Danke für die Antworten
Ich bin ja begeistert,das zwei von euch geschrieben haben ein Trockner würde gegen das Tierhaar Problem helfen.
Hab nämlich nen Mops und die Haare auf dunklen Klamotten ahhhhh
Ich bin der beste Fusselbürsten Kunde bei Rossmann
Umd das es nicht knittert hört sich auch gut an.
Ich kauf mir heute nen Wärmepumpentrockner von Siemens.
Ist von 879 auf 450 reduziert

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige