Anzeige

Forum / Mein Baby

OT: Wiedereingliederung nach Krankheit

Letzte Nachricht: 20. November 2018 um 17:30
katharinaflorian
katharinaflorian
14.11.18 um 17:49

Hallo, kann man das auch machen nachdem man schon 2 Wochen voll gearbeitet hat, aber jetzt feststellt es klappt noch nicht den ganzen Tag?
Mein Mann war nach einem Arbeitsunfall über 2 Monate daheim, ist direkt danach voll arbeiten gegangen. Hat jetzt wieder starke Schmerzen. Möchte sich aber nicht wieder krankschreiben lassen. Sondern verkürzt arbeiten (erst 4, später dann 6 Stunden, statt die vollen 9)
Und muss er morgen zum D-Arzt oder reicht der Hausarzt oder ein anderer Arzt (Orthopädie/Chirurgie)?

Vielleicht weiß einer von euch Bescheid?
lg

Mehr lesen

H
hias_12471022
14.11.18 um 18:03
In Antwort auf katharinaflorian

Hallo, kann man das auch machen nachdem man schon 2 Wochen voll gearbeitet hat, aber jetzt feststellt es klappt noch nicht den ganzen Tag?
Mein Mann war nach einem Arbeitsunfall über 2 Monate daheim, ist direkt danach voll arbeiten gegangen. Hat jetzt wieder starke Schmerzen. Möchte sich aber nicht wieder krankschreiben lassen. Sondern verkürzt arbeiten (erst 4, später dann 6 Stunden, statt die vollen 9)
Und muss er morgen zum D-Arzt oder reicht der Hausarzt oder ein anderer Arzt (Orthopädie/Chirurgie)?

Vielleicht weiß einer von euch Bescheid?
lg

Hy,

normal müsste das klappen.
Ich war bevor ich mein kind hatte mal wegen gebrochenen Oberschenkel und kniescheibe 3 Monate Zuhause.
als ich wieder begonnen hatte auch gleich Vollzeit merkte ich schnell das geht noch nicht so da ich doch großteils vom Tag stehe.

Da dürfte ich dann auch auf 4 Stunden später dann 6 verkürzen

LG

Nicole 

Gefällt mir

H
hias_12471022
14.11.18 um 18:07
In Antwort auf hias_12471022

Hy,

normal müsste das klappen.
Ich war bevor ich mein kind hatte mal wegen gebrochenen Oberschenkel und kniescheibe 3 Monate Zuhause.
als ich wieder begonnen hatte auch gleich Vollzeit merkte ich schnell das geht noch nicht so da ich doch großteils vom Tag stehe.

Da dürfte ich dann auch auf 4 Stunden später dann 6 verkürzen

LG

Nicole 

Ps:

Ich war damals nur beim Hausarzt 

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

katharinaflorian
katharinaflorian
14.11.18 um 18:26

Danke für deine Antwort. 
Erstbehandling war damals im Krankenhaus und deshalb musste die Weiterbehandlung beim D-Arzt stattfinden, deshalb die Frage, wohin morgen. Er möchte ungern zum selben D-Arzt. Auch wegen einer zweiten Meinung. 

Gefällt mir

Anzeige
R
remko_12321138
20.11.18 um 17:30

Genau so kenne ich das auch, man gilt während der kompletten Wiedereingliederung als „krank“ und schraubt seine Stunden nur ganz langsam nach oben. Wenn man gleich nach nach der Krankschreibung wieder seine vollen Stunden arbeitet, dann ist das eigentlich keine Wiedereingliederung

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige