Kaum etwas
Ich hasse es zum Friseur zu gehen, deswegen lasse ich nur schneiden. Derzeit trage ich meine Haare halblang und muss daher nur etwa alle 3 Monate zum Friseur. Der Spaß kostet dann mit Trinkgeld 50 Euro. Zeitlich würde es häufiger auch schlecht hinhauen derzeit.
Ich töne selbst mit guten friseurfarben, ein Überbleibsel aus meiner punkjugend. Ich krieg Haarfarben bei mir besser abgemischt und ausgerechnet als der 0/8/15 Friseur. Derzeit Töne ich sie nur einen tacken röter als normal in so ein schönes Game-of-Thrones-rotbraun und das ist ultragünstig, da die Farbe (ca. 16 Euro) für drei oder 4 Anwendungen reicht.
In der Drogerie lasse ich im Monat Vllt. 100-120 Euro, aber für den allgemeinen Einkauf für die ganze Familie, inkl. Toilettenpapier, Waschmittel etc.
Dekorative Kosmetik kaufe ich inzwischen komplett in der Drogerie. Früher habe ich viel mehr Geld dafür ausgegeben, weil ich es von zuhause nicht anders kannte. Habe einfach das gekauft, was mir meine Mutter als Teenie kaufte. Irgendwann sah ich, dass ich für gute wimperntusche, etwa von Max Factor, ein Drittel dessen bezahle, was ich vorher ausgegeben habe und habe mich mal durchprobiert
Pflegeprodukte kaufe ich von einer bekannten mittelpreisigen Naturkosmetikfirma und gebe für eine Pflegeserie etwa 50-60 (3produkte) Euro alle 3 Monate aus.
Parfüm kaufe ich nach bedarf (also wenn ich Lust auf ein neues habe, denn leer werden die großen Flaschen ja meist recht langsam), aber immer hochwertig. Maximal zwei mal im Jahr, da ich nicht wie eine kleine Duftwolke durch die Gegend rennen will und mich nicht mit dem Zeug volldiesel.
Wenn man es hochrechnet, wäre ich mit 50,60 Euro im Monat dabei. Das finde ich recht sparsam im Vergleich
Gefällt mir