In Antwort auf rosy_12119877

Wer den unversicherten Versand wählt, trägt halt auch ein Risiko....Aber klar, IMMER sind es die anderen, die einfach die Dinge nicht verschickt haben und die man gleich anzeigen will.
Ich persönlich wäre damit vorsichtig, auch wenn es ärgerlich ist...Aber das ist eben genau das Problem beim unversicherten Versand...Warum soll die Verkäuferin nachfragen? Die Post kann es bei dieser Versandart eh nicht prüfen... Sieh es als Lehrgeld.
Ich bin auch nicht
für's gleich anzeigen,aber wenn der Verkäufer nicht auf meine E-Mails reagiert in denen ich um die Sendungsnummer bitte damit ich der Sache nachgehen kann und ich mich bewusst für den versicherten Paketversand entschieden habe,ist das wirklich extrem ärgerlich!
Ich warte nun schon seit 3 Wochen auf dieses Paket und es sollte ein Geburtstagsgeschenk für meinen Sohn werden.
Bei meinen eigenen Verkäufen stehe ich mit den Käufern immer so lange in Kontakt bis der komplette Kauf und die Zustellung abgewickelt sind. Egal ob wegen 1 Euro oder 200 Euro.
Aber wie gesagt,das ist nun mal das Käuferrisiko.
Gefällt mir