Anzeige

Forum / Mein Baby

Papierkram bei unverheirateten

Letzte Nachricht: 17. Januar 2005 um 19:20
A
an0N_1238008699z
11.01.05 um 13:32

bald ist es soweit, das baby kommt in wenigen wochen auf die welt.
natürlich fängt so langsam die bammel an, ob ich irgendwas vergessen hab...
besonderst was den papierkram angeht bin ich sehr unsicher.
mein freund und ich sind nicht verheiratet, was uns natürlich den weg aufs jugendamt nicht erspart hat, wär toll wenn unverheiratete mamis oder papis mir sagen können was ich evt vergessen hab und ich unbedingt noch erledigen muß.

-> erziehungsgeldantrag
-> kindergeldantrag
-> vaterschaftsanerkennung

wars das?
na hoffentlich...

jetzt hab ich eben was von mutterschaftsgeldantrag gelesen
meine krankenkasse hat weder davon was erzählt, noch mein arbeitgeber...
herje, welche erfahrung habt ihr denn damit?

dann hab ich eine frage, man muß ja ein familienbuch mit ins kh nehmen, und was machen die, die unverheiratet sind?

und unser baby soll über den papa versichert werden.
muß er das einfach seiner versicherung telefonisch mitteilen und der rest passiert dann, wenns baby auf der welt ist?
das hatten wir auch total vergessen.
man muß an soviel denken, hatte doch extra mir ein zettel gemacht...

hoffe mir kann jem helfen
vielen dank

Mehr lesen

M
maud_12699340
11.01.05 um 19:58

Hallo Lady
zur Geburt Deines Kindes mußt Du Deine Abstammungsurkunde (Geburtsurkunde), Mutterpass, Versichertenkarte und Deinen Personalausweis mitbringen.

Die Vaterschaftsanerkennung läuft nach der Geburt über das Standesamt, welches das Ganze dann an das Jugendamt weiterleitet.

Bei meiner Tochter habe ich den Vater mit in die Geburtsurkunde eintragen lassen, was dann hier beim Jugendamt automatisch als Vaterschaftsanerkennung gegolten hat.

Bei meinem Sohn mußte ich damals mit dem Vater aufs Jugendamt gehen, da er nicht in die Geburtsurkunde eingetragen war.

Erziehungs- und Kindergeldanträge kannst Du erst nach dem Erhalt der Geburtsurkunde Deines Kindes abschicken (bekommen tust Du sie im Rathaus) da Du vom Standesamt dann Nachweise für die Anträge von Kinder- und Erziehungsgeld bekommst.

Die Krankenversicherung kann auch erst nach der Geburt des Kindes informiert werden. Dein Freund kann allerdings schon mal im Vorfeld bescheid geben, daß er das Baby bei sich versichern lassen möchte.

den Mutterschaftsgeldantrag schickst Du ca 1 Woche vor dem Mutterschutz an Deine Krankenkasse. Dein FA gibt Dir dann einen Zettel für die Krankenkasse mit.

Viel Papierkram für so einen kleinen Wurm.

Liebe Grüße
Buffy

1 -Gefällt mir

A
an0N_1238008699z
12.01.05 um 15:47

Re
prima die antworten kamen ja flott
dank euch und werd das kind schon schaukeln

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
N
nicola_12848716
17.01.05 um 19:20

Hi ladyice
bei Unverheirateten ... gibt es einiges zu beachten.
Er muss die Vaterschaft offiziell anerkennen. Vaterschaftsanerkennungen kann man beim Jugendamt machen. Dann solltet ihr euch auch Gedanken über das Sorgerecht machen. Wenn ihr nichts unternehmt ... oder nur Vaterschaftsanerkennung dann hast du das alleinige Sorgerecht ... ansonsten müsst ihr das gemeinsame Sorgerecht beantragen. Das kannst du auch beim Jugendamt machen. Dazu haben wir unsere Pässe (Personalausweis oder Reisepass)und eine Abstammungsurkunde neueren Datums benötigt. Diese Papiere, sowie Geburtsurkunden in dem gemeinsamen Sorgerechtsfall beider Eltern benötigt ihr dann zur Anmeldung des Babys.
Stern289

Gefällt mir

Anzeige