wir sind ein gleichgeschlechtliches paar (2 frauen) beide erzieher voll berufstätig und wohnen in unserem einfam.haus. ich habe erwachsene kinder, die außerhalb studieren und ihren eigenen haushalt führen. meine partnerin ist erst 27 und möchte aus persönlichen gründen nie eigene kinder. ihr traum ist es einem pflegekind liebe und geborgenheit zu geben. ich liebe kinder auch sehr und finde es bei unseren wohnbedingungen ideal. zumal ich diese bedingungen gern meinen eigenen kindern gegeben hätte. wir hatten bereits diesbezüglich 2 gespräche mit 2 unabhängigen netten damen vom jugendamt.
da wir voll berufstätig sind (ca 11 stunden unterwegs, incl. arbeitsweg) sind uns starke zweifel gekommen diesen anforderungen stand zu halten. wir wollen natürlich kein kind enttäuschen, wenn wir zu spät merken, dass uns alles über den kopf wächst. arbeitsmäßig kürzer treten ist fast unmöglich. wir würden unser haus finanziell in gefahr bringen und haben auch sorge vom arbeitgeber dann nie wieder voll eingestellt zu werden.
wir benötigen eine ehrliche meinung. ist es besser den wunsch, ein pflegekind aufzunehmen, auf eis zu legen? oder kann man es auch schaffen bei unseren arbeitsverhältnissen.
danke für eure meinung.