Pflegefamilie ja oder nein?
Hallo, ich brauche mal ein paar Ratschläge.
Um meine Situation zu erklären: Ich bin 20 und
alleinerziehende Mutter eines 1, 4 jährigen Jungen.
Ich mache zur Zeit eine Ausbildung zur Altenpflegerin und bin im 2. Lehrjahr. Ich habe zwar meine Familie noch zur Unterstützung, aber langsam habe ich das Gefühl dass das alles einfach zu viel wird.
Inzwischen habe ich, vermutlich durch den Stress mit Kind und Ausbildung, fast täglich Kopfschmerzen und ausserdem habe ich auch Kreislaufbeschwerden. Nun ist meine Frage, was ihr mir da empfehlen würdet und ob ich mein Kind nicht doch lieber vorübergehend in eine Pflegefamilie geben soll. Dann würde ich ihn nach beenden meiner Ausbildung wieder zu mir nehmen. Was meint ihr?
Ich Danke schon mal im Voraus für ein Feedback.
Mfg Darline
Mehr lesen
Aw
Eigentlich wollte ich ne Meinung haben. Von anderen die vllt ähnliche Probleme haben oder hatten. Ich habe übrigens schon eine Familienhilfe.
Gefällt mir
Puuh...also...ich hätte das nicht gekonnt!
ich bin auch jung Mutter geworden und habe mit Kind studiert (bzw. tue es mit mittlerweile zwei Kindern leider immernoch ) klar, es ist nicht leicht, aber ich persönlich hätte mein Kind trotzdem nie weggeben können. auch nicht vorübergehend. wenn überhaupt, dann vielleicht zu Freunden oder Familie, wenn es echt nicht anders geht, aber auch das nur für vielleicht ein paar Wochen über die Prüfungsphase und mit ganz regelmäßigem Kontakt. das Kind einer Freundin hat mal mit 1, 5 für zwei Wochen bei uns gewohnt, weil sie im Krankenhaus war und niemanden hatte. danach hat sie kleine geheult, als ich sie zu ihrer Mama zurück gebracht habe und hat sich an mich geklammert und wollte wieder mit mir mit...klar, sie hatte sich schnell wieder eingewöhnt und dann war alles wieder ok..aber das waren auch gerade mal 2 Wochen. für dein Kind wird dann die pflegefamilie seine Familie sein..und dann soll es auf einmal wieder zu dir? und überhaupt, warum meinst du, dass du dich nach ausbildungsende besser kümmern kannst und weniger im stresst bist, vollzeitarbeit, gerade in der Pflege ist ja nun auch nicht ohne. also...ich meine, ich kenne die konkrete Situation natürlich nicht, aber stressbedingte kopfweh und kreislaufprobleme sind für mich kein Grund sein Kind wegzugeben. eine famikienhilfe scheinst du ja schon zu haben. wäre sonst vielleicht betreutes wohnen o.ä. etwas für dich? und die Ausbildung ggf. in Teilzeit, wenn es dir sonst zu viel wird? lass dich mal beim Jugendamt/Psychologen beraten, welche Möglichkeiten es gibt. aber das Kind abzugebenden ist meiner Meinungen nach wirklich die letzte Möglichkeit, wenn du wirklich nicht fähig bist dich zu kümmern und das Kind darunter leidet. aber ein Kind ist nunmal kein Kaninchen, das man in stressigen Zeiten mal abgeben kann, wenn's einem zu viel ist sich noch drum zu kümmern und später holt man es sich dann wieder...wie meinst du denn, würde es deinem Kind dabei gehen? also, klar, es gibt Verhältnisse, da ist es gut, wenn Eltern so realistisch sind ihr Kind lieber anderweitig betreuen zu lassen. aber bei dir klingt es für mich noch nicht so, und da finde ich können noch ganz viele Möglichkeiten ausprobiert werden, Ehe man zu so einem drastischen Schritt greift! ich wünsche dir alles gute und deinem Kind vorallem auch, dass du/ihr das irgendwie gebacken bekommt. LG, knallhamster
Gefällt mir
Puuh...also...ich hätte das nicht gekonnt!
ich bin auch jung Mutter geworden und habe mit Kind studiert (bzw. tue es mit mittlerweile zwei Kindern leider immernoch ) klar, es ist nicht leicht, aber ich persönlich hätte mein Kind trotzdem nie weggeben können. auch nicht vorübergehend. wenn überhaupt, dann vielleicht zu Freunden oder Familie, wenn es echt nicht anders geht, aber auch das nur für vielleicht ein paar Wochen über die Prüfungsphase und mit ganz regelmäßigem Kontakt. das Kind einer Freundin hat mal mit 1, 5 für zwei Wochen bei uns gewohnt, weil sie im Krankenhaus war und niemanden hatte. danach hat sie kleine geheult, als ich sie zu ihrer Mama zurück gebracht habe und hat sich an mich geklammert und wollte wieder mit mir mit...klar, sie hatte sich schnell wieder eingewöhnt und dann war alles wieder ok..aber das waren auch gerade mal 2 Wochen. für dein Kind wird dann die pflegefamilie seine Familie sein..und dann soll es auf einmal wieder zu dir? und überhaupt, warum meinst du, dass du dich nach ausbildungsende besser kümmern kannst und weniger im stresst bist, vollzeitarbeit, gerade in der Pflege ist ja nun auch nicht ohne. also...ich meine, ich kenne die konkrete Situation natürlich nicht, aber stressbedingte kopfweh und kreislaufprobleme sind für mich kein Grund sein Kind wegzugeben. eine famikienhilfe scheinst du ja schon zu haben. wäre sonst vielleicht betreutes wohnen o.ä. etwas für dich? und die Ausbildung ggf. in Teilzeit, wenn es dir sonst zu viel wird? lass dich mal beim Jugendamt/Psychologen beraten, welche Möglichkeiten es gibt. aber das Kind abzugebenden ist meiner Meinungen nach wirklich die letzte Möglichkeit, wenn du wirklich nicht fähig bist dich zu kümmern und das Kind darunter leidet. aber ein Kind ist nunmal kein Kaninchen, das man in stressigen Zeiten mal abgeben kann, wenn's einem zu viel ist sich noch drum zu kümmern und später holt man es sich dann wieder...wie meinst du denn, würde es deinem Kind dabei gehen? also, klar, es gibt Verhältnisse, da ist es gut, wenn Eltern so realistisch sind ihr Kind lieber anderweitig betreuen zu lassen. aber bei dir klingt es für mich noch nicht so, und da finde ich können noch ganz viele Möglichkeiten ausprobiert werden, Ehe man zu so einem drastischen Schritt greift! ich wünsche dir alles gute und deinem Kind vorallem auch, dass du/ihr das irgendwie gebacken bekommt. LG, knallhamster
Ok
Danke für dein Feedback. Ich wollte ja nur einen Rat. Und ich werde wenn ich die Ausbildung fertig habe, auch nicht in Vollzeit arbeiten.
Gefällt mir
Nein!
Kann der Kleine vielleicht öfter mal bei den Grosseltern übernachten?
Pflegefamilie keinesfalls wegen einer stressigen Phase, das ist ein zu heftiger Schritt und kann dem Kind auch Schaden zufügen!!
Alles Gute und berichte mal...
Gefällt mir
Oh nein...
Ich kann nur halbwegs nach empfinden wie es dir geht, ich bin der zeit auch noch in der ausbildung und habe ein 2,5 jährigen sohn.
Das kind weg zu geben sollte wirklich der letzte schritt sein , wenn gar nichts mehr geht.
Es gibt aber auch noch andere wege , es gibt ehrenamliche helfer die dich 2-3 stunden die woche etwas entlasten.
Oder du sprichst mit dem jugendamt und fragst ob sie dir untersützung geben können.
Aber bevor du nicht versucht hast andere lösungen zu finden , solltest du nicht einmal mit dem gedanken spielen dein kind abzugeben, es sei den du kannst dich nicht um deinen sohn kümmern bzw lässt ihn verwarlosen, wo von ich jetzt mal nicht ausgehe....
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Nein!
Kann der Kleine vielleicht öfter mal bei den Grosseltern übernachten?
Pflegefamilie keinesfalls wegen einer stressigen Phase, das ist ein zu heftiger Schritt und kann dem Kind auch Schaden zufügen!!
Alles Gute und berichte mal...
Okay.
Vielen Dank für die Antwort. Ich denke ich bin da deiner Meinung.
Gefällt mir
Oh nein...
Ich kann nur halbwegs nach empfinden wie es dir geht, ich bin der zeit auch noch in der ausbildung und habe ein 2,5 jährigen sohn.
Das kind weg zu geben sollte wirklich der letzte schritt sein , wenn gar nichts mehr geht.
Es gibt aber auch noch andere wege , es gibt ehrenamliche helfer die dich 2-3 stunden die woche etwas entlasten.
Oder du sprichst mit dem jugendamt und fragst ob sie dir untersützung geben können.
Aber bevor du nicht versucht hast andere lösungen zu finden , solltest du nicht einmal mit dem gedanken spielen dein kind abzugeben, es sei den du kannst dich nicht um deinen sohn kümmern bzw lässt ihn verwarlosen, wo von ich jetzt mal nicht ausgehe....
...
Natürlich vernachlässige ich mein Kind nicht. Dem Kleinen geht es super. Ich muss dir recht geben, das ist natürlich letzte Wahl. Ich denke ich habe inzwischen genügend Argumente diese Möglichkeit auf keinen Fall in Betracht zu ziehen. Vielen Dank für dein Feedback.
Gefällt mir
Hilfe
Hi wie machst du das du auf der Seite was schreiben kannst ich will eine frage stellen weiß aber nicht wo :/
Gefällt mir
Ja oder nein ?
Das kannst nur du entscheiden. Dennoch ist das ein sehr einschneidendes Erlebnis für dein Kind, evtl. sogar ein Trauma.
Erkundige dich bitte beim Jugendamt. Von dort kannst du Unterstützung bekommen, die dich und dein Kind im Alltag im vertrauten Umfeld stützt. Sie kann die helfen, kleine Inseln für dich zu schaffen. So dass du Kraft tanken kannst und auch mal entspannen kannst. Eine Pflegefamilie sollte der letzte Ausweg sein, wenn alles andere nicht greift oder du befürchtet dass sonst schlimmeres geschieht
Gefällt mir