Philipp vs Ben. Bitte helft ein letztes Mal!
Hallo!
Ich denke, ihr könnt Christian inzwischen ebenfalls streichen, der ist einfach zu gewöhnlich und daher auch irgendwie etwas langweilig...
Bleiben noch BEN und PHILIPP.
Bitte einfach noch einmal eure Meinungen. Wir brauche keine neuen Ideen oder Vorschläge für Kombis. Einfach nur welchen Namen findet ihr besser/passender.
Nachname ist übrigens einsilbig, aber beide Namen passen gut dazu.
Bitte um eure Meinung ein letztes Mal, dann müsste es endlich entschieden sein
Ganz lieben Gruß an alle!
Sophia
Mehr lesen
Also
finde ich gut, dass Ihr Christian gestrichen habt.
Ben finde einfach zu sehr im Kommen momentan. In einem Jahr wird jeder zweite Knirps so heißen. Ich finde den Namen auch nicht wirklich schön.
Philipp ist klassisch und für einen kleinen Jungen finde ich ihn eigentlich ganz süß, für einen Erwachsenen okay.
LG
Gefällt mir
Also
finde ich gut, dass Ihr Christian gestrichen habt.
Ben finde einfach zu sehr im Kommen momentan. In einem Jahr wird jeder zweite Knirps so heißen. Ich finde den Namen auch nicht wirklich schön.
Philipp ist klassisch und für einen kleinen Jungen finde ich ihn eigentlich ganz süß, für einen Erwachsenen okay.
LG
@sushi
Genau deswegen zögern wir momentan bei Philipp. Wir finden ihn für einen kleinen jungen total süß, können uns aber keinen Erwachsenen mit diesem namen vorstellen... Aber das wird dann wohl mit der Zeit eh kommen-oder?
lg
Gefällt mir
@sushi
Genau deswegen zögern wir momentan bei Philipp. Wir finden ihn für einen kleinen jungen total süß, können uns aber keinen Erwachsenen mit diesem namen vorstellen... Aber das wird dann wohl mit der Zeit eh kommen-oder?
lg
Ja,
erstens denke ich auch, dass der Name "mitwächst" und zweitens gibts ja auch noch die Koseform Phil.
Gefällt mir
Muss
nochmal wieder aus der reihe tanzen. bin eindeutig für BEN, wenn schon der nette christian weggefallen ist. meine cousine hat vor jahren ihren sohn auch philipp genannt, ich fand den namen damals schon blöd... und es hat sich bislang nix daran geändert. phillip fällt für mich, genauso wie z.B. timo, in die kategorie kindername. diese wachsen nicht mit. mein schwager heisst timo, ist nun schon 34 jahre alt und der name ist einfach nur bescheuert für einen mann.
übrigens: philipps gibts bei uns mehr als christians. denke, für mich ist der name mehr ein modename als christian. aber ich will euch den nicht ausreden! aber ihr fragt ja nach unserer meinung. dehalb DICKES SORRY
Nika+Püppi inside
Gefällt mir
Hallo
also ich finde beide Namen sehr schön,wobei mir Phillipp momentan einfach besser gefällt da ich inzwischen 4 Bens kenne,der älteste davon ist knapp 8 Monate...
Wenn der Nachname einsilbig ist,würde Phillip glaub ich auch besser klingen (kenn den Nachnamen ja jetzt nicht).Allerdings je nach Nachname kann auch Ben dazu passen,aber da kommt es eben stark aud den Nachnamen an!Klingt der abgehackt oder weich?!
LG
Gefällt mir
Ach ja
und ich kenne 2 erwachsene Phillipps (aber Ben keinen,nur Babies),ich fand den Namen nie komisch für einen Erwachsenen!Die Namen passen zu ihnen und wie gesagt,gibt es ja auch noch Phil,den Namen find ich übrigens auch klasse!
Gefällt mir
Ich finde
Ben ganz gut.....Möchtest du nur einen Namen???
Gefällt mir
Philipp
Ich finde Philipp viel schöner. Vorallem hört er sich nicht wie eine Abkürzung an. Ben empfinde ich als Abkürzung für Benjamin.
Gefällt mir
Philipp!!!
Ich bin auf jeden Fall für Philipp! Kenne einige erwachsene Philipps und ich finde nicht, dass er nicht zu erwachsenen Männern passen würd.
Wenn der Nachname einsilbig ist, würde ich auch von Ben abraten... schaut dann einfach so kurz und blöd aus....
lg
Gefällt mir
Ich...
finde philipp besser
filip geschrieben find ich den namen noch schöner
lg. tanja
Gefällt mir
Hallo
also ich finde beide Namen sehr schön,wobei mir Phillipp momentan einfach besser gefällt da ich inzwischen 4 Bens kenne,der älteste davon ist knapp 8 Monate...
Wenn der Nachname einsilbig ist,würde Phillip glaub ich auch besser klingen (kenn den Nachnamen ja jetzt nicht).Allerdings je nach Nachname kann auch Ben dazu passen,aber da kommt es eben stark aud den Nachnamen an!Klingt der abgehackt oder weich?!
LG
@sunny
Der Nachname klingt eher abgehackt und der letzte Buchstabe ist, wie bei Philipp, auch ein p. Daher spricht sich Philipp zum Nachname nicht so flüssig wie Ben. Man kann allerdings auch nicht sagen, dass Philipp nicht passt, grade wegen dem P im nachnamen würde Philipp zumindest optisch besser dazu passen...
lg
Gefällt mir
Ich finde
Ben ganz gut.....Möchtest du nur einen Namen???
@phoebek
Hallo!
Nein, wir möchten mind. noch einen Zweitnamen dranhängen. Wir überlegen auch schon hin und her. Wollen uns aber jetzt erstmal mit dem EN sicher sein...
Wenn du Ideen hast, kannst du sie gerne schreiben, v.a. zu Ben. Wir wollen keinen allzu biblischen, eher etwas, das in Richtung englisch geht, sagen wir so wie Ben ein Name, der englisch und deutsch ausgesprochen ziemlich ähnlich klingt.
Hast du eine Idee?
lg
Gefällt mir
Wie gefällt dir...
Phil-Benet
?
die Kombi finde ich schön und außergewöhnlich!
Gefällt mir
Wie gefällt dir...
Phil-Benet
?
die Kombi finde ich schön und außergewöhnlich!
@julchenjulchen
Hallo!
Wir möchten keinen Doppelnamen...
Über nur Phil bzw nur Bennet haben wir auch schon nachgedacht, fanden wir aber dann irgendwie zu ungewöhnlich...
Wenn wir Philipp nehmen, können wir ihn ja immer noch Phil nennen.
Aber trotzdem danke! Die Idee werd ich mir merken
lg
Gefällt mir
... ist schwierig
gute Entscheidung. Christian finde ich auch langweilig.
Ben u. Philip sind besser, sind zwar nicht meine Favoriten aber das müsen sie ja auch nicht sein. ;o)
Welcher passt denn besser zu eurem Nachnamen ?!
Würde ich auch ein bißchen Wert drauf legen, das
der komplette Name gut klingt u. die beiden VN unterscheiden sich ja schon sehr.
Ich glaube ich würde zu Ben tendieren.
evtl. Kombis mit englischen ZN
Ben Sebastian (englisch gesprochen)
Ben Linus
Ben Eliah
Ben Milo
zu Philip:
Philip James / Jamie
Philip Ryan
Philip Joshua
Philip Tyler..... Ben Tyler... ist auch süß.
Viel Glück für die Entscheidung ;o)
Gruss
Vonny
Gefällt mir
... ist schwierig
gute Entscheidung. Christian finde ich auch langweilig.
Ben u. Philip sind besser, sind zwar nicht meine Favoriten aber das müsen sie ja auch nicht sein. ;o)
Welcher passt denn besser zu eurem Nachnamen ?!
Würde ich auch ein bißchen Wert drauf legen, das
der komplette Name gut klingt u. die beiden VN unterscheiden sich ja schon sehr.
Ich glaube ich würde zu Ben tendieren.
evtl. Kombis mit englischen ZN
Ben Sebastian (englisch gesprochen)
Ben Linus
Ben Eliah
Ben Milo
zu Philip:
Philip James / Jamie
Philip Ryan
Philip Joshua
Philip Tyler..... Ben Tyler... ist auch süß.
Viel Glück für die Entscheidung ;o)
Gruss
Vonny
@vonny
Hallo!
Das Problem ist, beide passen gut zum NN, Ben vll noch einen Tick besser. tendieren z.Z. eher wieder zu Ben.
Ich habe auch schon über kombis mit engl ZN nachgedacht:
Ben Aaren
Ben Anthony
Ben Colin
Ben Conner
Ben Jackson
Ben James
Ben Jason
Ben Jayden
Ben Jeremy
Ben Jordan
Ben Leonardo
Ben Louis
Ben Michael
Ben Micheal
Ben Nicolas
Ben Parker
Ben Ryan
Ben Tanner
Ben William
Wie findest du die? Ich weiß, viele sind etwas hochgestochen. Egtl wollte ich einen englischen, den man im Deutschen ähnlich ausspricht, wie z.B. Nicolas, Colin,...
Mein mann möchte nicht unbedingt einen englischen zN, "schließlich leben wir doch in Deutschland."
Unsere "deutschen" Ideen sind:
Ben Christian
Ben Jael
Ben Jonas
Ben Joshua
Ben Manuel
Ben Romeo
Ben Nicolas
Ben Sebastian
So wirklich überzeugend ist allerdings keine. Am besten finde ich
Ben Anthony
Ben Tanner
Ben Colin
Was meinst du?
glg, Muffin
Gefällt mir
...
Nehmt Philipp..
LG
Gefällt mir
@vonny
Hallo!
Das Problem ist, beide passen gut zum NN, Ben vll noch einen Tick besser. tendieren z.Z. eher wieder zu Ben.
Ich habe auch schon über kombis mit engl ZN nachgedacht:
Ben Aaren
Ben Anthony
Ben Colin
Ben Conner
Ben Jackson
Ben James
Ben Jason
Ben Jayden
Ben Jeremy
Ben Jordan
Ben Leonardo
Ben Louis
Ben Michael
Ben Micheal
Ben Nicolas
Ben Parker
Ben Ryan
Ben Tanner
Ben William
Wie findest du die? Ich weiß, viele sind etwas hochgestochen. Egtl wollte ich einen englischen, den man im Deutschen ähnlich ausspricht, wie z.B. Nicolas, Colin,...
Mein mann möchte nicht unbedingt einen englischen zN, "schließlich leben wir doch in Deutschland."
Unsere "deutschen" Ideen sind:
Ben Christian
Ben Jael
Ben Jonas
Ben Joshua
Ben Manuel
Ben Romeo
Ben Nicolas
Ben Sebastian
So wirklich überzeugend ist allerdings keine. Am besten finde ich
Ben Anthony
Ben Tanner
Ben Colin
Was meinst du?
glg, Muffin
...wenn beide passen ist doch super...
macht die Auswahl bloß nicht leichter ;o)
von den englischen ZN mag ich nur:
Ben Connor
Ben Jayden
Ben Ryan
Tanner mag ich nicht, erinnert mich so an Alf.
Aber Ben Tyler ist wirklich süß (nur ein Vorschlag)
zu den deutschen:
Am Besten gefällt mir
Ben Jael
Ben Joshua
Ben Romeo (mag ich sehr)
Würde an eurer Stelle um einen Kompromiss zu finden, einen ZN nehmen, denn man sowohl in Deutschland
gut aussprechen kann, aber auch in England.
Mir fällt noch
Ben Samuel
Ben Simon
Ben Luke
Ben Gabriel
Ben Lucas
GLG zurück
Vonny
Gefällt mir
...
Nehmt Philipp..
LG
@kristin
Hallo!
Das überrascht mich jetzt doch sehr, dass du uns rätst, Philipp zu nehmen. Wolltest du nicht deinen nächsten Sohn Ben Lewis nennen?
lg
Gefällt mir
@kristin
Hallo!
Das überrascht mich jetzt doch sehr, dass du uns rätst, Philipp zu nehmen. Wolltest du nicht deinen nächsten Sohn Ben Lewis nennen?
lg
...
Ja richtig,wenn es denn noch einen 2.Sohn geben wird..aber dann gibt es immerhin einen Ben weniger Nein,mir kommt es so vor,dass euch doch Philipp besser gefällt,nicht das ihr mit eurer Wahl später nicht zufrieden seid.Ben Philipp wäre doch vllt.auch zu überdenken,oder?
LG
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
...wenn beide passen ist doch super...
macht die Auswahl bloß nicht leichter ;o)
von den englischen ZN mag ich nur:
Ben Connor
Ben Jayden
Ben Ryan
Tanner mag ich nicht, erinnert mich so an Alf.
Aber Ben Tyler ist wirklich süß (nur ein Vorschlag)
zu den deutschen:
Am Besten gefällt mir
Ben Jael
Ben Joshua
Ben Romeo (mag ich sehr)
Würde an eurer Stelle um einen Kompromiss zu finden, einen ZN nehmen, denn man sowohl in Deutschland
gut aussprechen kann, aber auch in England.
Mir fällt noch
Ben Samuel
Ben Simon
Ben Luke
Ben Gabriel
Ben Lucas
GLG zurück
Vonny
@vonny
Hello again
Genau das ist es ja, was wir versuchen: einen kompromiss zu finden. Ben Colin, zum Beispiel, gefällt mir wirklich gut. nun kommt aber noch hinzu, dass wir gerne zwei Zweitnamen hätten, also zum Beispiel: Ben Nicolas Colin. Allerdings sollten diese drei Namen zusammenpassen und auch nicht zu lang sein, sonst wird der Name insgesamt zu lang. Hast du vll eine Idee?
Von deinen deutschen Vorschlägen gefällt mir Ben Lucas am besten, nur Vorschläge haben wir schon hunderte.... wir sind nur noch auf der Suche nach ein passenden Kombi....
Falls du eine Idee hast, zögere nicht, sie uns mitzuteilen, sind dankbar über alle Einfälle
glg, Sophia
Gefällt mir
...
Also ich finde diese "schönen" Justin,Tyler,Lukas,Mika und Luca Kombinationen mittlerweile wirklich tierisch verbraucht..
Gefällt mir
...
Also ich finde diese "schönen" Justin,Tyler,Lukas,Mika und Luca Kombinationen mittlerweile wirklich tierisch verbraucht..
...
Teilweise magst du schon Recht haben. Meine Mutter würde mich wahrscheinlich enterben, wenn ich ihren Enkel Tyler nennen würde
Aber ich muss sagen, Justin und Lucas gefällt mir als ZN schon ganz gut...
Ist eben nicht jedermanns Sache. Ich habe allerdings auch eine Freundin, die fast ausschließlich Namen wie Levin (sprich wie Kevin), Lennox und co. mag...
So ist das eben...
lg
Gefällt mir
@vonny
Hallo!
Das Problem ist, beide passen gut zum NN, Ben vll noch einen Tick besser. tendieren z.Z. eher wieder zu Ben.
Ich habe auch schon über kombis mit engl ZN nachgedacht:
Ben Aaren
Ben Anthony
Ben Colin
Ben Conner
Ben Jackson
Ben James
Ben Jason
Ben Jayden
Ben Jeremy
Ben Jordan
Ben Leonardo
Ben Louis
Ben Michael
Ben Micheal
Ben Nicolas
Ben Parker
Ben Ryan
Ben Tanner
Ben William
Wie findest du die? Ich weiß, viele sind etwas hochgestochen. Egtl wollte ich einen englischen, den man im Deutschen ähnlich ausspricht, wie z.B. Nicolas, Colin,...
Mein mann möchte nicht unbedingt einen englischen zN, "schließlich leben wir doch in Deutschland."
Unsere "deutschen" Ideen sind:
Ben Christian
Ben Jael
Ben Jonas
Ben Joshua
Ben Manuel
Ben Romeo
Ben Nicolas
Ben Sebastian
So wirklich überzeugend ist allerdings keine. Am besten finde ich
Ben Anthony
Ben Tanner
Ben Colin
Was meinst du?
glg, Muffin
Hi muffin
wie kann man denn bennet zu außergewöhnlich finden und dann doch solche namen wie tanner, parker, jackson und conner auf der liste haben?
nika+püppi inside
Gefällt mir
@vonny
Hello again
Genau das ist es ja, was wir versuchen: einen kompromiss zu finden. Ben Colin, zum Beispiel, gefällt mir wirklich gut. nun kommt aber noch hinzu, dass wir gerne zwei Zweitnamen hätten, also zum Beispiel: Ben Nicolas Colin. Allerdings sollten diese drei Namen zusammenpassen und auch nicht zu lang sein, sonst wird der Name insgesamt zu lang. Hast du vll eine Idee?
Von deinen deutschen Vorschlägen gefällt mir Ben Lucas am besten, nur Vorschläge haben wir schon hunderte.... wir sind nur noch auf der Suche nach ein passenden Kombi....
Falls du eine Idee hast, zögere nicht, sie uns mitzuteilen, sind dankbar über alle Einfälle
glg, Sophia
... da bin ich wieder
Ihr wollt 2 ZN haben ?! Finde persönlich immer, das
es sich dann immer einfach nach einer Aufreihung von Namen anhört als um eine wohlklingende Kombination.
Aber das ist ja Geschmackssache.
Was für "kurze" Namen würden dir noch gefallen ?!
Hier noch ein paar Vorschläge:
Ben Colin Nicolas (so herum schöner ;o)
Ben Lucas Gabriel
Ben Elias Lucas
Ben Lucas Paul
Ben Colin Johan
Ben Gabriel Jerome / Ben Jerome Gabriel
Ben Colin Luke
Ben Luke Christopher
Ben Colin Sean
Ben Mike Noel
Ben Colin Henrik
Ben Noel Colin
Hmmm... gar nicht so einfach.
Kannst ja mal gucken, vielleicht mixt du ja auch
ne neue Kombi aus den Zusatznamen.
GLG
Vonny
Gefällt mir
Hi muffin
wie kann man denn bennet zu außergewöhnlich finden und dann doch solche namen wie tanner, parker, jackson und conner auf der liste haben?
nika+püppi inside
Hi nika
Ich hätte es vll anders formulieren sollen...
Ich finde ihn als Rufname zu außergewöhnlich. Gegen seltene Zweitnamen hab ich ja nix. Ich denke auch , wenn ich meinen Spatz jetzt Bennet nenne, wie nenne ich dann unser zweites Kind? Denn einen Namen zu Bennet zu finden ist wirklich nicht gerade einfach; die Namen sollten ja schon irgendwie aus der gleichen "Ecke" kommen...Aber irgendwo hast du schon recht *seufz*. waren ja eh nur mal so Ideen...
lg
Gefällt mir
Philipp
Ben gefällt mir nicht. Ist für mich eine Abkürzung und kein richtiger Name.
Gefällt mir
Hi nika
Ich hätte es vll anders formulieren sollen...
Ich finde ihn als Rufname zu außergewöhnlich. Gegen seltene Zweitnamen hab ich ja nix. Ich denke auch , wenn ich meinen Spatz jetzt Bennet nenne, wie nenne ich dann unser zweites Kind? Denn einen Namen zu Bennet zu finden ist wirklich nicht gerade einfach; die Namen sollten ja schon irgendwie aus der gleichen "Ecke" kommen...Aber irgendwo hast du schon recht *seufz*. waren ja eh nur mal so Ideen...
lg
Hi muffin
ok, als EN bennet: da muss man schon mutiger sein. das stimmt. ja, mit den ideen ist das so ne sache. ich bin ja generell gegen engl.-sprachige vornamen zu deutsch-sprachigen nachnamen. hätte aber fast auch gerne dagegen verstossen weil ich ja den namen AMY so gerne mag. aber amy eggers? tja... so ist das.
ich glaube, ihr seid aber ja schon auf der zielgeraden. man KANN auch alle namen verwerfen und nochmal frisch anfangen, ist manchmal nicht verkehrt. wann hast du denn ET?
nika+püppi inside
Gefällt mir
Hi muffin
ok, als EN bennet: da muss man schon mutiger sein. das stimmt. ja, mit den ideen ist das so ne sache. ich bin ja generell gegen engl.-sprachige vornamen zu deutsch-sprachigen nachnamen. hätte aber fast auch gerne dagegen verstossen weil ich ja den namen AMY so gerne mag. aber amy eggers? tja... so ist das.
ich glaube, ihr seid aber ja schon auf der zielgeraden. man KANN auch alle namen verwerfen und nochmal frisch anfangen, ist manchmal nicht verkehrt. wann hast du denn ET?
nika+püppi inside
Hi nika
Erstmal: ET: 2.Oktober... Mein Mann wird irgendwie schon langsam ein bisschen nervös
Nochmal frisch anfangen könnte ich mir nicht mehr vorstellen, wir sind ja egtl schon ziemlich sicher...
eine Freundin von mir konnte sich bis zur Geburt nicht einigen mit ihrem Freund, wie ihre kleine Tochter heißen soll. Als sie dann auf die Welt kam, haben sie sie angesehen und sich sofort auf den Vorschlag meiner Freundin geeinigt Die kleine heißt jetzt Sarah...
Vielleicht könnte das auch bei uns klappen... Manchmal gibt es auch Momente, da denke ich, ich nenn ihn einfach Ben-Philipp. Schluss. Aus. Ende. Aber wir wollen keinen Doppelnamen. Und wenn wir ihn Ben Philipp nennen, haben wir keinen Namen, falls das Zweite auch ein Junge wird. Denn den würden wir dann sicher Philipp nennen. Wir finden nämlich, die beiden Namen passen prima zusammen... Es ist soooo schwierig.
Vielleicht, sagen wir wahrscheinlich, wird es doch ein Ben Nicolas Christian(unsere erste Idee) Was hälst du davon?
lg
Sophia + Ben (???)
Gefällt mir
Philipp
...
Gefällt mir
Auf jeden Fall...
Ben!
Gefällt mir
@julchenjulchen
Hallo!
Wir möchten keinen Doppelnamen...
Über nur Phil bzw nur Bennet haben wir auch schon nachgedacht, fanden wir aber dann irgendwie zu ungewöhnlich...
Wenn wir Philipp nehmen, können wir ihn ja immer noch Phil nennen.
Aber trotzdem danke! Die Idee werd ich mir merken
lg
Philip
Hallo! Also wir haben heute erfahren, dass wir einen Sohn bekommen und den ersten Namen den mein Freund dazu gesagt hat lautet : Philip !
Aber wir haben noch bis Dezember Zeit und ich denke das es bis dahin wohl noch öfter wechseln wird mit den Namen ! Aber Philip ist schon ein schöner Name....
Gefällt mir
Immer noch nicht entschieden
Hallo zusammen!
Es steht momentan 9:5 für Philipp....und wir wissen es immer noch nicht. Ich liste jetzt mal die Vor-und Nachteile der beiden namen auf:
BEN:
Vorteile: schöne Bedeutung, schöner Klang auch zum Nachname, keine verschiedenen Schreibweisen, so dass man immer erklären muss, wie man ihn schreibt
Nachteile: sehr kurz, kann man nicht gut rufen, Modename
PHILIPP:
Vorteile: kann man gut rufen, zweisilbig=super, kein Modename, passt optisch sehr gut zum nachname
Nachteile: können wir uns für Erwachsenen nicht vorstellen, klang mit Nachname nicht so schön weil der Nachname auch mit P aufhört, keine schöne Bedeutung, verschiedene Schreibweisen
So...hat jemand daraufhin noch einen Rat? Tendieren zur Zeit eher zu Ben, das einzige was mich noch daran stört, ist, dass er so kurz ist... aber wir keine lange Form finden, die uns genausogut gefällt... (Bennet zu ungewöhnlich, Benedict zu hart...)
*seufz* schreibt doch einfach(falls ihr es noch nicht gatan habt) den namen, den ihr an unserer Stelle nehmen würdet.
Vielen lieben Dank!
Muffin, Schatz + Stöpsel
P.S.: immerhin haben wir jetzt die beiden ZN, aber die bleiben erstmal geheim, damit sie uns nicht mehr ausgeredet werden können
Gefällt mir
Hallo! Die beiden gehören auch bei mir zu den Favoriten!
Einen Tick besser finde ich jedoch Ben.
Den Namen liebe ich seit Ewigkeiten!
Beide klingen toll...
Ist wirklich schwierig, zwischen diesen beiden Namen zu entscheiden.
Wenn ihr euch nicht sicher seit, wartet bis zur Geburt.
Dann seht ihr ob es ein Ben oder doch eher ein Phillip ist!
Liebe Grüße
Gefällt mir
Hallo! Die beiden gehören auch bei mir zu den Favoriten!
Einen Tick besser finde ich jedoch Ben.
Den Namen liebe ich seit Ewigkeiten!
Beide klingen toll...
Ist wirklich schwierig, zwischen diesen beiden Namen zu entscheiden.
Wenn ihr euch nicht sicher seit, wartet bis zur Geburt.
Dann seht ihr ob es ein Ben oder doch eher ein Phillip ist!
Liebe Grüße
Hallo theatreloverin!
Das haben wir uns auch schon überlegt: einfach bis zur Geburt warten
Ich finde Ben auch vll ein klein wenig besser...aber alle Freunde und Verwandten sagen, Philipp sei viel schöner...ich glaube ich hör zu viel auf sie, denn durch meine Mutter bin ich überhaupt auf den Namen Philipp gekommen...
Wahrscheinlich wird es jetzt ein kleiner Ben, aber sicher ist es, wie gesagt, noch nicht.
Welche Namen gehören denn noch zu deinen Favoriten?
lg
Gefällt mir
Also mir gefällt ganz klar Ben besser!
LG
Gefällt mir
Hallo theatreloverin!
Das haben wir uns auch schon überlegt: einfach bis zur Geburt warten
Ich finde Ben auch vll ein klein wenig besser...aber alle Freunde und Verwandten sagen, Philipp sei viel schöner...ich glaube ich hör zu viel auf sie, denn durch meine Mutter bin ich überhaupt auf den Namen Philipp gekommen...
Wahrscheinlich wird es jetzt ein kleiner Ben, aber sicher ist es, wie gesagt, noch nicht.
Welche Namen gehören denn noch zu deinen Favoriten?
lg
Hallo!
Also, ich habe vorhin einen Thread gestartet, der "Ich bitte um Bewertung dieser Namen" heißt.
Dort stehen Namen, die mir gefallen und welche die meiner Schwester gut gefallen.
Im November ist es so weit und mein kleiner Krümel kommt zur Welt.
Wir lassen uns überraschen was es wird.
Ich habe in dem Thread nicht angegeben welches meine Favoriten sind, da ich wollte, dass einfach mal bewertet wird ohne zu wissen wie sie mir gefallen.
Aber okay, dir verrate ich sie jetzt einmal.
Meine allerliebsten sind:
Ben
Chris
Nina
Sophia
Emily
und die, die auch ganz toll finde sind:
Maximilian
Leon
Linus
Nick
Philippe
Phyll
Noemi
Kristin
Elaine
Nikki
Isabella
Kannst ja mal in den Thread reinschauen und auch bewerten, würde mich freuen.
Die restlichen Namen findet meine Schwester klasse, die auch schwanger ist!
Ihr Baby wird im Dezember kommen!
Einige von ihren Namen mag ich auch, aber ich kann sie ihr ja nicht wegnehmen.
Deswegen haben wir extra schon vorher darüber gesprochen und gesagt welche Namen der andere auf keinen Fall nehmen soll.
Liebe Grüße
Gefällt mir
Hallo!
Also, ich habe vorhin einen Thread gestartet, der "Ich bitte um Bewertung dieser Namen" heißt.
Dort stehen Namen, die mir gefallen und welche die meiner Schwester gut gefallen.
Im November ist es so weit und mein kleiner Krümel kommt zur Welt.
Wir lassen uns überraschen was es wird.
Ich habe in dem Thread nicht angegeben welches meine Favoriten sind, da ich wollte, dass einfach mal bewertet wird ohne zu wissen wie sie mir gefallen.
Aber okay, dir verrate ich sie jetzt einmal.
Meine allerliebsten sind:
Ben
Chris
Nina
Sophia
Emily
und die, die auch ganz toll finde sind:
Maximilian
Leon
Linus
Nick
Philippe
Phyll
Noemi
Kristin
Elaine
Nikki
Isabella
Kannst ja mal in den Thread reinschauen und auch bewerten, würde mich freuen.
Die restlichen Namen findet meine Schwester klasse, die auch schwanger ist!
Ihr Baby wird im Dezember kommen!
Einige von ihren Namen mag ich auch, aber ich kann sie ihr ja nicht wegnehmen.
Deswegen haben wir extra schon vorher darüber gesprochen und gesagt welche Namen der andere auf keinen Fall nehmen soll.
Liebe Grüße
Wow!
Wir haben wirklich einen sehr ähnlichen Geschmack!
Als ich noch nicht schwanger war, wollte ich unbedingt in den USA leben und hatte mir schon ganz genau ausgemalt wie meine drei Jungs (wollte immer Jungs ) heißen sollten: Ben, Chris und Leo
das ist ja witzig
Nina fand ich auch immer schön, Sophia heiße ich ja selber und Emily find ich auch gut...
Ich habe aber bereits bewertet! hatte nur vergessen, dass die Diskussion von dir kam
glg
Sophia
Gefällt mir
Hi nika
Erstmal: ET: 2.Oktober... Mein Mann wird irgendwie schon langsam ein bisschen nervös
Nochmal frisch anfangen könnte ich mir nicht mehr vorstellen, wir sind ja egtl schon ziemlich sicher...
eine Freundin von mir konnte sich bis zur Geburt nicht einigen mit ihrem Freund, wie ihre kleine Tochter heißen soll. Als sie dann auf die Welt kam, haben sie sie angesehen und sich sofort auf den Vorschlag meiner Freundin geeinigt Die kleine heißt jetzt Sarah...
Vielleicht könnte das auch bei uns klappen... Manchmal gibt es auch Momente, da denke ich, ich nenn ihn einfach Ben-Philipp. Schluss. Aus. Ende. Aber wir wollen keinen Doppelnamen. Und wenn wir ihn Ben Philipp nennen, haben wir keinen Namen, falls das Zweite auch ein Junge wird. Denn den würden wir dann sicher Philipp nennen. Wir finden nämlich, die beiden Namen passen prima zusammen... Es ist soooo schwierig.
Vielleicht, sagen wir wahrscheinlich, wird es doch ein Ben Nicolas Christian(unsere erste Idee) Was hälst du davon?
lg
Sophia + Ben (???)
Hi muffin
also namen aufsparen für das nächste kind finde ich total blöd, ehrlich. wer weiss denn ob die noch zum zuge kommen oder ob ihr phillip dann noch gut findet!? geschmäcker ändern sich auch. wenn ihr nun den namen nehmt den ihr JETZT mögt, wird er euch ein leben lang begleiten und ihr werdet ihn IMMER mögen weil euer schatz so heißt. das dazu.
ich finde ben gut. aber du weisst dass nichts von abkürzungen als erstnamen halte. würde immer benjamin, bennet usw. nehmen, damit der junge mann später mal nen *richtigen namen* zum unterschreiben hat. ben kann man übrigens gut rufen. mein exkollege hieß benjamin... da habe ich oft BEEEHEEN gerufen. lässt sich auch prima langziehen der name
Nicolas und Christian mag ich persönlich auch ganz gerne. Kristian stand auch bei uns mal zur Debatte. ist aber raus.
hmmmm. ich finde ben nicolas christian nicht schlecht, aber habt ihr nen grund für 3 vornamen? wegen opa oder so? sonst würde ich nur 2 namen nehmen.
ich bin für
benjamin nicolas
oder
bennet christian
hören sich für mich am besten an.
alles gute und viel erfolg! ich bin, glaube ich, mit der namenssuche endlich durch bzw. mit meinem mann einig!? vorerst jedenfalls
nika+püppi inside
Gefällt mir
Wow!
Wir haben wirklich einen sehr ähnlichen Geschmack!
Als ich noch nicht schwanger war, wollte ich unbedingt in den USA leben und hatte mir schon ganz genau ausgemalt wie meine drei Jungs (wollte immer Jungs ) heißen sollten: Ben, Chris und Leo
das ist ja witzig
Nina fand ich auch immer schön, Sophia heiße ich ja selber und Emily find ich auch gut...
Ich habe aber bereits bewertet! hatte nur vergessen, dass die Diskussion von dir kam
glg
Sophia
Oh, ich schaue gleich mal nach!
Ist wirklich witzig
Übrigens liebe ich die USA!
Habe dort mal ein Jahr bei meinem Kumpel gelebt!
Liebe Grüße
Gefällt mir