Plädoyer für babyhaengematten!
Ich lese hier immer wieder wie schlecht die babys schlafen.
Mein erstes Kind war auch so. Die babyhaengematte hat aber schon echt viel bewirkt. Ohne die hätte ich das baby 24 Stunden im arm tragen müssen.
Ich hab eigentlich nie verstanden warum hierzulande die babyhangematten nicht ebenso verbreitet sind wie in südlichen Ländern.
Ich konnte sie auch nachts nutzen indem ich baby darin einschlafen ließ und dann umbettete.
Ich bin so kühn und wage sogar zu behaupten dass ein gewisser Teil der schreibabies keine wären wenn man die haengematte benutzen würde.
Mein baby hätte ohne das teil auch so viel geschrien dass es durchaus in die Kategorie schreibabie einzuordnen gewesen wäre.
Wenn ich die haengematte aber empfehle merke ich dass es nicht wirklich angenommen wird. Das tragen mit Tuch hingegen wird besser akzeptiert. Dabei ist meine Amazonas koala babyhangematte mit 60 Euro viel günstiger und als Ergänzung zum Tragen Top. Ich hatte auch eine trage. Aber das hätte mir bei weitem nicht die Erleichterung gebracht.
Und Nein. Die hangematte ist absolut nicht vergleichbar mit babywippe oder der fisherprice schaukel oder federwiege. Komischerweise sind die Eltern aber eher bereit alles andere zu besorgen aber keine hangematte.
Wichtig ist auch sie an die decke zu hängen. Was wohl bei vielen auch Überwindung kostet. Aber wer Lampen anbringen kann auch dass. Also dürfte das auch kein Problem sein. Leider wird oft trotz des Wissens um Die Wirkung monatelange Unzufriedenheit des babies hingenommen und es wird aber nichts angeschafft. Dabei wäre es manchmal so einfach.
Dazu muss man sagen dass die selben Argumente wie beim tragen auch für die hangematte gelten. Nämlich dass das wohlbefinden des babies gesteigert wird indem es sich durch die wiegebewegungen und die Schwerkraft die natürliche rundrueckenform wie im mutterbauch fühlt.
Anders als tragehilfen und tücher hat die hangematte aber ein akzeptanzproblem. Ich würde mir wünschen dass mehr Mütter über die Kraft der hangematte informiert sind und diese auch annehmen. Auch für die Kinder.
Nicht bei jedem Kind wirkt es und nicht jedes nimmt es an. Aber ein Versuch ist es dennoch wert wenn man bedenkt wieviel Entspannung bei Mutter und Kind dadurch entstehen kann.
Ich hatte die Amazonas koala babyhangematte an der decke hängen. Wie andere Modelle sind Weiß ich nicht. Mein Kind schlief wirklich tagsüber nur dort schnell ein. Wenn es kurz wimmerte schaukelte ich ein wenig und es schlief weiter. Den Rest des Tages hatte ich ihn bei mir im Arm oder in der trage kinderwagen usw. Ablegen war kaum möglich.
Daher also mein Plädoyer ... und der Versuch vielleicht doch auch in unseren Gefilden die babyhangematte zu etablieren.
LG
Mehr lesen
Den tip
hätte ich eher gebraucht
Gefällt mir
Du sprichst mir aus der seele
Meine hängemattentips werden hier auch meistens ignoriert..
dabei ist sie so gesund,sie trainiert den Gleichgewichtssinn und fördert den runden Rücken, den kleine Babys machen sollen. Ein platter Hinterkopf wird in Ergänzung zum Tragen vorgebeugt. Und ich denke auch dass viele Babys dann keine Schreikinder wären . meiner war nichtmal im tuch so ruhig und entspannt wie in der matte. aber wehe ich habe ihn ins bett gelegt oder sonstwo hin. nur geschreie. Die Matten werden beispielsweise auch in der Suchttherapie für Neugeborene auf Entzug genutzt,weil sie so herrlich entspannend auf sie wirken.
Also Mädels verzweifelt nicht, oft ist die Lösung so einfach
Gefällt mir
Hatten auch eine
Die Nonomo!
Ich waere irre geworden ohne das ding!!
Lg
Gefällt mir
Den tip
hätte ich eher gebraucht
Ist nicht zu spät
Gefällt mir
Wie lange
kann man sowas denn nutzen?
Mein Baby hat schon 75cm und 10,5kg!
Gefällt mir
Ist nicht zu spät
Sie ist aber schon sieben
einhalb Monate
Gefällt mir
Ich hatte den Tipp Babyhängematte von hier, hab dann eine besorgt und muss sagen, dass das die beste Anschaffung war, die wir gemacht haben
Gefällt mir
Ich habe auch ein schreibaby
Auch heute mit 8 Monaten noch.
Früher gab es das mMn genauso, nur hat man die Kinder schreien gelassen und es wurde nicht darüber gesprochen. Meine Mama sieht in meiner Tochter meinen Bruder, der war nämlich genauso... Nur musste sie damals eh alles alleine stemmen.
Selbst wenn ich heute mit meinem schreienden Büdel nachts um 1 durch die Wohnung tiger spüre ich förmlich die Gedanken meiner Nachbarn ala "Die kann ihr Kind nicht beruhigen"...
Gefällt mir
Wie lange
kann man sowas denn nutzen?
Mein Baby hat schon 75cm und 10,5kg!
Hallo
Unsere Koala Hängematte konnten wir benutzen bis der Große fast 3 Jahre alt war. Er lag also auch mit 2 Jahren noch sehr gerne drin.
Die Hängematten haben Gewichtsbeschränkungen. Unsere ging bis 15kg glaube ich, die hatte mein Großer aber erst mit 3 Jahren erreicht.
Gefällt mir
Ja genau
Daher ist es auch nicht für die Nacht geeignet.
Hier hatte mal eine Mama danach gefragt ob sie ihr Kind nachts darin liegen lassen kann.
Aus dem von Dir genannten Grund riet ich davon ab.
Aber für den Mittagsschlaf und als nicht dauernde Position ist es absolut zu empfehlen.
Also nur wegen dem Rücken sollte man nicht davon absehen sie sich anzuschaffen.
Ist die Doomooliege dieser Sitzsack? Wenn Ja, dann ist das auf keinen Fall eine Alternative für eine Babyhängematte. Im übrigen haben Babies auch im Tragetuch einen runden Rücken.
Solange man sie nicht den ganzen Tag darin liegen lässt ist es kein Problem.
LG
Gefällt mir
Ich hatte den Tipp Babyhängematte von hier, hab dann eine besorgt und muss sagen, dass das die beste Anschaffung war, die wir gemacht haben
Gefällt mir
Davon hab ich aber auch schon vor 20 Jahren gehört
Kolleginnen haben mir davon erzählt. Dass es z.B. Eltern gab, die so ein schwieriges Baby hatten, dass sie davon absahen ein zweites zu bekommen.
Oder Eltern die ein Baby hatten und das zweite wirklich schwierig war und heute als Schreibaby bezeichnet werden würde.
Ich glaube dass heute eher ein Bewusstsein dafür vorhanden ist.
Aber ich glaube auch, dass man früher Kinder auch einfach mal schreien ließ, bis sie sozusagen abgehärtet waren.
Dann gab es sozusagen kein Problem mehr von dem man berichtet hätte.
Wenn Eltern schreien lassen, denke ich ist die Bereitschaft vom Schreibaby zu erzählen auch geringer.
Es ist ja auch nur eine kurze Phase im Leben, also etwa 9-12 Monate wenn es hoch kommt. Bei vielen auch nur bis zum 4. Lebensmonat, nach Ende der 3-Monats-Koliken.
LG
Gefällt mir
Hallo
Unsere Koala Hängematte konnten wir benutzen bis der Große fast 3 Jahre alt war. Er lag also auch mit 2 Jahren noch sehr gerne drin.
Die Hängematten haben Gewichtsbeschränkungen. Unsere ging bis 15kg glaube ich, die hatte mein Großer aber erst mit 3 Jahren erreicht.
Danke!
Hab mir eben die Yayita-Hängematte rausgepickt, die geht bis 20kg.
Doch meine "Kleine" kann sich drehen und rückwärts robben, habe etwas Angst dass sie da rausfallen kann...
Gefällt mir
Du sprichst mir aus der seele
Meine hängemattentips werden hier auch meistens ignoriert..
dabei ist sie so gesund,sie trainiert den Gleichgewichtssinn und fördert den runden Rücken, den kleine Babys machen sollen. Ein platter Hinterkopf wird in Ergänzung zum Tragen vorgebeugt. Und ich denke auch dass viele Babys dann keine Schreikinder wären . meiner war nichtmal im tuch so ruhig und entspannt wie in der matte. aber wehe ich habe ihn ins bett gelegt oder sonstwo hin. nur geschreie. Die Matten werden beispielsweise auch in der Suchttherapie für Neugeborene auf Entzug genutzt,weil sie so herrlich entspannend auf sie wirken.
Also Mädels verzweifelt nicht, oft ist die Lösung so einfach
Ja, das kenne ich
Ich habe hier nachdem ich Mutter wurde immer und immer wieder die Hängematte empfohlen. Aber ich wurde damit auch ignoriert und war irgendwie auch immer allein damit.
Es ist doch wohl schon etwas exotisches, während das Tragetuch trotz seiner Exotik bereits gut angenommen worden ist.
Das würde ich mir auch von der Hängematte wünschen.
Zumal die Hängematte nicht nur dem Kind gut tut, sondern auch der Mutter, weil sie dann auch mal die Arme frei hat.
Wenn die Mutter entspannt ist überträgt sich das ja auch noch auf das Kind.
Gefällt mir
Sie ist aber schon sieben
einhalb Monate
Mein Großer ...
... lag noch mit 2 Jahren in seiner Hängematte
Gefällt mir
Lulababy ist eine Federwiege
Weder die Federwiege, noch der Doomoo ist mit einer Babyhängematte die man stark schwingend schaukeln kann vergleichbar ...
Das ist wirklich sehr entscheidend.
Man muss auch nicht so streng damit sein, man kann die Babies auch mal länger als eine Stunde in der Hängematte lassen.
Aber meine lagen eh meist 45 Minuten darin und dann gab es eine Pause und ca. nach 2-3 Stunden lagen sie wieder darin.
Aber genau wegen solcher Einwände wie Deinen und der verzweifelten Suche nach alternativen Anschaffungen wie Kissen, Federwiege usw. kaufen viele keine Hängematten. Hauptsache alles andere nur keine Hängematte.
Es gibt immer Einwände, mit irgendwelchen Argumenten die so nicht zutreffen.
Gefällt mir
Danke!
Hab mir eben die Yayita-Hängematte rausgepickt, die geht bis 20kg.
Doch meine "Kleine" kann sich drehen und rückwärts robben, habe etwas Angst dass sie da rausfallen kann...
Yayita
Kannte ich noch nicht, aber sieht gut aus.
Wichtig ist dass sie frei stark schwingen kann wie eine Schaukel.
Meine Kinder hatten kein Problem damit und wollten auch richtig geschaukelt werden.
Wie es bei der Yayita ist weiß ich nicht.
Aber die Amazonas Koala Babyhängematte hat Gurte zum anschnallen, da kann gar nichts schief gehen.
Also es muss schon eine sein mit Gurten.
Ich habe gerade mal geschaut.
Die Koala Hängematte soll bis nur 9 Monate genutzt werden. Da mein Großer aber gut dran gewohnt war, wollte er noch mit 2 Jahren darin liegen.
Da er noch keine 15 kg wog war es auch kein Problem.
Kostet wohl auch nur 48 Euro.
http://www.google.de/products/catalog?hl=de&q=amazonas+koala+babyh%C3%A4ngem atte&sqi=2&cid=13340282870102831980&ei=EsUgUPWINcjp4wax5YCwCw&ved=0CB0QrRI
Aber in Eurem Fall würde ich dann auch eine kaufen, die bis 20kg geht und bei der man das Baby anschnallen kann.
Gefällt mir
Yayita
Kannte ich noch nicht, aber sieht gut aus.
Wichtig ist dass sie frei stark schwingen kann wie eine Schaukel.
Meine Kinder hatten kein Problem damit und wollten auch richtig geschaukelt werden.
Wie es bei der Yayita ist weiß ich nicht.
Aber die Amazonas Koala Babyhängematte hat Gurte zum anschnallen, da kann gar nichts schief gehen.
Also es muss schon eine sein mit Gurten.
Ich habe gerade mal geschaut.
Die Koala Hängematte soll bis nur 9 Monate genutzt werden. Da mein Großer aber gut dran gewohnt war, wollte er noch mit 2 Jahren darin liegen.
Da er noch keine 15 kg wog war es auch kein Problem.
Kostet wohl auch nur 48 Euro.
http://www.google.de/products/catalog?hl=de&q=amazonas+koala+babyh%C3%A4ngem atte&sqi=2&cid=13340282870102831980&ei=EsUgUPWINcjp4wax5YCwCw&ved=0CB0QrRI
Aber in Eurem Fall würde ich dann auch eine kaufen, die bis 20kg geht und bei der man das Baby anschnallen kann.
Wie viel platz
sollte um die Hängematte drum herum sein? So dass sie schwingen kann?
Und wo hängt die bei euch? Habt ihr eine Einlage, Decke oÄ drin?
LG
Gefällt mir
Nein ich habe keine Seite
Muss ich auch nicht haben, denn darum geht es gar nicht.
Ich sag doch nicht dass eine Hängematte "gesund" ist. Aber sie ist auch nicht ungesund.
Hört sich so an als ob Du kategorisch dagegen bist. Wenn es so ist, musst Du ja auch keine anschaffen. Alles kein Problem.
Dieser Thread ist für diejenigen Mamis gedacht, die Babies haben, die man nicht mal für kurze Zeit ablegen kann und die verzweifelt sind, noch nichts von einer Babyhängematte gehört haben oder gerade nicht dran denken bzw. keine Erfahrungsberichte gehört haben.
Wer nicht will muss ja nicht.
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Wie viel platz
sollte um die Hängematte drum herum sein? So dass sie schwingen kann?
Und wo hängt die bei euch? Habt ihr eine Einlage, Decke oÄ drin?
LG
Es sollte schon gut Platz sein
Das kann man dadurch erreichen indem man sie höher hängt, also über Couchtischhöhe und dann in eine bestimmte Richtung schwingt.
Ich hatte es damals echt einfach, weil wir im Dachgeschoss wohnten und Dachbalken hatten. Da haben wir sie aufgehängt.
Heute würde ich sie mitten ins Wohnzimmer hängen, also in der neuen Wohnung.
Zur Not einfach Couchtisch wegstellen für ein paar Monate.
Ich habe sie angeschnallt und mit einer Fleecedecke zugedeckt.
Als sie noch sehr klein waren habe auch noch drunter eine Fleecedecke gelegt.
Ich habe ein Seil dran gehängt und konnte so die Hängematte vom Sofa aus schaukeln, wenn Baby bisschen quengelte, hab ich einmal dran gezogen und schon war Ruhe und es schlief wieder ein.
Durch das Seil konnte ich die Richtung gut beeinflussen in die es schaukeln sollte.
Gefällt mir
Naja
umgekehrt wäre es vielleicht besser auf die Suche zu gehen nach Texten in denen darüber berichtet wird dass es ungesund ist.
Bisher habe ich davon nichts gelesen.
Es ist aber gut wenn Du den Mamis Hinweise gibst, dass man es nicht länger als eine Stunde nutzen soll usw. Denn das finde ich auch gut und rate daher davon ab sie nachts zu verwenden ...
Ich habe es daher nachts auch so gemacht dass ich sie darin einschlafen lasse und umbette ...
Gefällt mir
Es sollte schon gut Platz sein
Das kann man dadurch erreichen indem man sie höher hängt, also über Couchtischhöhe und dann in eine bestimmte Richtung schwingt.
Ich hatte es damals echt einfach, weil wir im Dachgeschoss wohnten und Dachbalken hatten. Da haben wir sie aufgehängt.
Heute würde ich sie mitten ins Wohnzimmer hängen, also in der neuen Wohnung.
Zur Not einfach Couchtisch wegstellen für ein paar Monate.
Ich habe sie angeschnallt und mit einer Fleecedecke zugedeckt.
Als sie noch sehr klein waren habe auch noch drunter eine Fleecedecke gelegt.
Ich habe ein Seil dran gehängt und konnte so die Hängematte vom Sofa aus schaukeln, wenn Baby bisschen quengelte, hab ich einmal dran gezogen und schon war Ruhe und es schlief wieder ein.
Durch das Seil konnte ich die Richtung gut beeinflussen in die es schaukeln sollte.
Das mit dem Seil ist ja ein super Tipp!
Werde den Plan später mal meinem Göttergatten unterbreiten, bin ja mal gespannt was er sagt. Denn er ist das ewige Tragen, Schaukeln und Streicheln auch Leid...
Und das mehrmals tagsüber und Nachts
Habe Oberarme wie Hulk
Danke für den Tipp!
Wenn es auch nur ein biiiiisschen Erleichterung bringt lohnt es sich!
Vermisse dich übrigens im Patchworkforum
Gefällt mir
du mit Deinem brasilianischen Einschlag kannst das bestimmt gar nicht nachvollziehen
Bei den Amazonas-Indianern und anderen Naturvölkern/Kulturen gehört das Bild von Babies und Kindern in Hängematten ja eigentlich mit dazu. Die sind ja nicht doof
Hast Du schon eine Idee wie Du das Tragetuch in eine Hängematte umfunktionieren wirst?
Theoretisch könnte man ja auch noch die Gurte selbst einnähen.
solche Verschlüsse findet man ja schon an 5-Euro Puppenbuggies oder kann sie sicher auch woanders her organisieren. Die Gurte kann man dann selbst nähen und durch Schlitze hindurch angurten.
Gefällt mir
Das ist schade
Aber auch in anderen Kulturen herrscht Platzmangel. Da behilft man sich damit indem man von einer Wand zur anderen Seile zieht und die Hängematte so anbringt.
Das ginge z.B. auch mit der Amazonas Koala Hängematte.
Gefällt mir
Das ist schade
Aber auch in anderen Kulturen herrscht Platzmangel. Da behilft man sich damit indem man von einer Wand zur anderen Seile zieht und die Hängematte so anbringt.
Das ginge z.B. auch mit der Amazonas Koala Hängematte.
Wäre das eine Idee?
Alternativ kann man eine Schaukelhängematte auch am Türrahmen anbringen, also z.B. die Yayita, die unten erwähnt worden ist.
Wenn man sie nicht braucht kann man sie über der Tür aufhängen, indem man einen Haken dort befestigt, an dem die Hängematte hängen kann und somit verschwindet.
Gefällt mir
Wir haben die nonomo federwiege.
Allerdings war das problem bei meinem sohn, dass er einfach immer koerperkontakt wollte und viel sehen wollte.
Beides war in der nonomo leider nicht moeglich. Haben sie zwar trotzdem immer wieder mal genutzt aber lange ist er nie darin gelegen.
Ich hoffe das zweite baby mag es lieber. Sonst haetten wir das geld auch besser ausgeben koennen
Lg catsy
Gefällt mir
Das mit dem Seil ist ja ein super Tipp!
Werde den Plan später mal meinem Göttergatten unterbreiten, bin ja mal gespannt was er sagt. Denn er ist das ewige Tragen, Schaukeln und Streicheln auch Leid...
Und das mehrmals tagsüber und Nachts
Habe Oberarme wie Hulk
Danke für den Tipp!
Wenn es auch nur ein biiiiisschen Erleichterung bringt lohnt es sich!
Vermisse dich übrigens im Patchworkforum
Ja, bei den Patchworkerinnen muss ich ja auch mal wieder vorbei schauen, die kann man ja keine Minute alleine lassen, schon kommen die auf komsiche Ideen
Also das mit der Schaukel ist eine gute Idee, dieses Yayita-Ding kann man ja auch noch für ältere Kinder benutzen, zum spielen.
Es gibt ja auch so Hängesitze für Erwachsene, somit hättet ihr ja kein Geld verschwendet, wenn es doch nicht so gut angenommen wird.
Spätestens wenn das Kind im Schaukelalter ist kann man es z.B. auch an ein Hochbett befestigen und das Kind kann selbst schaukeln.
Wobei sich da auch eher noch größere Schaukeln eignen, denn unsere Hängematte wurde mit über 3 Jahren dafür missbraucht und auch geschrottet
Ich denke dass es ratsam ist anfangs ganz nah dabei zu sein und nach und nach kann man es sich sogar mit dem Seil auf dem Sofa gemütlich machen
Gefällt mir
Wir haben die nonomo federwiege.
Allerdings war das problem bei meinem sohn, dass er einfach immer koerperkontakt wollte und viel sehen wollte.
Beides war in der nonomo leider nicht moeglich. Haben sie zwar trotzdem immer wieder mal genutzt aber lange ist er nie darin gelegen.
Ich hoffe das zweite baby mag es lieber. Sonst haetten wir das geld auch besser ausgeben koennen
Lg catsy
Oh ja
hab ich mir mal angesehen.
Da verschwindet das Kind regelrecht drin.
In unserer Amazonas Babyhängematte konnten die Kinder immer viel sehen. Ich denke dass es schon ein wichtiger Faktor ist.
Daher finde ich immer noch die Amazonas Koala Babyhängematte am besten, denn andere Hängematten haben doch auch ihre Tücken, wie eben die schlechtere Sicht und nicht das Gefühl dass das Kind irgendwie darin verschwindet.
Gefällt mir
Ja, bei den Patchworkerinnen muss ich ja auch mal wieder vorbei schauen, die kann man ja keine Minute alleine lassen, schon kommen die auf komsiche Ideen
Also das mit der Schaukel ist eine gute Idee, dieses Yayita-Ding kann man ja auch noch für ältere Kinder benutzen, zum spielen.
Es gibt ja auch so Hängesitze für Erwachsene, somit hättet ihr ja kein Geld verschwendet, wenn es doch nicht so gut angenommen wird.
Spätestens wenn das Kind im Schaukelalter ist kann man es z.B. auch an ein Hochbett befestigen und das Kind kann selbst schaukeln.
Wobei sich da auch eher noch größere Schaukeln eignen, denn unsere Hängematte wurde mit über 3 Jahren dafür missbraucht und auch geschrottet
Ich denke dass es ratsam ist anfangs ganz nah dabei zu sein und nach und nach kann man es sich sogar mit dem Seil auf dem Sofa gemütlich machen
Argumten von Catsy
Schaul mal, Catsy hat sowas ähnliches wie das was Du Dir ausgesucht hast.
Da besteht schon das Risiko dass das Kind es nicht annimmt, weil es darin verschwindet.
Da ist die Amazonas Koala Hängematte dann doch schon anders gebaut, weil es übersichtlich ist und das Kind sich frei fühlen kann.
Das sollte man auch bedenken.
Ich finde immer noch die klassische Hängemattenform wirklich besser, als solche Schaukeln in denen die Kinder verschwinden.
Wie gesagt, mein Großer konnte sogar noch mit 2 Jahren in der Koala liegen.
Gefällt mir
Wie süß
Habs mir mal angesehen.
PS: Ich glaube darin liegen die Babies ein wenig aufrechter, so dass sie auch mehr sehen können.
Ich denke dass es schon auch ein wichtiger Faktor ist, bei Hängematten die links und rechts eine Stoffwand haben.
Ich will demnächst auch für die Kinder im Kinderzimmer so eine Hängematte zum spielen kaufen, aber eine die auch Erwachsene nutzen können, so dass ich mit ihnen drin sitzen und vorlesen kann usw.
Gefällt mir
Nur eine stunde so ein käse
Ich hatte meinen stundenlang da drin,er hat jedes tagschläfchen darin gemacht! Seine physiotherapeutin,die hebamme und die kia haben mir alle bestätigt wie gut und gesund eine hängematte ist (eine mit seitenwand).
Man soll sie nicht länger als 1h in babyschale, elektrowippe u co lassen weil da kein runder rücken geformt wird. Der runde rücken ist ganz wichtig für babys,die Wirbelsäule wird erst innerhalb der ersten 12 Monate gerade,meistens dauerts noch länger. wie im tragetuch passt sich die form wunderbar an den rücken an.
man kann die matten auch unter die decke hängen oder mit einer feder kombinieren. wer behauptet sie seien ungesund,liegt falsch. die ältesten kulturen verwenden die matten,schlafen selbst darin und tragen ihre kinder. Wie kann das,was die menschheit seit jahrtausenden so macht,schlecht sein? Ein baby zu schaukeln in einer wohligen umgebung ist. das natürlichste auf der welt.
Gefällt mir
Nur eine stunde so ein käse
Ich hatte meinen stundenlang da drin,er hat jedes tagschläfchen darin gemacht! Seine physiotherapeutin,die hebamme und die kia haben mir alle bestätigt wie gut und gesund eine hängematte ist (eine mit seitenwand).
Man soll sie nicht länger als 1h in babyschale, elektrowippe u co lassen weil da kein runder rücken geformt wird. Der runde rücken ist ganz wichtig für babys,die Wirbelsäule wird erst innerhalb der ersten 12 Monate gerade,meistens dauerts noch länger. wie im tragetuch passt sich die form wunderbar an den rücken an.
man kann die matten auch unter die decke hängen oder mit einer feder kombinieren. wer behauptet sie seien ungesund,liegt falsch. die ältesten kulturen verwenden die matten,schlafen selbst darin und tragen ihre kinder. Wie kann das,was die menschheit seit jahrtausenden so macht,schlecht sein? Ein baby zu schaukeln in einer wohligen umgebung ist. das natürlichste auf der welt.
Ich glaube ...
heutzutage muss man jede Behauptung allerdings mit einem Link belegen
Aber mir gefallen Deine Ausführungen auch so sehr gut, das zeigt mir dass alles ok ist
Gefällt mir
Ich glaube ...
heutzutage muss man jede Behauptung allerdings mit einem Link belegen
Aber mir gefallen Deine Ausführungen auch so sehr gut, das zeigt mir dass alles ok ist
Genau
Denn scheinbar denken einige dass alles was irgendwo im internet steht,immer stimmt ich vertrau da doch lieber auf die Meinung von leuten mit fachkenntnissen,ich habe mich damals echt ausführlich damit befasst,weil ich mir am anfang auch nicht sicher war ob sie gut sind
Gefällt mir
Schieb für krake
Gefällt mir
Schieb für krake
1000 dank!
Hab ihn nicht mehr gefunden
Gefällt mir
Schubser für thedayshavereturned
Gefällt mir
Danke sehr! Bin jetzt erst zum Gucken gekommen. Ich les mir gleich mal alles durch...
Gefällt mir
Ich schieb mal
weil in den letzten tagen viel gefragt wurde ...
Gefällt mir