Anzeige

Forum / Mein Baby

Platz machen/anbieten in der ubahn/bus usw

Letzte Nachricht: 4. Juni 2016 um 21:28
A
avalon_12516118
02.06.16 um 12:25

Bietet ihr Schwangeren, älteren, kranken und behinderten Menschen immer Platz an bzw macht ihr Platz wenn ihr gefragt werdet? Findet ihr es gehört sich selbst Platz anzubieten oder sollen diese Personen selbst fragen? Wie bringt ihr es euren Kindern bei? Ich muss sagen ich mache eher die Erfahrung, dass kein Platz angeboten wird egal ob schwanger oder alt usw. Es mag wohl öfter daran liegen, dass die Menschen kaum was wahrnehmen drumherum. Traurig find ichs dennoch. Und ich meine immer wieder zu beobachten, dass sich grad ältere Menschen, denen man ansieht sie sollten sich hinsetzen, nicht trauen was zu sagen.

Mehr lesen

A
an0N_1189688999z
02.06.16 um 12:36

Also
Mir wurde als schwangere (sichtbar schwanger) nie ein Sitzplatz angeboten. Das fand ich unverschämt!

Ich fahre selten mit dem ÖPNV aber wenn, dann biete ich schwangeren, älteren (aber nicht gleich allen älteren, sondern nur denen die unsicher gehen) und auch Kindern den Platz an. Alles andere fände ich einfach unhöflich und ich möchte ein höflicher Mensch sein

Gefällt mir

A
azad_12059472
02.06.16 um 12:38

So habe ich es von meiner Mama gelernt...
Insbesondere bei älteren Menschen, Schwangere gehören dazu. Ich bin mittlerweile nie mit den öffentliche unterwegs, denke aber das Schwangere und ältere schon wahrgenommen werden, ich glaube aber das es nicht mehr als Erziehung mitgegeben wird. Als Schwangere wurde mir immer die Tür aufgehalten (auffallend oft) und meine Nachbarn haben mir selbst die Mülltüte aus der Hand gerissen und runter getragen. Und unsere Nachbarschaft ist 60+

Gefällt mir

A
azad_12059472
02.06.16 um 12:39
In Antwort auf azad_12059472

So habe ich es von meiner Mama gelernt...
Insbesondere bei älteren Menschen, Schwangere gehören dazu. Ich bin mittlerweile nie mit den öffentliche unterwegs, denke aber das Schwangere und ältere schon wahrgenommen werden, ich glaube aber das es nicht mehr als Erziehung mitgegeben wird. Als Schwangere wurde mir immer die Tür aufgehalten (auffallend oft) und meine Nachbarn haben mir selbst die Mülltüte aus der Hand gerissen und runter getragen. Und unsere Nachbarschaft ist 60+

Nachtrag...
Natürlich nur wenn alles besetzt ist...

Gefällt mir

Anzeige
A
avalon_12516118
02.06.16 um 12:42

Gestern
War wieder so eine Situation nachdem ich mir ein Platz erbettelt habe stieg ein älteres Pärchen ein. Die sahen wirklich so aus als würden sie den Sitzplatz brauchen. Haben jedoch nicht gefragt. Nunja es saßen wirklich nur junge Menschen da und ich halt. Keiner hat Platz gemacht. Obwohl es mir schlecht ging hab ich Platz gemacht so konnte sich wenigstens der Mann setzten. hab dann laut gesagt "Auf die anderen können Sie wohl noch lange warten" Das ältere Pärchen war sehr dankbar. Fand es so unverschämt , nichtmal danach Platz für die ältere Frau gemacht wurde.

Gefällt mir

N
nero_12138021
02.06.16 um 12:53

Das gehört sich doch so?!?!
Also zumindest für mein Verständnis. Ich stehe immer auf, wenn ich Menschen sehe, die es eher brauchen können (alte, Behinderte, Schwangere oder Menschen mit kleinen Kindern). Wir waren auch mal alle unterwegs (kinder noch klein) da habe ich auch einer älteren Dame meinen platz angeboten, mein Sohn (damals so 4 etwa) fraget mich, warum ich das gemacht habe, da sagte ich, dass man Menschen, die älter oder krank sind seinen Platz anbietet, wenn man selbst noch recht gut stehen kann. Da stand er auf und sagte, gut Mama, dann setz dich auf meinen Platz, du bist doch auch schon alt

Gefällt mir

C
careen_12552644
02.06.16 um 12:55

Huhu
Ja ich biete immer ein platz an auch wenn ich seid 8 Stunden stehen auf der Arbeit endlich ein Sitzplatz ergattert habe. ich biete auch Müttern mit Kinder immer ein platz an , die klein können sich halt noch nicht richtig festhalten und mit Kind auf arm in einer vollen u Bahn ist es auch nicht Grade prickelnd.

Gefällt mir

Anzeige
M
morana_12091477
02.06.16 um 13:08

Anbieten
Wenn ich merken, jemand hat den Platz eventuell nötiger, stehe ich selbstverständlich auf.
Hatte in der Schwangerschaft zeitweise kein Auto, dafür aber enorme kreislaufprobleme, vor allem, in Fahrzeugen.
Außnahmslos die einzigen, die regelmäßig Platz gemacht haben, waren Jugendliche.
So ab 30-40 aufwärts gar nix. Da wurde man höchstens noch als Asi beschimpft, wenn in der Straßenbahn der Kreislauf so auf Grundeis ging, dass ich nicht mehr stehen konnte.

Gefällt mir

A
an0N_1276586899z
02.06.16 um 13:19

Auf jeden Fall
Wenn ich einen tattrigen Rentner sehe, einen Gehbehinderten oder eine Hochschwangere, dann mache ich selbstverständlich von mir aus Platz, frage ob Derjenige sich setzen möchte. Das wird dankend angenommen oder sehr freundlich abgelehnt, wenn Derjenige zeitnah wieder raus will. Das handhabe ich auch im Alltag, wenn ich einen Bedürftigen sehe, dann helfe ich, packe mit an, halte Tüten auf oder biete zumindest Hilfe an. Einzige Ausnahme: Frauen mit großen Kindern, aber riesigen Kinderwagen. Da helfe ich nicht, weil ich so große Kinder in so riesigen Karren absolut nicht nachvollziehen kann - sofern das Kind nicht gehbehindert ist, aber dann sitzen sie meist im Rollstuhl oder einem Spezialstuhl und dann sieht man das auch deutlich.

Momentan empfinde ich es als Hochschwangere als Qual mich in der Öffentlichkeit zu bewegen. Niemand nimmt Rücksicht, es bietet niemand Hilfe an, keiner steht auf, nix. Aber sie mustern fleißig den dicken Bauch, der bei mir leider mit 99 cm recht klein ist. Vielleicht seh ich nicht bedürftig genug aus

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1247413599z
02.06.16 um 13:21

..
Also ich biete älteren Menschen eigentlich auch immer meinen Platz an, aber auch nur wenn keine Sitzplätze mehr frei sind. Eine ältere Dame wollte mich mal von meinem Platz vertreiben obwohl sie gesehen hat das ich vollgepackt mit Einkäufen war, ich habe mich kurz umgesehen und festgestellt das 3 Reihen weiter noch Plätze frei waren und habe ihr das so mitgeteilt. Das fande sie unheimlich frech, keine Ahnung was ihr Problem war.
In der Regel bin ich aber auch der Meinung, das Jugendliche immer hilfsbereit sind, Leute ab 30 sehe ich nie dabei wie sie älteren ihren Platz anbieten.

Gefällt mir

A
an0N_1276586899z
02.06.16 um 13:22


Weil es der Anstand und die Rücksichtnahme gebietet! Traurig, dass du meinst, dass man um jeden Pups Hilfe betteln muss. Hast du keine Augen im Kopf, um das selbst zu erkennen?

Gefällt mir

Anzeige
B
bodil_12705908
02.06.16 um 13:27

Ersr vorhin...
Einer älteren Dame. Wobei ich mich ehrlich gesagt schon ärgere, wenn die Leute bestimmte Plätze (Gang und Nähe zur Tür) wollen, anstatt sich 2 Plätze weiter zu setzen.
Die Dame war körperlich sehr fit, daran lag es nicht. Das war schlichtweg Bequemlichkeit. Ich habe mich dann zwei Reihen weiter wieder hingesetzt. Plätze waren viele frei.

Ich biete Plätze auch von mir aus an, wenn ich Bedürftige sehe. Bei Schwangeren bin ich vorsichtig. Wurde da mal doof angemacht, weil eine Dame wohl nicht schwanger, sondern korpulent war

Gefällt mir

H
hardy_12535995
02.06.16 um 13:32

Mal so eine Gegenfrage
Denkst du wirklich, dass hier irgendwer schreibt :
Ich biete meinen Platz nicht an?

Gefällt mir

Anzeige
H
hooda_12167180
02.06.16 um 13:43

Ich fahr nicht mit bus und bahn
Letztes jahr bin ich aber im ausland mit meiner tochter ne laengere strecke mit bus gefahren. 6h fahrt,ich hab mir die plaetze reserviert....am ende waren im bus dann mehr leute als plaetze verfuegbar. So ne frau ,ca 65 wollte mich ueberreden das sich ihr erwachsener sohn auf den platz meiner tochter setzt und sie koennte ja dann bei ihm auf dem schoss sitzen. Ja ne klar...sie selbst hat einen sitzplatz von einer anderen mutter mit 2 kindern gekriegt,die sassen dann auf 2 statt auf 3 sitzen,die sie uebrigens bezahlt! hat.das fand ich einfach nur unverschaemt von der alten. Wenn kein platz da ist,nimmt man halt den naechsten bus. Aber die alte war so assi,die hat die ganze zeit genervt... der sohn stand dann wohl die haelfte der zeit,haT aber wo dann auf halben weg ein platz frei wurde sich hingesetzt...nixder mutter mit den 2 kindern den platz anbieten...mutter und sohn haben wie ich mitgekriegt hab,auxh nur stehplaetze bezahlt,wobei ich noch mitgekriegt hab,wie sie versucht hat auch das zu umgehen...ihr cousin waer angeblich der besitzer der buslinie...

Gefällt mir

H
hooda_12167180
02.06.16 um 13:43

Ich fahr nicht mit bus und bahn
Letztes jahr bin ich aber im ausland mit meiner tochter ne laengere strecke mit bus gefahren. 6h fahrt,ich hab mir die plaetze reserviert....am ende waren im bus dann mehr leute als plaetze verfuegbar. So ne frau ,ca 65 wollte mich ueberreden das sich ihr erwachsener sohn auf den platz meiner tochter setzt und sie koennte ja dann bei ihm auf dem schoss sitzen. Ja ne klar...sie selbst hat einen sitzplatz von einer anderen mutter mit 2 kindern gekriegt,die sassen dann auf 2 statt auf 3 sitzen,die sie uebrigens bezahlt! hat.das fand ich einfach nur unverschaemt von der alten. Wenn kein platz da ist,nimmt man halt den naechsten bus. Aber die alte war so assi,die hat die ganze zeit genervt... der sohn stand dann wohl die haelfte der zeit,haT aber wo dann auf halben weg ein platz frei wurde sich hingesetzt...nixder mutter mit den 2 kindern den platz anbieten...mutter und sohn haben wie ich mitgekriegt hab,auxh nur stehplaetze bezahlt,wobei ich noch mitgekriegt hab,wie sie versucht hat auch das zu umgehen...ihr cousin waer angeblich der besitzer der buslinie...

Gefällt mir

Anzeige
A
avalon_12516118
02.06.16 um 14:12

Ich
Bin leider jeden tag mindestens 2 mal mit den öffentlichen unterwegs und oft mit mehrmals Umsteigen. hab jetzt schon Angst vor den Tagen an denen es super heiss sein wird. Diese Schwangerschaft ist irgendwie anstrengender :/ vielleicht bin generell nicht mehr so fit. Da bin ich echt immer froh wenn ich sitzen darf.(hatte eh Blutungen und harten Bauch bei zuviel stehen/laufen... )

Gefällt mir

G
guto_13022628
02.06.16 um 14:14

Wenn es jemand
Schlechter als mir geht, immer.
Nach meinem bandscheibenvorfall wäre ich nicht für einen fitten 60 jährigen aufgesprungen.

In Thailand stehen Erwachsene für Kinder auf, gerade Kinder verletzen sich leichter bei einem verkehrsunfall.
LG

Gefällt mir

Anzeige
A
avalon_12516118
02.06.16 um 14:16
In Antwort auf an0N_1276586899z


Weil es der Anstand und die Rücksichtnahme gebietet! Traurig, dass du meinst, dass man um jeden Pups Hilfe betteln muss. Hast du keine Augen im Kopf, um das selbst zu erkennen?

Ist
Das nicht eh ein Troll?

Gefällt mir

M
morika_878233
02.06.16 um 14:38

Wenn
wir mit dem Bus oder der Straßenbahn fahren biete ich meinen Platz selbstverständlich älteren oder kranken bzw schwangeren oder Kindern an. So werde ich es auch an meine Tochter weiter geben!!!

Gefällt mir

Anzeige
H
hardy_12535995
02.06.16 um 14:53

Die zählt nicht
Ich verstehe die Frau nicht :-p

Gefällt mir

waldmeisterin1
waldmeisterin1
02.06.16 um 15:18

.
Ich muss gestehen ich mache es seltener als früher - weil ich die Erfahrung gemacht habe dass 9 von 10 Senioren dankend ablehnen.

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1189688999z
02.06.16 um 17:22
In Antwort auf nero_12138021

Das gehört sich doch so?!?!
Also zumindest für mein Verständnis. Ich stehe immer auf, wenn ich Menschen sehe, die es eher brauchen können (alte, Behinderte, Schwangere oder Menschen mit kleinen Kindern). Wir waren auch mal alle unterwegs (kinder noch klein) da habe ich auch einer älteren Dame meinen platz angeboten, mein Sohn (damals so 4 etwa) fraget mich, warum ich das gemacht habe, da sagte ich, dass man Menschen, die älter oder krank sind seinen Platz anbietet, wenn man selbst noch recht gut stehen kann. Da stand er auf und sagte, gut Mama, dann setz dich auf meinen Platz, du bist doch auch schon alt

Dein sohn
War in diesem Moment höflich und frech zu gleich cool

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

A
an0N_1189688999z
02.06.16 um 17:24

Das
Nennt sich Höflichkeit.

Höflich und nett zu Menschen zu sein, tut nicht weh und macht einen selber und den Gegenüber fröhlich.

Wenn alle erwas öfter höflich zu einander wären, dann wäre diese Gesellschaft nicht so "kalt".

Gerade im christlich geprägten Bayern sollte Höflichkeit, Bescheidenheit und Nächstenliebe doch selbstverständlich sein

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1256620299z
02.06.16 um 19:47

Ja in der Regel mache ich schon Platz
aber es kommt tatsächlich auch mal vor, dass ich so verträumt bin, dass ich nicht gleich reagiere.

Ich finde, gerade Personen, denen anzusehen ist, dass sie nicht lange stehen können, also Hochschwange, alte Menschen, Menschen mit gebrochenem Fuß oder Mamas mit Kind auf dem Arm sollte es eine selbstverständlichkeit sein aufzustehen und Platz zu machen, ist es für mich jedenfalls.

Und dann gibt es eine Kategorie, die personen, situatuionsabhängig ist. Da frage ich erstmal, biete den Platz an. Zum Beispiel Eltern mit Kindern oder ältere Menschen, die aber eigentlich noch ganz fit aussehen

Und dann finde ich es auch nicht verkehrt, wenn die Leute fragen, anstatt sich hinterher darüber aufzuregen. Gerade schwangere Frauen sieht man nicht immer an, dass sie schwanger sind oder ältere Menschen, die eigentlich noch ziemlich jung und fit aussehen oder oder.
Manchmal sind die Leute ( wie ich z.B) einfach verpeilt und mit den Gedanken woanders


Gefällt mir

E
elenia_12450380
02.06.16 um 20:02
In Antwort auf an0N_1276586899z

Auf jeden Fall
Wenn ich einen tattrigen Rentner sehe, einen Gehbehinderten oder eine Hochschwangere, dann mache ich selbstverständlich von mir aus Platz, frage ob Derjenige sich setzen möchte. Das wird dankend angenommen oder sehr freundlich abgelehnt, wenn Derjenige zeitnah wieder raus will. Das handhabe ich auch im Alltag, wenn ich einen Bedürftigen sehe, dann helfe ich, packe mit an, halte Tüten auf oder biete zumindest Hilfe an. Einzige Ausnahme: Frauen mit großen Kindern, aber riesigen Kinderwagen. Da helfe ich nicht, weil ich so große Kinder in so riesigen Karren absolut nicht nachvollziehen kann - sofern das Kind nicht gehbehindert ist, aber dann sitzen sie meist im Rollstuhl oder einem Spezialstuhl und dann sieht man das auch deutlich.

Momentan empfinde ich es als Hochschwangere als Qual mich in der Öffentlichkeit zu bewegen. Niemand nimmt Rücksicht, es bietet niemand Hilfe an, keiner steht auf, nix. Aber sie mustern fleißig den dicken Bauch, der bei mir leider mit 99 cm recht klein ist. Vielleicht seh ich nicht bedürftig genug aus

Ist bei mir genauso!
Hi! Habe auch "nur" 104 cm Umfang. Beim Einsteigen werde ich dennoch von einigen wahrgenommen und gemustert, aber Sitzplatz anbieten? Ach, nö, da kommt keiner drauf und da sind auch viele junge Kerle dabei, die sogar noch neben sich ihre Sporttasche auf einem Extrasitz parken. Gaaaanz toll.

Gefällt mir

Anzeige
S
sixten_12577783
02.06.16 um 22:23

.
Ja ich wirklich (fast) immer von selbst auf. Ausnahme wenn ich voll bepackt bin oder ich seh halt nicht, dass hinter mir wer steht. Meinem kind bring ich das auch so bei. Manchmal bin ich mir bei älteren menschen übrigens unsicher, weil es viele auch gar nicht wollen (also meist die, die zwar über 70sind, aber eh noch fit). Schwangere steh ich auf, wenn ich mir sicher bin, dass die person wirklich schwanger ist

Gefällt mir

B
baraa_12847349
03.06.16 um 1:34

...
ich biete platz an,wenn der bus voll ist..wenn ich z.b vorne sitze und zwei schritte weiter noch genug plätze sind,dann stehe ich nicht auf..nur wenn sie mich ansprechen,weil sie z.b kaum laufen können..aber sonst im vollen bus kann ich nicht wegschauen und meinen kindern werde ich das gleiche anbieten

Gefällt mir

Anzeige
B
baraa_12847349
03.06.16 um 1:43
In Antwort auf baraa_12847349

...
ich biete platz an,wenn der bus voll ist..wenn ich z.b vorne sitze und zwei schritte weiter noch genug plätze sind,dann stehe ich nicht auf..nur wenn sie mich ansprechen,weil sie z.b kaum laufen können..aber sonst im vollen bus kann ich nicht wegschauen und meinen kindern werde ich das gleiche anbieten

...
ahso und einmal hat mir eine frau ihren behinderten ausweis gezeigt und wollte auf meinen platz,in dem bus waren vllt 10 menschen und links von mir war auch sitz mit zwei plätzen frei..ich bin zwar aufgestanden,aber mal ehrlich der eine schritt mehr hätte die frau auch nicht umgebracht.

Gefällt mir

S
suraj_12287648
03.06.16 um 8:11

Ja auf jeden Fall
Ich finde das gehört sich einfach so das wenn man selber gut stehen kann seinen platz anbietet .Älteren ,gehbehinderten ,Schwangere und Eltern mit Kindern usw

Manchmal habe ich aber zugegebernermaßen das problem ,das ich oft unsicher bin bei "älteren "Damen oder Herren und nicht weiß ob sie jetzt schon im alter sind das sie Sitzplatzbedürftig sind . Kann ja auch sein das die Person sich irgendwie beleidigt fühlt und denkt ich halte sie schon für so alt .

Gefällt mir

Anzeige
A
avalon_12516118
03.06.16 um 8:33
In Antwort auf baraa_12847349

...
ahso und einmal hat mir eine frau ihren behinderten ausweis gezeigt und wollte auf meinen platz,in dem bus waren vllt 10 menschen und links von mir war auch sitz mit zwei plätzen frei..ich bin zwar aufgestanden,aber mal ehrlich der eine schritt mehr hätte die frau auch nicht umgebracht.

Sowas
hab ich auch mal.mitbekommen. Das finde ich dann auch irgendwie albern.

Gefällt mir

A
avalon_12516118
03.06.16 um 8:37
In Antwort auf elenia_12450380

Ist bei mir genauso!
Hi! Habe auch "nur" 104 cm Umfang. Beim Einsteigen werde ich dennoch von einigen wahrgenommen und gemustert, aber Sitzplatz anbieten? Ach, nö, da kommt keiner drauf und da sind auch viele junge Kerle dabei, die sogar noch neben sich ihre Sporttasche auf einem Extrasitz parken. Gaaaanz toll.

Bei
mir sind mittlerweile 110 glaub ich :P aber ich finde das hängt halt auch von ab wie man sonst aussieht. Bei zierlichen Frauen sehen auch weniger cm groß aus.

Gefällt mir

Anzeige
B
bess_12340181
03.06.16 um 9:12
In Antwort auf avalon_12516118

Sowas
hab ich auch mal.mitbekommen. Das finde ich dann auch irgendwie albern.

Vllt. ist der sitz mit der speziellen behinderung einfach bequemer???
die kinderwagenmamis regen sich doch auch immer auf, wenn sie nicht auf den kinderwagenplatz können...

Gefällt mir

I
iina_12718267
03.06.16 um 12:04

Ja ältere oder sichtlich eingeschränkte
Personen, oder schwangere.....IMMER !!!

Gefällt mir

Anzeige
E
elenia_12450380
03.06.16 um 13:09
In Antwort auf avalon_12516118

Bei
mir sind mittlerweile 110 glaub ich :P aber ich finde das hängt halt auch von ab wie man sonst aussieht. Bei zierlichen Frauen sehen auch weniger cm groß aus.

Tja...
...ich bin leider kein wandelndes Fass. Wahrscheinlich sehe ich deswegen nicht bedürftig genug aus, obwohl ich stehen manchmal über mehrere Stationen echt anstrengend finde. Ich bin aber auch jemand, der dann nicht unbedingt fragen mag und einfach durchhalte, es sei denn, mein Kreislauf ist im Keller. Ich finds trotzdem krass und traurig, wie viele nur glotzen aber nix machen. Wütend werde ich auch, wenn sich jemand im Bushäuschen neben mich setzt und sich dann noch ne Kippe anzündet . Was sagt man dazu?

Gefällt mir

A
an0N_1256620299z
03.06.16 um 13:31

Es wurde ja unten schon einmal kurz erwähnt
also es wird hier wohl keine was anderes Sagen, für die Meisten ist es eine Selbstverständlichkeit und wenn man eine große Umfrage machen würde, dann würden die meisten Leute dasselbe sagen. Dennoch sieht es im Alltag anders aus.

Die Frage ist auch- wie reagiere ich/ihr als Betroffene?
Also ihr seid schwanger und keiner reagiert und bietet seinen Platz an-
Fragt ihr dann doch nach dem Platz?
oder steht ihr dann und grummelt vor euch hin?

Als ich schwanger war hat auch nicht immer jemand Platz gemacht, gings mir schlecht und ich brauchte wirklich einen Platz habe ich auch danach gefragt.
" Kann ich mich da bitte hinsetzen" Da sind die meistens auch gleich aufgestanden.

Mit Kind auf dem Arm habe ich schon etwas mehr "kämpfen" müssen, da kam auch schon mal ein "Nö". Aber dann haben daraufhin andere einem einen Platz gemacht.

Gefällt mir

Anzeige
waldmeisterin1
waldmeisterin1
03.06.16 um 13:31
In Antwort auf baraa_12847349

...
ahso und einmal hat mir eine frau ihren behinderten ausweis gezeigt und wollte auf meinen platz,in dem bus waren vllt 10 menschen und links von mir war auch sitz mit zwei plätzen frei..ich bin zwar aufgestanden,aber mal ehrlich der eine schritt mehr hätte die frau auch nicht umgebracht.

.
Nicht immer, aber manchmal sind die behindertenplätze aber einfacher erreichbar bzw näher am Ausgang. Für z.B. gehbehinderte nicht ganz irrelevant.

Gefällt mir

S
sanne1178
03.06.16 um 14:05
In Antwort auf an0N_1256620299z

Es wurde ja unten schon einmal kurz erwähnt
also es wird hier wohl keine was anderes Sagen, für die Meisten ist es eine Selbstverständlichkeit und wenn man eine große Umfrage machen würde, dann würden die meisten Leute dasselbe sagen. Dennoch sieht es im Alltag anders aus.

Die Frage ist auch- wie reagiere ich/ihr als Betroffene?
Also ihr seid schwanger und keiner reagiert und bietet seinen Platz an-
Fragt ihr dann doch nach dem Platz?
oder steht ihr dann und grummelt vor euch hin?

Als ich schwanger war hat auch nicht immer jemand Platz gemacht, gings mir schlecht und ich brauchte wirklich einen Platz habe ich auch danach gefragt.
" Kann ich mich da bitte hinsetzen" Da sind die meistens auch gleich aufgestanden.

Mit Kind auf dem Arm habe ich schon etwas mehr "kämpfen" müssen, da kam auch schon mal ein "Nö". Aber dann haben daraufhin andere einem einen Platz gemacht.

Ne
habe ich nie gemacht. Ich musste zur Arbeit insgesamt drei Stunden täglich Bahn fahren und bin noch im Mutterschutz bis knapp zwei Wochen vor der Geburt arbeiten gegangen und musste oft stehen weil der Zug total voll war. Aber da ich recht übergewichtig bin hat man mir die Schwangerschaft bis zum Ende nicht angesehen. Da hätte ich viel zu viel Angst vor blöden Sprüchen gehabt. Einmal ging es mir im Bahnhof nicht gut und ich saß auf einer Bank und wartete auf den Zug. Da kam eine Frau und forderte mich auf aufzustehen und für ihre alte Mutter Platz zu machen. Ich sagte dann dass es mir nicht gut geht und das ich schwanger bin. Sie schimpfte mich an dass ich ja lediglich fett sei und nicht schwanger ... Bin aufgestanden und nur weg ne Runde heulen.

Gefällt mir

Anzeige
M
morana_12091477
03.06.16 um 16:44
In Antwort auf an0N_1256620299z

Es wurde ja unten schon einmal kurz erwähnt
also es wird hier wohl keine was anderes Sagen, für die Meisten ist es eine Selbstverständlichkeit und wenn man eine große Umfrage machen würde, dann würden die meisten Leute dasselbe sagen. Dennoch sieht es im Alltag anders aus.

Die Frage ist auch- wie reagiere ich/ihr als Betroffene?
Also ihr seid schwanger und keiner reagiert und bietet seinen Platz an-
Fragt ihr dann doch nach dem Platz?
oder steht ihr dann und grummelt vor euch hin?

Als ich schwanger war hat auch nicht immer jemand Platz gemacht, gings mir schlecht und ich brauchte wirklich einen Platz habe ich auch danach gefragt.
" Kann ich mich da bitte hinsetzen" Da sind die meistens auch gleich aufgestanden.

Mit Kind auf dem Arm habe ich schon etwas mehr "kämpfen" müssen, da kam auch schon mal ein "Nö". Aber dann haben daraufhin andere einem einen Platz gemacht.

Auch direkte Ansprache wird oft ignoriert
habe ich die Erfahrung gemacht. Selbst, wenn man dann schon im Gang auf die Knie gehen muss, weil der Kreislauf so abschmiert.
Von nem Kontrolleur, der saß und den ich ansprach bekam ich auch schon ein "verpiss dich".

Gefällt mir

B
baraa_12847349
03.06.16 um 20:30
In Antwort auf waldmeisterin1

.
Nicht immer, aber manchmal sind die behindertenplätze aber einfacher erreichbar bzw näher am Ausgang. Für z.B. gehbehinderte nicht ganz irrelevant.

....
ja,aber die plätze gibt es rechts und links,ich sass links und rechts könnte sie sich auch hinsetzen

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1256620299z
03.06.16 um 22:25

Ja, aber
gerade im Endstadion ist so ne Kugel schon schwer, bei manchen kommen ja auch noch Begleiterscheinungen dazu, die das Stehen erschweren
Und es dient ja auch zur Sicherheit, falls der Bus/die Bahn abrupt halten muss.

Gefällt mir

A
an0N_1276586899z
03.06.16 um 23:42

Behindertenausweis
Unmöglich und unhöflich empfinde ich es, wenn ohne Ton ein Behindertenausweis gezückt und mir vor die Nase gehalten wird. Hab ich schon öfter erlebt - von Leuten, die keineswegs bedürftig aussahen. Da würde ich doch eine Andprache bevorzugen, haben ja alle einen Mund.

Gefällt mir

Anzeige
G
guto_13022628
04.06.16 um 18:17
In Antwort auf an0N_1276586899z

Behindertenausweis
Unmöglich und unhöflich empfinde ich es, wenn ohne Ton ein Behindertenausweis gezückt und mir vor die Nase gehalten wird. Hab ich schon öfter erlebt - von Leuten, die keineswegs bedürftig aussahen. Da würde ich doch eine Andprache bevorzugen, haben ja alle einen Mund.

Vielleicht
war das ja die Behinderung... .
Meine Mutter hatte auch einen und war der Meinung, es ist immer ihr Recht. ich war der Meinung, gerade mit Bypässen ist es wichtig, ein paar Schritte zu laufen.
LG

Gefällt mir

T
tahnee_12856948
04.06.16 um 21:28

Als ich schwanger
War, wurde mir oft ein Platz angeboten. Fand das allerdings nicht als nötig. Doch dann sagte mal eine Frau zu mir, dass es besser ist, falls der Fahrer plötzlich bremsen muss. Ich setzte mich und schwupps er machte ne Vollbremsung. Es war mein Glück, dass ich saß. Sehr viele sind hingefallen, obwohl sie sich festhielten.

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige