PRIMARK wer kennts und was haltet ihr davon??
Meine Cousine aus Berlin war letztens zu Besuch und meinte sie kauft jetzt fast alle Klamotten bei Primark hat total geschwärmt ... Da musste ich erstmal googeln
Naja okay jetzt weiß ich das das n Modegeschäft ist umd das Nächste ca.100 km entfernt in Dresden
Nun meine Frage...lohnt es sich da mal hinzufahren um Klamotten für meine Twins (dann so Groß.68) zu holen oder eher nicht (würden das mit wad anderem verbinden,also nur deswegen würde ich nicht soweit fahren)
Wie ist die Qualität, wie sind die Preise
Mehr lesen
Nichts!!!
Gehört für mich verboten! Wer da einkauft, hat kein Gewissen, meiner Meinung nach.
Gefällt mir
Nichts gutes halte ich davon...
Ich würde dort nicht einkaufen wollen.
LG
Gefällt mir
Hier gibt es den
schon ewig, ich geh manchmal rein, aber die Klamotten sind qualitativ nicht so toll und auch nicht mein Stil. Ein paar Basics und Klamotten habe ich für meine Kleine dort gekauft, aber die waren nach 2x Waschen hin. Außerdem ist der Laden immer überfüllt und unordentlich.
Gefällt mir
Hier gibt es den
schon ewig, ich geh manchmal rein, aber die Klamotten sind qualitativ nicht so toll und auch nicht mein Stil. Ein paar Basics und Klamotten habe ich für meine Kleine dort gekauft, aber die waren nach 2x Waschen hin. Außerdem ist der Laden immer überfüllt und unordentlich.
Die Preise
sind übrigens schweinebillig, aber man merkts wie gesagt an der Qualität.
Gefällt mir
Super
Du hast eine tolle Einstellung, die ich zu 100 Prozent Teile. Nie im Leben würde ich in so einen Laden gehen!
Gefällt mir
Also..
Die sachen sind da alle ultra günstig.
Und das sieht man auch bei manchen sachen..die sind halt schlecht verarbeitet.
Die sachen stinken auch sehr nach Chemie.
Hab da auch schon mal was gekauft aber ich kaufe lieber woanders.
hab da kein gutes Gefühl.
Auch weil man mal überlegen sollte wie diese preise zustande kommen..
Ich denke man muss sich das selber mal anschauen.
Ich weis nur da ist es immer sehr voll!
Gefällt mir

Nix halte ich davon
So viel halte ich aber auch von H&M und Co. Schau lieber auf dem Flohmark. Da gibt es auch tolle Sachen von Grünschnabel, Freds World, Frugi und und und...teilweise super güstig und top erhalten. Die Klamotten halten auch was aus und die kann man auch mit gutem Gewissen kaufen. Hier streiken die Erzieher für einen besseren Lohn und ich geh im Billigladen die Chemiekeule kaufen? Da stimmt doch was nicht, wenn man sich mal den Lohn der Kinder und Mitarbeiter in den Firmen anschaut.
Kaufe lieber gebraucht, günstig und gut. Davon hast du wirklich was.
Und jetzt geh ich weiter die Welt retten...
1 -Gefällt mir
Das sind eben wirjloch Billigklamotten
günstig und nicht sehr langlebig. Wenn du sowieso wegen was anderem dort in der Nähe bist, schau rein, aber erwarte nicht zu viel. Ich schau manchmal rein, wenn ich in der Nähe bin und habe schon ab und zu ein paar nette Sachen gefunden, aber es ist auch viel Krempel dabei.
Gefällt mir
Geh lieber zu kik
da stinkt es nur halb so sehr und die Preise sind vergleichbar. Ich war zweimal in einem Primark, das hat auch gereicht. Meine Schwägerin hat mal als Auffüllerin dort gejobbt. Die kauft dort auch nix mehr. in der Größe kann ich Flohmärkte empfehlen, da bekommst du super Qualität zu noch kleineren Preisen und Schadstoffe sind nach mehrmaligem Waschen auch nicht mehr drin
1 -Gefällt mir
Ich fahre gelegentlich hin. Ich kaufe grundsätzlich weder nach marken, noch nach preisen. Ich kaufe was mir gefällt. Wenn wir im shoppingcenter sind dann gehe ich nach esprit auch zu primark, meine kids laufen mit hilfigher, kik, boss und primark rum. Ich ebenso. Ich trag grad zur sweatshirtjavke von soccx für ca 70 euro ne jeggings von c&a für sagenhafte 8,99 ich liebe meine takko lederjacke genauso wie meine wellensteyn jacke.
Völlig wumpe was drauf steht.
Gefällt mir
Ich
gehe ab und zu. Mir ist nicht wichtig was für ein Name drauf steht oder was es kostet. Es muss mir gefallen und fertig. Habe einige Teile schon seit Jahren und es ist nichts verwaschen, eingelaufen oder sonst was. Und sehr gut finde ich, dass die Größen nicht bei XXXXS anfangen und S bereits aufhören. Hier bekommt auch meine Mum noch was in größeren Größen und dies genauso günstig. Die Herstellung ist nicht gerade toll aber auch nicht anders wie bei großen und Bekannten Namen.
Gefällt mir
Ja das stimmt
Dir Socken sind super, kein fetten Nähte an der Zehen und in unifarben erhältlich.
Gefällt mir
Na in euren Kleiderschrank möchte ich schauen...
Da liegen bestimmt nur Kleidungsstücke aus wertvoller Bio Bio Baumwolle aus Fairtrade Anbau drin die von der glücklich lächelnden Näherin aus dem Erzgebirge zusammengeklöppelt wurden die 2500 Euro Netto im Monat verdient.
Hallooooooo??
So denke ich wenn ich mir so die ersten fünf Kommentare zu meinem Post durchlese
Ich wollte wissen wie die Qualität dort ist,die Preise,ob das ein großer Laden ist...
Eben ob es sich lohnt dort mal vorbei zu schauen.
Ich WAR schon z.B.in Bangladesch und WEIß wie die Leute dort leben (Bangladesch ist eines der Länder wo diese Läden produzieren lassen, unter furchtbaren Bedingungen)
Also ihr kauft alle NIE bei H und M, C und A und Vorallem nicht Adidas. Denn das sind einige der Schlimmsten dieser Branche
Danke an die User die meine Frage konstruktiv beantwortet haben.
Fazit: wenn ich irgendwann mal zufällig in Dresden bin guck ich mir es mal an.
Aber wie ich mich kenne find ich da eh nix....
Gefällt mir
Ich geh gerne hin
Die Sachen die in meiner Tüte landen halten komischer weise genauso lange wie die von H&M und co. (werden ja nunmal unter gleichen Bedingungen hergestellt), ich verkauf/verschenk die sogar alle noch weiter wenn sie nach 1-2 Jahren nicht mehr passen.
Ich kaufe da alles mögliche. Sandalen und Halbschuhe, Kleidung für meine Tochter, Basics für mich, Handtaschen, Schmuck, Schals...
Schau es dir an.
Das neue hier ist auf 3 Etagen, echt riesig. An einem Samstag würde ich die Läden aber meiden. Da kriegst kaum Luft, so voll ist das...
Gefällt mir
@welcome
Ja das sagte meine Cousine auc, keinesfalls Samstag denn dann fallen die Provinzler wie wir alle ein....ne hatte eher so an nen Mittwoch Vormittag gedacht
Gefällt mir
Ich wollte auch
mal im Primark nach Herzenslust shoppen.
Hab es dann zum Geburtstag bekommen.
Waren dann an einem Samstag in dem Primark in Dresden. Sind für uns 150 km.
Der in Dresden ist groß. 3 Etagen. 2 Etagen Frauen und 1 Etage Männer und Kinder.
Es war mal nen Erlebnis. Einmal ok, nen 2. Mal muss es wegen der Fahrt nicht sein.
Kinderkleidung gabs ganz schöne. Die Kleidung für Frauen habe ich mir nicht gekauft, weil ich keine Lust auf die Schlange an der Garderobe hatte.
Qualität ist ungefähr h&m. Insgesamt gibt es nur mehr Auswahl und vieles ist noch nen ticken günstiger. Auf jeden Fall nicht teurer.
Gefällt mir
Na in euren Kleiderschrank möchte ich schauen...
Da liegen bestimmt nur Kleidungsstücke aus wertvoller Bio Bio Baumwolle aus Fairtrade Anbau drin die von der glücklich lächelnden Näherin aus dem Erzgebirge zusammengeklöppelt wurden die 2500 Euro Netto im Monat verdient.
Hallooooooo??
So denke ich wenn ich mir so die ersten fünf Kommentare zu meinem Post durchlese
Ich wollte wissen wie die Qualität dort ist,die Preise,ob das ein großer Laden ist...
Eben ob es sich lohnt dort mal vorbei zu schauen.
Ich WAR schon z.B.in Bangladesch und WEIß wie die Leute dort leben (Bangladesch ist eines der Länder wo diese Läden produzieren lassen, unter furchtbaren Bedingungen)
Also ihr kauft alle NIE bei H und M, C und A und Vorallem nicht Adidas. Denn das sind einige der Schlimmsten dieser Branche
Danke an die User die meine Frage konstruktiv beantwortet haben.
Fazit: wenn ich irgendwann mal zufällig in Dresden bin guck ich mir es mal an.
Aber wie ich mich kenne find ich da eh nix....
Ich kann von mir sagen
Nein, in solche Läden gehe ich nicht. Und gerade wenn du gesehen hast, was man damit anrichtet, wundert es, dass Du mit Freude mitmischst.
Gefällt mir
Definiere konstruktiv...
Also wenn man dagegen ist, ist man nicht konstruktiv? Na, wenns sooo einfach ist.
Und ja, ich versuche tatsächlich nichts kaufen, wo ich weiß, dass Menschen dafür ausgebeutet werden. Aber Geiz ist ja geil... Zum Glück reicht dein Geld für eine Asienreise, aber T-Shirts müssen 2 Euro kosten. Was geht einem schon fremdes Elend an? Man kann sicher auch bei teureren Läden schwarze Schafe finden, trotzdem erhöhen sich die Chancen, dass es "moralisch vertretbarere" Ware ist. Ich kenne viele, denen das ebenfalls wichtig ist und das finde ich gut und wichtig. Man muss nicht wissentlich ein Unternehmen fördern, dass äußerst fragliche Methode anwendet. Meine konstruktive Meinung zu einer für Arbeiter destruktiven Firmenpolitik.
Gefällt mir
Definiere konstruktiv...
Also wenn man dagegen ist, ist man nicht konstruktiv? Na, wenns sooo einfach ist.
Und ja, ich versuche tatsächlich nichts kaufen, wo ich weiß, dass Menschen dafür ausgebeutet werden. Aber Geiz ist ja geil... Zum Glück reicht dein Geld für eine Asienreise, aber T-Shirts müssen 2 Euro kosten. Was geht einem schon fremdes Elend an? Man kann sicher auch bei teureren Läden schwarze Schafe finden, trotzdem erhöhen sich die Chancen, dass es "moralisch vertretbarere" Ware ist. Ich kenne viele, denen das ebenfalls wichtig ist und das finde ich gut und wichtig. Man muss nicht wissentlich ein Unternehmen fördern, dass äußerst fragliche Methode anwendet. Meine konstruktive Meinung zu einer für Arbeiter destruktiven Firmenpolitik.
Auch teurere Geschäfte
stehen im Verdacht, Kinderarbeit zu betreiben.
Muss trotzdem nicht rein.
LG
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Definiere konstruktiv...
Also wenn man dagegen ist, ist man nicht konstruktiv? Na, wenns sooo einfach ist.
Und ja, ich versuche tatsächlich nichts kaufen, wo ich weiß, dass Menschen dafür ausgebeutet werden. Aber Geiz ist ja geil... Zum Glück reicht dein Geld für eine Asienreise, aber T-Shirts müssen 2 Euro kosten. Was geht einem schon fremdes Elend an? Man kann sicher auch bei teureren Läden schwarze Schafe finden, trotzdem erhöhen sich die Chancen, dass es "moralisch vertretbarere" Ware ist. Ich kenne viele, denen das ebenfalls wichtig ist und das finde ich gut und wichtig. Man muss nicht wissentlich ein Unternehmen fördern, dass äußerst fragliche Methode anwendet. Meine konstruktive Meinung zu einer für Arbeiter destruktiven Firmenpolitik.
Nun
Mach aber mal nen Punkt und unterstelle der TE doch nicht so einen Mist. Wenn du so sehr Wert darauf legst, dann wüsstest du, dass große und teure Marken genauso produzieren. Dies ist kein Geheimnis. Und wenn dir das Elend andrer so wichtig ist, hoffe ich, dass du auch ausschließlich Fair Trade im Supermarkt kaufst und keinen normalen Zucker, Milka Schokolade oder gar einen Pet-Kaffeeautomaten hast. Aber na klar wirst du auf alles komplett achten und perfekt sein.
Gefällt mir
Auch teurere Geschäfte
stehen im Verdacht, Kinderarbeit zu betreiben.
Muss trotzdem nicht rein.
LG
Es ist
nicht nur ein Verdacht. Nur hat Primark die A-Karte weil der Laden ja so günstig ist. Hilfiger, Adidas und Co wissen geschickt ihren Namen schnell wieder rein zuwaschen. Man kann aber auch naiv sein und sich einfach besser fühlen nur weil man Hilfiger gekauft hat anstatt Primark. Das eigene Ego aufpolieren hilft den Ausgebeuteten aber kein Stück.
Gefällt mir
Nun
Mach aber mal nen Punkt und unterstelle der TE doch nicht so einen Mist. Wenn du so sehr Wert darauf legst, dann wüsstest du, dass große und teure Marken genauso produzieren. Dies ist kein Geheimnis. Und wenn dir das Elend andrer so wichtig ist, hoffe ich, dass du auch ausschließlich Fair Trade im Supermarkt kaufst und keinen normalen Zucker, Milka Schokolade oder gar einen Pet-Kaffeeautomaten hast. Aber na klar wirst du auf alles komplett achten und perfekt sein.
Also der TE
muss nichts unterstellt werden, sie äußert sich vielmehr explizit zum Thema.
In diesem Thread geht es um Primark und viele Antworten beziehen sich darauf, dass Primark eine zweifelhafte Marke ist. Das muss gesagt werden dürfen und zwar ohne dass man für seine persönliche kritische Meinung dieser Marke gegenüber angegriffen wird.
Über Fair Trade Kaffee können wir uns dann woanders unterhalten.
Gefällt mir
Es ist
nicht nur ein Verdacht. Nur hat Primark die A-Karte weil der Laden ja so günstig ist. Hilfiger, Adidas und Co wissen geschickt ihren Namen schnell wieder rein zuwaschen. Man kann aber auch naiv sein und sich einfach besser fühlen nur weil man Hilfiger gekauft hat anstatt Primark. Das eigene Ego aufpolieren hilft den Ausgebeuteten aber kein Stück.
Addidas
würde ich noch weniger kaufen, ist für mich eine Unterschichten-Marke. Wenn man sich über Marken definieren will, kauft man Addidas. Ich kaufe zu 95 % auf dem Flohmarkt, ansonsten viel faires und regionales und mache das meiste selbst. Zu 100 Prozent kann man nicht drauf achten alles fair zu kaufen, aber man kann sich doch weitgehendst Gedanken darum machen. Wenn man dann auch noch kritisiert wird, wenn man darauf hinweist, dass Primark und Kik unterste Schublade ist, finde ich das sehr daneben.
Gefällt mir
Ich war vor ein paar jahren das letzte mal
6 etagen ... und nur schund. teilweise sehr schlechte qualität und so gar nicht mein geschmack. kindersachen gabs damals nur hässliches...bin dann nach neben an zum h&m , meine schwägerin und schwester blieben da und haben wirklich jede der 6 etagen durchkämmt, die haben da auch ordentlich geld gelassen. meine magere ausbeute war eine handtasche und eine haarbürste.
h&m und sogar c&a haben schönere kindersachen.
Gefällt mir
Ich bin sowas von Fair Trade
Um diese Ausbeuterbetriebe nicht zu unterstützen baue ich selbst Hanf und Flachs an, woraus ich erst den Faden spinne und dann Stoffe webe. Aus diesen schneidere ich dann die Kleidung der gesamten Familie (auch Unterwäsche und Socken, man will ja authentisch sein)
Auch alles andere wird nur in Eigenproduktion besorgt, um weder Menschen- noch Tierleid zu unterstützen und auch die Umwelt zu schützen.
Stellt euch vor, sogar das Klopapier machen wir selbst!!!
Ach ja.....hier schreibe ich dank Telepathie......Ihr glaubt doch ned, dass ich nen Internetkonzern unterstütze!!!!!!!
Gefällt mir
Bei uns wurde vor kurzem eins eröffnet
und ich weigere mich dort rein zu gehen..Ich hatte mal Klamotten bei Primarkt in Hannover gekauft und die Haut von meiner Tochter hat da ganz empfindlich drauf reagiert. Ich persönlich halte nichts von dem Laden
Gefällt mir
Paar sachen kann man kaufen
Ich wohne in unmittelbarer Nähe zu einem Primark. Kaufen tue ich da nur Unterwäsche und Basicshirts. Hab einige jetzt schon 2 Jahre und sie sind immer noch in Ordnung. Nur die weißen sind teilweise durchsichtig, ich ziehe sie aber auch nur drunter.
Schuhe hab ich da auch schon gekauft, die haben bei mir ca. ein Jahr gehalten. Für 3-7 war das mehr als okay.
Ich würde auch nie am Samstag und nicht während Ferien dort hin. Es ist die Hölle.
Manche kaufen sich dort echt für mehrere hundert Euros ein, das kann ich irgendwie nicht verstehen.
Gefällt mir
Was man dort auch noch gut bekommt
Accessoires für Frauen, insbesondere Schals. Ich habe von dort auch einen kleinen Koffer, Handtücher und Plaids. Unterwäsche hole ich mir auch ab und zu dort. Mit den Klamotten und auch mit den Schuhen habe ich wie gesagt keine guten Erfahrungen gemacht, die waren meistens schnell verwaschen oder kaputt. Bei Schuhen löst sich schnell mal was und sie sind auch nicht immer bequem.
Samstags undbin den Ferien sindndie Läden auch immer voll, da ziehen die sich auch gerne mitten in den Gängen um. Gute Zeiten sind mittwochs oder dienstags kurz nach der Öffnung. Die Läden, die ich hier kenne, stinken nicht nach Chemie sondern eher nach Mensch ,
Wenn du also wirklich nur mal jff hin willst, dann mach es. Das Primark jetzt das schwärzeste Schaf unter den Textilunternehmern ist, denke ich nicht. Die Ketten haben fast alle Dreck am Stecken.
Gefällt mir
Die ethische Seite lasse ich mal außen vor. Ich war in Frankfurt im Primark und werde nie wieder einen Fuß in einen dieserr Läden setzen. Es war einfach nur wie in einem Warensammellager, nur chaotischer. Das Publikum war zumDavonlaufen und es stank nach Chemie. Die Qualität scheint auf den ersten Blick unter aller kanone und ich werde es weder meiner noch der Haut meiner Kinder zumuten, diese Kleidung zu tragen...
Gefällt mir
Ich finde grade bei den Kleinen
lohnt es sich die Sachen dort zu holen.
Die Qualität ist besser!! als bei H&M und C&A und du zahlst weniger dafür.
Ich hab meine 56iger Erstaustattung für die kleine fast nur dort geholt und ca. 50 euro gezahlt. 9 Bodys für 4/5 euro usw.
Der einzige Contrapunkt nicht hinzugehen wäre, dass die, die das herstellen kaum Geld dafür sehen. Aber das Zeug wird in den gleichen Bangladesch- Fabriken wie H&M... C&A... E-Sprit... hergestellt...
Gefällt mir
Dass es große Größen gibt ist für mich eher negativ Mich nervt es wenn überall Zelte rumhängen
Gefällt mir
Komisch
bei uns ist das garnicht so. Die Kleider halten super für den Preis. Habe einige Teile bereits 3 Jahre. Bezahlen kann man bei uns im Primark mit allen Geldmitteln. Ich bezahle meist mit EC Karte. Ja, die Kabinen sind getrennt, was ich nicht weiter schlimm finde. Grell ist unser Primark auch nicht sondern normal. Und klar am WE ist die Hölle los, aber unter der Woche ist es dort sehr ordentlich (besser wie bei H&M) und sehr relaxt.
Gefällt mir
Komisch
bei uns ist das garnicht so. Die Kleider halten super für den Preis. Habe einige Teile bereits 3 Jahre. Bezahlen kann man bei uns im Primark mit allen Geldmitteln. Ich bezahle meist mit EC Karte. Ja, die Kabinen sind getrennt, was ich nicht weiter schlimm finde. Grell ist unser Primark auch nicht sondern normal. Und klar am WE ist die Hölle los, aber unter der Woche ist es dort sehr ordentlich (besser wie bei H&M) und sehr relaxt.
Ich zahle immer mit EC Karte weil ich eh der Kartenzahler-Typ bin. Und wenn ich mal unter der Woche vormittags gehe, ist es auch nicht voller wie im H&M. Ich bummel dan ganz in Ruhe durch alle Etagen. Meine Tochter & ich tragen noch immer die Kleidung die wir im letzten Sommer dort gekauft haben.
Lg
Gefällt mir
Ich zahle immer mit EC Karte weil ich eh der Kartenzahler-Typ bin. Und wenn ich mal unter der Woche vormittags gehe, ist es auch nicht voller wie im H&M. Ich bummel dan ganz in Ruhe durch alle Etagen. Meine Tochter & ich tragen noch immer die Kleidung die wir im letzten Sommer dort gekauft haben.
Lg
Bei
unseren kann man auch mit EC-Karte zahlen...
Gefällt mir
...
Ich war noch nie in einem drin, aber meine Mama bringt unserer Tochter ab und zu was mit. Bisher bin ich von der Qualität echt begeistert. Die Shirts sind nach einem halben Jahr und sehr vielen Wäschen immer noch super. So sehen einige Markensachen nicht mehr aus.
Ich habe einen kuscheligen Schlafanzug von dort und auch der ist immer noch super.
Gefällt mir
Ich
biykottiere schuppen wie primark, h&m und c&a - miese loehne, gesundheitsschaedigende und umweltbelastende herstellung. zudem kinderarbeit.
schrecklich!
Gefällt mir
Nein
würde deswegen nicht dahin fahren. die klamotten sind modisch ganz schick und sie sind wirklich billig, also du kannst da wirklich tütenweise einkaufen, auch für dich. Da gibt es 5erpack socken für 2 oder t-shirt für 5 .
ich habe gleich ein primark um die ecke und anfangs war die versuchung groß, günstig viel einzukaufen- aber der gestank nach chemie, und es war mir doch alles viel zu billig, dass man sich sofort fragt- wie kann das sein- es ist alles ziemlich offensichtlich . Der Laden hat viel von Kik oder Sonderestposten, nur viel stylischer und gleicht von der mode her h&m,new yorker oder pimki
Gefällt mir