Anzeige

Forum / Mein Baby

Rechtfertigungen - kennt ihr das?

Letzte Nachricht: 4. Mai 2018 um 18:37
N
nero_12138021
04.05.18 um 10:24

Mal wieder völlig o.T. (aus gegebenem Anlass)
in meinerm Freundes und Bekanntenkreis gibt es irgendwie Menschen, die immer eine Begründung für irgendeine Entscheidung meinerseits haben möchten bzw. immer wieder mit Alternativen um die Ecke kommen und ein einfachen "Nein Danke" nicht akzeptieren.
Beispiel:
"Möchtet Ihr am Samstag mit uns grillen" (Nö, eigentlich habe ich keine Lust, weil ich mal meine Ruhe möchte und NICHTS tun will).
Also meine Antwort "Danke für das Angebot, aber am Samstag passt es uns nicht"
Frage: "Oder lieber am Sonntag?"...Grummel... meine Antwort, "nein, das ganze Wochenende nicht".
"Warum denn nicht? Habt ihr was vor"
"Nö, meine Woche war stressig, ich will einfach mal nichts machen"
"aber Du musst doch nichts machen, einfach nur mit uns grillen"
.... usw.
Warum gibt es Leute, die nicht einfach akzeptieren können, dass man nicht möchte. Habt ihr auch solche Bekannten?
Ich wollte es einfach nur mal wissen, ob ich irgendwie falsche Signale sende.
Machmal sage ich nun einfach (weil ich keine Lust auf Diskussionen habe... "Wir sind bei der Familie und nicht zu Hause" Ich weiß, eine Lüge, aber ich habe keine Lust auf endlose Diskussionen. und ein "nerv mich nicht" kommt mir dann doch nicht über die Lippen.

Mehr lesen

A
augustmami2015
04.05.18 um 11:07
In Antwort auf nero_12138021

Mal wieder völlig o.T. (aus gegebenem Anlass)
in meinerm Freundes und Bekanntenkreis gibt es irgendwie Menschen, die immer eine Begründung für irgendeine Entscheidung meinerseits haben möchten bzw. immer wieder mit Alternativen um die Ecke kommen und ein einfachen "Nein Danke" nicht akzeptieren.
Beispiel:
"Möchtet Ihr am Samstag mit uns grillen" (Nö, eigentlich habe ich keine Lust, weil ich mal meine Ruhe möchte und NICHTS tun will).
Also meine Antwort "Danke für das Angebot, aber am Samstag passt es uns nicht"
Frage: "Oder lieber am Sonntag?"...Grummel... meine Antwort, "nein, das ganze Wochenende nicht".
"Warum denn nicht? Habt ihr was vor"
"Nö, meine Woche war stressig, ich will einfach mal nichts machen"
"aber Du musst doch nichts machen, einfach nur mit uns grillen"
.... usw.
Warum gibt es Leute, die nicht einfach akzeptieren können, dass man nicht möchte. Habt ihr auch solche Bekannten?
Ich wollte es einfach nur mal wissen, ob ich irgendwie falsche Signale sende.
Machmal sage ich nun einfach (weil ich keine Lust auf Diskussionen habe... "Wir sind bei der Familie und nicht zu Hause" Ich weiß, eine Lüge, aber ich habe keine Lust auf endlose Diskussionen. und ein "nerv mich nicht" kommt mir dann doch nicht über die Lippen.

Oh das würde mich auch echt nerven, verstehe dich da echt gut.... eigentlich finde ich es schon frech, wenn man noch nachfragt, wieso ??? das geht doch keinen etwas an.... 

Ich habe es so bei Freunden oder Bekannten noch nie erlebt, zum Glück... aber bei der Schwiegermutter O könnte da echt aus der Haut fahren. 

Bleib einfach bei deiner Meinung und wenn es mal echt zu weit geht, dann sagst du es... das dich das stört, wenn man sich rechtfertigen muss. 

Gefällt mir

L
licia_12738399
04.05.18 um 11:09

Hallo,

ja, ich kenne das, aber bemühe mich mittlerweile mich einfach nicht mehr zu rechtfertigen. Bei Absagen sage ich ein kurzes "Es passt da nicht" und dann auf Nachfragen reagiere ich nicht mehr. Bei mir liegt es daran, dass jetzt einige gemerkt haben, dass ich meine eigene Meinung habe und äußere. Schockierend für manche...
Versuche es genauso zu machen, es ist am Anfang schwer, aber lohnt sich

1 -Gefällt mir

L
licia_12738399
04.05.18 um 11:15
In Antwort auf augustmami2015

Oh das würde mich auch echt nerven, verstehe dich da echt gut.... eigentlich finde ich es schon frech, wenn man noch nachfragt, wieso ??? das geht doch keinen etwas an.... 

Ich habe es so bei Freunden oder Bekannten noch nie erlebt, zum Glück... aber bei der Schwiegermutter O könnte da echt aus der Haut fahren. 

Bleib einfach bei deiner Meinung und wenn es mal echt zu weit geht, dann sagst du es... das dich das stört, wenn man sich rechtfertigen muss. 

Ja, das kenne ich auch von meiner Schwiegermutter, dass ich mich für alles rechtfertigen müsste. Ich sehe das nur nicht mehr ein...

Gefällt mir

Anzeige
waldmeisterin1
waldmeisterin1
04.05.18 um 12:20

Genau das wollte ich auch gerade sagen.

1 -Gefällt mir

S
salome_986861
04.05.18 um 12:36
In Antwort auf nero_12138021

Mal wieder völlig o.T. (aus gegebenem Anlass)
in meinerm Freundes und Bekanntenkreis gibt es irgendwie Menschen, die immer eine Begründung für irgendeine Entscheidung meinerseits haben möchten bzw. immer wieder mit Alternativen um die Ecke kommen und ein einfachen "Nein Danke" nicht akzeptieren.
Beispiel:
"Möchtet Ihr am Samstag mit uns grillen" (Nö, eigentlich habe ich keine Lust, weil ich mal meine Ruhe möchte und NICHTS tun will).
Also meine Antwort "Danke für das Angebot, aber am Samstag passt es uns nicht"
Frage: "Oder lieber am Sonntag?"...Grummel... meine Antwort, "nein, das ganze Wochenende nicht".
"Warum denn nicht? Habt ihr was vor"
"Nö, meine Woche war stressig, ich will einfach mal nichts machen"
"aber Du musst doch nichts machen, einfach nur mit uns grillen"
.... usw.
Warum gibt es Leute, die nicht einfach akzeptieren können, dass man nicht möchte. Habt ihr auch solche Bekannten?
Ich wollte es einfach nur mal wissen, ob ich irgendwie falsche Signale sende.
Machmal sage ich nun einfach (weil ich keine Lust auf Diskussionen habe... "Wir sind bei der Familie und nicht zu Hause" Ich weiß, eine Lüge, aber ich habe keine Lust auf endlose Diskussionen. und ein "nerv mich nicht" kommt mir dann doch nicht über die Lippen.

Also so spontan fällt mir niemand ein, der das bei mir machen würde. 

Ich denke schon, dass du auch falsche Signale sendest. Weil wenn du für Samstag eingeladen wirst, aber es da "nicht passt", weiss ja dein Gegenüber nicht, dass du gar nichts vor hast, sondern nur keinen Bock. Klar schlägt man da ein anderes Datum vor. 

Letztlich ist es dann deine Schuld, wenn du dich ärgern musst, denn wenn du von anfang an ehrlich wärst, würden auch keine Nachfragen kommen. Es wundert mich eher, dass dich solche Menschen überhaupt noch einladen.

4 -Gefällt mir

N
nero_12138021
04.05.18 um 13:47

Hallo zusammen,
ja - danke für die Antworten. Ich versuche mal hier unten auf alles einzugehen. Es war nur EIN Beispiel und geht auch nicht immer ums einladen, sondern quasi bei vielen verschiedenen Dingen. Es ärgert mich ja auch nicht, ich bin nur verwundert, weil es MEINE Art eben nicht ist.
Warum ist denn meine erste Antwort "Danke für das Angebot, aber am Samstag passt es uns nicht" schwammig? Ich bin doch ehrlich, es passt nicht. Man könnte ja auch zurückfragen, "OK, wann hättest Du/Ihr denn Zeit?" Oder nicht immer so arg spontan....
Ich bin ja auch nicht böse, ich weiß, dass es gut gemeint ist. Aber trotzdem bringt es MICH in Rechtfertigungsposition (so fühle ich mich zumindest).
Ja, klar - es klingt hier irgendwie einfach, aber ich habe das Gefühl, EGAL was ich sage, es wird immer noch mal nachgebohrt. Es kommt ja auch nicht oft vor, dass ich absage, weil ich mich ja auch gerne mit meinen Freunden und Bekannten treffe. Aber das geht schon immer so und gerade eben wieder, da dachte ich ich frag mal, ob ich mir das nur einrede. Aber es scheint tatsächlich hier und dort so Leute zu geben.
Gut, ich werde mal versuchen direkter zu sein. das kann ich irgendwie nicht so, ich versuche mich nur diplomatisch auszudrücken, sonst kommt dann noch die Nachfrage, ob man irgendwas böses getan hätte und ich sauer wäre. Aber nein, das ist es nicht.
Und nein, wundern muss man sich nicht ob der Einladungen, wir sind nämlich überaus hilfsbereit und freundlich. Ich habe die Befürchtung zu sehr.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
N
nero_12138021
04.05.18 um 15:57

Wo hab ich denn jemandem was böses unterstellt? Ich fragte nur, ob jemand das kennt und dass ich mich immer GEFÜHLT rechtfertigen muss. Ich glaube ja noch nicht mal, dass es böse gemeint war, aber ich verstehe die intension hinter diesem tausendmal wieso weshalb warum und sowas eben nicht, weil ICH es nicht so mache. Ich wollt es nur besser verstehen 

Gefällt mir

N
nero_12138021
04.05.18 um 16:01

Wenn Sie MICH fragt und ich keine Lust habe, dann gehe ich auch nicht wenn mein Mann gehen wollen würde, macht er aber nicht, da er eigentlich sowieso nur wegen mir mitgeht 

Gefällt mir

Anzeige
N
nero_12138021
04.05.18 um 16:04

Ja, du hast recht, auf dieses Beispiel passt es, ich sollte tatsächlich etwas besser formulieren... Aber wenn ich mal konkreter antworte, dann artet es tatsächlich teilweise so aus, wie zwei Damen weiter oben schrieben. Fast mit den gleichen Worten 

Gefällt mir

N
nero_12138021
04.05.18 um 17:24

Das habe ich schon beantwortet, ICH werde gefragt, ich antworte, da ich die Meinung meines Mannes diesbezüglich kenne 

Gefällt mir

Anzeige
N
nero_12138021
04.05.18 um 17:29

Da bist du auch nicht die erste mit der Erkenntnis, wobei ich ehrlich gesagt auch nicht weiß, warum auch ein schwammiges nein nicht ausreicht. Zumal, wenn die Frage bspw. Zuerst heisst samstags grillen und ich mich DARAUF beziehe, heisst es ja nicht, dass ich nur am Samstag nicht will (oder kann). Wenn man wissen möchte, ob man am WOCHENENDE grillen möchte, sollte man auch so fragen. In dem Sinne war die Frage ja eher schwammig. Aber gut, das ist nun meinerseits korinthenkackerei, ich werde demnächst auf konkretere antworten achten.

3 -Gefällt mir

N
nero_12138021
04.05.18 um 18:37

Das mache ich ja auch, ärgern tu ich mich auch nicht, klar es ist positiv gemeint, aber manchmal ist es schon merkwürdig... Oder fühlt sich merkwürdig an, wenn man so "genötigt" wird. 

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige