Reinigungsmittel bei Allergie
Hallo Mamis,
Seit genau 13 Monaten (seit der Geburt meiner 2. Tochter) schlage ich mich nun mit einem fiesen Hautausschlag rum Beim Hautarzt und auch beim Allergologen kam nicht wirklich etwas heraus. Eine Heilpraktikerin fand heraus, dass ich allergisch auf Isopropylalkohol reagiere
Das ist in so ziemlich ALLEN handelsüblichen Shampoos, Cremes und Putzmitteln enthalten...
Shampoo und Creme habe ich schon etwas gefunden, was meine Haut nicht mehr reizt und mir geht es SEHR viel besser.
Nur nach dem täglichen putzen und vor allem nach dem wöchentlichen Großputz geht der Spuk wieder los. Es juckt und brennt und kratzt überall Und ich putze NICHT mit Silit Bang oder sonstigen Chemiekeulen.
Jetzt bin ich auf der Suche nach Putzmitteln (Allesreiniger, Glasreiniger und für die Fliesen), was ich problemlos nutzen kann. Am besten ohne Durftstoffe auf Naturbasis...
WER von euch kennt solche Produkte?
Danke für eure Hilfe
Jessie
Mehr lesen
Das einzige
Was mir einfällt, ist Frosch.
Das sind ja alles mehr oder weniger Bio-Produkte.
Das stell ich mir echt blöd vor.
Gefällt mir
Das einzige
Was mir einfällt, ist Frosch.
Das sind ja alles mehr oder weniger Bio-Produkte.
Das stell ich mir echt blöd vor.
Auf
die Produkte von Frosch hab ich ganz extrem reagiert. Vor allem auf den Glasreiniger mit Spiritus sogar mit Handschuhen...
Gefällt mir
Auf
die Produkte von Frosch hab ich ganz extrem reagiert. Vor allem auf den Glasreiniger mit Spiritus sogar mit Handschuhen...
Oh je.
Hast Du mal einfach in der Drogerie geschaut?
Gibt ja oft so Hausmarken, die dann Öko/Bio sind.
Oh man, das tut mir echt leid.
Gefällt mir
Oh je.
Hast Du mal einfach in der Drogerie geschaut?
Gibt ja oft so Hausmarken, die dann Öko/Bio sind.
Oh man, das tut mir echt leid.
Ja,
hab so ziemlich alles durch.
Öko/Bio Produkte aus dem Supermarkt... Hypoallergen...
denkste... beim ersten Spritzer bitzelt es wieder überall.
Das wünscht man seinem schlimmsten Feind nicht.
Außer auf Spüli reagier ich nicht. Kann aber meinen Boden schlecht mit Spüli wischen. Das schmiert total
Gefällt mir
schau mal, ob ECOVER für dich in frage kommt. 100% bio und öko.
leider nicht vegan
Gefällt mir
sonett und sodasan fällt mir auch noch ein
Gefällt mir
Ja,
hab so ziemlich alles durch.
Öko/Bio Produkte aus dem Supermarkt... Hypoallergen...
denkste... beim ersten Spritzer bitzelt es wieder überall.
Das wünscht man seinem schlimmsten Feind nicht.
Außer auf Spüli reagier ich nicht. Kann aber meinen Boden schlecht mit Spüli wischen. Das schmiert total
Doch kanmst du
Mach ich auch.
Das Wasser darf nur lauwarm sein und Du darfst wirklich nur einen Tropfen Spüli reinmachen.
Essig wär sonst auch was, aber da könntest Du wieder reagieren.
Mensch, da würd ich durchdrehen. Und ich glaub Dir, dass man das niemandem wünscht.
Gefällt mir
Doch kanmst du
Mach ich auch.
Das Wasser darf nur lauwarm sein und Du darfst wirklich nur einen Tropfen Spüli reinmachen.
Essig wär sonst auch was, aber da könntest Du wieder reagieren.
Mensch, da würd ich durchdrehen. Und ich glaub Dir, dass man das niemandem wünscht.
Das probier
Ich mal aus! Hab es schon mal mit heissem Wasser und Spüli probiert und das sah unmöglich aus
Ja, auf Essig reagier ich auch! Salat esse ich nur noch mit Balsamico und das Entkalken vom Wasserkocher macht mein Mann...
Gefällt mir
Das probier
Ich mal aus! Hab es schon mal mit heissem Wasser und Spüli probiert und das sah unmöglich aus
Ja, auf Essig reagier ich auch! Salat esse ich nur noch mit Balsamico und das Entkalken vom Wasserkocher macht mein Mann...
Also wir haben
Laminat und Fliesen, da klappt es.
Ich muss allerdings jeden Tag wischen, weil wir zusätzlich zum Entdeckerkimd noch zwei Kater haben, die viel draußen sind. Da kommt immer einiges mit, wenn die reinkommen.
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Hab ich schon
Versucht, ihr anzudrehen...
Klappt nicht.
Gefällt mir
Keine Chance
Ich finde Essig super! Nur meine Haut nicht...
Gefällt mir
Hab ich immer an
Der Hautausschlag tritt erst im Gesicht, also um die Augen, Mund, Dekolté/Hals und an den Handgelenken und Armbeugen auf! Trotz Handschuhen bitzelt es an allen Stellen... Wenn ich ins WC Toilettenreiniger spritze, tränen schon die Augen... Wenn ich mit der Bürste putze, komm ich dabei ja nicht mit dem Reiniger un berührung. Trotzdem reagier ich sofort
Gefällt mir
Ich bin mittendrin
Der Hautarzt meinte ohne zu testen, das ich gegen sämtliche Shampoos, Cremes und Kosmetika allergisch sei! Hab ne Liste mit Produkten bekommen, ohne Duftstoffe, silikon, nickel usw. Nicht sehr angenehm und besser wurde es auch nicht
Bin dann zu einem Allergologen. Da wurden Blut und Stuhlgang auf alles Mögliche getestet... (Parasiten, gluten, lactose,...) alles negativ. Ausser der Rheumafaktor ist leicht positiv. Hab nächste Woche einen Termin beim Rheumatologen.
Bei den Hauttest schlug Hausstaub & Milben an! Wir haben keine Teppiche im Haus, 2 Vorhänge und auch sonst keine grossen Staubfänger im Haus... Für mich unvorstellbar
Die Hauttests gehen Ende des Monats weiter!
In meiner Verzweiflung war uch bei einer Heilpraktikerin. Die fand eine logische Erklärung für meine Ekzeme... Ich bekam während meiner SS Lungenreife gespritzt! Also jede Menge Cortison. Meine Nieren haben daraufhin ihre Cortisonproduktion runtergekurbelt, und das fehlt mir jetzt und dieser Mangel sind eben die Ekzeme...
Mir gehts schon besser, aber beim Putzen fällt es mir extrem auf, wie leine Haut reagiert. Die Isoptopylallergie hat mir fue Heilpraktikerin bestätigt...
Ich bin echt ratlos!!!
Hatte vor der SS NIE Probleme
Gefällt mir
Waschmittel geht gut...
Das kann ich mal probieren
Ich glaube eigentlich auch nicht an so Sachen wie Heiler oder heilpraktiker! Als sie meine Nieren "angekurbelt" hat, musste ich bunte Brillen aufsetzen... Total strange, aber mur gehts viel besser umd was sie mir erzählt hat stimmt zu 100%!!! Würde das ein Arzt feststellen, müsste ich wihl Hormone nehmen, um den Mangel wieder auszugleichen... Das will ich auf keinen Fall
Ich bin ja auch weiterhin in ärztlicher Behandlung!
Gefällt mir
Hallo Mamis,
Seit genau 13 Monaten (seit der Geburt meiner 2. Tochter) schlage ich mich nun mit einem fiesen Hautausschlag rum Beim Hautarzt und auch beim Allergologen kam nicht wirklich etwas heraus. Eine Heilpraktikerin fand heraus, dass ich allergisch auf Isopropylalkohol reagiere
Das ist in so ziemlich ALLEN handelsüblichen Shampoos, Cremes und Putzmitteln enthalten...
Shampoo und Creme habe ich schon etwas gefunden, was meine Haut nicht mehr reizt und mir geht es SEHR viel besser.
Nur nach dem täglichen putzen und vor allem nach dem wöchentlichen Großputz geht der Spuk wieder los. Es juckt und brennt und kratzt überall Und ich putze NICHT mit Silit Bang oder sonstigen Chemiekeulen.
Jetzt bin ich auf der Suche nach Putzmitteln (Allesreiniger, Glasreiniger und für die Fliesen), was ich problemlos nutzen kann. Am besten ohne Durftstoffe auf Naturbasis...
WER von euch kennt solche Produkte?
Danke für eure Hilfe
Jessie
Hallo
wenn sie einen guten allesreiniger noch suchen, kann ich Ihnen empfehlen
melden sie sich bei mir
mailto:[email protected]
Gefällt mir
Wow dass klingt ja irre. Bei mir war es Gott sei dank nicht so schlimm. Musst aber auch umsteigen auf ecover und co. am besten geht es wenn ich es das Waschmittel selbst mache und nur reines lavendelöl als Weichspüler mit Wasser verdünnt nehme.
Verbessert hat sich mein Zustand erst durch einen Tipp von meiner Freundin. Der heuschnupfen ist im Sommer gemildert und auch sonst ist meine Haut besser geworden. Kann dir gerne eine pn mit dem link schicken.
Lg
Gefällt mir
Hallo Mamis,
Seit genau 13 Monaten (seit der Geburt meiner 2. Tochter) schlage ich mich nun mit einem fiesen Hautausschlag rum Beim Hautarzt und auch beim Allergologen kam nicht wirklich etwas heraus. Eine Heilpraktikerin fand heraus, dass ich allergisch auf Isopropylalkohol reagiere
Das ist in so ziemlich ALLEN handelsüblichen Shampoos, Cremes und Putzmitteln enthalten...
Shampoo und Creme habe ich schon etwas gefunden, was meine Haut nicht mehr reizt und mir geht es SEHR viel besser.
Nur nach dem täglichen putzen und vor allem nach dem wöchentlichen Großputz geht der Spuk wieder los. Es juckt und brennt und kratzt überall Und ich putze NICHT mit Silit Bang oder sonstigen Chemiekeulen.
Jetzt bin ich auf der Suche nach Putzmitteln (Allesreiniger, Glasreiniger und für die Fliesen), was ich problemlos nutzen kann. Am besten ohne Durftstoffe auf Naturbasis...
WER von euch kennt solche Produkte?
Danke für eure Hilfe
Jessie
Kratzt es auch wenn du Handschuhe nimmst? Das würde ich als erstes empfehlen. Ansonsten kann man zb Fenster mit Essig und Wasser putzen. Mehr Hausfrauentipps hab ich aber leider nicht.
Gefällt mir
Ich bin mittendrin
Der Hautarzt meinte ohne zu testen, das ich gegen sämtliche Shampoos, Cremes und Kosmetika allergisch sei! Hab ne Liste mit Produkten bekommen, ohne Duftstoffe, silikon, nickel usw. Nicht sehr angenehm und besser wurde es auch nicht
Bin dann zu einem Allergologen. Da wurden Blut und Stuhlgang auf alles Mögliche getestet... (Parasiten, gluten, lactose,...) alles negativ. Ausser der Rheumafaktor ist leicht positiv. Hab nächste Woche einen Termin beim Rheumatologen.
Bei den Hauttest schlug Hausstaub & Milben an! Wir haben keine Teppiche im Haus, 2 Vorhänge und auch sonst keine grossen Staubfänger im Haus... Für mich unvorstellbar
Die Hauttests gehen Ende des Monats weiter!
In meiner Verzweiflung war uch bei einer Heilpraktikerin. Die fand eine logische Erklärung für meine Ekzeme... Ich bekam während meiner SS Lungenreife gespritzt! Also jede Menge Cortison. Meine Nieren haben daraufhin ihre Cortisonproduktion runtergekurbelt, und das fehlt mir jetzt und dieser Mangel sind eben die Ekzeme...
Mir gehts schon besser, aber beim Putzen fällt es mir extrem auf, wie leine Haut reagiert. Die Isoptopylallergie hat mir fue Heilpraktikerin bestätigt...
Ich bin echt ratlos!!!
Hatte vor der SS NIE Probleme
ach du schande. Sonst frag doch mal deine Großmutter/Mutter was die so für alltagsmittelchen haben, vllt gibts da ja was. Den Boden wische ich übrigens immer nur feucht mit Wasser, ausser es geht wirklich nicht anders. Vllt. mal bei veganen Reinigungsmitteln gucken? Gibts bestimmt was zu in Veganen Foren.
Gefällt mir