Anzeige

Forum / Mein Baby

Reisen mit 2-jährigem Kind

Letzte Nachricht: 25. Juli 2017 um 12:46
L
lirian_12496468
25.07.17 um 10:50

Hallo an alle,

ich werde im September Vater einer Tochter und ich wollte mich schon im Voraus erkundigen, wie es im Großen und Ganzen aussieht mit dem Thema Reisen. Meine Frau und ich kennen uns seit 1,5 Jahren sind seit 2 Monaten verheiratet, das Kind war geplant. Sie ist bisher nicht viel verreist, ich schon, deshalb will ich mit ihr so schnell wie möglich loslegen, die Kleine kommt natürlich mit . Eine solche Reiseplanung (Ort : Mitteleuropa, Transportmittel: eigenes Auto, Art: Städtetour, keine Wanderungen, kein Abenteuer) ist natürlich ganz anders als das was ich gemacht habe, als ich alleine unterwegs war, ich will ja nicht dass wir am Ende noch mehr müde und gestresst sind als vor dem Urlaub, auf der anderen Seite hoffe ich, dass das Baby mit seinem Rythmus so eine Reise von sich selbst aus entschleunigt und vllt. geniessbarer macht als wenn man von Ort zu Ort hetzt um so viele Sachen wie nur möglich zu sehen.
Meine Fragen sind sehr simpel, vllt. auch deshalb nicht leicht zu beantworten, z.b. wieviele Stunden Autofahrt am Stück kann man einem Baby zumuten bevor man eine Pause einlegt ? Oder wieviel mehr Zeit man mit Baby braucht um etwas zu machen als wenn man alleine wäre , also "ohne Baby, 2 Tage, mit Baby 3 Tage". Kann man sowas grob darlegen ? Welche sind die Top 5 Tipps die Ihr einem wie mich geben würdet für das Thema Baby + Reise ?
Ich freue mich richtig doll drauf und will, dass für uns alle das eine schöne Erfahrung wird. Allerdings werde ich der Hauptplaner sein, deshalb hab ich schon etwas stress, dass alles wirklich glatt läuft. Also her mit den guten Tipps und vielen Dank im Voraus

Mehr lesen

T
tahnee_12856948
25.07.17 um 12:19

Erstmal solltest du diesbezüglich gar nix planen! Denn auch deine Ansichten können sich mit Baby gravierend ändern. Das merkt man alles erst wenn das Baby da ist. Auch ist nicht abzusehen wie es deiner Frau nach der Geburt geht. Auch noch Monate danach... 
Ansonsten ist es auch stark abhängig davon wie dein Baby dann so drauf ist. Mit unserer Tochter war fliegen beispielsweise als Baby überhaupt kein Problem.  Auto fahren hingegen war schon bei 15 Minuten jedes mal eine schwere Katastrophe. 
MEin Sohn liebte das Auto fahren, aber als wir mit ihm flogen, hätte ich durchdrehen können. 
Während wir mit unserer Tochter viel geflogen sind, sind es mit unserem Sohn jetzt eher Reisen zu. B. An die Nordsee mitm Auto. 
Ich finde aber zum verreisen generell das Alter zwischen 1 und 3,5 Jahren am anstrengensten. 
Ich hatte eher zwei ruhige Kinder, die wenig weinten usw. 
Generell kann man nur ausprobieren und seine Erwartungen runterschrauben. Wir waren froh, dass wir Reisen in die USA usw vor den Kindern getätigt hatten.  
MAn kann nicht sagen wie viel länger man mit Kindern braucht. Kommt auch stark darauf an wo das Kind schlafen kann. Ob es gern getragen wird etc. Wir mussten z.b. nie zum Mittagsschlaf zurück ins Hotelzimmer sondern unsere haben dann in der Trage geschlafen (Kinderwagen ging bei beiden nicht). Somit konnten wir während der Schläfchen viel unternehmen. Freunde von uns mussten hingegen immer Mittag 3 Stunden ins Hotel damit der kleine schlief.
LAss es erstmal auf dich zukommen und dann kannst du immer noch planen. 

5 -Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
U
undine_12339145
25.07.17 um 12:46

Naja, bis euer Kind 2 ist habt ihr ja noch ne ganze Weile Zeit. Je nach dem, wie das Baby drauf ist kann man auch schon eher gut verreisen. Gerade Städtetrips sind wohl mit Säugling in der Bauchtrage einfacher, als mit Zweijährigem an der Hand oder im Buggy (viele Städte sind ja auch kaum Buggy geeignet...).
Außerdem könntet ihr euch mal über die Bahn als Verkehrsmittel Gedanken machen...da kann Baby/Kind sich besser bewegen, man steht nicht im Stau usw.
Wie viel länger man mit Kind braucht, kann ich dir nicht sagen. Ich reise immer lieber etwas länger, dafür entspannter. Wir machen zwischendurch immer mal wieder (halbe) Gammeltage am Strand/Pool/Spielplatz/was sich sonst so anbietet. 
Was ich auf jeden Fall empfehle, ist eine gute Reiseversicherung. Ich habe (auch erst seit Kurzem) so eine Jahresversicherung, mit Reiserücktritt, -kranken und -gepäck. Ich habe sie gleich wenige Wochen nach Abschluss nutzen müssen, weil ich ins Krankenhaus kam...hat sich so schon um ein Vielfaches wieder ausgezahlt, denn die Umbuchung unserer Flüge nach Mauritius war echt teuer 
 

Gefällt mir

Anzeige