In Antwort auf birgit_11892245
Dann mal los...
...aber trotzdem: Reismilch ist nichts anderes als Reis, nur ein bisschen "aufgeschlossen" (man könnte auch sagen chemisch verändert, *grins*), damit Leute, die gar keine Milch trinken dürfen (wegen div. Stoffwechselkrankheiten), auch so ein "Milchgefühl" kriegen können. Das bedeutet, du kannst das ernährungsphysiologisch nicht als "Milch-Getreide-Brei" auffassen, wenn du es mit Reismilch machst - das ist eher ein "Getreide-Getreide-Brei" *klugscheiß*. Trotzdem ist es natürlich nicht falsch, ich würde nur nicht so viel Aufwand treiben!
Tiny (Habe übrigens nichts gegen Chemie, bin selbst Chemikerin.)
Getreide-Getreide
Uhmmm, da hast Du Recht... da wäre keine richtige Milch enthalten!
Da ich aber nach wie vor weiterhin Abends stillen möchte (wenigstens so lange meine Tochter es will), ist denke ich, kein Problem.
Ich hatte auch überlegt den Milchbrei von Alnatura zu nehmen, der mit Wasser zubereitet wird. Ich denke nur, der darin enthaltene Milchpulver ist schlechter (ärmer, was die Ernährung betrifft) für die Babys. Na ja, vielleicht probiere ich es erstmal so und dann wechsele ich... je nach dem, wie meine Tochter es annimmt!
Danke nochmal!
Gefällt mir