Reizhusten, ich dreh durch
Mein Sohn, 15 Monate, leidet seit Mittwoch an Reizhusten. Bis gestern Nachmittag wurde das noch von über 40 Grad begleitet. War natürlich zweimal beim Arzt und einmal nachts in der Notaufnahme. Er war absolut nicht gut drauf, das war sein erstes hohes Fieber. Das Fieber haben wir wie gesagt jetzt ganz gut im Griff, aber der Husten ist noch da. Beide Male sagten die jeweiligen Ärzte das wir absolut nichts gegen den Husten machen können. In der Apotheke habe ich mir Globulis andrehen lassen, die nun ja...nichts bringen. Wir haben es mit Inhalieren mit dem Pariboy versucht, feuchte Handtücher im Zimmer, mit Zwiebelsud den er mir im hohen Bogen entgegen gespuckt hat. (Verständlich.) Seit Mittwoch habe ich fast nicht mehr geschlafen, jede halbe Stunde wird er nachts wach und weint. Und hustet. Gibt's da gar nichts was ich machen kann?
Ich hab noch so einen Saft, Monapax oder so. Hilft auch nicht. Silomat ist noch nichts für sein Alter.
Ich brauch bitte den ultimativen Tipp, sonst schlaf ich wahrscheinlich noch im stehen ein
Mehr lesen
Bei reizhusten
Haben uns bis jetzt ganz gut Tussanil Zäpfchen geholfen. Ich geb die immer bevor er ins Bett geht und das lindert etwas den Husten. Die habe ich in der Apotheke bekommen.
Gute Besserung deinem Kleinen.
Gefällt mir
ihr armen!
Mein Sohn hat auch immer sehr schlimmen Reizhusten, der einzige Saft der bei uns einigermaßen geholfen hat war der von Capval. Sonst ging der Husten leider nur durch inhalieren mit einem Kortisonspray weg.
Gefällt mir
ihr armen!
Mein Sohn hat auch immer sehr schlimmen Reizhusten, der einzige Saft der bei uns einigermaßen geholfen hat war der von Capval. Sonst ging der Husten leider nur durch inhalieren mit einem Kortisonspray weg.
Ja Capval wurde uns auch angeboten
Hatten wir auch schon mal, aber er verträgt es leider absolut nicht. Der Husten ist zwar dann weg, aber er kriegt dann Kolliken und schwere Durchfälle. Aber danke
Gefällt mir
Salbutamol
oder bzw Cortisonspray haben wir dann. Salbutamol hilft akut wenn die Bronchien verengen. Cortisonspray hilft auf lange Sicht. Diesen Winter mussten wir jeden Tag damit inhalieren weil wir sonst beim Rectodeltzäpfchen landeten. Ist aber alles verschreibungspflichtig.
Weiß wie ätzend das ist...... Ich würde nochmal los und sagen dass es so nicht geht.
Gefällt mir
Mit
Thymian Myrte Balsam einreiben, mache ich noch gerne.
Gefällt mir
Pustewind...
Salbutamol und Cortison gibt es aber nicht mal einfach so bei einem Reizhusten.
Und wenn die Ärzte abgehört haben und Lunge und Bronchien ok sind bringt das auch rein gar nichts.
Inhalation mit Salbu würde da wahrscheinlich sogar noch mehr Hustenreiz bringen
Es wird auch kein Arzt verschreiben wenn alles unauffällig ist.
Manchmal hilft leider nur aussitzen
Gute Besserung an den Sohn der TE!
Gefällt mir
Pustewind...
Salbutamol und Cortison gibt es aber nicht mal einfach so bei einem Reizhusten.
Und wenn die Ärzte abgehört haben und Lunge und Bronchien ok sind bringt das auch rein gar nichts.
Inhalation mit Salbu würde da wahrscheinlich sogar noch mehr Hustenreiz bringen
Es wird auch kein Arzt verschreiben wenn alles unauffällig ist.
Manchmal hilft leider nur aussitzen
Gute Besserung an den Sohn der TE!
Ja das stimmt
Bei uns ist das so ein keuchender Reizhusten dann ,da seine Bronchien verengen und er dadurch schlecht Luft bekommt.
Kommt halt auf die Ursache an. Würd aber dennoch nen Arzt fragen ob es nicht was gibt was helfen kann.
Gefällt mir
Pustewind...
Salbutamol und Cortison gibt es aber nicht mal einfach so bei einem Reizhusten.
Und wenn die Ärzte abgehört haben und Lunge und Bronchien ok sind bringt das auch rein gar nichts.
Inhalation mit Salbu würde da wahrscheinlich sogar noch mehr Hustenreiz bringen
Es wird auch kein Arzt verschreiben wenn alles unauffällig ist.
Manchmal hilft leider nur aussitzen
Gute Besserung an den Sohn der TE!
Da hast du recht!
Wir haben zwar Salbutamoltropfen hier für den Inhalator aber wegen einer Bronchitis als er noch 2 Monate alt war.
Die Lunge ist frei, er rasselt nicht und es ist auch kein Schleimabhusten. Dafür hat er einen ganz roten Hals, denke also mal es ist ein Infekt der oberen Atemwege, also Nase, Nasennebenhöhlen und so weiter. Leider sind meine beiden Kinder extrem anfällig für Reizhusten und solche Infekte. Mein Sohn hats wahrscheinlich durch die lange Beatmung und woher meine Tochter das hat weiß ich leider nicht. Da hilft wohl nur Augen aufhalten und durch.
Gefällt mir
Nasentropfen und zwiebel
Sind bei uns die Dinge, die am besten nachts helfen. Abschwellende Nasentropfen vorm Zubettgehen und eine aufgeschnittene Zwiebel neben das Bett stellen... So schlafen wir meist durch bis 5 Uhr morgens...dann kommt der Husten wieder.
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Hört
sich jetzt eklig an aber schmeckt und hilft uns bei Reizhusten da es schleimt
Warme milch mit Fenchelhonig und bisschen Butter
Gefällt mir
Wenn
Der zwiebelsaft nicht schmeckt hast du zu wenig zucker dran, bei uns hilft zuckerwasser sehr gut. Sehr warmes wasser (so das es der kleine noch trinken kann) mit richtig viel zucker, also 4-5 esslöffel. Frag doch den arzt mal nach capval saft, dächte der ist bei husten.
Gefällt mir
Da hast du recht!
Wir haben zwar Salbutamoltropfen hier für den Inhalator aber wegen einer Bronchitis als er noch 2 Monate alt war.
Die Lunge ist frei, er rasselt nicht und es ist auch kein Schleimabhusten. Dafür hat er einen ganz roten Hals, denke also mal es ist ein Infekt der oberen Atemwege, also Nase, Nasennebenhöhlen und so weiter. Leider sind meine beiden Kinder extrem anfällig für Reizhusten und solche Infekte. Mein Sohn hats wahrscheinlich durch die lange Beatmung und woher meine Tochter das hat weiß ich leider nicht. Da hilft wohl nur Augen aufhalten und durch.
Ich kann dir nur sagen, dass es mit zunehmendem
Alter besser wird.
Mein großer Sohn, mittlerweile 7 Jahre, ist auch so ein Hustenpatient.
Er hatte seit Babyalter dauernd Bronchitiden, Pneumonien - dazu natürlich im 2-Wochen Takt schwere Pseudokruppanfälle über mind. zwei Nächte und eben zwischendurch diesen ätzenden Reizhusten.
Aber bei Reizhusten wurde uns eben ganz klar von dieser Medikation abgeraten.
Er hat jetzt eine Dauermedikation mit einem Kortisonkombipräparat - dadurch bekommt er zwar nur noch selten eine Bronchitis, dafür aber besagten tollen Husten gegen den kein Kraut gewachsen ist
Nachts ist es besonderes toll.
Wir haben einen Luftbefeuchter, aber keine Keimschleuder die warm vernebelt oder so, sondern einen Ultraschallvernebler. Dazu dann das Fenster anklappen und aussitzen.
Evtl. wäre so ein Vernebler was für euch, wenn ihr eh oft damit zu tun habt?
Ach man, ich weiß wie sehr das nervt und wünsche euch, dass es bald besser ist
Gefällt mir
Ich kann dir nur sagen, dass es mit zunehmendem
Alter besser wird.
Mein großer Sohn, mittlerweile 7 Jahre, ist auch so ein Hustenpatient.
Er hatte seit Babyalter dauernd Bronchitiden, Pneumonien - dazu natürlich im 2-Wochen Takt schwere Pseudokruppanfälle über mind. zwei Nächte und eben zwischendurch diesen ätzenden Reizhusten.
Aber bei Reizhusten wurde uns eben ganz klar von dieser Medikation abgeraten.
Er hat jetzt eine Dauermedikation mit einem Kortisonkombipräparat - dadurch bekommt er zwar nur noch selten eine Bronchitis, dafür aber besagten tollen Husten gegen den kein Kraut gewachsen ist
Nachts ist es besonderes toll.
Wir haben einen Luftbefeuchter, aber keine Keimschleuder die warm vernebelt oder so, sondern einen Ultraschallvernebler. Dazu dann das Fenster anklappen und aussitzen.
Evtl. wäre so ein Vernebler was für euch, wenn ihr eh oft damit zu tun habt?
Ach man, ich weiß wie sehr das nervt und wünsche euch, dass es bald besser ist
Ach..
Und abends Nasentropfen haben auch immer etwas geholfen (warum auch immer ).
Gefällt mir
Wenn
Der zwiebelsaft nicht schmeckt hast du zu wenig zucker dran, bei uns hilft zuckerwasser sehr gut. Sehr warmes wasser (so das es der kleine noch trinken kann) mit richtig viel zucker, also 4-5 esslöffel. Frag doch den arzt mal nach capval saft, dächte der ist bei husten.
Den verträgt er nicht.
Schrieb ich unten bereits
Gefällt mir
Hört
sich jetzt eklig an aber schmeckt und hilft uns bei Reizhusten da es schleimt
Warme milch mit Fenchelhonig und bisschen Butter
Echt traurig
Aber er verträgt auch keine Kuhmilch, bzw er hat eine Kuhmilcheiweißunverträglichkei t. Es gibt fast nichts wogegen er nicht allergisch ist leider
Gefällt mir
Spitzwegerichsaft
das hilft gegen Reizhusten- sogar mir, die sonst immer Codein genommen hat.
Gefällt mir
Hier
Mein Sohn war auch so ein Kandidat für extremen Husten gerade in der Nacht, teilweise bis zum Erbrechen und Atemnot. Der Kinderarzt meinte auch immer, dass die Lunge frei war. Am Tage war auch alles gut. Nur nachts nicht. Raus kam dann,dass er allergisches Asthma hat. Uns half nur in den ganz schlimmen Zeiten nachts Rectodelt ( wenn er ganz ganz schlimme Anfälle hatte ) und am Tag inhalieren mit Salbutamol bzw. Salbubronch-Tropfen. Nachts stellte ich ihm immer eine Schüssel heißes Wasser mit Thymian ans Bett. Von Zwiebeln im Zimmer wurde es nur noch schlimmer. Über 3 Jahre bekam er ein Kortisonkombipräparat zum Inhalieren für den Aerochamber. Wir mussten anfangs, 4 x am Tag inhalieren, dann nur noch 2x. Mittlerweile konnten wir es absetzen und es geht ihm gut. Nur die Birkenpollensaison ist noch immer etwas schwierig mit Husten und tränenden Augen. Habt ihr schonmal einen Allergietest auf Pollen bzw. Gräser machen lassen?
Gefällt mir
Wir
haben hier grade so ziemlich das gleiche mit unserem 16 Monate alten Minimann. Haben uns einen Luftbefeuchter zugelegt und packen ihn abends schön warm ein, dass er bei gekipptem Fenster schlafen kann. Das hilft Felix ungemein. Zwiebelsaft (Zwiebel in Stücken+ BRAUNER Zucker - mit weißem nimmt er ihn nicht - für ca. 1 Minute in die Mikrowelle) beruhigt auch super gut. Meist fängts bei uns morgens um vier Uhr an
Gefällt mir