Anzeige

Forum / Mein Baby

Rollentausch - Frau Vollzeit, Mann Daheim - Erfahrungen

Letzte Nachricht: 25. Mai 2016 um 17:36
J
jia_11966925
24.05.16 um 15:54

Hi,

ich hab die Chance mich auf eine Vollleitstelle zu bewerben. Der Job wäre für mich die Traumstelle schlecht hin. So eine Gelegenheit bekomme ich erst in 20 Jahren wieder.

Falls es was werden sollte, müsste mein Mann erstmal Daheim bleiben. Sonst haut es mit der Betreuung der Kinder nicht hin.

Wer lebt dieses Familienmodell? Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Kann ein Papa die Mama wirklich ersetzen?

Mehr lesen

B
bess_12340181
24.05.16 um 16:03

Wir
hätten es auch andersherum machen können, sind gleich ausgebildet. ich bin karrieremäßig etwas weiter, weil mein mann beim zweiten kind länger in elternzeit war.

es klappt gut, wenn man es will und sich auf sich konzentriert und nicht darauf, was andere sagen. gerade von schlecht ausgebildeten und/ oder verbitterten und/ oder unfelxiblen menschen bekommt man schon häufig kontra.

aber was stört es eine deutsche eiche...

ne, ernsthaft, ich halte es in karriereberufen schon für ein sinnvolles modell, dass einer (vorerst) zuhause bleibt oder einen job mit mittlerem anforderungsniveau sucht, weil sonst die betreuung gerade von schulkindern einfach nicht sicher gestellt ist. und wir wohnen in einem bundesland, in dem es auf dem papier funktioniert... nicht in bayern, bawü oder hessen...

wir haben es 5 jahre anders versucht (beide vollzeit), aber das ist selbstausbeutung. denn das system stützt einen nicht vollzeit, von der eigenen vorstellung vom familienleben ganz abgesehen.

also in deinem fall würde ich zuraten, es zu probieren! gerade, weil dein mann in zukunft als ernährer ausfallen könnte. aber eben ohne sich von unkenrufen verunsichern zu lassen.

Gefällt mir

B
bertsk_12349575
24.05.16 um 16:09

Hallo claire
Wenn es für eure Familie passt wieso nicht.
Ich denke der mann muss das auch von ganzem Herzen wollen dann klappt dies auch.

Lg

Gefällt mir

I
ima_11973678
24.05.16 um 16:13

Hi
ich hab es gemacht und es sehr bereut.
Bei Leni(5 Jahre) war mein Ex der Versorger und ich war zuhause was einfach wunderschön war.
Bei Milan (3 1/2 Jahre) wollte mein Freund unbedingt zuhause bleiben und da ich von meiner Chefin ein super Angebot bekam,dachte ich auch warum nicht. Aber ganz ehrlich ich fand es furchtbar.Ich ging als er noch schlief und kam von der Arbeit als er im Bett war.Mich hatte das nach kurzer Zeit so runter gezogen weil ich soviel verpasst hab und hab es auch nur ein 10 Monate ausgehalten.Milan war dann auch sehr anhänglich bei mir.Meinem Ex war der tausch dann doch sehr recht,da er merkte wie anstrengend es ist allein mit zwei Kindern. Seit Paulines Geburt vor 2 Jahren bin ich jetzt komplett zuhause und werde wohl oder übel nächstes Jahr wenn Ella(5 wochen) 1 jahr alt ist zumindest stundenweise wieder arbeiten gehen da ich inzwischen alleinerziehend bin.

Gefällt mir

Anzeige
I
injs_12473848
24.05.16 um 17:02

Wir hätten es beinahe gemacht....
Und haben es auch 4 Monate so gehandhabt also ich voll er Elternzeit.
Uns geht es aber besser wenn er doch etwas arbeitet und ich mehr gehe (selber Beruf) als wenn ich voll und er Zuhause.
Momentan (Zwillinge 14 Monate und erst ab August geht's in die Krippe) arbeite ich ca.75 % und er 50 %
Das passt gut und ich werde wenn sie in der Krippe sind wahrscheinlich auf 80% hoch gehen.
Weiter geht nicht da unsere Arbeitszeiten mit Kta Zeiten nicht zu vereinbaren sind (12,14,16 Stunden Dienste, Wochenarbeitszeit 48 Stunden bei Vollzeit, dafür können wir auf Arbeit auch schlafen usw.)

Gefällt mir

J
jia_11966925
25.05.16 um 14:44

Zutrauen würde ich es ihm schon
Mit den Kindern kommt er super klar. Bloß den Haushalt trau ich ihm nicht zu. Er hat in seinem ganzen Leben vielleicht fünfmal ein Bad geputzt. Und danach sah es nicht unbedingt besser aus als vorher Wäsche trau ich ihm auch nicht zu.
Aber da würde ich ihm dann helfen.

Ich habe ein bisschen Angst, dass ich dann die Bindung zu meinen Kindern verliere. Der Große ist viereinhalb und der Kleine 9 Monate alt. Bei Arbeitsantritt wäre er schon eins.

Die Gelegenheit jetzt ist einmalig. Ich muss es einfach versuchen. Auch weil wir, wie unten bereits geschrieben wurde, nicht wissen wie lange mein Mann noch Alleinverdiener sein kann.

Wie schaut denn bei euch die Aufteilung im Haushalt aus?

Gefällt mir

M
misha_12124517
25.05.16 um 14:53

Hallo claire
Erfahrungswerte kann ich nicht liefern aber zu dem Haushalt - meinst du nicht mit ein bisschen Hilfe am Anfang würde er da rein wachsen? So mussten wir Frauen ja auch anfangen und da rein wachsen.
Ich weiß ja nicht was für ein Typ Mann er ist, aber ich denke da wächst er rein. Und vielleicht könnt ihr es ja so aufteilen, dass z.b. Du am Wochenende das Bad putzt oder so. Mein Mann z.b. Hasst es das Klo zu putzen. Das mach ich dann eben und er bringt dafür den Müll raus oder macht dafür eben was anderes.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
J
jesusa_12238555
25.05.16 um 15:00

Klappt super
Wir machen das seit Sohnemann 1 Jahr alt ist. Haushalt können die Männer auch. Man muss sie nur auch machen lassen und ihnen die Zeit geben da einen eigenen Rhythmus zu finden. Die Sachen wo ich pingelig bin, mach ich selbst, das ist Wäsche und Bad putzen. Alles andere macht er. Nur Mut! Die Kids profitieren von viel Zeit mit Papa.

Gefällt mir

A
an0N_1256620299z
25.05.16 um 15:29

Ich bin so aufgewachsen
Und fuer alle Beteiligte gut so. Wichtig.finde ich auch dass dein.mann mit dieser neuen rolle klarkommt und dass ihr weiterhin zusammen arbeitet. Oft ist bei so einem rollentausch die gefahr dass die frau trotzdem viel im Haushalt macht bzw. Auch fuer.die.kids.viel organiseren muss und dass ist stressig. Ich denke vaeter koennen gute mamas sein habe da nschon einige getroffen doe das echt.gutmmachen und die kids sind auch zufrieden. Und die mama bleibt fuer die kinder trotzdem die.mama.

Gefällt mir

Anzeige
B
bess_12340181
25.05.16 um 15:51
In Antwort auf jia_11966925

Zutrauen würde ich es ihm schon
Mit den Kindern kommt er super klar. Bloß den Haushalt trau ich ihm nicht zu. Er hat in seinem ganzen Leben vielleicht fünfmal ein Bad geputzt. Und danach sah es nicht unbedingt besser aus als vorher Wäsche trau ich ihm auch nicht zu.
Aber da würde ich ihm dann helfen.

Ich habe ein bisschen Angst, dass ich dann die Bindung zu meinen Kindern verliere. Der Große ist viereinhalb und der Kleine 9 Monate alt. Bei Arbeitsantritt wäre er schon eins.

Die Gelegenheit jetzt ist einmalig. Ich muss es einfach versuchen. Auch weil wir, wie unten bereits geschrieben wurde, nicht wissen wie lange mein Mann noch Alleinverdiener sein kann.

Wie schaut denn bei euch die Aufteilung im Haushalt aus?

Das passt schon
du musst ihm mehr raum geben.

das ist eine große gefahr für uns frauen, dass wir dann nach der arbeit noch den kompletten haushalt wuppen wollen. das ist zweifach blöd: 1) frau verausgabt sich und wird unzufrieden. 2) frau zeigt mann, dass er es nicht gut genug macht und das ist bitter. männer können das meiner erfahrung nach noch schlechter als frauen ab.

mein mann kommt super klar, aber wir haben uns schon immer den haushalt geteilt.

was ich dir rate würde, vorher mit ihm ganz genau über solche dinge zu reden, auch über eventuelle ängste und ihm dann großzügig raum zu geben, sich im haushalt zu finden. das wird anfangs sicher nicht einfach.

aber schaffen kann er es, wenn er es denn will.

du müsstest aber dann auch im gegenzug nicht zu kritisch sein, sondern ihm zeit lassen und auch mal loben

ich habe übrigens immer noch aufgaben - bügelwäsche und verwaltung (steuern, versicherungen, behörden etc.)

Gefällt mir

M
maegan_12289785
25.05.16 um 17:10

Gabelung
ich nutz den thread mal aus um dich zu fragen.. wie es dir bzw euch geht?

Gefällt mir

Anzeige
M
maegan_12289785
25.05.16 um 17:36

Das ist schön
freue mich sehr für dich/euch

ja es wird alles gut... ich glaub an dich

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige