Anzeige

Forum / Mein Baby

Rückbildungskurs abbrechen?

Letzte Nachricht: 14. April 2016 um 13:23
A
an0N_1252496099z
13.04.16 um 14:13

Hallo, hab folgendes Problem: Mini, acht Wochen alt, verweigert nach wie vor alles, was nach Flasche aussieht (bis auf eine einzige Ausnahme vor fünf Wochen). Er nimmt keine Schnuller und lässt sich von Papa kaum beruhigen. War letzte Woche im Kurs (75 Min.) und gestern kurz beim Friseur. Beide Male wars ne Katastrophe. Meine Hebamme, die ich abgesehen von diesem Problem nun, sehr schätze, ist der Meinung, dass mein Kleiner durchaus mal ohne mich auskommen muss. Ich seh das anders. Bin ich nun ne Glucke, weil ich meinen kleinen Bru.stfanatiker nicht "allein" lassen will? Zwei Versuche sind ja nach hinten losgegangen. Bekomm ich Ärger mit der Krankenkasse, wenn ich den Kurs abbrech? Was würdet ihr tun? LG

Mehr lesen

V
vidar_883328
13.04.16 um 14:21

Wieso sollte die Krankenkasse ärger machen
also ich persönlich (meine Meinung) finde so einen Kurs nicht so wichtig (ich habe keinen gemacht - ist aber nur für mich persönlich so), ABER

ich finde es sehr wichtig, dass DU mal rauskommst und nicht immer 24 Std. rund um die Uhr um dein Kind sein musst, und ja, dass muss er lernen, weil du nicht die nächsten 18 Jahre rund um die Uhr bei ihm sein kannst.

Ich muss zugeben, ich habe ein sehr entspanntes Kind (und habe ja auch nur wenige Wochen gestillt und schnell zugefüttert), aber wir konnten sie schon nach ein paar Wochen für ein oder zwei Std. zur Oma bringen, ohne jegliche Probleme. ich bin auch direkt nach dem MuSchu wieder arbeiten gegangen. Mein Mann hatte 12 Monate Elternzeit.

heute ist sie 1,5 Jahre alt.

Gefällt mir

K
kamala_11901399
13.04.16 um 14:24

Mit 8
Wochen konnte ich meine Tochter auch nicht lang allein lassen, eben weil meine Brust jederzeit verfügbar sein musste. (Ich habe nach Bedarf gestillt und da war eben manchmal nach 2 Stunden und manchmal alle 30 Minuten Bedarf.) Und ich bin echt alles andere als eine Glucke, aber in dem Fall ging das Bedürfnis meines Säuglings absolut vor!
Kannst du deinen Sohn (war doch ein Sohn?) nicht mitnehmen zum Kurs? Ich hatte die Kleine dabei und hab eben zwischendurch gestillt, die Übungen aber so trotzdem mitbekommen.

Gefällt mir

G
geoff_12372514
13.04.16 um 14:38

Mein Kurs vor einigen Jahren
war sehr schlecht; Deshalb hätte es wohl nichts ausgemacht, ihn vorzeitig abzubrechen. Grundsätzlich halte ich es aber schon für wichtig, gezielten Muskelaufbau nach der Geburt zu betreiben. Das kann dir später noch ziemliche Probleme bereiten.

War es nicht eigentlich so, dass man das erst nach drei Monaten machen soll? 8 Wochen ist ja noch arg früh... Kurs verschieben wäre vielleicht eine Möglichkeit.

Und ich habe noch einen Tipp, dass er vielleicht doch die Flasche nimmt: den Schnuller beim Trinken zusammendrücken, dass so eine kleine Fontäne herauskommt. Vielleicht ist es ja ein 'technisches' Problem: Das Saugen an der Brust funktioniert ganz anders als an der Flasche: an der Brust saugt das Kind ein bisschen und dann fliesst es eine Zeitlang von alleine, bei einer Flasche müssen die Kinder ständig saugen und manche bekommen das nicht so gut hin.

Ich habe fast von Anfang an zugefüttert und mit Medela Flaschen ging das ganz gut. Die gibt es in der Apotheke und die sollen besonders gut an Brustkinder angepasst sein.

Gefällt mir

Anzeige
J
jesusa_12238555
13.04.16 um 14:47

Verschieb
doch auf später, in ca. 6-8 Wochen hat sich ein fester Stillrhythmus rausgebildet und du kannst besser timen. Oder du suchst dir einen Kurs wo die Babys dabei sind, dann stillst du dort und turnst dann weiter.

Gefällt mir

L
lale_12746225
13.04.16 um 14:56

Du
wirst von der Krankenkasse keinen Ärger bekommen.
Ist ja keine Pflicht.
Vielleicht könntest dich ja mit der Krankenkasse mal sprechen, ob die Kurse haben oder Hebammen kennen, bei denen Babies dabei sein dürfen.
So einen hatte ich nämlich und wenn das Kind seine Flasche oder gestillt werden musste, war das kein Problem. Das war ein sehr entspannter Kurs und es war für alle, Mütter - Babies u Hebamme wirklich toll.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

H
hajar_12078415
13.04.16 um 15:17

Die Kasse zahlt eh
nur die Anwesenheit, deshalb muss man eigentlich jedes Mal beim Kurs unterschreiben. Wenn du also abbrichst, zahlt die Kasse auch nicht, es ist also eher ein Problem mit der Hebamme.
Kannst du den Kleinen denn nicht zum Kurs mitnehmen?

Obwohl ich nicht extra den "Mit-Baby"-Kurs gebucht habe, waren bei uns immer 2-3 Zwerge dabei. Klar ist das Training dadurch weniger effektiv, aber immerhin bekommst du die Übungen und Erklärungen mit.....

Gefällt mir

Anzeige
I
iulia_12490773
13.04.16 um 15:31

Huhu
Meine mum war immer dabei und ist mit dem kleinen im park spazieren gegangen. Wenn er gebrüllt hätte wäre sie in 2 min da gewesen

Gefällt mir

A
azad_12059472
13.04.16 um 15:54

Bei der TK z.b.hat man 9 Monate Zeit
Bedeutet, ich habe auch mal ausgesetzt und mich in den folgekurs der hebi gebucht. Über mehrere Monate quasi. War überhaupt kein Problem. Am Ende habe ich den Beleg eingereicht und alles erstattet bekommen. Musste bei dem Kurs aber auch in vorkasse treten. Ruf mal bei deiner KK an. Viel Erfolg!

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1252496099z
14.04.16 um 13:23

Ich
werd den Kurs abbrechen bzw. erstmal aussetzen. Vom körperlichen her ist bei mir alles Ok. Hatte ne ziemlich einfache Geburt ohne Verletzungen. Von daher der frühe Beginn. Sauger ist so ne Sache: ich hab wirklich alles brustwarzenähnliche probiert. Calma, Avent, Lansinoh. Er macht den Mund nicht einmal auf. Mitnehmen geht nicht. Ist ein Kurs ohne Babys. Jedenfalls vielen Dank für eure Antworten

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige
Anzeige