Anzeige

Forum / Mein Baby

Rückentrage zum wandern

Letzte Nachricht: 26. April 2013 um 22:03
N
nora_12153450
19.04.13 um 14:28

Könnt ihr mir eine empfehlen? Worauf sollte man achten?
Also im Bondolino habe ich sie viel getragen aber vorm bauch und nun will mein Partner gern im Urlaub der "tragende Part" sein.
Die Maus wiegt jetzt knapp 11kg und ist 16 Monate jung.

Mehr lesen

N
noah_12558413
19.04.13 um 14:36

Welche Kleidergröße
hat sie denn?
Bondolino passt wahrscheinlich nicht mehr richtig in dem Alter, ansonsten kann man den auch auf dem Rücken verwenden.
In Frage kommt so einiges, ich würde wahrscheinlich den Buzzidil bevorzugen, da er durch den verstellbaren Steg noch lange passt und wenn sie läuft kann man ihn einfach um die Hüfte geschnallt lassen.
Wenn ihr den Bondolino vom Prinzip her bequem finden wäre auch ein Halfbuckle in Frage. Ein Halfbuckle hat der Hüftgurt eine Schnalle und die Träger sind zum binden wie beim Bondolino. Da käme der Fräulein Hübsch Toddler oder ein Huckepack in Frage. Ob bei Huckepack den Medium oder den Toddler hängt von der aktuellen Kleidergröße ab.
Ergo und Manduca lohnen sich in dem Alter als Neuanschaffung wahrscheinlich eher nicht mehr, da beide nur etwa bei 74/80 passen. Evtl. noch der Ergo Performnace, der passt ca. bei 80/86 und wird von Männern gerne genutzt.

Falls Du an eine Kraxe dachtest findest Du hier die nötigen Infos:
http://www.stillen-und-tragen.de/forum/viewtopic.php?f=103&t=45725
Ich würde aber was anderes empfehlen. Eine Kraxe ist unhandlich, schwer und der Schwerpunkt ist ungünstig für den Tragenden. Und wenn die Kinder einschlafen haben sie keinen Halt darin.

Gefällt mir

A
adele_12152697
19.04.13 um 16:30

Hey
wir haben die von montis, ist keine kindermarke, sondern eine spezielle outdoormarke.

prinzipiell kann ich die kindermarken nicht sehr empfehlen, weil sie einfach nicht das know how von outdoormarken haben.

montis kostet halt auch

lg

Gefällt mir

L
lennie_12871937
19.04.13 um 18:00

Ich
unterschreib bei Morgaine.

Kraxe würd ich nicht empfehlen. Mag sein, dass sie von Outdoor Ahnung haben, aber von bequemem Tragen für Träger und Kind nicht. De Haltung ist einfach nicht schön bequem fürs Kind, schlafend ist es noch schlimmer. Und die Teile haben ein ziemliches Eigengewicht und sind sperrig.

Würd zu einer guten Toddler-Trage raten. bequemer für alle und garantiert auch "outdoor"tauglicher.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
A
adele_12152697
19.04.13 um 18:14


also ich meinte kraxen von kinderherstellern, nicht rückentragen, natürlich hat sie nicht so einen tragecomfort, wie eine herkömmliche rückentragen, weil schwerer man muss sich schon an das schwere tragen gewöhnen

ich habe zuerst viel im tuch und ergo getragen, aber mir eben vor einem monat die kraxe zugelegt, weil sie erstens bis 25 kg geht und ich zweitens sehr viel stauraum vorhanden ist, mit 1,9 kg eigengewicht geht sie und mein sohn schläft wunderbar darin. ich glaube in dem alter ist das auch gut verkraftbar, deiner ist ja schon 16 monate

aber für ein kind ergonomisch besser ist sicher eine "richtige" rückentrage


glg und sorry für das missverständnis

Gefällt mir

N
nora_12153450
19.04.13 um 19:58
In Antwort auf noah_12558413

Welche Kleidergröße
hat sie denn?
Bondolino passt wahrscheinlich nicht mehr richtig in dem Alter, ansonsten kann man den auch auf dem Rücken verwenden.
In Frage kommt so einiges, ich würde wahrscheinlich den Buzzidil bevorzugen, da er durch den verstellbaren Steg noch lange passt und wenn sie läuft kann man ihn einfach um die Hüfte geschnallt lassen.
Wenn ihr den Bondolino vom Prinzip her bequem finden wäre auch ein Halfbuckle in Frage. Ein Halfbuckle hat der Hüftgurt eine Schnalle und die Träger sind zum binden wie beim Bondolino. Da käme der Fräulein Hübsch Toddler oder ein Huckepack in Frage. Ob bei Huckepack den Medium oder den Toddler hängt von der aktuellen Kleidergröße ab.
Ergo und Manduca lohnen sich in dem Alter als Neuanschaffung wahrscheinlich eher nicht mehr, da beide nur etwa bei 74/80 passen. Evtl. noch der Ergo Performnace, der passt ca. bei 80/86 und wird von Männern gerne genutzt.

Falls Du an eine Kraxe dachtest findest Du hier die nötigen Infos:
http://www.stillen-und-tragen.de/forum/viewtopic.php?f=103&t=45725
Ich würde aber was anderes empfehlen. Eine Kraxe ist unhandlich, schwer und der Schwerpunkt ist ungünstig für den Tragenden. Und wenn die Kinder einschlafen haben sie keinen Halt darin.

Danke dir
erstmal ganz lieb für die ausführlichen Infos. Sie trägt jetzt 80/86
Habe an eine richtige Rückentrage gedacht, weil man z.B. im Bondolino ja ganz eng am Tragenden ist und das wird ja äusserst warm wenn wir im August im Zillertal wandern gehen wollen.
Und wie du sagst passt das ja auch nicht mehr wirklich.
Habe sie immer sehr viel getragen, aber seit sie laufen kann hat sie keine Lust mehr lange im Bondolino zu sein habe es eingemottet.

Gefällt mir

N
nona_12920661
26.04.13 um 22:03
In Antwort auf nora_12153450

Danke dir
erstmal ganz lieb für die ausführlichen Infos. Sie trägt jetzt 80/86
Habe an eine richtige Rückentrage gedacht, weil man z.B. im Bondolino ja ganz eng am Tragenden ist und das wird ja äusserst warm wenn wir im August im Zillertal wandern gehen wollen.
Und wie du sagst passt das ja auch nicht mehr wirklich.
Habe sie immer sehr viel getragen, aber seit sie laufen kann hat sie keine Lust mehr lange im Bondolino zu sein habe es eingemottet.

Kindertragen im Praxistest
Hi, ich habe in meinem Blog ausführlich dazu geschrieben, worauf man achten muss. Fürs Wandern im Zillertal ist so eine Kraxe/Kindertrage super (Deuter Kid Comfort, Vaude, MacPac Possum, Osprey Poco etc). Auch, wenn Ihr sie nicht viel nutzt, lohnt sich ein Kauf, denn sie lassen sich bei guter Pflege bestens wieder verkaufen. Kannst Du nachlesen unter www.zwerg-am-berg.com
LG
Ute

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige