Anzeige

Forum / Mein Baby

Sauberkeitserziehung Krippe, bitte um Rat.

Letzte Nachricht: 23. März 2013 um 17:56
A
aviela_12338356
22.03.13 um 22:23

Hallo.
Brauche Rat, was würdet ihr an meiner Stelle machen? Oder meint ihr, ich übertreibe?

Vorab: ich habe einen Riesenrespekt vor dem Job, den die Krippenerzieher jeden Tag machen. Und sie dürfen natürlich auch mal meckern und schimpfen, mache ich auch.
Habe aber mitgekriegt, dass eine Erzieherin (ich sag mal, alte Ost-Kader)zu einem anderthalbjährigen Mädchen, das ohne Windel gelassen wurde und dann doch eingenäßt hat, sagte: "O, hast eingepullert. Iiiih, bäh, pfui." Und das auch mehrmals während des Umziehens. So. Also: es wird hier auch Mütter geben, die auch der Meinung sind, so geht Sauberkeitserziehung, aber ich will auf keinen Fall, dass es bei meinem Kind, das gerade eingewöhnt wurde, das so durchgezogen wird, wenn es "dran"ist. Erstens bin ich der Meinung, dürfen sie mit anderthalb noch einnässen und zweitens wenn schon Sauberkeitserziehung dann bitte durchs Loben wenn sie trocken bleiben. Ich hasse die brachialen Methoden.

So. Es ist klar, irgendwas muß geschehen, ich kanns so nicht lassen. Andere Erzieherinen im Kindergarten, bei den größeren Kindern sind jünger und anders drauf, aber mein Kind wird erstmal ein Jahr lang von der Erzieherin betreut, und zwar Vollzeit. Bloß ich glaube nicht, dass sie das anders machen wird, wenn ich sie darum bitte und die Gründe erkläre. Sie hats immer so gemacht- und kontrollieren kann ichs nicht. Wahrscheinlich bleibts mir ja aber nichts anderes übrig, als es trotzdem zu versuchen. Oder soll ich mit der Leiterin reden? Beides?

Hoffe, es antwortet einer. Danke schön.

Mehr lesen

S
sakura_12108020
22.03.13 um 22:44


Also erstmal seh ich es auch so wie du, dass Sauberkeitserziehung so nicht ablaufen sollte.
Mein Sohn ist jetzt 14 Monate und geht seit 2,5 Monaten in die Krippe. Wir haben sehr viel Glück gehabt mit den beiden Erzieherinnen in seiner Gruppe, wirklich tolle liebevolle Frauen. Aber in den anderen Gruppen gibt es auch so Erzieherinnen Marke Ost-Kader, wie du es nennst. Habe da ein paar Sachen während der Eingewöhnung mitbekommen, die mich echt schockierten. Unter anderem hörte ich aus einem Gruppenraum wie eine Erzieherin angenervt zu einem Kind sagte:"Hast du etwa in die Hose gekackt?!Was soll das?Müssen wir dir jetzt etwa wieder WIndeln anziehen?!" Und das in einem Ton, der einfach nicht angebracht ist. Das Kind fing daraufhin an zu weinen. Das ist wohl alles andere als konstruktiv und von Kindern in einem Alter von maximal 3 Jahren kann man einfach noch nicht verlangen, dass sie das immer auf die Reihe kriegen. Auch bei älteren Kindern fänd ich die Reaktion sehr unangebracht. Ich ärgere mich bis heute, dass ich nicht hingegangen bin und was gesagt habe.
Würde ich soetwas bei meinem Kind mitbekommen, wäre Polen offen und ich würde ohne Umschweife bei der Leiterin auf der Matte stehen und mich beschweren. Sollte ih soetwas noch einmal bei einem anderen Kind mitbekommen, habe ich mir fest geschworen, die Erzieherin darauf anzusprechen, sie auch darauf aufmerksam zu machen, dass ein solches Verhalten gegenüber meinem Kind zu einer sofortigen Beschwerde bei der Leitung führen würde und ich würde sie fragen, was wohl die Mutter dazu sagen würde, wenn sie es wüsste (so als kleines Druckmittel).
Muss aber auch dazu sagen, dass ich selbst eine unschöne Kitazeit hatte und deshalb in der Beziehung sehr empfindlich bin.

Gefällt mir

C
chara_12722091
22.03.13 um 22:50


Find das echt schlimm.sowas würde ich ansprechen. Meine kleine ist mit 3 noch nicht trocken. Unser kiga ist da total locker.

Jaseble-was ist der kistetest?

Gefällt mir

C
chara_12722091
23.03.13 um 8:26

Ach so
Bei uns wurde einer gemacht, det hieß aber anders und dann bekamen wir ein Formular, dass wir zur schuluntersuchung mitgenommen haben.

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1288249499z
23.03.13 um 8:52

Wie schrecklich!
Wenn sie in der Hinsicht schon so reagieren und agieren, dann wird das wohl bei vielen dingen so sein
Ich weiß auch nicht was man da raten könnte...
schlimm sowas, da werd ich richtig sauer.
Ich habe zum teil 4 jährige ohne murren gewickelt.
den "Start" zum trocken werden geben die Eltern mit Kind bei sowas und nicht weil od wenn es der Erzieherin passt!

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

A
an0N_1296141099z
23.03.13 um 11:47

Da sehe ich die Eltern in der Verantwortung
wenn ich mein kind so früh fremdbetreuen lasse käme ich nicht noch auf die Idee es so früh trocken werden zu lassen. denn am Ende gibt man diesen Prozess Leuten in die Hand die damit überfordert sind und vielleicht Methoden anwenden mit denen ich nicht klar käme.

ich glaube sogar dass die Eltern dieses Kindes kein Problem mit der art der Erzieherin hätten. von daher brauchst du nicht den Kampf anderer ausfechten den es vielleicht gar nicht gibt.

solange du dein Kind nicht auch selbst so unter druck setzt musst du eigentlich nichts fürchten.

lg

Gefällt mir

A
aviela_12338356
23.03.13 um 11:58
In Antwort auf an0N_1296141099z

Da sehe ich die Eltern in der Verantwortung
wenn ich mein kind so früh fremdbetreuen lasse käme ich nicht noch auf die Idee es so früh trocken werden zu lassen. denn am Ende gibt man diesen Prozess Leuten in die Hand die damit überfordert sind und vielleicht Methoden anwenden mit denen ich nicht klar käme.

ich glaube sogar dass die Eltern dieses Kindes kein Problem mit der art der Erzieherin hätten. von daher brauchst du nicht den Kampf anderer ausfechten den es vielleicht gar nicht gibt.

solange du dein Kind nicht auch selbst so unter druck setzt musst du eigentlich nichts fürchten.

lg

Oh nein.
Die Sauberkeitserziehung, sogenannte, findet nicht auf Initiative der Erltern statt. Sie probieren das dort bei allen Kindern, wenn sie meinen, sie könnten schon so weit sein- also ab dem Alter etwa. Die, die sich auf den Topf setzen lassen und/oder nicht gleich wegfliehen, müssen da durch. Dann sind sie "so weit"heiß es. Sind zwei Krippenerzieherinen, das gleiche Alter (tausend Jahre Ostkrippe) die andere ist aber wenigstens liebevoller. Kann auch sein, dass sie zumindest in Anwesenheit der Eltern auf ihre Wortwahl achtet.

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1296141099z
23.03.13 um 17:56
In Antwort auf aviela_12338356

Oh nein.
Die Sauberkeitserziehung, sogenannte, findet nicht auf Initiative der Erltern statt. Sie probieren das dort bei allen Kindern, wenn sie meinen, sie könnten schon so weit sein- also ab dem Alter etwa. Die, die sich auf den Topf setzen lassen und/oder nicht gleich wegfliehen, müssen da durch. Dann sind sie "so weit"heiß es. Sind zwei Krippenerzieherinen, das gleiche Alter (tausend Jahre Ostkrippe) die andere ist aber wenigstens liebevoller. Kann auch sein, dass sie zumindest in Anwesenheit der Eltern auf ihre Wortwahl achtet.

Oh gott
da tun sich ja Abgründe auf. das geht gar nicht.
wann das Kind trocken wird entscheiden immer die Eltern und das Kind und nicht die Krippe. das ist Horror. es tut mir so leid ...

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige