1. welche Schnullermarke verwendest du
2. Latex oder Silikon
3. nach welcher Zeit schmeißt du die alten Schnuller weg
4.wann hast du das letzte mal Schnuller weggeschmissen
5. Wieviele Schnuller hast du bis jetzt weggeschmissen
6. In welchen Müll schmeißt du die alten Schnuller ( küchenmüll,badmüll,windeleimer gelben sack )
7. hast du schon mal einen alten Schnuller heimlich weggeschmissen
In Antwort auf bella19958
1. welche Schnullermarke verwendest du
2. Latex oder Silikon
3. nach welcher Zeit schmeißt du die alten Schnuller weg
4.wann hast du das letzte mal Schnuller weggeschmissen
5. Wieviele Schnuller hast du bis jetzt weggeschmissen
6. In welchen Müll schmeißt du die alten Schnuller ( küchenmüll,badmüll,windeleimer gelben sack )
7. hast du schon mal einen alten Schnuller heimlich weggeschmissen
Wir benutzen NUK von Anfang an. Mittlerweile nimmt unsere aber auch Babydream.
Sind Silikon Schnuller.
Ich habe noch keinen weggeworfen. Wir kochen regelmäßig alle aus und haben bestimmt 10 immer im Wechsel.
Alte oder kaputte Schnuller sammel ich und bastel daraus Kühlschrank Magnete. 

Gefällt mir
Hiflreiche Antwort !
Unsere Tochter ist jetzt 3 Monate alt, angefangen haben wir so um die 7-8 Woche.
1. NUK
2. Silikon
3. ca. nach 6 Wochen (außer ihren Ersten, der wird aufgehoben)
4. noch nie
5. keinen, obwohl, 1 oder 2 sind verschwunden
6. vermutlich in den Hausmüll (wo kommen die denn hin?)
7. nein
Gefällt mir
Hiflreiche Antwort !
Einfach den Sauger knapp am Plastik abschneiden und mit Alles oder Heißkleber einen starken Magneten anbringen. Bei gebogenen schneide ich so ab das der Magnet auch an dem Metal hält bzw es berühren kann. Damit der Stummel, der über bleibt, auch fest wird fülle ich diesen vorher komplett mit Kleber.
Ich hoffe man versteht es 
1 LikesGefällt mir
Hiflreiche Antwort !