Anzeige

Forum / Mein Baby

Schnullerentwöhnung!

Letzte Nachricht: 9. November 2011 um 15:13
karina_12867473
karina_12867473
09.11.11 um 11:48

Hallo ihr Lieben,
meine Tochter ist nun 27 Monate und im Moment ziemlich heftig wieder am Schnullern. Wir hatten schon einmal begonnen es zu reduzieren, was auch gut geklappt hat. Sie hat ihn nur noch zu Hause, da dann selten, und zum Schlafen bekommen.
Dann wurde sie sehr doll krank, hatte tagelang über 40 Fieber, der Schnuller war da so gut. Aber jetzt ist sie richtig süchtig danach. Derzeit zahnt sie mit ihrem letzten Backenzahn, was wohl auch noch dazu beiträgt.
In der Kita hat sie ihn gar nicht, gibt ihn morgens immer an der Tür ab, was auch immer schwerer fällt, aber kaum hole ich sie ab, dann verlangt sie sofort den Schnuller und wenn ich ihr den nicht beim Spielen aus dem Mund nehme, hätte sie ihn ständig drin. Sie fragt auch egal danach und wenn ich ihr den dann nicht gebe oder irgendwelche Erklärungen versuche, dann schreit und tobt sie.
Die Zahnärztin meinte bis sie drei Jahre ist in Ruhe, aber derzeit glaube ich, dass wir das niemals so schaffen.
Hat jemand einen guten Tip für mich, wie ich es ihr schonend nahe bringen kann, wenigstens erst einmal die Reduzierung und dann die erfolgreiche Abgewöhnung?!
Viele Grüße

Mehr lesen

F
fadila_12511496
09.11.11 um 12:07


Hier im Forum hat mal wer eine - meiner Meinung nach echt gute - Idee gehabt: Erfinde ein Schnullerbett. Vielleicht ein kleiner Schuhkarton mit einem kleinen Kissen drin. Und wenn der Schnuller die ganze Nacht "gearbeitet" hat, dann muss er tagsüber erstmal schlafen. Diese Schlafenszeiten kannst Du ganz gut nach und nach steigern. Und wenn es mal wirklich nötig ist (zB hingefallen und Kniee aufgeschlagen), dann kann man den Schnuller ja auch mal wecken.

Nimm den Schnuller gar nicht erst mit zur Kita. Er kommt morgens nach dem Aufstehen in sein Bett. Und da schläft er dann. Bei Abholen ist er gar nicht dabei, er liegt ja zu Hause im Bett. Und wenn sie ihn dort dann rausholt, muss er aber nach einer bestimmten Zeit wieder zurück ins Bett, weil er doch müde ist. Schließlich muss er abends doch wieder fit sein

Klar, die ersten Schritte werden wohl mit Schreien und Toben begleitet werden. Aber da müsst ihr wohl durch. Ich glaube nicht, dass es ohne gehen wird. Außer Du wartest noch einige Jahre. Aber gut wäre das wohl nicht.

Gefällt mir

karina_12867473
karina_12867473
09.11.11 um 12:25

Danke
für Eure schönen Vorschläge! Mit den Kästchen und dem Kissen finde ich sehr schön wegen der Reduzierung und die Schnullerfee werde ich machen, wenn wir an dem Punkt sind, dass er ganz weg soll.
Der Schnullerbaum ist auch super, wir haben hier auch im nächsten Ort einen. Vielleicht machen wir mal einen Ausflug, um das mal zu testen.
Hab mir auch schon ein Kinderbuch bestellt zur Entwöhnung. Mal schauen wie sie darauf reagiert!

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

karina_12867473
karina_12867473
09.11.11 um 12:28


Das haben wir auch schon probiert, aber leider hat sie sich ihn dann wieder gemopst!
Was ihren Schnuller angeht, kennt sie kein Pardon! Da schaltet sie auf taube Ohren!

Gefällt mir

Anzeige
L
lionie_11912048
09.11.11 um 15:13

Unsere Maus ist 2,5 Jahre alt
und braucht den Schnuller auch nur noch zum Schlafen und das auch nur zu Hause.
Wenn sie in der Woche in der Kita ist und Mittagsschlaf macht braucht sie schon seit einer Weile den Schnuller nicht mehr.
Macht sie aber am WE zu Hause Mittagsschlaf und abends braucht sie den blöden Schnuller noch.
Sie hat den Schnuller den ganzen Tag nicht nur abends dann im Bett aber den will sie nicht her geben.
Habe mal gelesen das man das auch mit dem Weihnachtsmann machen kann.
Der kommt dann und die kleinen geben ihm dann den Schnuller und dafür bekommen sie dann die Geschenke oder ein Geschenk.
So wollen wir es dieses mal machen,einen andere Rat habe ich nicht.

lg chrissi (36.SSW mit Luisa)

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige
Anzeige