In Antwort auf lica_12153476
Kenn ich!!
Liebe Jülie,
Das Problem kenne ich! Matthäus hatte an der Brust auch immer gebrüllt aus 2 Gründen: er schrie weil er beim Trinken an der Brust Bauchweh bekam (3 Monatskoliken) oder weil die Milch nicht schnell genug kam und er dachte er müßte verhingern. Anstatt weiter kräftig zu saugen, brüllte er.
Nun ist Deiner ja eigentlich über die Kolikzeit hinweg. Da mein Spatz ein Frühchen war, hatte er nie genug Kraft alles aus der Brust zu trinken. Daher habe ich von Anfang an Milch abgepumpt und mit der Flasche gefüttert. Mit der Flasche brüllte er nie!! Also kanns nicht an der Milch liegen (falls ich was Blähendes gegessen hätte).
Keine Ahnung was er hatte. Er ist nun fast 4 Monate alt, ich pumpe nach wie vor ab (super Zeit-raubend) - alle 2-3 Stunden - aber Du hast recht, meine Milch reichte schon sehr früh nicht aus. Ich fütter schon lange zu. Trotzdem finde ichs wichtig das er wenigstens noch ein bißchen Mamimilch bekommt. Anlegen tue ich ihn auch noch (wenn er Lust hat).
Gegen die Unguld habe ich immer "angepumpt", so dass beim ersten Saugen gleich was kam und er nicht so schnell frustriert aufgibt.
Wende Dich doch vielleicht nochmal an Deine Hebamme oder laleche liga.
Hoffe, och konnte Dir etwas helfen.
LG, kleinebiene25 mit Matthäus (fast 4 Monate)
Tja, meine Hebamme
konnte mir leider auch nicht helfen. Und meine Milch kommt sofort, von daher...
Aber trotzdem danke.
Jetzt fühle ich mich wenigstens in der Hinsicht bestätigt, dass das Abpumpen scheitern könnte. Muss dann wohl beim Stillen bleiben. Denn zufüttern will ich auf keinem Fall!
Alles Gute für Dich und Matthäus!
LG,
Jülie
Gefällt mir