Anzeige

Forum / Mein Baby

Schreien beim Stillen

Letzte Nachricht: 13. Februar 2006 um 13:06
R
rowan_12314255
09.02.06 um 13:10

Hallo allerseits! Hoffe, dass mir eine von Euch helfen kann.

Mein Sohn ist mittlerweile 15 Wochen alt und ich stille voll. Von Anfang an haben wir Probleme gehabt. Wenn ich ihn anlege, trinkt er 5 Min. und danach schreit er, windet sich und pupst dabei. Jedes Mal muss ich das Stillen so abbrechen. Nach 2 Stunden kommt er dann wieder. D. h., tagsüber stille ich alle 2 Stunden, was auf Dauer doch ganz schön anstrengend ist. Nachts allerdings klappt es meistens ohne Probleme. Er trinkt auch so 5 - 10 Min. und schläft dann ein. Ich stille in der Nacht 2 - 3 Mal.

Am Anfang dache ich, er ist halt jung und es muss sich einspielen. Dann dachte ich, es liegt an KISS. Laut Arzt ist sein Halswirbel jetzt aber wieder da, wo er hingehört, aber er benimmt sich beim Trinken genauso wie früher. Oder dauert es länger, bis es sich mit dem Trinken bessert?

Mittlerweile glaube ich, es muss einen anderen Grund haben. Habe schon ein Paar Mal daran gedacht, auf Babynahrung umzusteigen, bringe es aber nicht übers Herz. Zumal er eine sehr trockene Haut hat. Aber es ist für uns beide schwer, denn er quält sich offensichtlich auch beim Stillen.

Merkwürdigerweise trinkt er die abgepumpte Milch aus dem Fläschchen ohne Probleme. Soll ich jedes Mal abpumpen? Denn dann trinkt er vielleicht mehr und es reicht für länger. Ich kann doch nicht 10 Mal am Tag stillen! Man hat ja noch andere Sachen zu tun. Allerdings habe ich Angst, dass beim Abpumpen zu wenig rauskommt und dass ich dann 20 Mal am Tag abpumpen muss.

Habe schon mal gelesen, es könnte am zu starken Milchspendereflex liegen und man solle entweder die Stillposition wechseln (auf dem Rücken stillen, was ich wegen der relativ kleinen Brust nicht hinkriege) oder die Milch vorher ausstreichen (funktioniert allerdings auch nicht bei mir).

Bin ratlos und für jede Idee dankbar.

LG,
Jülie

Mehr lesen

L
lica_12153476
09.02.06 um 13:25

Kenn ich!!
Liebe Jülie,

Das Problem kenne ich! Matthäus hatte an der Brust auch immer gebrüllt aus 2 Gründen: er schrie weil er beim Trinken an der Brust Bauchweh bekam (3 Monatskoliken) oder weil die Milch nicht schnell genug kam und er dachte er müßte verhingern. Anstatt weiter kräftig zu saugen, brüllte er.

Nun ist Deiner ja eigentlich über die Kolikzeit hinweg. Da mein Spatz ein Frühchen war, hatte er nie genug Kraft alles aus der Brust zu trinken. Daher habe ich von Anfang an Milch abgepumpt und mit der Flasche gefüttert. Mit der Flasche brüllte er nie!! Also kanns nicht an der Milch liegen (falls ich was Blähendes gegessen hätte).

Keine Ahnung was er hatte. Er ist nun fast 4 Monate alt, ich pumpe nach wie vor ab (super Zeit-raubend) - alle 2-3 Stunden - aber Du hast recht, meine Milch reichte schon sehr früh nicht aus. Ich fütter schon lange zu. Trotzdem finde ichs wichtig das er wenigstens noch ein bißchen Mamimilch bekommt. Anlegen tue ich ihn auch noch (wenn er Lust hat).

Gegen die Unguld habe ich immer "angepumpt", so dass beim ersten Saugen gleich was kam und er nicht so schnell frustriert aufgibt.

Wende Dich doch vielleicht nochmal an Deine Hebamme oder laleche liga.

Hoffe, och konnte Dir etwas helfen.

LG, kleinebiene25 mit Matthäus (fast 4 Monate)

Gefällt mir

R
rowan_12314255
09.02.06 um 14:14
In Antwort auf lica_12153476

Kenn ich!!
Liebe Jülie,

Das Problem kenne ich! Matthäus hatte an der Brust auch immer gebrüllt aus 2 Gründen: er schrie weil er beim Trinken an der Brust Bauchweh bekam (3 Monatskoliken) oder weil die Milch nicht schnell genug kam und er dachte er müßte verhingern. Anstatt weiter kräftig zu saugen, brüllte er.

Nun ist Deiner ja eigentlich über die Kolikzeit hinweg. Da mein Spatz ein Frühchen war, hatte er nie genug Kraft alles aus der Brust zu trinken. Daher habe ich von Anfang an Milch abgepumpt und mit der Flasche gefüttert. Mit der Flasche brüllte er nie!! Also kanns nicht an der Milch liegen (falls ich was Blähendes gegessen hätte).

Keine Ahnung was er hatte. Er ist nun fast 4 Monate alt, ich pumpe nach wie vor ab (super Zeit-raubend) - alle 2-3 Stunden - aber Du hast recht, meine Milch reichte schon sehr früh nicht aus. Ich fütter schon lange zu. Trotzdem finde ichs wichtig das er wenigstens noch ein bißchen Mamimilch bekommt. Anlegen tue ich ihn auch noch (wenn er Lust hat).

Gegen die Unguld habe ich immer "angepumpt", so dass beim ersten Saugen gleich was kam und er nicht so schnell frustriert aufgibt.

Wende Dich doch vielleicht nochmal an Deine Hebamme oder laleche liga.

Hoffe, och konnte Dir etwas helfen.

LG, kleinebiene25 mit Matthäus (fast 4 Monate)

Tja, meine Hebamme
konnte mir leider auch nicht helfen. Und meine Milch kommt sofort, von daher...

Aber trotzdem danke. Jetzt fühle ich mich wenigstens in der Hinsicht bestätigt, dass das Abpumpen scheitern könnte. Muss dann wohl beim Stillen bleiben. Denn zufüttern will ich auf keinem Fall!

Alles Gute für Dich und Matthäus!

LG,
Jülie

Gefällt mir

R
rowan_12314255
09.02.06 um 14:26

Muss mal darauf achten.
Meistens lege ich ihn nachts nach dem Stillen sofort ins Bettchen, weil er ja beim Stillen einschläft. Habe nämlich schon mal versucht, ihm nachts ein Bäucherchen "aufzuzwingen" - danach war er hellwach und hat mich 2 Stunden wach gehalten. Ich versuche mal, nicht so egoistisch zu sein und ihn beim nächsten Mal bäuern zu lassen, auch wenn er danah putzmunter wird. Wenn es hilft...

Den KA-Termin haben wir in 2 Wochen, dann kann ich mich ja mal erkundigen. Und wegen der Stillberatung auch.

Danke Dir!

LG,
Jülie

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
K
kyle_12303207
12.02.06 um 22:03

So ging's mir auch!
Hi Jülie,
Ich kenne Dein Problem ganz gut. Mein Kleiner zappelt wie ein gerade aufs Land gezogener Fisch beim Trinken und weint. Aber mittlerweile habe ich raus gekriegt, dass er zu Luft geschluckt hat. Denn, wenn ich ihn hoch nehme und bäuern lasse, trinkt er wieder normal weiter. Kann es sein, dass Dein Kleiner am Anfang zu hastig trinkt und dadurch zu viel Luft schluckt? Bei meinem ist das so.
LG Eisblume21

Gefällt mir

R
rowan_12314255
13.02.06 um 13:06
In Antwort auf kyle_12303207

So ging's mir auch!
Hi Jülie,
Ich kenne Dein Problem ganz gut. Mein Kleiner zappelt wie ein gerade aufs Land gezogener Fisch beim Trinken und weint. Aber mittlerweile habe ich raus gekriegt, dass er zu Luft geschluckt hat. Denn, wenn ich ihn hoch nehme und bäuern lasse, trinkt er wieder normal weiter. Kann es sein, dass Dein Kleiner am Anfang zu hastig trinkt und dadurch zu viel Luft schluckt? Bei meinem ist das so.
LG Eisblume21

Eigentlich
trinkt er nicht sehr hastig. Aber daran habe ich auch schon gedacht. Evtl. weil die Milch zu schnell und zu heftig einschiesst - er ist ja nach 5 Min. fertig. Vielleicht sollte ich es mit dem Bäuern zwischendurch wirklich versuchen.

Danke Dir!

Lg,
Jülie

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige