Schulfrage /Schulauswahl
Es ist bei und wohl noch 1 Jahr hin, aber man macht sich so seine Gedanken
jetzt würde ich gerne wissen welche Schule ihr nehmen würdet.
1 Schule ist in ein ehemaliges Gebäude eine Weiterführenden gezogen komplett neu saniert
große Klassenräume
Klassengröße 22-24 Kinder
Integrations Schule
höhere Flüchtlingeskinder Anteil
Alle Einkommensschichten
2Schule
altes Gebäude
normal große Klassenräume
Klassengröße 28-30Kinder
katholisch nimmt auch nur solche auf (klar wenige Ausnahmen
keine Intigrationschule
ganz geringer Flüchtlingskinder Anteil
(bitte das sind nur Fakten und nicht meine Persönliche Meinung)
Ehr normale und gehobene Einkommensschicht
Beide Schulen sind gleich weit weg
Beide Schulen haben einen sehr guten Ruf.
ich bin gespannt welche ihr nehmen würdet
Mehr lesen
Es ist bei und wohl noch 1 Jahr hin, aber man macht sich so seine Gedanken
jetzt würde ich gerne wissen welche Schule ihr nehmen würdet.
1 Schule ist in ein ehemaliges Gebäude eine Weiterführenden gezogen komplett neu saniert
große Klassenräume
Klassengröße 22-24 Kinder
Integrations Schule
höhere Flüchtlingeskinder Anteil
Alle Einkommensschichten
2Schule
altes Gebäude
normal große Klassenräume
Klassengröße 28-30Kinder
katholisch nimmt auch nur solche auf (klar wenige Ausnahmen
keine Intigrationschule
ganz geringer Flüchtlingskinder Anteil
(bitte das sind nur Fakten und nicht meine Persönliche Meinung)
Ehr normale und gehobene Einkommensschicht
Beide Schulen sind gleich weit weg
Beide Schulen haben einen sehr guten Ruf.
ich bin gespannt welche ihr nehmen würdet
Wenn ich jetzt Schule Nummer 2 wählen würde, wird man dann gleich wieder als rechtsradikal betitelt? Jedenfalls wäre Punkto 2 meine Wahl.
15 -Gefällt mir
Wenn beide einen guten Ruf haben ehr No 1. Ich bin nicht so der Privatschulfan (keine guten Erfahrungen gemacht) und das mit der kleinen Klassengröße wär für mich sehr positiv
3 -Gefällt mir
Es ist bei und wohl noch 1 Jahr hin, aber man macht sich so seine Gedanken
jetzt würde ich gerne wissen welche Schule ihr nehmen würdet.
1 Schule ist in ein ehemaliges Gebäude eine Weiterführenden gezogen komplett neu saniert
große Klassenräume
Klassengröße 22-24 Kinder
Integrations Schule
höhere Flüchtlingeskinder Anteil
Alle Einkommensschichten
2Schule
altes Gebäude
normal große Klassenräume
Klassengröße 28-30Kinder
katholisch nimmt auch nur solche auf (klar wenige Ausnahmen
keine Intigrationschule
ganz geringer Flüchtlingskinder Anteil
(bitte das sind nur Fakten und nicht meine Persönliche Meinung)
Ehr normale und gehobene Einkommensschicht
Beide Schulen sind gleich weit weg
Beide Schulen haben einen sehr guten Ruf.
ich bin gespannt welche ihr nehmen würdet
Schule 1 wegen der kleineren Klassen.
3 -Gefällt mir
2. Schule, unsere Wahl fiel ähnlich aus...
1 -Gefällt mir
Wir sind von 2 (aber mit evangelischen Kindern) auf 1 gewechselt weil mein Sohn Probleme hatte. Deswegen würde ich gleich (1) nehmen
1 -Gefällt mir
Es ist bei und wohl noch 1 Jahr hin, aber man macht sich so seine Gedanken
jetzt würde ich gerne wissen welche Schule ihr nehmen würdet.
1 Schule ist in ein ehemaliges Gebäude eine Weiterführenden gezogen komplett neu saniert
große Klassenräume
Klassengröße 22-24 Kinder
Integrations Schule
höhere Flüchtlingeskinder Anteil
Alle Einkommensschichten
2Schule
altes Gebäude
normal große Klassenräume
Klassengröße 28-30Kinder
katholisch nimmt auch nur solche auf (klar wenige Ausnahmen
keine Intigrationschule
ganz geringer Flüchtlingskinder Anteil
(bitte das sind nur Fakten und nicht meine Persönliche Meinung)
Ehr normale und gehobene Einkommensschicht
Beide Schulen sind gleich weit weg
Beide Schulen haben einen sehr guten Ruf.
ich bin gespannt welche ihr nehmen würdet
bei mir klar --> Wahl 1.
Gefällt mir
Es ist bei und wohl noch 1 Jahr hin, aber man macht sich so seine Gedanken
jetzt würde ich gerne wissen welche Schule ihr nehmen würdet.
1 Schule ist in ein ehemaliges Gebäude eine Weiterführenden gezogen komplett neu saniert
große Klassenräume
Klassengröße 22-24 Kinder
Integrations Schule
höhere Flüchtlingeskinder Anteil
Alle Einkommensschichten
2Schule
altes Gebäude
normal große Klassenräume
Klassengröße 28-30Kinder
katholisch nimmt auch nur solche auf (klar wenige Ausnahmen
keine Intigrationschule
ganz geringer Flüchtlingskinder Anteil
(bitte das sind nur Fakten und nicht meine Persönliche Meinung)
Ehr normale und gehobene Einkommensschicht
Beide Schulen sind gleich weit weg
Beide Schulen haben einen sehr guten Ruf.
ich bin gespannt welche ihr nehmen würdet
Ich würde 1 nehmen. Ausschlaggebend ist bei mir die Anzahl an Schülern. Ich empfinde schon die normalen 25 als zu viel. Von daher würde ich schon eine Schule bevorzugen, die sogar noch mehr Kinder in einer Klasse haben.
3 -Gefällt mir
Ich würde 1 nehmen. Ausschlaggebend ist bei mir die Anzahl an Schülern. Ich empfinde schon die normalen 25 als zu viel. Von daher würde ich schon eine Schule bevorzugen, die sogar noch mehr Kinder in einer Klasse haben.
Eine bitte durch keine ersetzen...
Gefällt mir
Stimmt. In den christlichen Kindergärten ist es sogar so, dass sie einen bestimmten Prozentsatz an nicht-christlichen Kindern aufnehmen müssen.
2 -Gefällt mir
Mein Tipp, da ja anscheinend beide einen guten Ruf haben. Guckt euch beide Schulen gut an, sprecht evtl. mit Eltern, die Kinder da haben und entscheidet dann wo es euch besser gefallen hat.
Beide haben Vor- und Nachteile.
Wie ist denn euer Kind so drauf? Ist es Aufmerksam und kann sich konzentrieren dann ist auch eine größere Klasse nicht so dramatisch. Hat es aber vielleicht noch ein paar Defizite in bestimmten Bereichen, wäre wahrscheinlich die Schule mit Inklusion und kleineren Klassen die bessere Wahl.
1 -Gefällt mir

Mein Tipp, da ja anscheinend beide einen guten Ruf haben. Guckt euch beide Schulen gut an, sprecht evtl. mit Eltern, die Kinder da haben und entscheidet dann wo es euch besser gefallen hat.
Beide haben Vor- und Nachteile.
Wie ist denn euer Kind so drauf? Ist es Aufmerksam und kann sich konzentrieren dann ist auch eine größere Klasse nicht so dramatisch. Hat es aber vielleicht noch ein paar Defizite in bestimmten Bereichen, wäre wahrscheinlich die Schule mit Inklusion und kleineren Klassen die bessere Wahl.
Sehr gute Antwort! Ich würde auch noch schauen, wo der Großteil der Freunde aus dem Kindergarten hingeht.
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?

Auch wenn ich womöglich einen gewaltigen Stein ins Rollen bringe...
frage ich mich schon, warum du Die Einkommensschicht und den Anteil an Flüchtlingskindern als Auswahlkriterium anbringst.
für mich stellt sich dies bezüglich gar keine Frage welche Schule ich wählen würde.
Idioten gibt es überall und in allen Altersklassen. Ganz gleich was die Eltern verdienen.
für mich würde sich die Frage stellen, welche Angebote es in der jeweiligen Schule gibt, WIE wissen vermittelt wird, usw.
außerdem Spielt es auch eine Rolle welchen Lehrer man bekommt ... Kind und Lehrer müssen harmonieren.
müsste ich mich entscheiden, dann Schule 1... wegen der kleineren Klassenstärke UND weil es eine Integrationsschule ist. Integration bedeutet vermitteln von sozialer Stärke und Sozialkompetenz... mehr miteinander in unserer ekelhaft ellebogengesteuerten deutschen Gesellschaft
4 -Gefällt mir

Auch wenn ich womöglich einen gewaltigen Stein ins Rollen bringe...
frage ich mich schon, warum du Die Einkommensschicht und den Anteil an Flüchtlingskindern als Auswahlkriterium anbringst.
für mich stellt sich dies bezüglich gar keine Frage welche Schule ich wählen würde.
Idioten gibt es überall und in allen Altersklassen. Ganz gleich was die Eltern verdienen.
für mich würde sich die Frage stellen, welche Angebote es in der jeweiligen Schule gibt, WIE wissen vermittelt wird, usw.
außerdem Spielt es auch eine Rolle welchen Lehrer man bekommt ... Kind und Lehrer müssen harmonieren.
müsste ich mich entscheiden, dann Schule 1... wegen der kleineren Klassenstärke UND weil es eine Integrationsschule ist. Integration bedeutet vermitteln von sozialer Stärke und Sozialkompetenz... mehr miteinander in unserer ekelhaft ellebogengesteuerten deutschen Gesellschaft
Ich finde schon, dass es einen Unterschied macht, aus welcher sozialen Schicht die Mitschüler kommen. Je nach Extrem hat man i.d.R. bevorzugt mit Kindern aus sozial schwierigen Verhältnissen (Eltern arbeitslos, desinteressiert an Kindern und Schulangelegenheiten, evtl Alkohol- und Drogenabusus) vs extrem gutbetuchten Mitschüler (Markenklamottendiktat, Helikoptereltern, es werden gewisse Standards gesetzt) und mit beiden kann ich nicht so leicht umgehen.
16 -Gefällt mir

Ich finde schon, dass es einen Unterschied macht, aus welcher sozialen Schicht die Mitschüler kommen. Je nach Extrem hat man i.d.R. bevorzugt mit Kindern aus sozial schwierigen Verhältnissen (Eltern arbeitslos, desinteressiert an Kindern und Schulangelegenheiten, evtl Alkohol- und Drogenabusus) vs extrem gutbetuchten Mitschüler (Markenklamottendiktat, Helikoptereltern, es werden gewisse Standards gesetzt) und mit beiden kann ich nicht so leicht umgehen.
Ja eben... idioten gibt es überall und mit allem muss man sich irgendwie arrangieren. Das einzige was bleibt, ist, Kinder stark zu machen und ihnen immer ein gutes Vorbild zu sein. Man kann sie nicht komplett von schwierigen Kindern abkapseln und wegisolieren...
nach Problembezirk klingen die beider Varianten der TE für mich nicht.
2 -Gefällt mir
So ich beantworte mal hier ein paar offene Fragen
Die katholische Schule nimmt auch andere Konfezionen auf aber muß alle katholischen Kinder aufnehmen, da sie aber wegen Platzmangel nur 2 Zügig fahren kann und es immer mehr Anmeldungen als Plätze gibt, bleibt für andere Kinder kein Platz. Daher wird die Klassenstärke aufs äußerste ausgereizt.
Beide Schulen haben einen guten Ruf, klar heißt es das es die Kinder auf der katholischen besser auf dem Gymnasium klar kommen. Mir ist aber auch bewusst das ich als Mutter mit meinem Kind was zuhause tun muss.
Kinder sind ja keine Selbstläufer
Weiterführende Schulen sind bei uns im Nachbarort zwei Gymnasien und bei uns im Ort eine Gesamtschule die recht neu zusammengeschlossen ist und ihren ersten Durchlauf durch hat wenn meine Tochter soweit ist.
(Es heißt ja ein Durchlauf um das sich der Ablauf richtig eingespielt hat)
Warum ich das Thema intigration und Flüchtlinge genannt hab, für viele ist das schon ein Kriterium.
Für mich war einfach mal interessant wie ihr entscheiden würdet
Wir tendieren zu 90% zu Schule 1, wegen der Klassenstärke (unsere ist ein wahrer Wirbelwind und lässt sich gerne ablenken)
Auch finde ich es positiv wenn meine Kinder mit Kindern zur Schule gehen die eine Behinderung haben. (Hört sich irgendwie blöd an, hoffe es wird nicht missverstanden)
Gefällt mir
So ich beantworte mal hier ein paar offene Fragen
Die katholische Schule nimmt auch andere Konfezionen auf aber muß alle katholischen Kinder aufnehmen, da sie aber wegen Platzmangel nur 2 Zügig fahren kann und es immer mehr Anmeldungen als Plätze gibt, bleibt für andere Kinder kein Platz. Daher wird die Klassenstärke aufs äußerste ausgereizt.
Beide Schulen haben einen guten Ruf, klar heißt es das es die Kinder auf der katholischen besser auf dem Gymnasium klar kommen. Mir ist aber auch bewusst das ich als Mutter mit meinem Kind was zuhause tun muss.
Kinder sind ja keine Selbstläufer
Weiterführende Schulen sind bei uns im Nachbarort zwei Gymnasien und bei uns im Ort eine Gesamtschule die recht neu zusammengeschlossen ist und ihren ersten Durchlauf durch hat wenn meine Tochter soweit ist.
(Es heißt ja ein Durchlauf um das sich der Ablauf richtig eingespielt hat)
Warum ich das Thema intigration und Flüchtlinge genannt hab, für viele ist das schon ein Kriterium.
Für mich war einfach mal interessant wie ihr entscheiden würdet
Wir tendieren zu 90% zu Schule 1, wegen der Klassenstärke (unsere ist ein wahrer Wirbelwind und lässt sich gerne ablenken)
Auch finde ich es positiv wenn meine Kinder mit Kindern zur Schule gehen die eine Behinderung haben. (Hört sich irgendwie blöd an, hoffe es wird nicht missverstanden)
Ach natürlich schauen wir uns beide schulen an wenn möglich.
offizell hat die katholische keinen Tag der offene Tür, brauchen sie ja nicht ist ja immer voll
Gefällt mir

Ja eben... idioten gibt es überall und mit allem muss man sich irgendwie arrangieren. Das einzige was bleibt, ist, Kinder stark zu machen und ihnen immer ein gutes Vorbild zu sein. Man kann sie nicht komplett von schwierigen Kindern abkapseln und wegisolieren...
nach Problembezirk klingen die beider Varianten der TE für mich nicht.
Schon klar. Aber ich persönlich würde halt immer darauf achten, dass nicht das eine oder das andere Extrem überwiegt. Und ich gebe Dir recht, für mich klingen beide der genannten Schulen OK.
1 -Gefällt mir
Es ist bei und wohl noch 1 Jahr hin, aber man macht sich so seine Gedanken
jetzt würde ich gerne wissen welche Schule ihr nehmen würdet.
1 Schule ist in ein ehemaliges Gebäude eine Weiterführenden gezogen komplett neu saniert
große Klassenräume
Klassengröße 22-24 Kinder
Integrations Schule
höhere Flüchtlingeskinder Anteil
Alle Einkommensschichten
2Schule
altes Gebäude
normal große Klassenräume
Klassengröße 28-30Kinder
katholisch nimmt auch nur solche auf (klar wenige Ausnahmen
keine Intigrationschule
ganz geringer Flüchtlingskinder Anteil
(bitte das sind nur Fakten und nicht meine Persönliche Meinung)
Ehr normale und gehobene Einkommensschicht
Beide Schulen sind gleich weit weg
Beide Schulen haben einen sehr guten Ruf.
ich bin gespannt welche ihr nehmen würdet
Ich würde mich wohl daran orientieren wie die Lehrer wirken/sind oder ob es an der Schule besondere Programme, AGs und so weiter gibt. Ansonsten bei Eltern umhören die dort schon Kinder haben und nachfragen.
Du sagst beide Schulen haben einen guten Ruf, in wie fern? Das beide gute Lehrer haben? Das wenig unterricht ausfällt? Das viele Kinder aufs Gymnasium gehen und dort auch gut mitkommen? Das es eine gute Kommunikation zwischen Eltern und Lehrern gibt? Ich finde solche Aussagen immer sehr schwammig.
3 -Gefällt mir
Schule 1: Schulen, die nicht integrieren, finde ich unmöglich, das würde ich nicht unterstützen und gleichzeitig muss dir bewusst sein, was für Eltern da rumlaufen. Es ist eben nicht so, dass Eltern und Kinder aus gebildeten Schichten das Gelbe vom Ei sind. Da sind die Kinder immer Engel und wenn sie sonst was anstellen, die Mitschüler sind die Konkurrenz im Lebenskampf und die Kinder halten aich für was besseres. Unsere Schule hat einen hohen Auslanderanteil. Die Eltern sind extrem dankbar, die Kinder gut erzogen und nicht verzogen und die Schule hat eine extrem gute Schulkultur: von Anfang an Programme gegen jede Form von Mobbing oder Gewalt. Hingegen in der Schule, wo nur gehobener Mittelstand hingeht, gab es schon schlimme Fälle von Gewalt, ein richtiges Hierarchiesystem mit systematischem Mobbing auf dem Pausenhof. Ein Schüler musste schon ins Krankenhaus mit Wasser in der Lunge, weil er unter Wasser gedrückt worden war. Der Grund ist, dass da niemand hinschaut, weil man diesen Eltern nie sagen darf, dass ihr Kind Grenzen überschreitet...
2 -Gefällt mir
Schule 1: Schulen, die nicht integrieren, finde ich unmöglich, das würde ich nicht unterstützen und gleichzeitig muss dir bewusst sein, was für Eltern da rumlaufen. Es ist eben nicht so, dass Eltern und Kinder aus gebildeten Schichten das Gelbe vom Ei sind. Da sind die Kinder immer Engel und wenn sie sonst was anstellen, die Mitschüler sind die Konkurrenz im Lebenskampf und die Kinder halten aich für was besseres. Unsere Schule hat einen hohen Auslanderanteil. Die Eltern sind extrem dankbar, die Kinder gut erzogen und nicht verzogen und die Schule hat eine extrem gute Schulkultur: von Anfang an Programme gegen jede Form von Mobbing oder Gewalt. Hingegen in der Schule, wo nur gehobener Mittelstand hingeht, gab es schon schlimme Fälle von Gewalt, ein richtiges Hierarchiesystem mit systematischem Mobbing auf dem Pausenhof. Ein Schüler musste schon ins Krankenhaus mit Wasser in der Lunge, weil er unter Wasser gedrückt worden war. Der Grund ist, dass da niemand hinschaut, weil man diesen Eltern nie sagen darf, dass ihr Kind Grenzen überschreitet...
Naja, wir haben da eine andere Erfahrung gemacht.
Auf der GS war Mobbing an der Tagesordnung, obwohl die Schule so für Inklusion warb.
Mein Sohn hasste die Schule und ist jetzt sehr glücklich, auf dem Gymnasium sein zu dürfen. Der Ausländeranteil ist hoch, aber es handelt sich um Kinder, die wirklich hoch motiviert sind, sehr gut Deutsch sprechen und schon länger hier leben. Mobbing wird gezielt bekämpft. Als mein Sohn neulich von älteren Kindern geschlagen wurde, erhielten diese massiven Gegenwind und mein Sohn erfuhr zum ersten Mal schulischen Rückhalt. Das hat die GS nie leisten können/ wollen.
Die Flüchtlingskinder, die noch nicht lange hier leben. Sind in gesonderten Klassen auf der
Mittelschule. Das Klima dort ist leider sehr rau und Gewalt ist an der Tagesordnung.
Aus unserer Erfahrung:
Eindeutig Nr 2
1 -Gefällt mir
Es ist bei und wohl noch 1 Jahr hin, aber man macht sich so seine Gedanken
jetzt würde ich gerne wissen welche Schule ihr nehmen würdet.
1 Schule ist in ein ehemaliges Gebäude eine Weiterführenden gezogen komplett neu saniert
große Klassenräume
Klassengröße 22-24 Kinder
Integrations Schule
höhere Flüchtlingeskinder Anteil
Alle Einkommensschichten
2Schule
altes Gebäude
normal große Klassenräume
Klassengröße 28-30Kinder
katholisch nimmt auch nur solche auf (klar wenige Ausnahmen
keine Intigrationschule
ganz geringer Flüchtlingskinder Anteil
(bitte das sind nur Fakten und nicht meine Persönliche Meinung)
Ehr normale und gehobene Einkommensschicht
Beide Schulen sind gleich weit weg
Beide Schulen haben einen sehr guten Ruf.
ich bin gespannt welche ihr nehmen würdet
Also mal kurz zur Klassengrösse: Die wäre für mich nicht ausschlaggebend. Wenn bei 24 Kindern viele Flüchtlinge dabei sind, die teilweise wenig Deutsch sprechen, hat der Lehrer es bedeutend schwieriger als bei 28 Kindern, die das Sprachproblem nicht haben.
Trotzdem sind solche Klassengrössen auch für Lehrer doch absolut unbefriedigend.
2 -Gefällt mir