Schwanger und neuer Job
Huhu Mädels,
mal kurz zu meinem "Problem".
Bin jetzt in der 13. Woche und möchte wieder arbeiten.
Muss ich meinen eventuell zukünftigem Chef über meine Schwangerschaft informieren oder nicht?
Meine Schwester ist in der selben Situation, sie ist in der 17. Woche und hat letzte Woche ihren Arbeitsvertrag unterschrieben, ihr Chef weiß noch nichts von der Schwangerschaft.
Sie möchte es ihm heute allerdings mitteilen.
Meint ihr er könnte Ärger machen und sie eventuell kündigen?
Ist es ratsam von Anfang an die SS zu erwähnen?
LG Jenny 12+5
Mehr lesen
aus rein rechtlicher Sicht ist es so, dass du deinen Arbeitgeber bei/vor Einstellungs nichts über deine Schwangerschaft sagen musst - genauso wie man Fragen zum Kinderwunsch nicht beantworten sollte.
Wenn du also dort angestellt werden würdest, bist du ganz normal durch das MuSchG angesichert und kannst nicht gekündigt werden...
anders sieht es natürlich von der Moral und Fairness aus...
dein Chef wird natürlich überhaupt nicht begeistert sein und sich wohl eher über den Tisch gezogen fühlen.
Ich nehme an, dass du dann nach Ende des Künsigungsschutzes nach der Elternzeit deine Kündigung in den Händen halten willst. Das Vertrauensverhältnis ist jedenfalls zu Recht hinüber!
Gefällt mir
Dankeschön Mädels
Wirklich wohl fühle ich mich damit ja auch nicht es zu verheimlichen. Aber wie Mona schon schreibt, wer nimmt einen denn im schwangeren Zustand?
Ich möchte nich von HartzIV leben müssen!
Dankeschön nochmal.
Liebe Grüße Jenny
Gefällt mir
es ehrt dich ja schonmal dass du arbeiten WILLST.
Es kommt sicherlioch auch darauf an wie du deinem Chef dann gegenüber trittst und dich bis zum Mutterschutz verhältst.
Tut mir leid, ich bin da vielleicht etwas empfindlich bei dem Thema. Liegt daran, dass ich selbst selbständig bin und mein Mann eine Firma hat.
Man lernt halt aus Erfahrung - und wir haben schon gesehen, dass sich Damen mal eben schnell nach Feststellung der SS einen Job suchen, dann davon berichten...der Firma sind die Hände gebunden und die jungen Damen gehen zum ihrem FA, erzählen denen was vom Pferd (Geschichten kann man sich ja immer ausdenken) und werden dauerhaft krankgeschrieben oder bekommen ein BV... für die Firma wirklich seeeehr beschissen (sorry) - gerade dann wenn es ein kleineres Unternehmen ist, welche wirklich auf die Angestellte angewiesen ist....das bedeutet nämnlich Ausgaben, Ausgaben, Ausgaben (auch wenn man einen Teil davon durch Umlageverfahren etc zurück erhält)...
Geh also danach am besten zum Chef und mach ihm klar, dass das nicht deine Absicht war, du bis zum Mutterschutz gerne - soweit es dir gesundheitlich möglich ist - weiter für ihn einsatzbereit bist usw....
Gefällt mir
Rein rechtlich
kann dein Chef dir ab Kenntnis der SS nicht mehr kündigen.
Aber es ist ein Vertrauensbruch, finde ich. Irgendwann kannst du den Bauch eh nicht mehr verstecken und wenn du ihm dann sagst, wie weit du bist und er rechnet nach, stellt er fest, dass du wissentlich schwanger den Vertrag unterschrieben und ihm nichts gesagt hast.
Ich kenne keinen Chef, der da einfach sagt "Schwamm drüber!" Bin da selbst sehr kritisch eingestellt
Gefällt mir
Huhu
ich finds auch nicht okay,es sei denn du sagst du bracuhst nur einen vertrag über 6 monate.
ich hätte meinem AG die ss auch locker verschweigen können um meinen festvertrag zu bekommen,hab ich aber nicht,ich finde sowas macht kein gutes klima zwischen den parteien.
Gefällt mir
ich find es mies
Zu deiner Schwester: ich bin mir nicht 100% sicher,meine aber gehört bzw gelesen zu haben,dass der AG in besonderen Fällen auch einer Schwangeren kündigen kann.( Ich mein da war mal ein Gerichtsurteil zu einem ähnlichen Fall)17 ssw ist schon heftig und in dem Stadium kann man schon von einer absichtlichen Täuschung reden.Ich bin mir da nicht sicher ob der Chef in dem Fall nicht vor einem Arbeitsgericht recht bekommen würde.Sollte sie aber unkündbar sein,sollte sie evtl damit rechnen als Buhmann dazustehen und einen wütenden Chef und Kollegen bis zum Muschu zu ertragen .
Zu dir: hast du denn schon einen neuen Job in Aussicht? Bist du monentan Arbeitslos gemeldet?Wenn ja, die müssen doch auch von einer SS erfahren ?
Ich könnte es nicht absichtlich verheimlichen, bis zur 12 SSW okay aber danach finde ich sollte man ehrlich sein
Gefällt mir
Also ehrlich
Immer diese Moralapostel hier... Wieviele AG nehmen denn heute noch Rücksicht auf private und persönliche Lebensverhältnisse? Firmen schaufeln nur auf Gewinn also sollte auch die TE gucken dass sie finanziell nicht abrutscht nur aus lauter Rücksicht auf die Firma. Und ma im Ernst, ich erleb das grad wieder selbst: kaum einer stellt ne Mutter mit Kleinkindern freiwillig neu ein....
IA-macht der Esel (ich, andere)
Gefällt mir
Also ehrlich
Immer diese Moralapostel hier... Wieviele AG nehmen denn heute noch Rücksicht auf private und persönliche Lebensverhältnisse? Firmen schaufeln nur auf Gewinn also sollte auch die TE gucken dass sie finanziell nicht abrutscht nur aus lauter Rücksicht auf die Firma. Und ma im Ernst, ich erleb das grad wieder selbst: kaum einer stellt ne Mutter mit Kleinkindern freiwillig neu ein....
IA-macht der Esel (ich, andere)
Und
wieso sollte man jetzt alle Arbeitgeber über einen Kamm scheren? Klar, sind alle nuuuur auf Profit aus, niemand setzt mehr auf vertrauenswürdige Mitarbeiter
Und: Es ist kein Wunder, wenn Chefs skeptisch gegenüber Frauen sind, weil sie Angst haben, bezgl. einer SS angelogen zu werden, wenn immer noch Frauen rumschwindeln.
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Und
wieso sollte man jetzt alle Arbeitgeber über einen Kamm scheren? Klar, sind alle nuuuur auf Profit aus, niemand setzt mehr auf vertrauenswürdige Mitarbeiter
Und: Es ist kein Wunder, wenn Chefs skeptisch gegenüber Frauen sind, weil sie Angst haben, bezgl. einer SS angelogen zu werden, wenn immer noch Frauen rumschwindeln.
Genau
und es macht auch einen Unterschied ob ich in der 5,6,7,8,9,10 SSW bin und den Vertrag unterschreibe und schweige oder bereits in der 13,14,15,16,17,18 Ssw
Gefällt mir
Möchte nochmal kurz was dazu sagen
also bei mir ist es so, dass ich bis vor kurzem in einer edeka filiale gearbeitet habe.
Kam dort immer gut mit meinen kolleginnen aus nur mit der chefin nicht sooo prima.
als ich den vertrag damals abschloss, versicherten sie mir mündlich (ich weiß war sehr dumm von mir es nicht auch schriftlich zu bekommen) dass ich nicht immer am WE arbeiten muss (habe einen 4jährigen Sohn und der biologishe Vater hat Besuchsrecht wohnt allerdins 600 km weit, besprochen waren treffen alle 2-3 wochen am wochenende). davon wusste meine chefin auch und sie sagte, es sei überhaupt kein problem, wenn ich denn MAL am WE einspringen könnte wenn wer krank ist. Joa und dann wurde ich 8 Wochen hintereinander am WE eingesetzt. Als ich meine Chefin drauf ansprach, bekam ich die Kündigung.
Da mir ein gutes Verhältnis zwischen AG und AN sehr wichtig ist, habe ich mich dagegen entschieden ihnen mitzuteilen, dass ich auf Grund meiner Schwangerschaft unkündbar bin. Hatte es denen noch nicht mitgeteilt, da ich die kritische Zeit abwarten wollte.
Deshalb hänge ich auch ein wenig im Konflikt mit mir selbst, den eventuell neuem Arbeitsgeber meine SS zu verheimlichen.
Bin auch schon auf der Sucher nach einem Job, der erstmal für 6 Monate befristet ist. Hofffe einfach, dass ich einen finde. Weil dann ist es meiner Meinung nach, mit meinem Gewissen zu vereinbaren, die SS erst einmal zu verschweigen.
Bitte lasst doch die negativen Kommentare.
LG Jenny
Gefällt mir
Such dir Arbeit
Du bist ja nur schwanger und nicht kriminell!!!
Und nichts von einer Schwangerschaft erzählen ist ebenso wenig kriminell, es darf ja gar nicht danach gefragt werden! Wenn du arbeitest und schwanger bist, kannst du nicht gekündigt werden! Nur, wenn betriebliche Schwierigkeiten dazu veranlassen (drohende Insolvenz u.ä.)
Ich finde es schlimm, dass hier so viele über schwangere herziehen, die sich Arbeit suchen! Ich finde es lobenswert, besser als dich auf seiner Schwangerschaft auszuruhen und vom Staat zu leben! Wenn man ein guter Arbeitnehmer ist und nach Mutterschutz und elternzeit zurück kommt, kann sich doch ein AG nur freuen, wenn er eine solche Mitarbeiterin hat!
Gefällt mir
Möchte nochmal kurz was dazu sagen
also bei mir ist es so, dass ich bis vor kurzem in einer edeka filiale gearbeitet habe.
Kam dort immer gut mit meinen kolleginnen aus nur mit der chefin nicht sooo prima.
als ich den vertrag damals abschloss, versicherten sie mir mündlich (ich weiß war sehr dumm von mir es nicht auch schriftlich zu bekommen) dass ich nicht immer am WE arbeiten muss (habe einen 4jährigen Sohn und der biologishe Vater hat Besuchsrecht wohnt allerdins 600 km weit, besprochen waren treffen alle 2-3 wochen am wochenende). davon wusste meine chefin auch und sie sagte, es sei überhaupt kein problem, wenn ich denn MAL am WE einspringen könnte wenn wer krank ist. Joa und dann wurde ich 8 Wochen hintereinander am WE eingesetzt. Als ich meine Chefin drauf ansprach, bekam ich die Kündigung.
Da mir ein gutes Verhältnis zwischen AG und AN sehr wichtig ist, habe ich mich dagegen entschieden ihnen mitzuteilen, dass ich auf Grund meiner Schwangerschaft unkündbar bin. Hatte es denen noch nicht mitgeteilt, da ich die kritische Zeit abwarten wollte.
Deshalb hänge ich auch ein wenig im Konflikt mit mir selbst, den eventuell neuem Arbeitsgeber meine SS zu verheimlichen.
Bin auch schon auf der Sucher nach einem Job, der erstmal für 6 Monate befristet ist. Hofffe einfach, dass ich einen finde. Weil dann ist es meiner Meinung nach, mit meinem Gewissen zu vereinbaren, die SS erst einmal zu verschweigen.
Bitte lasst doch die negativen Kommentare.
LG Jenny
Erstmal:
Du hast doch gefragt, da musst du auch damit rechnen, dass nicht jeder die Idee toll findet, eine SS bei Vertragsunterzeichnung zu verschweigen.
Und: Du hast bisher nichts davon geschrieben, dass die Stelle nur auf 6 Monate befristet sein soll
Gefällt mir
Möchte nochmal kurz was dazu sagen
also bei mir ist es so, dass ich bis vor kurzem in einer edeka filiale gearbeitet habe.
Kam dort immer gut mit meinen kolleginnen aus nur mit der chefin nicht sooo prima.
als ich den vertrag damals abschloss, versicherten sie mir mündlich (ich weiß war sehr dumm von mir es nicht auch schriftlich zu bekommen) dass ich nicht immer am WE arbeiten muss (habe einen 4jährigen Sohn und der biologishe Vater hat Besuchsrecht wohnt allerdins 600 km weit, besprochen waren treffen alle 2-3 wochen am wochenende). davon wusste meine chefin auch und sie sagte, es sei überhaupt kein problem, wenn ich denn MAL am WE einspringen könnte wenn wer krank ist. Joa und dann wurde ich 8 Wochen hintereinander am WE eingesetzt. Als ich meine Chefin drauf ansprach, bekam ich die Kündigung.
Da mir ein gutes Verhältnis zwischen AG und AN sehr wichtig ist, habe ich mich dagegen entschieden ihnen mitzuteilen, dass ich auf Grund meiner Schwangerschaft unkündbar bin. Hatte es denen noch nicht mitgeteilt, da ich die kritische Zeit abwarten wollte.
Deshalb hänge ich auch ein wenig im Konflikt mit mir selbst, den eventuell neuem Arbeitsgeber meine SS zu verheimlichen.
Bin auch schon auf der Sucher nach einem Job, der erstmal für 6 Monate befristet ist. Hofffe einfach, dass ich einen finde. Weil dann ist es meiner Meinung nach, mit meinem Gewissen zu vereinbaren, die SS erst einmal zu verschweigen.
Bitte lasst doch die negativen Kommentare.
LG Jenny
Du bist jetzt in der 13 ssw,was machst du denn wenn du
nicht sofort eine Stelle findest?Ewig kann man den Bauch ja nicht verstecken und wen du z.b erst nen Job findest der zwar befristet ist du aber schon in der 20ssw bist was dann?
Gefällt mir
Bastelbiene
Mir wäre es am liebsten wenn ich eine befristete Stelle finden würde, weil ich es dann besser mit meinem Gewissen vereinbaren könnte. Aber es kann ja passieren, dass ich keine befristete Stelle bekomme..
Gefällt mir
Bastelbiene
Mir wäre es am liebsten wenn ich eine befristete Stelle finden würde, weil ich es dann besser mit meinem Gewissen vereinbaren könnte. Aber es kann ja passieren, dass ich keine befristete Stelle bekomme..
Ja ok
und letztendlich musst du damit leben, wenn du bei einer Stelle (befristet oder nicht) die SS verschweigst und sie später, egal wie, zur Sprache kommt...es kann sein, dass dein Arbeitgeber dich es dann sehr spüren lässt, dass er enttäuscht wurde, und das wäre doch sicher kein schönes Arbeiten mehr
Gefällt mir
Herzlichen glückwunsch
Kurz vor ab. Wie schön ist das den mit der schwester gemeinsam schwanger zu sein
Ich würde es nicht bei nem bewerbungsgespräch bzw vor vertragsunterschrift sagen, ist man ja auch nicht zu verpflichtet und man darf sogar schwindeln wenn man so ne frage gestellt bekommt.
Jedoch würde ich wenn man in einem arbeitsverhältnis steht schon zeitnah erzählen damit der arbeitgeber sich auch an das mutterschutzgestzt halten kann!
Gefällt mir