Schwiegermutter nach der Geburt
Hallo,
wollte mal hören, wie es bei euch mit der SM nach der Geburt so war. Mein Sohn kam an einem Samstag abends auf die Welt und am Sonntag Morgen um 10 Uhr stand meine Schwiegermutter schon im Zimmer. Das heißt, genauer gesagt stand sie Samstag abends vor'm Kreißsaal und hat gewartet, aber da habe ich sie nicht reingelassen. Naja, jedenfalls kam sie Sonntags rein, stürzte sich auf das Babybettchen und grabbelte nach dem Kleinen. Da er schlief und ich ihr ihn nicht gegeben habe, kam sie am Nachmittag dann nochmal, diesmal inklusive meiner Schwägerin (gleiches Exemplar, nur jünger). Diesmal hatten sie "Glück" und der Kleine war wach. Mein Mann hat ihn meiner SM dann auf den Arm gegeben und dann ging das muntere Hin- und Hergetausche zwischen ihr und meiner Schwägerin los! Blöderweise hab ich in dem Moment die Klappe nicht aufbekommen, war zu sprachlos und entsetzt, dass auch mein Mann das so kommentarlos mitmachte. Naja, montags kam sie dann natürlich auch wieder vorbei, gleiches Spiel, der Kleine wurde auf den Arm genommen und geknutscht und gegrabbelt und gedrückt. Muss dazu sagen, dass nicht einmal eine Frage in meine Richtung kam, wie es mir geht oder wie die Geburt war - nee, es war, als wäre ich gar nicht anwesend.
Dienstags war dann Entlassung - ab da rief sie jeden Tag 3x (!!) an, um zu fragen, wie es "ihrem Kleinen" denn geht! Ab Donnerstag hat sie uns dann täglich mit ihrem Besuch beehrt, bis mir nach 4 Tagen der Kragen geplatzt ist. Darauf folgte ein Riesenstreit mit meinem Mann, der doch so glücklich ist, dass seine Mutter sich so freut und dass ich mich doch nicht so anstellen solle!
Also, von meiner Familie war bislang niemand so aufdringlich!
Habt Ihr da ähnliche Erfahrungen gemacht?? War es für euch auch so schwer, noch im Krankenhaus eure Babys jemandem auf den Arm zu geben?
Mittlerweile habe ich absolut keine Lust auf ein 2. Kind, da ich befürchte, dass sich dieses ganze Affentheater wiederholen wird (ist ja nicht so, dass es in der Schwangerschaft besser gewesen wäre...*schnief*).
Übertreibe ich jetzt oder wie seht ihr das??
LG, Nicky
Mehr lesen
Teils - Teils
Ich habe so ein ähnliches Exemplar, nicht ganz so schlimm!
Am Anfang haben die immer geheult wenn sie die Kleine gesehen haben, da ist mir dann schon der Kragen geplatzt: Wir sind hier nicht auf ner Beerdigung.....
Dann habe ich ganz deutlich gemacht, dass ich sie nicht jedem gebe und da ich gestillt habe, hatte ich Glück und konnte immer sagen: sie hat Hunger, ich stille jetzt... - Da waren die Schwiegis natürlich abgemeldet.
Was mir noch mehr auf den Keks ging: wenn sie zu Besuch kamen haben sie nie etwas mitgebracht - also schon Geschenke für die Kleine - aber keinen Kuchen oder mal nen Mittagessen. Das hatten wir vorher allen gesagt, dass wir uns das wünschen, aber die habens nicht gemacht!
Mittlerweile sehe ich das etwas lockerer, weil meine Maus 15 Monate alt ist und selbst bestimmt wann und wie lange sie bei wem auf dem Arm ist! Das geht jetzt besser, aber die Besuche bei den Schwiegis sind für mich immernoch Stress pur!
Männer können das nicht so nachempfinden, glaube ich, weil sie nicht von Anfang an die gleiche intensive Bindung zum Kind haben wie die Mutter!
Du Mußt Deine Regeln festlegen und Deinem Mann mitteilen! Dann haben sich alle (!) dran zu halten! Du bist die Mutter und weißt was Dein Kind braucht und was richtig ist! Niemand anders!!!!!!
steinigel
3 -Gefällt mir
Mhh,
ich persönlich hab da kein problem wenn jemand meine babys aufm arm hat. ich finds schön das sich jemand für die kinder interessiert -andersrum wär ich sehr enttäuscht. wenn ich ein baby kriegen würde und die schwiegermutter würde sich nicht dafür interessieren.
ich war froh das meine schwiegermutter da war und die kleinen oft genommen hat , am anfang mal ein paar min das ich mich erholen konnte (ging spazierne etc.).
meine grosse ist inzwischen 3 und liebt ihre oma abgöttisch. und ich weiss ,und wusste auch bei der geburt des zweiten kindes das es kein problem geben würde wenn ich mal länger nicht dahiem bin.(was vieles erleichtert).
vlg andrea mit nina kund erik
Gefällt mir
...
Ich verstehe sehr gut, warum und wie Du Dich fuehlst, das ging mir aehnlich.
Du bist im Moment voller Hormone, und bei ihr ist im Angesicht des kleinen Babies erstmal das Gehirn abgeschaltet.
Aber Du musst auch versuchen, ihre Gefuehle zu verstehen. Sie freut sich halt so sehr.
Meine SchwieMu ist am Anfang auch etwas ueber das Ziel hinausgeschossen und ich war nach der Geburt sehr geschwaecht und empfindlich.
Mach klare Ansagen, von Anfang an, die auch mit Deinem Mann abgesprochen sind. Versuche aber auch etwas entspannter zu sein. Alles wird sich nach einiger Zeit einspielen - ihre Aufregung verfliegt, Du wirst souveraener.
Herzlichen Glueckwunsch zur Geburt und Kopf hoch!
2 -Gefällt mir
Ich war auch wütend
auf Schw. und meinen Freund.
Sie wollte erst mit in den Kreißsaal, als ich das abgelehnt habe, wollte sie aber gleich nach der geburt auf der Matte stehen...
Jetzt kenne ich das so, dass die Eltern mit ihrem Baby erstmal noch 1-2 Stunden im Kreißsaal bleiben ohne Besucher. Ich dachte dann, von mir aus kann sie dann hinterher mal für 15 Minuten schauen kommen.
Jetzt hatte ich dann blöderweise einen KS in Vollnarkose (Köpfchen lag nicht ganz richtig).
Als ich aus der Narkose erwacht bin, kam iwann mein Freund mit dem Kleinen für 10 min. und meinte dann der Kleine muss jetzt auf Station, die Schwester wartet draußen.
Das war viel zu kurz für mich.... Ich ärgere mich so dass ich nicht reagiert habe, ich hab mich doch so auf den Moment nach der geburt gefreut...
Jedenfalls habe ich dann erfahren, dass die Schwester ihm 20 min. gegeben hat, ich die aber mit seiner Mutter teilen mußte die draußen wartete.
Toll, kann ich nur sagen.... Vielen Dank!!
Ich wollte mich eigentlich nochmal beim Krankenhaus melden, warum ich nicht genauseo meine Zeit bekomme wie nach einer normalen Geburt. Ich war ja voll da usw.!! Aber was hätte es gebracht-nichts!!
Grüßle an euch!
Gefällt mir
Das blöe war
eben, dass mein Freund nicht dabei sein durfte wegen der Vollnarkose.
Jetzt stand der draußen und wollte sich natürlich jemandem mitteilen...
Ich hab echt viel Verständnis und kann nachvollzeihen dass die Oma den Kleinen schnell sehen möchte, da sie ja auch mitgefiebert hat...
Alles schön und gut, aber das war echt übertrieben und egoistisch!!
Mein freund hat dire Tragweite wohl auch nicht gecheckt....
Aber wie gesagt hätte auch das KH anders reagieren sollen.....
Gefällt mir
Völlig richtig...
... Großeltern sind ja auch wichtig...
Trotzdem ist doch die erste Zeit für Die Eltern gedacht und hat auch sicher seinen Sinn!! Ein paar Stunden sollte man schon vergehen lassen finde ich, da kommt es auch nicht mehr drauf an.
Wie meinst Du das, ein Kind wird immer von der Mutter vermittelt.
Ich kann mit meiner Schwiemu auch nicht so gut, aber deshalb kann sie doch trotzdem kommen und mit ihrem Enkel zusammen sein.
Mein Freund kann auch nicht mit meiner Mutter, wäre ja noch schöner wenn dadurch das Verhältnis zum Enkel leiden würde.
Nee, so erwachsen sind wir dann doch!!
Gefällt mir
Also ich beneide euch alle ja drum...
was die schwiegermütter oder auch eigene eltern für ein interesse am kind haben
klar ist es manchmal nervig. aber bei mir zb. ist es total andersrum.
meine schwiegermutter hat die kindergeburtstage vergessen,ruft nie an. wenn mein freund anruft heißt es immer "DU bist der sohn,du musst anrufen" etc. voll banane
sie ist nur mit sich selber und ihren krankheiten beschäftigt.
meine mutter hat mich bei beiden kindern nicht im kh besucht und sonst nur materiell interesse gezeigt sprich an renes geburtstag zb. einfach ein paar tüten mit spielzeug etc. abends um 22 uhr vor die tür gestellt oder so.
mein vater hatte sich bei meinem sohn in der SS nur ausgekotzt und lieber ne abtreibung gehabt. im kh kam er dann doch und hat dauernd fotos gemacht,mit blitz wo er schlief etc.,einen auf stolzen opa gemacht. im ersten lebensjahr dann aber sich monatelang mal nciht gemeldet,dann wieder doch. hing vom kontakt zu meiner mutter ab.
also ich bin ganz ehrlich: ich wäre sooooo glücklich wenn ich eine familie hätte die sich über ihre enkel freut,ihrer tochter hilft etc..ich bin richtig neidisch wenn ich sowas lese.
laut meiner mutter zb. ist mein sohn ein bastard (mein freund ist ausländer,deswegen sagt sie das), verhaltensgetört weil er lange gestillt wurde und unterentwickelt. nur so als beispiel.hab auch keinen kontakt mehr zu ihr.
und mein vater fragt mich ob ich ein psychisches problem habe weil mein haushalt unordentlich ist und spielzeug rumfliegt.
aber mal auf die idee kommen und mir zu helfen tut keiner
und mein bruder hat meinen sohn 1x,meine tochter noch nie gesehen.
also ich finde es schön das deine schwiegermutter so stolz ist und so liebevoll nachfragt wie es dem kind geht
aber kann natürlich sein das es auch nervt wenn es zu oft ist. ich würde es ihr in einem ganz lieben ton sagen das du etwas ruhe brauchst,dich darüber freust das sie so ein interesse zeigt es dich aber auf die dauer zu sehr stresst oder so. dafür müsste sie doch verständnis haben zumal sie ja selber mutter ist und sich vielleicht dran erinnern kann wie es bei ihr war
wg. baby auf dem arm abgeben: das fiel mir nicht schwer. hab meine mäuse aber auch nur meinen besten freundinnen auf den arm gegeben und die bekamen dann sofort auch wieder lust auf einen 2. krümel
bei der familie,also meinem vater,da fiel es mir schwer. da hab ich es auch oft nciht erlaubt weil er oft nachd er arbeit total verdreckt mit farbresten an den fingern kam und sich nicht gewaschen hatte oder nach nikotin stank
jetzt beim 3. kind kommen ja auch wieder nur meine besten freundinnen mit ihren kiddies mich besuchen. darauf freu ich mcih aber schon
vor einer 2. SS brauchst du keine angst haben,bald siehst du das bestimmt mit anderen augen
LG *anja*
Gefällt mir
Also ich beneide euch alle ja drum...
was die schwiegermütter oder auch eigene eltern für ein interesse am kind haben
klar ist es manchmal nervig. aber bei mir zb. ist es total andersrum.
meine schwiegermutter hat die kindergeburtstage vergessen,ruft nie an. wenn mein freund anruft heißt es immer "DU bist der sohn,du musst anrufen" etc. voll banane
sie ist nur mit sich selber und ihren krankheiten beschäftigt.
meine mutter hat mich bei beiden kindern nicht im kh besucht und sonst nur materiell interesse gezeigt sprich an renes geburtstag zb. einfach ein paar tüten mit spielzeug etc. abends um 22 uhr vor die tür gestellt oder so.
mein vater hatte sich bei meinem sohn in der SS nur ausgekotzt und lieber ne abtreibung gehabt. im kh kam er dann doch und hat dauernd fotos gemacht,mit blitz wo er schlief etc.,einen auf stolzen opa gemacht. im ersten lebensjahr dann aber sich monatelang mal nciht gemeldet,dann wieder doch. hing vom kontakt zu meiner mutter ab.
also ich bin ganz ehrlich: ich wäre sooooo glücklich wenn ich eine familie hätte die sich über ihre enkel freut,ihrer tochter hilft etc..ich bin richtig neidisch wenn ich sowas lese.
laut meiner mutter zb. ist mein sohn ein bastard (mein freund ist ausländer,deswegen sagt sie das), verhaltensgetört weil er lange gestillt wurde und unterentwickelt. nur so als beispiel.hab auch keinen kontakt mehr zu ihr.
und mein vater fragt mich ob ich ein psychisches problem habe weil mein haushalt unordentlich ist und spielzeug rumfliegt.
aber mal auf die idee kommen und mir zu helfen tut keiner
und mein bruder hat meinen sohn 1x,meine tochter noch nie gesehen.
also ich finde es schön das deine schwiegermutter so stolz ist und so liebevoll nachfragt wie es dem kind geht
aber kann natürlich sein das es auch nervt wenn es zu oft ist. ich würde es ihr in einem ganz lieben ton sagen das du etwas ruhe brauchst,dich darüber freust das sie so ein interesse zeigt es dich aber auf die dauer zu sehr stresst oder so. dafür müsste sie doch verständnis haben zumal sie ja selber mutter ist und sich vielleicht dran erinnern kann wie es bei ihr war
wg. baby auf dem arm abgeben: das fiel mir nicht schwer. hab meine mäuse aber auch nur meinen besten freundinnen auf den arm gegeben und die bekamen dann sofort auch wieder lust auf einen 2. krümel
bei der familie,also meinem vater,da fiel es mir schwer. da hab ich es auch oft nciht erlaubt weil er oft nachd er arbeit total verdreckt mit farbresten an den fingern kam und sich nicht gewaschen hatte oder nach nikotin stank
jetzt beim 3. kind kommen ja auch wieder nur meine besten freundinnen mit ihren kiddies mich besuchen. darauf freu ich mcih aber schon
vor einer 2. SS brauchst du keine angst haben,bald siehst du das bestimmt mit anderen augen
LG *anja*
Das tut mir leid,
das ist natürlich das andere Extrem...
So ein gesundes Mittelmaß wäre doch ideal!!
Ist Dein Freund zufälig Italiener? Denn den Spruch, das Kind muß immer die Eltern anrufen kommt mir sehr bekannt vor!
LG Nora
Gefällt mir
Das tut mir leid,
das ist natürlich das andere Extrem...
So ein gesundes Mittelmaß wäre doch ideal!!
Ist Dein Freund zufälig Italiener? Denn den Spruch, das Kind muß immer die Eltern anrufen kommt mir sehr bekannt vor!
LG Nora
@nora:
ne, mein freund ist slowene ist ja witzig. ist das bei den italienern wirklich so?
total bescheuert,nicht?
ja genau,ein gesundes mittelmaß: wo die großeltern interesse am kind haben,aber auch rücksicht auf die mutter nehmen etc.
aber gibts sowas?
Gefällt mir
Ja gut,
in unserem Fall läuft das eben über ihren Sohn.
Aber über ein Elternteil läuft es ganz klar zwangsläufg, das stimmt auf jeden Fall!!
Gefällt mir
@nora:
ne, mein freund ist slowene ist ja witzig. ist das bei den italienern wirklich so?
total bescheuert,nicht?
ja genau,ein gesundes mittelmaß: wo die großeltern interesse am kind haben,aber auch rücksicht auf die mutter nehmen etc.
aber gibts sowas?
Zumindest bei der
Familie von meinem Freund ist das so...
Die haben noch viel schlimmere solche Fürze auf Lager!
Ja das Mittelmaß gibt es schon: meine Mutter!
Das sag ich jetzt echt nicht nur weil es meine Mutter ist.
Die freut sich auch enorm wenn sie ihren Enkel sieht, aber sie würde uns nie unter Druck setzen oder nerven....
1 -Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Also,
mein Sohn kam um 15.25 Uhr auf die Welt und um 18 Uhr war mein Zimmer voll!
Also, mein Freund, meine Mama meine Schwiegermama, mein Schwiegerpapa und mein Schwager!
Ich muss sagen, ich war selbst so überwältigt von der Geburt und dem Wunder meines Sohnes, dass ich das alles gar nicht so wahr nahm!
Kann mich auch nicht dran erinnern, dass gefragt wurde, wie es mir ging...
Aber, es stand nunmal mein Sohn im Mittelpunkt!
Zu der Zeit und ein paar Tage danach fand ich das auch alles noch sehr schockierend.
Aber, jetzt im Nachhinein kann ichs ja verstehen. Sie haben sich einfach auch so sehr auf den Kleinen gefreut.
Und, es ist jetzt auch "ihr Baby". Das nehm ich aber lange nicht mehr so ernst, weil ich ja weiss, dass es mein Sohn ist und ich seine Mama. Da kann keine Oma, kein Onkel oder sonst wer was dran ändern!!!
Sie lieben ihn und das ist auch schön so!!
Glaub mir, es wird genügend Momente geben, wo Du sehr dankbar sein wirst, dass es liebende Hände gibt, in die Du deinen Sohn mal abgeben kannst!
Ach, und meine Familie ist da auch ganz anders!!
Ich lebe allerdings auch mit der Familie meines Freundes in einem Haus (eigene Wohnung) so dass sie "unsren" Schatz auch täglich sehen können!
Es gibt ein afrikanisches Sprichwort:
"Ein Kind wird von einem ganzen Dorf erzogen"
Das ist so! Lass locker und entspann Dich, sie wollen doch nur das Beste für dein Kind!
LG,
Verena
3 -Gefällt mir
Ich
finde das schon auch etwas übertrieben!
So erzieht man die Zwerge ja richtig zum Fremdeln.....
Meinen Schatz geb ich schon auch öfters aus der Hand, er soll schon mitbekommen, dass es da auch noch andre Menschen auf der Welt gibt, die ihm nix Böses wollen!!
Gefällt mir
...
Ich verstehe sehr gut, warum und wie Du Dich fuehlst, das ging mir aehnlich.
Du bist im Moment voller Hormone, und bei ihr ist im Angesicht des kleinen Babies erstmal das Gehirn abgeschaltet.
Aber Du musst auch versuchen, ihre Gefuehle zu verstehen. Sie freut sich halt so sehr.
Meine SchwieMu ist am Anfang auch etwas ueber das Ziel hinausgeschossen und ich war nach der Geburt sehr geschwaecht und empfindlich.
Mach klare Ansagen, von Anfang an, die auch mit Deinem Mann abgesprochen sind. Versuche aber auch etwas entspannter zu sein. Alles wird sich nach einiger Zeit einspielen - ihre Aufregung verfliegt, Du wirst souveraener.
Herzlichen Glueckwunsch zur Geburt und Kopf hoch!
Hallo
Hallo,
ich habe die ganze Diskussion durchgelesen und wollte Dir nur sagen dass gerade Deine Antwort wie fuer mich geschrieben klingt, hatte auch sehr Probleme meine SW anch Geburt zu akzeptieren.
Die Antwort war nicht fuer mich, klingt aber genau wie fuer mich zugeschnitten und deswegen danke ich Dir trotzdem unbekannterweise!
Ich wuensche Dir alles Gute!!
Gefällt mir
Nicky
ich finde, du übertreibst ganz schön.
Wenn du deine Ruhe haben willst, hättest du das gleich sagen müssen.
Deine SM ist auch die Oma und ich denke, sie hat sich einfach nur gefreut und wollte das auch zeigen.
Wie gesagt, du hättest gleich rihig mit ihr reden sollen.
Als frischgebackene Mami ist man eh etwas durchn Wind und sieht viele Dinge extremer als sie wirklich sind.
Meine Schwiegerletern waren zur Geburt unserer Tochter im Urlaub.Als mein Mann sie anrief, um zu sagen, dass unsere Tochter da ist, war die Reaktion total unsilbrig.
Wahrscheinl.dachten sie nur an ihre Telefonrechnung
Bin jetzt zum 2ten mal schwanger und es interessiert sie auch nicht.
Mein vater genauso. Meldet sich nicht, fragt nicht nach usw.
Die einzige ist meine Mama Bin glücklich, sie zu haben. Sie nimmt Tabea öfter mal zu sich, kümmert sich ganz toll um sie.
Ich wäre froh, wenn meine Schwiegereltern oder mein Vater ein Stück von deiner Schwiemu hätten.
Lg Sandra mit Tabea-Johanna (bald 3) und Amalia-Theresa inside (25.SSW)
Gefällt mir
Meine stand während der Entbindung im KS!!! MIT CURRY-WURST
Ehrlich, da haben selbst die Hebammen mit dem Kopf geschüttelt und die haben sicher schon viel erlebt. Gut meine SM arbeitet auch in diesem KH kennt daher auch den Kreißsaal gut aber ich fand es unmöglich. Sie wollte uns mit der Wurst sicher auch nur was gutes, weil sie wusste dass wir schon am Vorabend aufgenommen wurden, aber Currywurst war da das letzte was ich wollte.........
Naja ich leb mit ihrer teils komischen Art, sie meint es ja nur gut. Am schlimmsten fand ich gerade am Anfang immer das meine Maus nach kurzer Zeit auf dem Arm meiner SM deren Geruch angenommen haben und nicht mehr nach MEINEM Baby gerochen hat. War allerdings bei meiner zweiten Maus viel extremer als bei der ersten...
Bin trotzdem froh sie zu haben, gerate aber auch ständig mit ihr aneinender sind eben zu verschieden......
LG
Jule
Gefällt mir
Kenn ich
meine schwiegermutter und schwägerin sind 3 stunden nach geburt mir schon auf n sack gegangen,ich wollte erstmal meine mama da haben und net die blöde kuh!!!!
sie war jeden tag da kam mit arbeitskollegen es ging mir so auf die ketten immer wenn wir mittagschlaf machten und ich entlich mal ruhe hatte kam sie!!!auch nachdem ich ihr gesagt habe das ich entlich mal einen tag mit meiner tochter und meinem freund für mich alleine wollte stand sie in der tür!!
kaum war ich daheim wurde ich mit anrufen bombadiert aber da ist mir dann der kragen geplatzt!!!meine hebame hat auch immer gesagt das man eine wöchnerin ihre zeit lassen soll weil das wichtig für mutter und kind ist und nicht für schwiefermütter!!!!
wenn du ihr deine mei nung gesagt hast dann hast du das richtig gemacht
Gefällt mir
Ich bin vor 2 Tagen Oma geworden und bekam schon vorab gesagt, dass die frischgebackenen Eltern erst einmal keinen Besuch wollen und zwar von gar niemandem.
Ich kann es zwar schon verstehen, dass Besuch stressig ist, aber sollte man nicht wenigstens die Großeltern kurz kommen lassen, zumindest am 2.Tag nach der Geburt?
Ich habe mich jetzt monatelang auf mein Enkelkind gefreut wie verrückt und die Stunden der Geburt gebetet und mit meiner Tochter mitgelitten und nun ist das Kindlein endlich da und ich muss abwarten, bis der erlösende Anruf kommt, dass ich es sehen darf.
Was das mit meinem Herzen macht, das interessiert keinen.
Früher waren Familien miteinander verwachsen, mehrere Generationen lebten unter einem Dach und die Kinder kamen daheim in der Obhut der Familie zur Welt und plötzlich soll das alles falsch gewesen sein?
Dieses Aufgehobensein eines Kindes innerhalb der Familie ist doch wunderschön für ein Kind.
Heute wird alles in Trennung gebracht, das hat schon System.
Es gibt Kinder die wären froh, wenn sie ihre Babys ihren Eltern zeigen könnten.
Ich habe meine Mutter früh verloren und meine Kinder hatten nicht sehr viel von ihr.
Wie gesagt, ich habe vollstes Verständnis, dass man nach einer Geburt nicht mit Besuch überrannt werden will. Aber den Großeltern tagelang das Baby vor zuenthalten finde ich egoistisch.
Mir hätte eine viertel Stunde gereicht um vollkommen glücklich zu sein.
Aber mir wird das verwährt.
Ich habe keine Ahnung wie lange ich noch warten muss, bis ich das Kindchen endlich sehen darf.
Für mich ist das seelische Grausamkeit. Aber über andere und ihre Seele hinwegzugehen ist heute ja der Zeitgeist.
3 -Gefällt mir
Ich bin vor 2 Tagen Oma geworden und bekam schon vorab gesagt, dass die frischgebackenen Eltern erst einmal keinen Besuch wollen und zwar von gar niemandem.
Ich kann es zwar schon verstehen, dass Besuch stressig ist, aber sollte man nicht wenigstens die Großeltern kurz kommen lassen, zumindest am 2.Tag nach der Geburt?
Ich habe mich jetzt monatelang auf mein Enkelkind gefreut wie verrückt und die Stunden der Geburt gebetet und mit meiner Tochter mitgelitten und nun ist das Kindlein endlich da und ich muss abwarten, bis der erlösende Anruf kommt, dass ich es sehen darf.
Was das mit meinem Herzen macht, das interessiert keinen.
Früher waren Familien miteinander verwachsen, mehrere Generationen lebten unter einem Dach und die Kinder kamen daheim in der Obhut der Familie zur Welt und plötzlich soll das alles falsch gewesen sein?
Dieses Aufgehobensein eines Kindes innerhalb der Familie ist doch wunderschön für ein Kind.
Heute wird alles in Trennung gebracht, das hat schon System.
Es gibt Kinder die wären froh, wenn sie ihre Babys ihren Eltern zeigen könnten.
Ich habe meine Mutter früh verloren und meine Kinder hatten nicht sehr viel von ihr.
Wie gesagt, ich habe vollstes Verständnis, dass man nach einer Geburt nicht mit Besuch überrannt werden will. Aber den Großeltern tagelang das Baby vor zuenthalten finde ich egoistisch.
Mir hätte eine viertel Stunde gereicht um vollkommen glücklich zu sein.
Aber mir wird das verwährt.
Ich habe keine Ahnung wie lange ich noch warten muss, bis ich das Kindchen endlich sehen darf.
Für mich ist das seelische Grausamkeit. Aber über andere und ihre Seele hinwegzugehen ist heute ja der Zeitgeist.
ich verstehe manch heutige mama auch nicht. nach der geburt ist die schwiegermama plötzlich abgeschrieben und hassobjekt nummer eins. so liest man es oft.
meine schwiegermutter (vom exmann) ist total toll. sie hat ihre macken, keine frage, wer hat die nicht. aber sie liebt mein kind.
wir haben wenig zeit miteinander da 350km dazwischen liegen. aber wenns kind mal bei ihrer oma ist, dann tut sie fast alles und macht viel mit ihr. und das ist so schön. ich hab mir so oft gewünscht. das man nicht so weit auseinander wohnt und enkel/großeltern sich öfters sehen.
und ich seh es so... eltern sind zum erziehen da und großeltern zum verwöhnen. und klar lieben die auch ihre enkelkinder und sind irre stolz und wollen es am liebsten nie hergeben. und dauerknutschen und knuddeln.
ich hoffe inständig, das meine tochter auch später noch ein super verhältnis zu mir hat und ich meine potenziellen enkelkinder nach strich und faden verwöhnen und verschmusen kann.
sollte sie sich ihrer potenziellen schwiema wie ein biest verhalten, gibts nachhilfe in erziehung... auch wenn sie dann schon erwachsen ist.
1 -Gefällt mir
Ich bin vor 2 Tagen Oma geworden und bekam schon vorab gesagt, dass die frischgebackenen Eltern erst einmal keinen Besuch wollen und zwar von gar niemandem.
Ich kann es zwar schon verstehen, dass Besuch stressig ist, aber sollte man nicht wenigstens die Großeltern kurz kommen lassen, zumindest am 2.Tag nach der Geburt?
Ich habe mich jetzt monatelang auf mein Enkelkind gefreut wie verrückt und die Stunden der Geburt gebetet und mit meiner Tochter mitgelitten und nun ist das Kindlein endlich da und ich muss abwarten, bis der erlösende Anruf kommt, dass ich es sehen darf.
Was das mit meinem Herzen macht, das interessiert keinen.
Früher waren Familien miteinander verwachsen, mehrere Generationen lebten unter einem Dach und die Kinder kamen daheim in der Obhut der Familie zur Welt und plötzlich soll das alles falsch gewesen sein?
Dieses Aufgehobensein eines Kindes innerhalb der Familie ist doch wunderschön für ein Kind.
Heute wird alles in Trennung gebracht, das hat schon System.
Es gibt Kinder die wären froh, wenn sie ihre Babys ihren Eltern zeigen könnten.
Ich habe meine Mutter früh verloren und meine Kinder hatten nicht sehr viel von ihr.
Wie gesagt, ich habe vollstes Verständnis, dass man nach einer Geburt nicht mit Besuch überrannt werden will. Aber den Großeltern tagelang das Baby vor zuenthalten finde ich egoistisch.
Mir hätte eine viertel Stunde gereicht um vollkommen glücklich zu sein.
Aber mir wird das verwährt.
Ich habe keine Ahnung wie lange ich noch warten muss, bis ich das Kindchen endlich sehen darf.
Für mich ist das seelische Grausamkeit. Aber über andere und ihre Seele hinwegzugehen ist heute ja der Zeitgeist.
Das kommt sicher auf das soziale Miteinander an. Wie ist es denn so mit deiner Schwiegertochter (?)? (Schwiegersohn?)
Ich hätte nichts gegen einen Besuch meiner herzlichen Schwiegermama gehabt. Sie hat sich aber auch nie in unsere Beziehung/Ehe eingemischt oder reingeredet, uns so leben lassen, wie wir wollen.
Meine erste Tochter war ihr 17.Enkelkind und sie war traurig, dass sie sie nicht im KH besuchen konnte (gesundheitliche Gründe), sie war das erste Enkelkind, das sie nicht im KH besucht hatte. So sind wir nach der Entlassung, drei Tage nach der Geburt, zu ihr nach Hause gefahren, um ihr das erste Kind ihres jüngsten Sohnes zu zeigen. Vor ihr stillen war auch kein Problem für mich.
Aber wie gesagt, sie hielt sich immer aus unserem Leben raus, ist das bei dir auch so?
Meine Mama wäre auch nie ungefragt einfach vorbei gekommen und zwingt uns nie ihre Ansichten auf und lässt uns in Ruhe.
Nach der ersten Geburt sagte ich auch, dass ich die ersten zwei Wochen keinen Besuch ZU HAUSE wünschte.... es kam anders. Als sie eine Woche alt war, passte meine Schwester für zwei Stunden auf sie auf, weil wir zur Beerdigung eines Freundes gingen. Anschließend lud mein Mann drei seiner Brüder mit Frauen zu uns ein (die waren auch bei dieser Beerdigung). Ich sagte, dass ich hier niemanden bewirten werde, war kein Problem. So wurde ich bedient Nach ner Std fuhren sie aber auch wieder.
Vielleicht sollte man sich selbst auch mal reflektieren.
Hattest du ihnen gesagt, dass du wirklich nur kurz gucken möchtest? Hättest du das Baby einfach so genommen oder anständig gefragt, ob du es mal halten darfst? Auch da kenne ich die unmöglichsten Geschichten!
1 -Gefällt mir
Traurig so etwas zu lesen. Viele Frauen jammern, dass sie keine Unterstützung seitens der Eltern / Schwiegereltern haben. Kein Wunder, wenn man sich vorher so aufführt. Meine Eltern kamen bereits in den Kreißsaal (Baby war schon da). Das war alles nicht abgesprochen, aber ich habe mich soooo gefreut. Schwiegereltern kamen noch am Geburtstag, das war völlig klar. Sie durften das Baby auch nehmen. Warum auch nicht?? Beim zweiten Kind war es leider alles anders. Er musste auf Intensiv. In dieser Situation wollte ich auch keinen Besuch, und habe das klar mitgeteilt. Aber als wir ihn endlich mitnehmen konnten, sind wir ihn erstmal "zeigen" gefahren. Von engagierten Großeltern hat man deutlich MEHR Vorteile als Nachteile 😉
4 -Gefällt mir