Anzeige

Forum / Mein Baby

Schwimmabzeichen Bronze

Letzte Nachricht: 14. September 2016 um 13:22
I
imene_986250
13.09.16 um 8:44

Aloah!

Die Erbse hat jetzt das Bronze-Abzeichen;
und ich muss ganz ehrlich zugeben, ich (und sie natürlich mindestens ebenso) bin stolz wie Bolle.
Im Mai wurde sie 6, sie ist eher klein und sehr zierlich.
Das Seepferdchen hat sie erst im Winter mit Ach und Krach geschafft.
Ich finde das echt beachtlich.
Wann haben Eure das Bronze gemacht?

Mehr lesen

A
adele_12520107
13.09.16 um 8:57

Cool!
Meine haben noch kein Abzeichen. Aber ich weiß noch dass ich das damals mit 9 Jahren gemacht hab.

Gefällt mir

I
imene_986250
13.09.16 um 10:22

Hey
Bei Ihr war's auch, als sei ein Knoten geplatzt; beim Schwimmen, wie beim Tauchen.

Fawkes, es geht mir nicht um den Vergleich im Sinne von 'Guck mal, die Andern machen das erst mit...', sondern darum, wie das einzuschätzen ist, ob nur ich das früh finde oder ob sie tatsächlich talentiert ist. Sie hat unheimlich Spaß am Schwimmen. Die Überlegung ist demnach, dass sie in den Schwimmverein geht.

Gefällt mir

G
guto_13022628
13.09.16 um 10:29

Wenn
Es die kleinen kapiert haben klappt es schnell.
Silber hatte meine Tochter mit 7.
LG

Gefällt mir

Anzeige
I
imene_986250
13.09.16 um 10:42
In Antwort auf guto_13022628

Wenn
Es die kleinen kapiert haben klappt es schnell.
Silber hatte meine Tochter mit 7.
LG


Respekt!
Ist sie im Verein?
Wir haben das Abzeichen jetzt beim Bademeister vom Freibad gemacht

Gefällt mir

I
imene_986250
13.09.16 um 11:36

Wow!!!
Wow!!!

Gefällt mir

M
mele_12571899
13.09.16 um 11:40
In Antwort auf imene_986250

Hey
Bei Ihr war's auch, als sei ein Knoten geplatzt; beim Schwimmen, wie beim Tauchen.

Fawkes, es geht mir nicht um den Vergleich im Sinne von 'Guck mal, die Andern machen das erst mit...', sondern darum, wie das einzuschätzen ist, ob nur ich das früh finde oder ob sie tatsächlich talentiert ist. Sie hat unheimlich Spaß am Schwimmen. Die Überlegung ist demnach, dass sie in den Schwimmverein geht.

Wenn es ihr solchrn Spaß macht,
Dann schaut doch mal, ob der Verein etwas für sie ist. Dabei spielt es doch keine Rolle, ob sie nun tatsächlich Talent hat oder nicht.
Übrigens sagen irgendwelche Abzeichen nichts über Talente aus

Gefällt mir

Anzeige
I
imene_986250
13.09.16 um 11:42

Puh, alle weiß ich auch nicht mehr;
In loser und unvollständiger Reihenfolge:
Sprungbereich freihalten, nur Springen, wenn frei ist
Bei Gewitter sofort das Wasser verlassen
Nicht mit zu vollem oder zu leerem Bauch schwimmen
Am Beckenrand nicht rennen
Nicht in trübe Gewässer springen
Meide Gewässer mit vielen Wasserpflanzen
Wenn Du jemd in Not siehst, verständige einen Erwachsenen/Wasserwacht
Kühle dich ab, bevor Du ins Wasser gehst
Als Nichtschwimmer nur bis zum Bauch ins Wasser
Nicht um Hilfe rufen, wenn man nicht wirklich in Gefahr ist.

Gefällt mir

M
missesq
13.09.16 um 11:43

Meine Tochter
ist im Juni 5 geworden und hat gerade ihr Seepferdchen geschafft. Jetzt geht's ans Bronzezeichen. Ihr Trainer ist sich ziemlich sicher, dass sie es noch dieses Jahr schafft.

Ich finde Bronze mit 5/6 eine tolle Leistung. Ich selbst habe erst mit 7 schwimmen gelernt aber gut da waren auch die Möglichkeiten anders.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
I
imene_986250
13.09.16 um 11:50
In Antwort auf mele_12571899

Wenn es ihr solchrn Spaß macht,
Dann schaut doch mal, ob der Verein etwas für sie ist. Dabei spielt es doch keine Rolle, ob sie nun tatsächlich Talent hat oder nicht.
Übrigens sagen irgendwelche Abzeichen nichts über Talente aus

Nicht?
Ich finde schon, dass es zumindest ein Hinweis sein könnte; wir haben ja nicht darauf geübt oder trainiert, sie hat das quasi so nebenbei gemacht. Wenn es sie dann keine besondere Anstrengung kostet, finde ich schon, dass das auf ein Talent deutet; sportlich gesehen ist sie grundsätzlich nicht der absolute Überflieger, wenn sie dann aber im Schwimmen begabt ist, wäre es ja schön, wenn wir das Richtige für sie gefunden hätten. Im Sportverein zu sein, aber immer der Letzte in der Gruppe ist frustrierend, auch, wenn man anfangs enormen Spass an der Sache hatte.
Stell Dir vor, Du malst gern und denkst, Du bist auch gut darin. Du gehst an die VHS und plötzlich stellst Du fest, Du kritzelst, die anderen Zeichnen. Du malst, die anderen zaubern.
Mir würde die Lust irgendwann vergehen.
Stärken und Talente sollten gefördert werden, finde ich, Defizite möglichst so gestaltet werden, dass sie nicht zum Nachteil werden.

Gefällt mir

I
imene_986250
13.09.16 um 11:54

Ihr sprecht...
von Trainer; zu meinem Verständnis:
Ist das das ein Schwimmkurs, oder Vereinsschwimmen?

Wie gesagt, wir haben das Abzeichen ohne Kurs oder Verein im Freibad gemacht

Gefällt mir

Anzeige
M
mele_12571899
13.09.16 um 12:47
In Antwort auf imene_986250

Nicht?
Ich finde schon, dass es zumindest ein Hinweis sein könnte; wir haben ja nicht darauf geübt oder trainiert, sie hat das quasi so nebenbei gemacht. Wenn es sie dann keine besondere Anstrengung kostet, finde ich schon, dass das auf ein Talent deutet; sportlich gesehen ist sie grundsätzlich nicht der absolute Überflieger, wenn sie dann aber im Schwimmen begabt ist, wäre es ja schön, wenn wir das Richtige für sie gefunden hätten. Im Sportverein zu sein, aber immer der Letzte in der Gruppe ist frustrierend, auch, wenn man anfangs enormen Spass an der Sache hatte.
Stell Dir vor, Du malst gern und denkst, Du bist auch gut darin. Du gehst an die VHS und plötzlich stellst Du fest, Du kritzelst, die anderen Zeichnen. Du malst, die anderen zaubern.
Mir würde die Lust irgendwann vergehen.
Stärken und Talente sollten gefördert werden, finde ich, Defizite möglichst so gestaltet werden, dass sie nicht zum Nachteil werden.

Klar
Sollten Stärken gefördert werden. Ich verstehe nur nicht, wieso es gleich "Talent" sein muss/soll.
Ein Hobby sollte gemacht werden, weil es einem Freude bereitet und nicht weil man besser ala andere ist. Wenn ea so wäre wie du es beschreibst, gäbe es gar keinen Vereinssport mehr. Manche sind nun mal besser, andere schlechter. Das gehört dazu und damit muss man umgehen können.
Du meldest deine Tochter doch auch nicht wieder aus dem Verein ab, nur weil 10 andere Kinder noch schneller/besser schwimmen oder?

Gefällt mir

M
missesq
13.09.16 um 13:28
In Antwort auf imene_986250

Ihr sprecht...
von Trainer; zu meinem Verständnis:
Ist das das ein Schwimmkurs, oder Vereinsschwimmen?

Wie gesagt, wir haben das Abzeichen ohne Kurs oder Verein im Freibad gemacht

Meine
Tochter besuchte einen Intensiv-Schwimmkurs über 4 Wochen, da sie die Basics schon gut beherrschte und es nur noch um das "Finetuning" ging. Da sie sich von uns wenig sagen lässt, haben wir uns für jemand neutrales entschieden. Der Kurs wurde nur von 3 Kindern besucht, eine unglaublich gute Quote also. Das lag sicher an der Zeit, die auch ich nur realisieren konnte, weil ich in Elternzeit bin.

Da ihr der Kurs so gut gefallen hat und der Trainer einfach spitze ist, macht sie auch ihren Bronzekurs dort. Danach melden wir sie im Schwimmverein ab.

Ob unsere Tochter jetzt außerordentliches Talent hat, denke ich eher nicht. Es ist viel mehr der Spaß an der Fortbewegung im Wasser, der sie antreibt. Und was einem Spaß macht, lernt man ja in der Regel schnell.ich lasse mich aber auch gerne vom Gegenteil überzeugen (was das Talent angeht).

Gefällt mir

Anzeige
M
missesq
13.09.16 um 14:42
In Antwort auf missesq

Meine
Tochter besuchte einen Intensiv-Schwimmkurs über 4 Wochen, da sie die Basics schon gut beherrschte und es nur noch um das "Finetuning" ging. Da sie sich von uns wenig sagen lässt, haben wir uns für jemand neutrales entschieden. Der Kurs wurde nur von 3 Kindern besucht, eine unglaublich gute Quote also. Das lag sicher an der Zeit, die auch ich nur realisieren konnte, weil ich in Elternzeit bin.

Da ihr der Kurs so gut gefallen hat und der Trainer einfach spitze ist, macht sie auch ihren Bronzekurs dort. Danach melden wir sie im Schwimmverein ab.

Ob unsere Tochter jetzt außerordentliches Talent hat, denke ich eher nicht. Es ist viel mehr der Spaß an der Fortbewegung im Wasser, der sie antreibt. Und was einem Spaß macht, lernt man ja in der Regel schnell.ich lasse mich aber auch gerne vom Gegenteil überzeugen (was das Talent angeht).

...
...im Schwimmverein AN soll es heißen

Gefällt mir

I
imene_986250
13.09.16 um 15:05
In Antwort auf mele_12571899

Klar
Sollten Stärken gefördert werden. Ich verstehe nur nicht, wieso es gleich "Talent" sein muss/soll.
Ein Hobby sollte gemacht werden, weil es einem Freude bereitet und nicht weil man besser ala andere ist. Wenn ea so wäre wie du es beschreibst, gäbe es gar keinen Vereinssport mehr. Manche sind nun mal besser, andere schlechter. Das gehört dazu und damit muss man umgehen können.
Du meldest deine Tochter doch auch nicht wieder aus dem Verein ab, nur weil 10 andere Kinder noch schneller/besser schwimmen oder?

Des ist doch Schmarrn.
Definiere Talent vs. Stärke. Bitte.
Wenn eine Stärke (Talent) auf eine Begeisterung trifft, ist das doch tollo, oder?!
Was soll das?Warum soll ich sie nicht in dem fördern, was ihr Freude bereitet und in dem sie gut ist
Ich wiederhole mich nur ungern, aber warum soll sie nicht Dinge, die Freude bereiten, aber die nicht ihre Stärke sind beim Spaß ohne weitere Förderung belassen?
Das ist doch Quatsch?!

Gefällt mir

Anzeige
I
imene_986250
13.09.16 um 15:13

Mimimimi
mi!

Mal ganz ehrlich, mit Deiner besten Freundin würdest Du nicht so reden, oder? Würdest da auch den Zahnstocher rausholen und rumpieksen, weil sie sagt, die... kann wohl ganz gut schwimmen, vielleicht melde ich sie im Verein an?
Wegen mir stärbe der Vereinssport. Weil ich überlege, mein Kind anzumelden?
Äh. Hinkt.

Wieso soll ich sie, bei bspw. 2-3 gleichen Vorlieben für etwas anmelden, bei dem ich weiß, dass sie frustriert sein wird? Ich finde, das hat auch mit Verantwortung zu tun???? Nein??? Dauerfrustriertes Kind, weil man so ach, ja, tralala halt mal machen lässt? Ja, servus.

Gefällt mir

P
pamila_12161298
14.09.16 um 13:22

Meiner
ist jetzt 7 und hat das silberne seit ca. einem halben Jahr. Er geht 1 mal die Woche zum schwimmen. Das läuft über den Turnverein. Er geht gerne hin und macht auch weiter. Jetzt im Gold kurs. Bis er das dann machen darf, muss er nur erstmal 9 werden.

Mir sind die Abzeichen nicht so wichtig, aber mir ist wichtig das er gut schwimmen kann. Irgendwann wird er ja auch alleine schwimmen gehen wollen. Und dann muss ich mir schon sehr sicher sein, dass er es kann.

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige