Selbstgebastelter Adventskalender...
...wie macht ihr ihn??? Und was kommt rein? Schoki, Süßigkeiten oder eher Spielzeug? Groß oder eher klein? Und wie alt ist/sind euer Kind/eure Kinder?
Mehr lesen
Ich
Habe einen Zug aus Fotokarton gebastelt. Als Untergrund eine winterliche Landschaft, auch aus Fotokarton.
Rein kommen Süßigkeiten und kleine Geschenke wie Sticker, Stempel, und so.
Den hat sie, seit sie 5 Jahre ist, davor waren es meist 24 kleine einzeln verpackte Geschenke
Gefällt mir
Ich
Habe einen Zug aus Fotokarton gebastelt. Als Untergrund eine winterliche Landschaft, auch aus Fotokarton.
Rein kommen Süßigkeiten und kleine Geschenke wie Sticker, Stempel, und so.
Den hat sie, seit sie 5 Jahre ist, davor waren es meist 24 kleine einzeln verpackte Geschenke
Ah, jetzt seh ich erst,
Wer du bist. Still und leise das Profilbild ändern ist gemein
Ist bei dir alles klar?
LG
Gefällt mir
Ich habe einen zum hin hängen
Rein kommen ein paar Süßigkeiten (z.b. Ü-ei, kinderschokolade...), kleines pixi buch (vielleicht auch mehrere), bei hugendubel gibt es Ständer mit verschiedenen Kleinigkeiten, die man einzeln kaufen kann, Sticker, kleines Puzzle und was ich sonst noch finden kann.
Gefällt mir
Ich
Habe einen Zug aus Fotokarton gebastelt. Als Untergrund eine winterliche Landschaft, auch aus Fotokarton.
Rein kommen Süßigkeiten und kleine Geschenke wie Sticker, Stempel, und so.
Den hat sie, seit sie 5 Jahre ist, davor waren es meist 24 kleine einzeln verpackte Geschenke
Hört dich toll an!
Magst du mal eine Foto posten, so als Inspiration
Gefällt mir
Ich werde auch einen Kalender basteln,
hab aber noch keine Idee.
Dafür weiß ich schon, was reinkommt.
- Süßigkeiten
- Pixi Bücher
- Schleichtiere
- Playdooh Knete
- Sticker & Tattoos
- kleines Malbuch
- Glitzerstifte
- Bastelschere
- Haarspangen u. Haargummis
- Flummi
Gefällt mir
Hört dich toll an!
Magst du mal eine Foto posten, so als Inspiration
Hab ein Album erstellt.
Link und Passwort kommt per PN
Gefällt mir
Stoffsäckchen
Die kommen dann an einen größen holzelch. Den basteln wir grad noch. Meine beiden sind 21 und 7 monate. Also noch relativ klein. Habe zum befüllen lego, rasseln, luftballons, je ein kleines minikuscheltier, süßkram und n puzzles. Den kalender kann man dann jedes jahr wieder benutzen
Gefällt mir
Unsere tochter
ist nun 2 Jahre alt und bekommt dieses Jahr ihren ersten Adventskalender. Ich werde kleine Päckchen machen und vorne drauf diese als Sterne und Engel verkleiden. Rein kommen tut Obst und Gemüse für ihre Küche, Kleinigkeiten von Doc McStuffins, Pixibücher und die ein oder andere Süßigkeit.
Gefällt mir
Hast ne
PN
Gefällt mir

Wir kaufen ihr den Zoo
von Lego Duplo und verteilen ihn schön auf 24 Päckchen. Meine Tochter ist an Weihnachten 22 Monate alt.
Gefällt mir

Letztes jahr
gab es bei lidl oder aldi, weis das nimmer genau, so ein bastelset.
da konnte man 24, so pyramidenförmige, schachteln basteln. die sahen echt gut aus.
hab mir dann aus dem wald noch 2 große äste besorgt, die mit goldlack angemalt, 24 nägel reingekloppt und daran dann die schachteln gehängt.
die äste hab ich in eine große stabile vase gestellt, mit steinen beschwert. noch bissel deko drum und dran gemacht, kleine lichterkette ect.
und fertig war der adventskalender. sah echt toll aus.
rein kamen süßis, fillypferde, haarspangen, sticker usw.
insgesammt war die füllung doch recht teuer so im nachhinein.
dieses jahr, sie hat lego friends für sich entdeckt, gibt es einen passenden fertigen kallender.
Gefällt mir
Möchte den auch sehen
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Letztes Jahr war mein Sohn fast 2 und ich hab ein Säckchen aus Samt genäht, das jeden Tag auf wundersame Weise wieder gefüllt an einem bestimmten Platz in unserer Wohnung lag. Dass das die Weihnachtswichtel waren hat er damals noch nicht verstanden aber es war morgens irgendwie immer toll, das Säckchen wieder voll zu finden. Dueses Jahr wird meine Tochter aucheins bekommen. Sie ist dann 1,5 und der Große fast 3. rein kommen:
-Dinge für die Küche, die sie Weihnachten von den Großeltern bekommen
-Pixi- und Wimmelbücher
-Spielzeugautos
-Malbuch
-Schokolade
Gefällt mir

Ich packe alle geschenke in verschiedenfarbiges
packpapier und hänge die päckchen mit bastfaden an eine bambusstange.
dazwischen hänge ich kugeln, lebkuchen unf tannengrün.
ein kalender liegt bereits fertig im keller...warten noch 4 auf mich....
frohes schaffen..
lg
pupsigel
Gefällt mir
Ich
habe hier den kalender den mir meine Mutter als ich kind war genäht hat. Einen Heißluftballon mit 24 Säckchen dran hängen ... Wunderschön. Ich Fülle die Säckchen mit Süßem und kleinem Spielzeug, zb. Stempel, Kleine Bücher, Haarspangen, Flummi Ball. Das wäre für meine Tochter (3) Meinem Sohn (10) bastel ich noch einen Minecraft Kalender, mit was ich ihn fülle weiß ich noch gar nicht bei ihm wirds ein bissl schwieriger als bei der Kurzen
Gefällt mir
Ich
habe einen aus natürlichen Ästen. Wie eine Große breite Strickleiter zum an die Wand hängen.
daran binde ich Deko und eine Lichterkette und dann kommen die Päckchen ran. Dieses Jahr werde ich schöne Murmeln und Halbedelsteine verpacken. Am 1. Advent eine schöne Schatulle für die Murmeln etc.
Meine Tochter liebt so kleine Schätze
Hier und da wird auch mal was süßes verpackt sein.
Gefällt mir
Mischen...
Ja, ich hadere auch immer mit mir. Dieses Jahr nehme ich einfach Obst-/Gemüsetüten, loche diese zum Zuschnüren/Aufhängen und klebe die Zahlen drauf.
Beim Befüllen habe ich bisher immer auf den letzten Drücker Dinge geholt (am Ende recht teuer auch bei Kleinigkeiten). Dieses Jahr habe ich gerade bei www.heldenmacher.de 8-teilige goki-Sets für knapp 13 entdeckt, die ich dann mit Einzelteilen und Pixis ergänzen werden. Dann hat meine Kleine vernünftige Sachen, die auch noch nach Weihnachten Spass machen. Schokolade gibt es sowieso die nächsten Woche mehr als genug...
Monika
Gefällt mir
Unser adventskalender wird ein gehäkekter Tannenbaum sein mit 24 kleinen Söckchen selbst gestrickt und eventuel noch ne Lichterkette drann. Rein kommt kleines Spielzeug und Pixi Bücher. Mausi wird Sonntag 2 Jahre
Gefällt mir
Ich
Nehme einen ast, hänge dort säckchen dran und oben auf kommen dann zwei gebastelte filzfiguren. Bin nur noch nicht sicher, was ich da noch mache
Rein kommt immer was anderes. Mal was süßes, mal was kleines zum Spielen, aber auch mal ne mandarine.
Er ist jetzt 2 3/4
Für den kleinen (fast 10 Monate) gibt's noch keinen
Gefällt mir
Adventskalender
Ich habe einen dickeren Ast von einem Baum mit goldenem Papier umwickelt. Daran hängen 24 Päckchen, die als verschieden große Sterne verpackt sind und die 24. als Engel. Darin sind kleine Geschenke, keine Schokolade. Es gibt Obst und Gemüse für ihre Küche, Puppenzubehör, Kinderschmuck und Haarschmuck. Sie ist jetzt 2 Jahre und fast 3 Monate alt.
Gefällt mir

Bei
uns hat die Uroma 24 Söckchen gestrickt. Füllen werde ich sie mit
- 8 Pixi Bücher
- einer Weihnachtslandschaft von Playmobil 123 (ca. 8 Teile)
- und 8 mal Süßigkeiten
Meine Maus ist 2 Jahre alt.
Gefällt mir
Mischen...
Ja, ich hadere auch immer mit mir. Dieses Jahr nehme ich einfach Obst-/Gemüsetüten, loche diese zum Zuschnüren/Aufhängen und klebe die Zahlen drauf.
Beim Befüllen habe ich bisher immer auf den letzten Drücker Dinge geholt (am Ende recht teuer auch bei Kleinigkeiten). Dieses Jahr habe ich gerade bei www.heldenmacher.de 8-teilige goki-Sets für knapp 13 entdeckt, die ich dann mit Einzelteilen und Pixis ergänzen werden. Dann hat meine Kleine vernünftige Sachen, die auch noch nach Weihnachten Spass machen. Schokolade gibt es sowieso die nächsten Woche mehr als genug...
Monika
War dann doch spät...
hatte wahrscheinlich den Heldenmarkt im Kopf. Die Sets habe ich unter www.heldensachen.de (Adresse gerade nochmals gecheckt) gekauft.
Sorry Moni
Gefällt mir
Wir
haben einen gekauft wo 24 Säckchen sind. Werden zum Teil Schoko rein machen und ein paar kleine Autos oder vielleicht ein Duplo Set zerlegen. Unser Großer ist 2 1/4^^
Gefällt mir
Dieses Jahr
kommen ein paar Meerestiere (also Schleichfiguren bzw. zum Teil auch "billige") und Wandsticker von Wickie rein. Außerdem noch Leuchtsterne, ein lustiger Radiergummi, Feuerwehrpflaster, Dreckspatzbad rein.
Für die beiden Großen ist es immer schwieriger, aber da lässt sich mit Nagellack, Lipgloss und kleinen Duschgels (von DM diese eine Serie mit Cinnamon treacle) auch was veranstalten. Und böse böse Rubbellose...(jaja, Glückspiel und so....)
Dazu dann einfach auch mal ein besonderer Schokoriegel wie den "Wunderbar" oder 5gums. Dann sind die auch happy...
Gefällt mir