Sicherheit im Auto und früher...
Nachdem ja momentan von manchen aus Kindersitzen fast ne Religion gemacht wird, wie war es bei euch früher?
ich bin jetzt Anfang 30 und ich wurde noch im Kinderwagenoberteil quer auf der Rücksitzbank aus dem Krankenhaus nach Hause gefahren.
Aber auch später: ich erinnere mich zum Beispiel daran, dass wir auf einer langen Heimfahrt nachts mal zu dritt im Auto geschlafen haben. Die Rückbank umgeklappt und im Schlagsack, damit wir es bequem haben...
heute unvorstellbar, aus gutem Grund
habt ihr auch so Highlights?
Bitte keine Sitz-Diskussion, darum soll es hier nicht gehen...
Mehr lesen

Ich kann mich noch an diverse Kindergeburtstage erinnern, da wurden die Kinder am Ende alle ins Auto gefrachtet - 5 auf die Rückbank, 2 haben sich einen Beckenanschnallgurt geteilt, und der Rest hockte gekauert im Kombi-Kofferraum, und so wurden die Kinder heimgefahren. Ende der 80er war das.
2 -Gefällt mir
Ja das sehe ich auch so, gefühlt war damals auch alles irgendwie langsamer und behäbiger als heute.
Für eine Freundin wurde der Fußraum hinten mit Koffern und darauf decken ausgepolstert, damit sie dann quer darauf liegen konnte 😁
Gefällt mir
Zu meiner Grundschulzeit waren wir unterwegs zu einem Ausflug.
Das Auto war überbelegt, also saß ich auf dem Schoß einer Nachbarin, die auf meinem Platz saß.
An einer Kreuzung ist ein Raser seitlich in unser Auto gekracht.
Ich wurde durch die gegenüberliegende Scheibe aus dem Auto geschleudert. Die Nachbarin auf meinem Platz hat nicht überlebt.
Das Schlafen auf der Rückbank, oder im Fußraum kenne ich natürlich auch.
Kindersitz und Gurtpflicht gab es erst nicht. Später gab es Sitzerhöhung, aber nur, wenn ich auf dem Beifahrersitz saß.
Gefällt mir
Nachdem ja momentan von manchen aus Kindersitzen fast ne Religion gemacht wird, wie war es bei euch früher?
ich bin jetzt Anfang 30 und ich wurde noch im Kinderwagenoberteil quer auf der Rücksitzbank aus dem Krankenhaus nach Hause gefahren.
Aber auch später: ich erinnere mich zum Beispiel daran, dass wir auf einer langen Heimfahrt nachts mal zu dritt im Auto geschlafen haben. Die Rückbank umgeklappt und im Schlagsack, damit wir es bequem haben...
heute unvorstellbar, aus gutem Grund
habt ihr auch so Highlights?
Bitte keine Sitz-Diskussion, darum soll es hier nicht gehen...
Hm . .. ich bin '87 geboren und wurde schon mit einer Art MaxiCosi aus dem KKH nach Hause transportiert, habe Fotos davon. Danach kam ein 5-Punkt-Gurt-Sitz, der den heutigen eigentlich recht ähnlich sieht, danach dann eine Sitzerhöhung aber nicht nur so ein Styroporkissen sondern so ein richtiges Plastikteil mit so Hörnern dran. So lang ich mich zurückerinnern kann haben es meine Eltern sehr ernst mit der Sicherheit im Auto genommen, und wir sind jedes Jahr mehrmals über 12-14 Stunden mit dem Auto+Wohnwagen in den Urlaub gefahren, da durften wir uns nie abschnallen oder aus dem Sitz lehnen. Auch auf den Rücksitz oder sogar in den Kofferraum quetschen hätte es nie gegeben, oder ohne passenden Sitz fahren da müssen meine Eltern für die Zeit damals echte Ausnahmen gewesen sein
Gefällt mir
Ich komme ja aus der DDR, und der Trabbi hat hinten keine Gurte. Demzufolge war ich nie angeschnallt. Ich habe natürlich auch auf der rückbank geschlafen....aber nie im fußraum. Der ist eh ganz klein im Trabbi. Geboren bin ich 81. als meine Schwester 88 geboren wurde hatten wir einen wartburg (Luxus!). Der hatte hinten Gurte. Ich erinnere mich, das meine mama sie auf den heimweg vom kh auf einem kissen liegend auf dem Schoß hatte. Sie saß vorn. Später stand das kinderwagenoberteil mit baby drin meist neben mir auf der Rückbank, und ich hab die kleine bespaßt. Später als kleinkind hatte meine schwester einen Kindersitz aus braunem cord, so ab kurz nach der wende. Der war so wie ein heutiger gruppe 2/3 Sitz. Ich hatte dann auch eine sitzerhöhung.
Wenn ich mich nicht irre gibt es die kindersitzpflicht in Deutschland seit 93. wir hatten übrigens nie einen unfall.... Zum glück!
Das schlimmste was mal passiert ist bei uns, war das meine kleine schwester in ihrem buggy die treppe vom hof zum keller runtergefallen ist. Das war so ein leichter sitzbuggy und sie war drin angeschnallt, stand auf und wollte meiner mama hinterher die noch was holen ging. Ich war so schockiert, sie flog mit dem gesicht voran, den buggy im rücken die stufen runter. Sie hatte nur kratzer gottseidank - das hätte böse enden können...
Gefällt mir
Zu meiner Grundschulzeit waren wir unterwegs zu einem Ausflug.
Das Auto war überbelegt, also saß ich auf dem Schoß einer Nachbarin, die auf meinem Platz saß.
An einer Kreuzung ist ein Raser seitlich in unser Auto gekracht.
Ich wurde durch die gegenüberliegende Scheibe aus dem Auto geschleudert. Die Nachbarin auf meinem Platz hat nicht überlebt.
Das Schlafen auf der Rückbank, oder im Fußraum kenne ich natürlich auch.
Kindersitz und Gurtpflicht gab es erst nicht. Später gab es Sitzerhöhung, aber nur, wenn ich auf dem Beifahrersitz saß.
Gott wie schlimm ...
Ich erinnere mich dass ich so mit zehn oder elf eine Sitzerhöhung ins Auto bekam. Wurde damals Pflicht für Kinder unter 12 oder 1,50 m alles andere weiss ich gar nicht... muss tatsächlich mal meine Eltern fragen...
Gefällt mir
Ne das haben wir nicht gemacht, aber im Wohnmobil während der Fahrt aufs Klo oder was zu essen holen oder so...
wohnwagen ist doch zu sehr abgetrennt vom Auto bzw Fahrer
1 -Gefällt mir

Dürfte man in Oldtimern dann überhaupt Kinder transportieren?
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Bin fast 40, mein kleiner Bruder 34. er hatte so ne Art Kindersitz, wir älteren Kinder nie. Mein Vater sah es immer sehr locker mit Sicherheit in auto und tut das heute noch. Er würde meine Söhne ohne Sitze im Auto mitnehmen, aber das umgehe ich einfach in dem ich Sitze organisiere.
Bis ich ungefähr 9 war, wurden lange Autofahrten urbane die Nacht gelegt, weil wir Kinder dann hinten schlafen konnten, alle Sitze runter geklappt, Kissen und Bettdecke und gut war. das sind echt coole Kindheitserinnerungen!
Aber klar viel zu gefährlich!
Gefällt mir
Nachdem ja momentan von manchen aus Kindersitzen fast ne Religion gemacht wird, wie war es bei euch früher?
ich bin jetzt Anfang 30 und ich wurde noch im Kinderwagenoberteil quer auf der Rücksitzbank aus dem Krankenhaus nach Hause gefahren.
Aber auch später: ich erinnere mich zum Beispiel daran, dass wir auf einer langen Heimfahrt nachts mal zu dritt im Auto geschlafen haben. Die Rückbank umgeklappt und im Schlagsack, damit wir es bequem haben...
heute unvorstellbar, aus gutem Grund
habt ihr auch so Highlights?
Bitte keine Sitz-Diskussion, darum soll es hier nicht gehen...
Ich weiß noch, dass wir früher immer auf dem Rücksitz des Autos meines Onkels in den Kindergarten gefahren wurden. Wenn kein Gegenverkehr war, ist mein Onkel immer absichtlich Schlangenlinien gefahren, damit es uns hinten so richtig durchrüttelt! Was haben wir gelacht!!
Wenn wir mit der Schule ins Schwimmbad gefahren sind, wurden die Autos von der Lehrerin und vom Direktor bis oben hin mit Kindern vollgepackt und so sind wir gefahren.
Heute natürlich unmöglich!
Gefällt mir
Ich weiß noch, dass wir früher immer auf dem Rücksitz des Autos meines Onkels in den Kindergarten gefahren wurden. Wenn kein Gegenverkehr war, ist mein Onkel immer absichtlich Schlangenlinien gefahren, damit es uns hinten so richtig durchrüttelt! Was haben wir gelacht!!
Wenn wir mit der Schule ins Schwimmbad gefahren sind, wurden die Autos von der Lehrerin und vom Direktor bis oben hin mit Kindern vollgepackt und so sind wir gefahren.
Heute natürlich unmöglich!
Das mit dem Onkel kann ich mir gut vorstellen
aber das mit der Schule find ich krass, wenn man bedenkt was die da aufs Spiel gesetzt haben, da würde ja keiner mehr froh werden, wenn da was mit einem fremden Kind passiert.
Ja es waren schon andere Zeiten...
Gefällt mir
Meine Schwester (BJ 85) wurde als Baby im Weidenkorb (Wäschekorb) transportiert. War aber wohl suboptimal, weil einmal dürfe sie dann mit dem Kopf direkt am Rand gelegen sein und da hats ihr wohl die Haare abgerubbelt auf der Fahrt
Meine Eltern haben früher beide stark geraucht. WIr sind regelmäßig zwischen Stuttgart und AT gependelt, jeweils ca. 6 Stunden Fahrt. Beide haben auf der Fahrt geraucht, nur das Fenster war einen Spalt offen...
1 -Gefällt mir
Tja... warum auch immer - in der ganzen Familie wurde das so gehandhabt. Auch auf jeder Verwandtenfeier wurde in geschlossenen Räumen geraucht.
Mein Papa ist übrigens an Lungenkrebs gestorben, das war für unsere Familie Strafe genug
Gefällt mir
Ahja - und ich bezweifle, dass man vor 30 Jahren noch nicht wusste, dass Autounfälle gefährlich sind und Gurte schützen Wäre dann die selbe Argumentation
Gefällt mir
So ein Mist...
Meine Mutter war später Tagesmutter und hat nie mehr im Auto geraucht.
Und du hast hier sicher gelesen, dass es nicht nur so war, dass es in vielen Autos früher keine Gurte gab, sondern es gab auch keine ANschnallpflicht. Haben doch genug Leute hier geschrieben, dass sie nicht angeschnallt waren...
2 -Gefällt mir