In Antwort auf kristi_11897686
Also
meiner ist erst 4,5 Monate, aber als Tante von 5 Nichten und Neffen bleibt mir da erstmal nur eine Antwort:
So wie du bist, so ist dein Kind. Heißt also, fährst du schnell aus der Haut? Bist du gestreßt (nicht nur vom Kind)? Hast du Ärger/Sorgen (auch nicht nur Kind)? Fühlst du dich eingeengt? etc.etc.
Das alles überträgt sich und deine Tochter reagiert exakt wie du.
Sie saut beim Essen-du regst dich auf. Folge? Sie saubeutelt noch mehr....
Von daher, auch wenn's schwer fällt. DURCHATMEN!!! Dann erst reagieren, möglichst ruhig und gelassen. Und wenn es zuviel Spuckerei wird, Essen wegnehmen.
Ganz wichtig (meiner Meinung nach): Erklären, kurz und knapp, warum etwas nicht geht/getan werden darf. Hier nicht ausholen bis zum Sankt Nimmerleinstag, da hört dein Kind eh nicht zu. Ein einfaches "Nein, das gehört der Mama" oder "Nein, da tust du dir weh" reicht. In manchen Situationen hilft auch ein "versuch es doch mal so und so" oder ein "kannst du auch essen wie ein großes Mädchen?"
Wichtig vielleicht noch:
Möglichst viele Positive Sätze verwenden, ein "nicht" im Satz geht häufig verloren. Also bei "mach das nicht" kommt beim Kind nur an "mach das". Also ein "nicht spucken" lieber als "ordentlich essen" formulieren.
Und ehrlich, schimpfen bringt dich keinen Meter weiter. Alles, was dein Kind daraufhin macht, ist abschalten. Die sagt sich Mama schimpft wieder "lalalala ich hör dich nicht lalalala".
Ich glaube, Kinder reagieren eher, wenn sie merken, daß die Eltern traurig sind oder enttäuscht.
Also statt schimpfen sag ihr doch einfach, daß es dich traurig macht, wenn sie beim Essen alles wieder ausspuckt und zeig ihr das auch mit deiner Mimik und mit deinem Tonfall.
Sie muß den ganzen Tag irgendetwas machen? Klar doch, sie ist ein Kind! Geh mit ihr raus oder laß sie in den Garten. Bau ein paar Hindernisse auf und laß sie drum herum laufen/drüber hopsen (wenn das schon geht). Mach sie einfach fix und fertig
Die Kleine braucht Bewegung um sich abzureagieren, da sitzen gerade Hummeln im Hintern.
@zimtstange
Ja, ich bin im Moment wirklich nicht gerade ausgeglichen....
Ist aber ein Teufelskreis, da ich bei ihrem Verhalten schlecht relaxt bleiben kann.
Danke für den Tipp mit der Positiv-Formulierung, das hatte ich doch eigentlich schon mal gewusst, aber in der Praxis und im Stress wieder ganz vergessen
Werd ich mal drauf achten in Zukunft.
Im Garten ist bei uns zur Zeit (seit 2 Wochen)leider die totale Baustelle da wir anbauen....sonst sind wir immer im Garten, mit viel spielzeug, krabbeltunnel etc., das fehlt ihr vielleicht auch zur Zeit! Für Spielplatz wars die letzten Tage zu heiß....
Danke für den Beitrag!
LG
kathrin
Gefällt mir